In vielen Familienküchen ist es eine Herausforderung, ein Gericht zu finden, das allen schmeckt. Wenn es jedoch schnell und unkompliziert sein soll, ist mein Hähnchen Curry Mit Reis eine sichere Wahl. Dieses Curry Geschnetzeltes mit einer cremigen Soße und dem milden Aroma von Currypulver begeistert bei uns alle. Es ist ein absoluter Klassiker, der immer gut ankommt.
Hähnchen Curry Geschnetzeltes – www.emmikochteinfach.de
Hähnchen Rezepte wie dieses Curry Geschnetzeltes zeichnen sich durch wenige, natürliche Zutaten aus. Dieses cremige Hähnchen Curry mit Reis gelingt auch ohne Fertigsoßen aus der Tüte. Es ist ein einfaches Gericht, das mit frischen Zutaten zubereitet wird und somit viel besser schmeckt. Und weil es so gut ankommt, ist es auch im Kochbuch vertreten. Ein einfaches Rezept wie dieses [geschnetzeltes rezept](https://shocknaue.com/geschnetzeltes-rezept/)
kann jeder leicht nachkochen.
Was macht dieses Hähnchen Curry Rezept so besonders?
Es ist fantastisch, wenn man für ein köstliches Mittag- oder Abendessen nur eine Handvoll Zutaten benötigt, die in jedem Supermarkt erhältlich sind. So ist es bei meinem Curry Geschnetzeltes der Fall. Man braucht nicht viele spezielle Zutaten und die Zubereitung ist kinderleicht.
Neben Hähnchenbrustfilet benötigt man für dieses schnelle Hähnchen Curry nur eine Zwiebel, Sahne, Hühnerbrühe, etwas Mehl, mildes Currypulver und Pflanzenöl. Viele dieser Zutaten hat man wahrscheinlich bereits zu Hause.
Darüber hinaus steht diese Hähnchen Curry Pfanne bereits nach etwa 30 Minuten servierfertig auf dem Tisch. Der Reis als Beilage kann parallel in einem Kochtopf zubereitet werden. So hält sich der Aufwand in Grenzen und man hat schnell ein leckeres Gericht.
Die Erfahrung zeigt, dass selbst die Kleinsten den milden Curry-Geschmack in der Curry Sahne Soße lieben. Zusammen mit dem Hähnchenfleisch und dem Reis ergibt sich eine sättigende und gesunde Mahlzeit, die bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist.
Hähnchen Curry Geschnetzeltes – www.emmikochteinfach.de
Welches Currypulver ist das Richtige für Hähnchen Curry Geschnetzeltes?
Gerade bei Rezepten mit wenigen Zutaten ist es besonders wichtig, auf eine gute Qualität zu achten. Das macht dieses Hähnchen Curry mit Reis so besonders lecker.
Es ist wichtig, ein aromatisches Currypulver zu verwenden. Es muss nicht unbedingt scharf sein, aber es sollte eine gute Würze haben.
Bei günstigen Currypulvern ist dies oft nicht der Fall, da die Qualität meist den Preis bestimmt. Currypulver ist immer eine Gewürzmischung aus 20 bis 40 Einzelgewürzen. Ihre Zusammensetzung kann den Geschmack stark beeinflussen.
Es gibt Currypulver in verschiedenen Mischungen, die mild, süß oder scharf sein können. Für Kinder sollte man milde Varianten wählen.
Im Supermarkt findet man im Gewürzregal eine große Auswahl an Marken und Varianten.
Mein Tipp: Kaufe grundsätzlich nur kleine Verpackungsgrößen, da Gewürze nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums an Aroma und Geschmack verlieren.
Verwende also immer dein Lieblings-Currypulver für das Curry Geschnetzeltes. Egal ob mild oder scharf, Hauptsache es schmeckt dir und deiner Familie! Wenn du ein schnelles Rezept suchst, probiere doch mal das [geschnetzeltes rezept](https://shocknaue.com/geschnetzeltes-rezept/)
.
Hähnchen Curry Geschnetzeltes – www.emmikochteinfach.de
Geling-Tipps für das perfekte Hähnchen Curry Geschnetzeltes
Meine Tipps für ein gutes Gelingen und was es bei diesem Curry Hähnchen zu beachten gilt, findest du hier.
Hähnchenbrustfilet vorbereiten und richtig anbraten
Für mein Hähnchen Curry benötigst du Hähnchenbrustfilet. Bevor du es in etwa 1,5 cm große Stücke schneidest, tupfe es mit einem trockenen Küchenpapier ab, um überschüssigen Fleischsaft zu entfernen.
Du kannst das Fleisch direkt auf dem Schneidebrett oder in einer Schüssel leicht salzen, um es beim Anbraten aromatischer zu machen. Die Salzwürze bekommt man später nur schwer ins Fleisch.
In einer großen Pfanne wird das Hähnchenfleisch scharf angebraten. So entstehen die leckeren Röstaromen, die den Geschmack ins Curry Geschnetzeltes bringen. Hierfür sind Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur sowie eine gute Antihaftbeschichtung der Pfanne wichtig.
Hähnchen Curry Geschnetzeltes – www.emmikochteinfach.de
Die cremige Hähnchen Curry Sahne Soße
Nach dem scharfen Anbraten reduzierst du die Temperatur und gibst die gewürfelten Zwiebeln zum glasig Andünsten in die Pfanne.
Gleich nach dem Unterrühren von Mehl und Currypulver wird mit der Hühnerbrühe abgelöscht und kurz aufgekocht.
Nun gibst du die Sahne in die Pfanne. Am besten ist eine Sahne mit 32% Fett, da das Fett ein guter Geschmacksträger ist. Wer Kalorien sparen möchte, kann auch Kochsahne mit 15% Fett verwenden, aber die Soße wird dann nicht ganz so schmackhaft.
Soße zu dünn? Kein Problem!
Wenn die Soße zu dünn ist, kannst du sie leicht eindicken. Verrühre 1 EL Speisestärke mit 1 EL Wasser und gib die Stärke unter Rühren in die Pfanne. Nach 2 Minuten Köcheln ist die Soße dicker.
Hähnchen Curry Geschnetzeltes – www.emmikochteinfach.de
Hähnchen Curry mit Reis: Die perfekte Kombination
Für das Curry Geschnetzeltes ist Reis meine Lieblingsbeilage, da er die leckere Curry Sahne Soße quasi aufsaugt. Am liebsten verwende ich Langkornreis wie Basmati oder Duftreis, also keinen Rundkornreis wie für Risotto.
Für meinen Geschmack harmoniert das Aroma vom Langkornreis perfekt mit der Hähnchen Curry Sahne Soße. Langkornreis kann natur oder weiß sein.
Wer Nudeln bevorzugt, kann Spiralnudeln wie Fusilli oder Schmetterlingsnudeln Farfalle nehmen. Und ein frisches Baguette ist natürlich auch eine gute Alternative, wenn man auf das Kochen von Beilagen verzichten möchte.
Hähnchengeschnetzeltes – www.emmikochteinfach.de
Fans von schnellen Geschnetzelten Gerichten sollten auch mein [geschnetzeltes rezept](https://shocknaue.com/geschnetzeltes-rezept/)
ausprobieren.
Fazit: Ein Gericht für die ganze Familie
Dieses Hähnchen Curry mit Reis ist ein einfaches, schnelles und leckeres Gericht, das der ganzen Familie schmeckt. Probiert es aus und lasst euch von dem milden Curry-Aroma und der cremigen Soße verzaubern! Welches Currypulver ist dein Favorit für Hähnchen Curry? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!