Gutschein Bitdefender: So schützen Sie sich vor Online-Betrügern auf Reisen

Die Reisesaison steht vor der Tür und viele Menschen sehnen sich nach Erholung, nachdem Lockdowns und Reisebeschränkungen die Urlaubsplanung vieler erschwert haben. Aktuelle Umfragen zeigen eine steigende Reiselust, doch mit der Zunahme von Online-Buchungen steigt auch die Gefahr durch digitale Betrüger. Insbesondere im Vorfeld und während der Hauptreisezeiten kursieren vermehrt Reisespam und Phishing-E-Mails, die darauf abzielen, ahnungslose Internetnutzer zu täuschen. Bitdefender Antispam Lab hat bereits im Frühjahr 2022 eine Zunahme von Reise-Spam festgestellt, der sich häufig an Nutzer in den USA, Irland, Indien und Großbritannien richtet. Diese Welle von betrügerischen Angeboten und Warnungen erreicht oft ihren Höhepunkt im Sommer.

Die Taktiken der Kriminellen sind vielfältig und reichen von vermeintlichen Flugmeilenschnäppchen über verlockende Angebote für Ferienwohnungen und All-Inclusive-Pakete bis hin zu gefälschten Buchungsbestätigungen. Oftmals nutzen sie bekannte Fluggesellschaften wie Delta, American Airlines, United Airlines und Alaska Airlines, um ihre gefälschten Gewinnspiele und Umfragen attraktiver zu gestalten. Diese Maschen zielen darauf ab, an persönliche Daten oder Geld zu gelangen.

Die Maschen der Reise-Spammer und Phisher

Die Bedrohungsakteure setzen auch auf bösartige Domains und URLs, um potenzielle Opfer dazu zu verleiten, schädliche Anhänge herunterzuladen. Diese tarnen sich oft als Rechnungen oder Kreditkartenabrechnungen, um eine emotionale Reaktion hervorzurufen und die Hemmschwelle für das Öffnen zu senken.

Besonders perfide sind Kampagnen, bei denen sich Spammer als bekannte internationale Hotelketten und Reiseveranstalter ausgeben. Namen wie Accor Hotels, Panorama Tours oder Meritus Hotels werden missbraucht, um Trojaner zu verbreiten, die auf den Diebstahl von Zugangsdaten abzielen. Die Ausnutzung des guten Rufs bekannter Marken ist eine gängige Methode, um unachtsame Nutzer zu kompromittieren und ihnen Geld und Daten zu stehlen.

Weiterlesen >>  Punch!CAD™ Copilot: Revolutioniert Ihr CAD 2D 3D Design

Auch wenn traditionelle Spam-Anzeigen für All-Inclusive-Deals nicht immer als bösartig eingestuft werden, erhalten Verbraucher, die Reiseangebote über solche E-Mails buchen, oft nicht den erwarteten Gegenwert. Zahlreiche negative Bewertungen und Beschwerden im Jahr 2022 wiesen auf irreführende Beschreibungen, schlechten Kundenservice, versteckte Gebühren und mangelnde Kontaktmöglichkeiten hin.

So schützen Sie sich: Wichtige Tipps von Bitdefender für sicheres Reisen

Wenn Sie diesen Sommer verreisen möchten, empfiehlt Bitdefender folgende bewährte Richtlinien, um Betrügereien und finanzielle Verluste zu vermeiden:

  • Recherchieren Sie gründlich: Bevor Sie eine Reise über eine Anzeige in sozialen Medien buchen, recherchieren Sie sorgfältig. Verlassen Sie sich nie ausschließlich auf positive Bewertungen und hohe Vertrauensbewertungen – diese können gefälscht sein.
  • Achten Sie auf Warnsignale: Überprüfen Sie Angebote auf schlechte Grammatik, Rechtschreibfehler oder Inkonsistenzen. Dies sind deutliche rote Flaggen.
  • Nutzen Sie vertrauenswürdige Plattformen: Suchen Sie ausschließlich über legitime Reiseplattformen nach Unterkünften, Flügen und Touren. Meiden Sie Anzeigen, die zu gut sind, um wahr zu sein.
  • Vermeiden Sie unsichere Zahlungsmethoden: Zahlen Sie niemals per Überweisung oder Kryptowährung für Ihre Buchung. Nutzen Sie stattdessen eine Kreditkarte oder PayPal. So können Sie betrügerische Abbuchungen leichter anfechten.
  • Setzen Sie auf Sicherheitslösungen: Verwenden Sie eine lokale Sicherheitslösung mit Anti-Betrugs- und Anti-Phishing-Filterung, um sicherzustellen, dass Sie nicht auf gefälschte Websites gelangen.
  • Schützen Sie sensible Daten: Geben Sie niemals Ihre Kreditkartennummer oder sensible Daten während eines Telefonats mit einem Reisebüro preis. Besteht die Person auf diesen Angaben, handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Betrug.
  • Klicken Sie nicht auf unbekannte Links: Öffnen Sie keine unerbetenen Links oder Anhänge, egal wie verlockend das Angebot erscheint.
  • Verifizieren Sie Angebote: Stellen Sie immer sicher, dass das Angebot oder die Unterkunft existiert, bevor Sie eine Zahlung leisten.
  • Seien Sie vorsichtig bei Anrufen: Wenn Sie ein Reisebüro anrufen, um Ihre nächste Reise zu buchen, geben Sie keine Kreditkarteninformationen oder andere sensible Daten am Telefon preis. Wenn der Agent darauf besteht und Ihnen mit dem Verlust der Buchung droht, ist es ein Betrugsversuch.
Weiterlesen >>  BIM 360 EU: Autodesk stärkt Cloud-Kollaboration mit europäischem Rechenzentrum

Priorisieren Sie Ihre digitale Sicherheit, indem Sie sich für eine umfassende Sicherheits- und Datenschutzlösung entscheiden, die alle Ihre Geräte vor bösartigen und betrügerischen Aktivitäten schützt, egal wohin Ihre Reisen Sie führen. Mit Bitdefender Premium Security erhalten Sie preisgekrönten Antimalware-Schutz und profitieren von fortschrittlichen Anti-Betrugs- und Anti-Phishing-Filtersystemen, die Sie warnen, sobald Sie eine potenziell betrügerische Website besuchen. Darüber hinaus erhalten Sie eine leistungsstarke VPN mit unbegrenztem Datenverkehr für Ihren PC, Ihr Smartphone und Tablet sowie einen praktischen Passwortmanager zur sicheren Speicherung Ihrer Anmeldedaten.

Hinweis: Dieser Artikel basiert auf Informationen von Bitdefender Labs.