Günstige schnelle Gerichte: 6 Rezeptideen für den kleinen Geldbeutel

Eine Nahaufnahme von geschnittenen Kartoffeln auf einem Schneidebrett, bereit zum Kochen, mit einem Messer und anderen Zutaten im Hintergrund.

Wer denkt, leckeres Essen sei nur etwas für den gut gefüllten Geldbeutel, der irrt! Auch mit kleinem Budget lässt sich Großartiges in der Küche zaubern. Wir zeigen dir 6 günstige schnelle gerichte, die nicht nur den Gaumen verwöhnen, sondern auch den Geldbeutel schonen. Lass dich inspirieren und entdecke, wie einfach und kostengünstig Kochen sein kann!

Clever sparen beim Einkaufen

Bevor es ans Kochen geht, lohnt sich ein Blick auf die cleversten Spartipps. Denn lecker und günstig kochen beginnt schon beim Einkauf. Plane deine Mahlzeiten im Voraus und erstelle einen Wochenplan. So vermeidest du Spontankäufe und behältst den Überblick über deine Ausgaben. Achte auf Sonderangebote in Supermärkten und vergleiche die Preise. Auch ein Besuch auf dem Wochenmarkt kann sich lohnen, besonders gegen Ende, wenn Händler ihre Waren günstiger anbieten.

Eine Nahaufnahme von geschnittenen Kartoffeln auf einem Schneidebrett, bereit zum Kochen, mit einem Messer und anderen Zutaten im Hintergrund.Eine Nahaufnahme von geschnittenen Kartoffeln auf einem Schneidebrett, bereit zum Kochen, mit einem Messer und anderen Zutaten im Hintergrund.

Auch Food-Sharing-Initiativen sind eine tolle Möglichkeit, Lebensmittel zu retten und gleichzeitig zu sparen. Dort werden überschüssige Lebensmittel oft kostenlos oder zu einem geringen Preis abgegeben.

6 günstige schnelle Gerichte für jeden Tag

Hier sind 6 Rezeptideen, die beweisen, dass günstig kochen alles andere als langweilig sein muss:

1. Spaghetti Aglio e Olio: Italienischer Klassiker für Sparfüchse

Dieses einfache Gericht ist ein echter Allrounder. Spaghetti, Knoblauch, Olivenöl und Chili – mehr braucht es nicht für einen authentischen Geschmack Italiens. Wer mag, kann noch etwas frische Petersilie oder geriebenen Parmesan hinzufügen.

Weiterlesen >>  Rezept mit Spätzlen: So gelingen Omas hausgemachte Spätzle garantiert!

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 500 g Spaghetti
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1-2 Chilischoten
  • 5 EL Olivenöl
  • Salz

Eine Schüssel mit Spaghetti Aglio Olio, einem einfachen italienischen Gericht mit Knoblauch, Öl und Chili, garniert mit Petersilie.Eine Schüssel mit Spaghetti Aglio Olio, einem einfachen italienischen Gericht mit Knoblauch, Öl und Chili, garniert mit Petersilie.

Zubereitung:

  1. Spaghetti in Salzwasser al dente kochen.
  2. Knoblauch und Chili fein hacken und in Olivenöl bei niedriger Hitze andünsten, bis der Knoblauch glasig ist. Achtung: Nicht bräunen, sonst wird er bitter!
  3. Spaghetti abgießen und tropfnass zum Knoblauchöl geben.
  4. Alles gut vermischen und mit Salz abschmecken. Nach Belieben mit Petersilie garnieren.

2. Deftige Kartoffelpfanne mit Wurst: Omas Geheimrezept

Diese herzhafte Kartoffelpfanne ist ein echtes Soulfood und ideal, um Resten zu verwerten. Kartoffeln, Wurst und Eier werden in der Pfanne gebraten und mit Gewürzen abgeschmeckt. Dazu passt ein frisches Bauernbrot mit Butter. leicht verdauliche rezepte können ebenfalls eine gute Ergänzung sein, um das Gericht auszubalancieren.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 8 Würstchen
  • 4 Eier
  • Öl zum Braten
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • Optional: Lauchzwiebeln

Eine rustikale Pfanne gefüllt mit gebratenen Kartoffeln, Wurst und Spiegeleiern, garniert mit frischen Kräutern, die ein herzhaftes und sättigendes Gericht darstellen.Eine rustikale Pfanne gefüllt mit gebratenen Kartoffeln, Wurst und Spiegeleiern, garniert mit frischen Kräutern, die ein herzhaftes und sättigendes Gericht darstellen.

Zubereitung:

  1. Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser ca. 10 Minuten vorkochen.
  2. Würstchen in Scheiben schneiden.
  3. Kartoffeln abgießen und zusammen mit den Würstchen in einer Pfanne mit Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Eier in die Pfanne schlagen und mitbraten.
  5. Alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Optional mit Lauchzwiebeln bestreuen.

3. Cremiger Speck-Kartoffel-Gratin: Auflauf-Glück für wenig Geld

Aufläufe sind perfekt für die Resteküche und lassen sich wunderbar mit günstigen Zutaten zubereiten. Dieser Speck-Kartoffel-Gratin ist ein cremiger Genuss, der im Ofen ohne viel Aufwand zubereitet wird.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 800 g Kartoffeln
  • 200 g Speck
  • 1 Becher Sahne
  • 300 ml Milch
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Optional: Petersilie
Weiterlesen >>  Aufläufe mit Fleisch: Unser unwiderstehlicher "Friss-dich-dumm"-Genuss für jeden Esstisch

Ein goldbrauner Kartoffelgratin mit Speck, der in einer Auflaufform serviert wird, mit einer cremigen Kruste und frischer Petersilie als Garnitur.Ein goldbrauner Kartoffelgratin mit Speck, der in einer Auflaufform serviert wird, mit einer cremigen Kruste und frischer Petersilie als Garnitur.

Zubereitung:

  1. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Speck würfeln.
  3. Sahne, Milch, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskat in einem Topf erhitzen.
  4. Kartoffeln und Speck in eine Auflaufform schichten und mit der Sahnemischung übergießen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 30 Minuten gratinieren.

4. Schnelle Hühnersuppe mit Nudeln: Wärmt Körper und Seele

Diese Hühnersuppe ist im Handumdrehen zubereitet und wärmt an kalten Tagen. Anstelle eines Suppenhuhns verwenden wir Hähnchenbrustfilet, was die Zubereitung deutlich verkürzt. Mit Nudeln und Gemüse wird die Suppe zu einer vollwertigen Mahlzeit.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 350 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 EL Hühnerbrühe (Instant)
  • 1 Packung Suppengrün
  • 300 g Nudeln
  • Salz, Pfeffer
  • Optional: Petersilie

Eine dampfende Schüssel Hühnersuppe mit Nudeln, Karotten und frischen Kräutern, die ein tröstliches und gesundes Gericht darstellt.Eine dampfende Schüssel Hühnersuppe mit Nudeln, Karotten und frischen Kräutern, die ein tröstliches und gesundes Gericht darstellt.

Zubereitung:

  1. Hähnchenbrustfilet in Stücke schneiden.
  2. Hühnerbrühe in einem Topf aufkochen.
  3. Suppengrün putzen und in Stücke schneiden.
  4. Hähnchen, Suppengrün und Nudeln in die Brühe geben und ca. 10 Minuten kochen, bis die Nudeln gar sind.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional mit Petersilie bestreuen. Es gibt auch viele fettarme rezepte online zu finden, die eine leichtere Variante dieser Suppe ermöglichen.

5. Herzhafter Reis-Hack-Auflauf: Sattmacher für wenig Geld

Dieser Reis-Hack-Auflauf ist ein echter Sattmacher und lässt sich gut vorbereiten. Reis, Hackfleisch, Tomaten und Käse werden in einer Auflaufform geschichtet und im Ofen gebacken. Wer mag, kann noch etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g Hackfleisch
  • 500 g stückige Tomaten
  • 300 g Reis
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 Becher Saure Sahne
  • 150 g geriebener Käse
  • Salz, Pfeffer
  • Öl zum Braten

Ein dampfender Reis-Hack-Auflauf mit einer geschmolzenen Käseschicht, der in einer Auflaufform serviert wird, die ein reichhaltiges und zufriedenstellendes Gericht darstellt.Ein dampfender Reis-Hack-Auflauf mit einer geschmolzenen Käseschicht, der in einer Auflaufform serviert wird, die ein reichhaltiges und zufriedenstellendes Gericht darstellt.

Zubereitung:

  1. Zwiebeln und Knoblauch hacken und in Öl anbraten.
  2. Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Tomaten, Reis und Gemüsebrühe hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
  4. Alles in eine Auflaufform füllen und mit saurer Sahne und Käse bestreuen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
Weiterlesen >>  Gerichte bei Durchfall: Bekömmliche Schonkost für einen strapazierten Magen-Darm-Trakt

6. Süßer Kaiserschmarrn: Dessert-Klassiker für Genießer

Auch ein leckeres Dessert darf bei günstigen Gerichten nicht fehlen! Der Kaiserschmarrn ist einfach zubereitet und bietet viel Spielraum für Variationen. Mit Rosinen, Äpfeln oder Apfelmus wird er zum süßen Highlight.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 4 Eier
  • 300 ml Milch
  • 200 g Mehl
  • Salz
  • 70 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Butter zum Braten
  • Puderzucker zum Bestreuen
  • Optional: Rosinen

Ein Teller mit Kaiserschmarrn, einem zerrissenen, karamellisierten Pfannkuchen, bestäubt mit Puderzucker und serviert mit Apfelmus.Ein Teller mit Kaiserschmarrn, einem zerrissenen, karamellisierten Pfannkuchen, bestäubt mit Puderzucker und serviert mit Apfelmus.

Zubereitung:

  1. Eier trennen. Eigelb mit Salz und Zucker schaumig schlagen. Milch und Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
  3. Butter in einer Pfanne erhitzen. Teig hineingießen und ca. 4 Minuten braten.
  4. Teig wenden und weitere 3 Minuten braten.
  5. Mit zwei Pfannenwendern in Stücke reißen und mit Puderzucker bestreuen.

Fazit: Günstig kochen ist kein Hexenwerk!

Mit diesen 6 Rezeptideen beweisen wir, dass günstige schnelle gerichte alles andere als langweilig sein müssen. Mit ein wenig Kreativität und cleveren Spartipps beim Einkaufen lassen sich auch mit kleinem Budget köstliche Mahlzeiten zubereiten. Lass dich inspirieren und entdecke die Vielfalt der günstigen Küche! Wenn du nach Rezepten für ein besonderes Ereignis suchst, schau dir unsere rezepte für ostern an. Welche sind deine liebsten Gerichte für den kleinen Geldbeutel? Teile deine Tipps und Tricks mit uns!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *