Hackfleisch Lauch Suppe: Das Perfekte Rezept für Partys und Kalte Tage

Nahaufnahme einer dampfenden Schüssel Hackfleisch-Lauch-Suppe, garniert mit frischen Lauchringen.

Die Hackfleisch Lauch Suppe ist ein Klassiker, der auf keiner Party fehlen darf. Schnell zubereitet, sättigend und unglaublich lecker – dieses Rezept ist ein Garant für zufriedene Gäste und wärmt von innen an kalten Tagen. Ob als Mitternachtssuppe oder Hauptgang, die hackfleisch käse lauch suppe ist immer eine gute Wahl.

Nahaufnahme einer dampfenden Schüssel Hackfleisch-Lauch-Suppe, garniert mit frischen Lauchringen.Nahaufnahme einer dampfenden Schüssel Hackfleisch-Lauch-Suppe, garniert mit frischen Lauchringen.

Ein Rezept mit Tradition

Schon in meiner Kindheit gab es Käse-Lauch-Suppe, wenn etwas Besonderes anstand. Meine Mutter zauberte sie für Familienfeiern, und auch ich koche sie gerne, wenn Besuch erwartet wird. So wie beim jährlichen Glühweinfest, bei dem jeder reihum eine Suppe mitbringt. Meine Aufgabe war es, diese köstliche Suppe beizusteuern. Ein großer Topf auf dem Herd, dazu ein Korb mit frischem Baguette – und jeder konnte sich nach Herzenslust bedienen. Auch an Silvester darf die Hackfleisch Lauch Suppe bei uns nicht fehlen.

Einfach, schnell und lecker: Die Zutaten

Das Geheimnis dieser Suppe liegt in ihrer Einfachheit. Mit wenigen Zutaten, die in jedem Supermarkt erhältlich sind, steht sie im Handumdrehen auf dem Tisch. Besonders hervorzuheben ist der Lauch, der fast das ganze Jahr über aus heimischem Anbau verfügbar ist. Er ist nicht nur kalorienarm und reich an Ballaststoffen, sondern verleiht der Suppe auch ihren charakteristischen Geschmack. Erinnerungen an Omas Porreegemüse mit cremiger Soße und Muskat kommen hoch, auch wenn diese Variante nicht gerade kalorienarm war. griechische nudeln bieten eine tolle Alternative, aber heute bleiben wir klassisch.

Weiterlesen >>  Cremige Brokkoli Suppe: Ein einfaches und schnelles Rezept für Genießer

Draufsicht auf einen Topf mit köchelnder Hackfleisch-Lauch-Suppe, umgeben von den Zutaten: Hackfleisch, Lauch, Zwiebeln und Schmelzkäse.Draufsicht auf einen Topf mit köchelnder Hackfleisch-Lauch-Suppe, umgeben von den Zutaten: Hackfleisch, Lauch, Zwiebeln und Schmelzkäse.

Deftig und gehaltvoll: Perfekt für kalte Tage

Diese Käse-Lauch-Suppe ist keine leichte Kost, sondern ein herzhaftes Gericht, das vor allem in der kalten Jahreszeit gut schmeckt. Der Schmelzkäse, auch wenn er nicht den besten Ruf genießt, sorgt für die cremige Konsistenz und den typischen Geschmack. Im Sommer würde ich diese Suppe nicht kochen, sie ist für mich ein absolutes Wintergericht. Deshalb ist sie auch seit Jahren die Traditionssuppe für unser Glühweinfest. Besonders lecker wird es, wenn man sich etwas von diät rezepte abschaut und die Suppe etwas leichter zubereitet.

Die Suppe lässt sich wunderbar vorbereiten und am Vortag zubereiten. Am Tag selbst muss sie nur noch aufgewärmt und eventuell abgeschmeckt werden. Dazu passt ein frisches Baguette oder eine Scheibe Brot.

Das Rezept für 4 Personen (leicht zu verdoppeln)

Hier ist das Rezept für 4 Personen. Wenn du für mehr Personen kochst, verdopple oder verdreifache einfach die Zutaten. Und wie immer gilt: Versuch macht klug! Wenn die Suppe zu dickflüssig ist, füge einfach noch etwas Wasser oder Fond hinzu. Ist sie zu dünn, dann gib noch etwas Schmelzkäse oder Crème fraîche (ein Geheimtipp!) dazu. Wer es ausgefallener mag, kann auch einmal ein mangold rezept ausprobieren, um etwas Abwechslung auf den Tisch zu bringen.

Eine Schüssel dampfender Hackfleisch-Lauch-Suppe, mit Lauchringen garniert und mit einem Löffel serviert.Eine Schüssel dampfender Hackfleisch-Lauch-Suppe, mit Lauchringen garniert und mit einem Löffel serviert.

Tipps für die Zubereitung

  • Hackfleisch: Wenn du das Rezept verdoppelst, brate das Hackfleisch portionsweise an, damit es richtig durchgart. Achte darauf, Hackfleisch immer kühl zu lagern und zügig zu verarbeiten. Für die Käse-Lauch-Suppe verwende ich immer halb und halb Hackfleisch (Schwein und Rind).
  • Lauch (Porree): Lauch ist nicht nur lecker, sondern auch tückisch, da sich zwischen seinen Blättern oft Erde versteckt. Schneide den Strunk ab, entferne die äußeren Blätter und wasche die Stangen gründlich unter kaltem Wasser ab. Ich schneide hauptsächlich den hellen Teil des Lauchs in Ringe, gebe aber auch einige dunkelgrüne Ringe in die Suppe, um Farbe in den Topf zu bringen. Die harten, tiefdunkelgrünen Blätter werden entfernt.
  • Flüssige Basis: Für die flüssige Basis verwende ich gerne Rinderfond statt Gemüsebrühe, da er der Suppe mehr Geschmack verleiht. Du findest ihn in jedem Supermarkt im Regal mit den fertigen Suppen. Rinderfond ist eine stark eingekochte Brühe und daher intensiver im Geschmack. Wenn du keinen Rinderfond hast, kannst du ihn aber auch durch Gemüsebrühe ersetzen.
  • Cremiger Teil: Der Schmelzkäse ist zwar nicht der gesündeste Käse, aber er gehört einfach in diese Suppe. Ich kaufe immer Schmelzkäse mit Kräutern. Und ein großer Becher Crème fraîche darf auch nicht fehlen – ein kleiner Geheimtipp!
Weiterlesen >>  Quiche Vegetarisch: Das Rezept für eine bunte Gemüse Quiche

Zutaten für Hackfleisch-Lauch-Suppe, ordentlich auf einem Holztisch arrangiert: Hackfleisch, Lauchstangen, Zwiebeln, Schmelzkäse, Crème fraîche und Gewürze.Zutaten für Hackfleisch-Lauch-Suppe, ordentlich auf einem Holztisch arrangiert: Hackfleisch, Lauchstangen, Zwiebeln, Schmelzkäse, Crème fraîche und Gewürze.

Rezept für 4 Personen

Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

Zutaten:

  • Öl zum Braten
  • 1 Zwiebel
  • 500 g Hackfleisch halb & halb
  • 3 Stangen Porree (Lauch)
  • 400 ml Rinderfond
  • 200 ml Wasser
  • 1 Packung Schmelzkäse Kräuter (190 g)
  • 1 großer Becher Crème fraîche (250 g)
  • Salz & Pfeffer
  • Muskat

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden. Öl in einem tiefen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
  2. Das Hackfleisch hinzugeben und krümelig anbraten.
  3. Die äußeren Blätter des Lauchs entfernen, gut putzen und in feine Ringe schneiden. Zum Hackfleisch in den Topf geben und ca. 5 Minuten mitbraten.
  4. Den Rinderfond und das Wasser in den Topf gießen, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  5. Nun den Schmelzkäse und die Crème fraîche einrühren, kurz aufkochen lassen und mit einer guten Portion Muskat abschmecken.
  6. Die Suppe auf Tellern anrichten, mit einigen Lauchringen garnieren und genießen.

Dazu schmeckt Baguette oder dunkles Brot. Guten Appetit!

Eine dampfende Portion Hackfleisch-Lauch-Suppe in einer rustikalen Schüssel, serviert mit einem Stück knusprigem Brot.Eine dampfende Portion Hackfleisch-Lauch-Suppe in einer rustikalen Schüssel, serviert mit einem Stück knusprigem Brot.

Hast du jetzt Lust auf Käse-Lauch-Suppe bekommen? Ich könnte auch schon wieder eine Portion essen! Vielleicht koche ich dieses Jahr doch noch einmal einen großen Topf, denn die Karnevalszeit steht vor der Tür. Und wenn es nochmal richtig kalt wird, ist so eine herzhafte Suppe genau das Richtige.

Kanntest du diese Suppe schon? Hast du sie auch schon gekocht oder ist das Rezept neu für dich? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!

Weiterlesen >>  Pasta Selber Machen: So Gelingt Der Perfekte Nudelteig

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *