Günstige Rezepte Mittagessen: Lecker und preiswert durch den Tag

Spaghetti Aglio e Olio mit gehackter Petersilie

Wer sagt, dass gutes Essen teuer sein muss? Auch mit kleinem Budget lassen sich köstliche und sättigende Mahlzeiten zubereiten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit einfachen Zutaten und etwas Kreativität günstige rezepte mittagessen zaubern kannst, die nicht nur den Geldbeutel schonen, sondern auch richtig gut schmecken. Entdecke unsere besten Tipps und Tricks für preiswertes Kochen!

Lecker und günstig kochen beginnt bereits beim Einkauf. Achte auf saisonale Angebote auf dem Wochenmarkt oder im Supermarkt. Gemüse und Obst sind dann oft deutlich günstiger. Auch ein Blick in die Tiefkühltruhe lohnt sich, denn TK-Gemüse ist nicht nur lange haltbar, sondern oft auch preiswerter als frische Ware. Vergiss nicht, einen Wochenplan zu erstellen, um gezielt einzukaufen und Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.

Spaghetti Aglio Olio: Italienischer Klassiker für wenig Geld

Dieses einfache Gericht ist ein echter Allrounder und perfekt für ein schnelles und günstiges Mittagessen. Knoblauch, Spaghetti und Olivenöl sind Zutaten, die fast jeder zu Hause hat. Wer es etwas schärfer mag, kann noch Chili hinzufügen.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Spaghetti
  • 5 Zehen Knoblauch
  • 1-2 Chilischoten (optional)
  • 5 EL Olivenöl
  • Salz

Spaghetti Aglio e Olio mit gehackter PetersilieSpaghetti Aglio e Olio mit gehackter Petersilie

Zubereitung:

  1. Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen.
  2. Knoblauch schälen und fein hacken. Chili ebenfalls fein hacken.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Chili darin bei niedriger Hitze andünsten, bis der Knoblauch leicht glasig ist (darf nicht braun werden!).
  4. Spaghetti abgießen und direkt in die Pfanne geben. Gut vermischen und mit Salz abschmecken.
  5. Nach Belieben mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.
Weiterlesen >>  Bouillabaisse Rezept Original: Französischer Klassiker mit deutschem Herz

Kartoffelpfanne mit Wurst: Deftig und sättigend

Eine herzhafte Kartoffelpfanne ist nicht nur lecker, sondern auch ein ideales Gericht, um Reste zu verwerten. Ob Würstchen, Speck oder Gemüse – alles, was der Kühlschrank hergibt, kann in der Pfanne landen.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 kg Kartoffeln (festkochend)
  • 8 Würstchen (nach Wahl)
  • 4 Eier
  • Öl zum Braten
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • Optional: Lauchzwiebeln

Deftige Kartoffelpfanne mit Wurst und SpiegeleiDeftige Kartoffelpfanne mit Wurst und Spiegelei

Zubereitung:

  1. Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser vorkochen (ca. 10 Minuten). Alternativ Kartoffeln vom Vortag verwenden.
  2. Würstchen in Scheiben schneiden.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln und Würstchen darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Eier in die Pfanne schlagen und mitbraten.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Nach Belieben mit Lauchzwiebeln bestreuen und servieren.

Dieses Gericht eignet sich hervorragend als chefkoch rezepte des tages.

Speck-Kartoffel-Gratin: Herzhaft und cremig

Ein Gratin ist immer eine gute Idee, wenn es schnell gehen muss und man trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchte. Dieses Rezept mit Speck und Kartoffeln ist einfach zuzubereiten und schmeckt der ganzen Familie.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 800 g Kartoffeln (mehlig kochend)
  • 200 g Speck (gewürfelt)
  • 1 Becher Sahne
  • 300 ml Milch
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Optional: Petersilie

Kartoffelgratin mit Speck und Käse überbackenKartoffelgratin mit Speck und Käse überbacken

Zubereitung:

  1. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
  2. Sahne und Milch in einem Topf erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Knoblauch schälen und dazupressen.
  3. Eine Auflaufform mit Knoblauch ausreiben. Kartoffelscheiben dachziegelartig in die Form schichten. Speck darüberstreuen.
  4. Sahnemischung über die Kartoffeln gießen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich und das Gratin goldbraun ist.
  6. Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.
Weiterlesen >>  Tandoori Rezept: Exotischer Genuss für Ihre Küche – authentisch zubereitet

Schnelle Hühnersuppe mit Nudeln: Wärmt von innen

Eine Hühnersuppe ist nicht nur bei Erkältung wohltuend, sondern auch ein leckeres und leichtes Mittagessen. Mit diesem Rezept sparst du Zeit und Geld, ohne auf den vollen Geschmack zu verzichten.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 350 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 EL Hühnerbrühe (Instant)
  • 1 Packung Suppengrün (oder Gemüse nach Wahl)
  • 300 g Nudeln (kleine Suppennudeln)
  • Salz, Pfeffer
  • Optional: Petersilie

Hühnersuppe mit Nudeln und GemüseHühnersuppe mit Nudeln und Gemüse

Zubereitung:

  1. Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden.
  2. Hühnerbrühe in einem Topf mit Wasser aufkochen.
  3. Suppengrün putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Hähnchenfleisch und Suppengrün in die Brühe geben und ca. 7 Minuten köcheln lassen.
  5. Nudeln hinzufügen und nach Packungsanweisung garen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.

Weitere leckere und einfache Rezeptideen findest du auch unter leckere gerichte mit hackfleisch.

Reis-Hack-Auflauf: Sättigend und vielseitig

Ein Auflauf ist eine tolle Möglichkeit, verschiedene Zutaten zu kombinieren und ein vollständiges Gericht zu zaubern. Dieser Reis-Hack-Auflauf ist besonders sättigend und lässt sich nach Belieben variieren.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g Hackfleisch (gemischt)
  • 500 g stückige Tomaten (aus der Dose)
  • 300 g Reis
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 Becher Saure Sahne
  • 150 g geriebener Käse
  • Öl zum Braten
  • Salz, Pfeffer

Reis-Hack-Auflauf mit geschmolzenem KäseReis-Hack-Auflauf mit geschmolzenem Käse

Zubereitung:

  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Stückige Tomaten, Reis und Gemüsebrühe hinzufügen. Alles kurz aufkochen lassen.
  4. In eine Auflaufform füllen. Abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
  5. Saure Sahne und Käse vermischen. Nach 30 Minuten über den Auflauf geben und weitere 10-15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Weiterlesen >>  Baked Feta Pasta Rezept: Einfach, Cremig und Köstlich!

Einfacher Kaiserschmarrn: Süße Versuchung für wenig Geld

Auch ein Dessert muss nicht teuer sein. Dieser Kaiserschmarrn ist schnell zubereitet und schmeckt einfach himmlisch.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Eier
  • 300 ml Milch
  • 200 g Mehl
  • Prise Salz
  • 70 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Butter zum Braten
  • Puderzucker zum Bestreuen
  • Optional: Rosinen

Kaiserschmarrn mit Puderzucker und ApfelmusKaiserschmarrn mit Puderzucker und Apfelmus

Zubereitung:

  1. Eier trennen. Eigelb mit Salz und der Hälfte des Zuckers schaumig schlagen. Milch und Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen. Vorsichtig unter den Teig heben.
  3. Butter in einer Pfanne erhitzen. Teig hineingießen und ca. 4 Minuten braten.
  4. Teig wenden und weitere 3 Minuten braten.
  5. Mit zwei Pfannenwendern in Stücke reißen und mit Puderzucker bestreuen. Warm servieren. Dazu passt Apfelmus.

Mit diesen günstige rezepte mittagessen kannst du beweisen, dass leckeres Essen nicht teuer sein muss. Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen. Guten Appetit!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *