Auf Shock Naue, Ihrem Expertenportal für deutsche Esskultur, widmen wir uns heute einem Gericht, das zwar mediterrane Wurzeln hat, aber durch seine frischen Aromen und seine unkomplizierte Zubereitung auch auf deutschen Tischen immer beliebter wird: eine exquisite Hähnchen Pasta mit Burrata, Kirschtomaten und einer verlockenden Zitronen-Knoblauch-Butter-Soße. Dieses Gericht beweist, dass moderne kulinarische Vorlieben auch in der traditionell herzhaften deutschen Küche ihren Platz finden und eine wunderbare Abwechslung bieten können. Es ist das perfekte Soulfood für die ganze Familie – farbenfroh, lebendig und elegant genug für ein Wochenendessen, aber gleichzeitig so einfach, dass es auch an einem gewöhnlichen Wochentag gelingt.
Hähnchen Spaghetti mit cremiger Burrata, gerösteten Kirschtomaten und goldbraunen Pinienkernen auf einem weißen Teller serviert.
Hähnchen Pasta mit Burrata: Ein Fest für die Sinne
Suchen Sie nach einem leichten, erfrischenden und dennoch sättigenden Abendessen? Dann ist diese Hähnchen Pasta genau das Richtige für Sie! Sie vereint Leichtigkeit und Genuss auf einzigartige Weise.
Frische Zutaten und Aromen
Diese Pasta ist reich an Gemüse (saftige Kirschtomaten), verwöhnt mit vielen frischen Kräutern (Basilikum), dem spritzigen Geschmack frischer Zitrone und der Reichhaltigkeit von Butter. Die Kirschtomaten werden in Olivenöl und Knoblauch geröstet, was ihnen eine unglaubliche Süße und Tiefe verleiht.
Burrata – Das Sahnehäubchen auf der Pasta
Wenn Sie es gewohnt sind, Burrata nur als Vorspeise zu genießen, denken Sie um! Fügen Sie diesen köstlichen Käse zur Pasta hinzu, und Sie erhalten eine zartschmelzende, cremige Köstlichkeit über den aromatischen Spaghetti und den gerösteten Tomaten. Burrata, ein Frischkäse, der außen fest und innen wunderbar cremig ist, schmilzt leicht durch die Wärme der Pasta und verbindet alle Aromen zu einem harmonischen Ganzen.
Das perfekt gewürzte Hähnchen
Das Hähnchen wird großzügig mit geräucherter Paprika und italienischen Kräutern gewürzt und trägt so erheblich zum Geschmacksprofil des Gerichts bei. Es verleiht der Hähnchen Pasta eine angenehme Würze und eine zarte Textur, die perfekt zu den anderen Komponenten passt.
Nahaufnahme von Hähnchen-Spaghetti mit zerlaufener Burrata, glänzenden Kirschtomaten und frischem Basilikum, bereit zum Genuss.
Schritt für Schritt: So gelingt Ihre Hähnchen Pasta mit Burrata
Die Zubereitung dieser Hähnchen Pasta ist überraschend einfach und gelingt auch Kochanfängern mühelos.
Tomaten rösten
Beginnen Sie damit, Kirsch- oder Datteltomaten zu halbieren, mit Olivenöl, gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer zu vermengen und auf einem Backblech im vorgeheizten Ofen bei 200 °C zu rösten. Das Rösten intensiviert den Geschmack der Tomaten und verleiht ihnen eine leicht süßliche Note.
Halbierte Kirschtomaten und gehackter Knoblauch mit Olivenöl vermischt auf einem Backblech, bereit zum Rösten.
Perfekt geröstete Kirschtomaten, leicht karamellisiert, auf einem Backblech nach dem Garen im Ofen.
Hähnchenbrust braten
Die Hähnchenbrustfilets werden mit geräucherter Paprika und italienischen Kräutern gewürzt und anschließend bei mittlerer Hitze gebraten, bis sie gar sind und eine schöne goldbraune Farbe angenommen haben. Nach dem Garen können Sie das Hähnchen in dünne Scheiben schneiden.
Goldbraun gebratene Hähnchenbrustfilets in einer Edelstahlpfanne, gewürzt mit Paprika und italienischen Kräutern.
Zitronen-Knoblauch-Butter-Soße zubereiten
In derselben Pfanne, in der das Hähnchen gebraten wurde, bereiten Sie eine einfache Zitronen-Knoblauch-Butter-Soße zu. Dafür werden dünn geschnittene Zitronenscheiben (vorzugsweise Meyer-Zitronen für ein milderes Aroma), Knoblauch und Butter kurz gekocht, um die Aromen freizusetzen.
Zarte Zitronenscheiben und gehackter Knoblauch, leicht angebraten in Butter in einer Pfanne, als Basis für die Soße.
Zitronen-, Knoblauch- und Buttersoße köchelt sanft in der Pfanne, bereit, die Spaghetti aufzunehmen.
Nudeln vermischen und anrichten
Die gekochten Spaghetti werden dann zu der Zitronen-Knoblauch-Butter-Soße gegeben und gut vermischt. Entfernen Sie anschließend die Zitronenscheiben aus der Pasta.
Frisch gekochte Spaghetti werden in der Pfanne mit der aromatischen Zitronen-Knoblauch-Butter-Soße vermengt.
Pinienkerne rösten
Rösten Sie die Pinienkerne kurz im vorgeheizten Ofen bei 175 °C für etwa 5 Minuten. Seien Sie dabei sehr aufmerksam, da Pinienkerne schnell verbrennen können. Geröstete Pinienkerne entwickeln ein herrlich nussiges Aroma und einen schönen Crunch.
Leicht geröstete Pinienkerne auf einem weißen Teller, bereit, der Hähnchen Pasta ihren knusprigen Biss zu verleihen.
Zum Schluss werden alle Komponenten zusammengeführt: die gerösteten Kirschtomaten, die Spaghetti in Zitronen-Knoblauch-Butter-Soße und das Paprika-Hähnchen. Angerichtet wird das Ganze mit Burrata-Käse, frischen, gehackten Basilikumblättern und gerösteten Pinienkernen.
Profi-Tipps für Ihre Hähnchen Pasta
Um das Beste aus Ihrer Hähnchen Pasta herauszuholen, beachten Sie diese praktischen Hinweise:
Die Wahl der Tomaten
Verwenden Sie farbenfrohe Kirsch- oder Datteltomaten, wie rote und gelbe Sorten. Dies verleiht Ihrem Gericht eine wunderschöne Leuchtkraft und Farbe.
Hähnchen-Gewürze
Neben geräucherter Paprika können Sie italienische Gewürzmischungen oder Kräuter der Provence verwenden, um das Hähnchen zu würzen. Eine Mischung aus Thymian, Petersilie, Estragon, Rosmarin, Majoran und Basilikum passt hervorragend.
Burrata richtig verwenden
Bringen Sie den Burrata-Käse vor dem Hinzufügen zur Pasta auf Zimmertemperatur. So wird er besonders cremig und schmilzt perfekt. Sie können die Käsemenge auch verdoppeln, wenn Sie Burrata besonders lieben!
Nudelsorten
Dieses Rezept funktioniert am besten mit langen Nudelsorten wie Spaghetti, Fettuccine oder Bucatini. Auch Engelshaar-Pasta oder Pappardelle sind eine ausgezeichnete Wahl für diese Art von Hähnchen Nudeln.
Pinienkerne rösten
Rösten Sie die Pinienkerne wie beschrieben. Das Rösten intensiviert ihren Geschmack und sorgt für einen angenehmen Biss, der die Cremigkeit der Pasta wunderbar ergänzt.
Variationen und Ergänzungen
Diese Hähnchen Pasta bietet viel Raum für Kreativität und Anpassung an Ihre Vorlieben:
Reste verwerten oder Fertighähnchen nutzen
Dies ist ein hervorragendes Rezept, um übrig gebliebenes Hähnchen oder Grillhähnchen zu verwerten. Einfach zum Schluss unter die Pasta mischen und gut erwärmen.
Mehr Gemüse
Die in Olivenöl und Knoblauch gerösteten Tomaten verleihen der Pasta viel Geschmack. Sie können auch normale Tomaten (ohne vorheriges Rösten), getrocknete Tomaten oder Champignons hinzufügen.
Schärfe hinzufügen
Wenn Sie Ihr Essen gerne scharf mögen, fügen Sie beim Vermischen der Pasta mit der Buttersoße etwas rote Pfefferflocken hinzu.
Rezept: Hähnchen Spaghetti mit Burrata und Zitronen-Knoblauch-Butter-Soße
Hähnchen Spaghetti mit Burrata Käse, Kirschtomaten und Zitronen-Knoblauch-Butter-Soße ist ein Wohlfühlessen, das die ganze Familie lieben wird! Diese farbenfrohe und lebendige Pasta wirkt raffiniert genug für ein Wochenendessen und ist einfach genug für einen normalen Wochentag.
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Gericht: Hauptspeise
- Küche: Modern, mediterran inspiriert
- Portionen: 4 Personen
- Kalorien pro Portion: 875 kcal
- Autor: Julia
Zutaten
Für die gerösteten Tomaten
- 280 g Kirschtomaten oder Datteltomaten (halbiert)
- 2 EL Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- Salz und Pfeffer
Für die Hähnchen Pasta
- 700 g Hähnchenbrust (2 ausgelöste Hähnchenbrüste)
- ¼ TL Salz
- 2 TL geräucherte Paprika
- 1 TL italienische Kräuter
- 2 EL Olivenöl
- ½ Zitrone (vorzugsweise Meyer-Zitrone), dünn geschnitten
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 4 EL Butter
- 230 g Spaghetti
- 230 g Burrata-Käse
Zum Garnieren
- ½ Tasse frischer Basilikum, gehackt
- ⅓ Tasse Pinienkerne, leicht geröstet
Anleitung
Geröstete Tomaten
- Ofen auf 200 °C vorheizen. Halbierte Kirschtomaten mit 2 Esslöffeln Olivenöl, gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, ohne zu überfüllen. Etwa 20 Minuten rösten, während Sie die Pasta zubereiten.
Hähnchen Pasta
- Dieses Rezept verwendet 700 g Hähnchenbrust, was normalerweise zwei große Hähnchenbrüste bedeutet. Achten Sie darauf, dünn geschnittene Hähnchenbrüste zu verwenden. Schneiden Sie jede Hähnchenbrust horizontal einmal durch. Würzen Sie sie mit Salz, geräucherter Paprika und italienischen Kräutern.
- 2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es heiß ist. Hähnchen hinzufügen und etwa 5 Minuten pro Seite braten, bis es gar ist. Hähnchen auf einen Teller geben und dünn schneiden.
- In derselben Pfanne Zitronenscheiben, gehackten Knoblauch und Butter hinzufügen und einige Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze kochen, um Zitronensäfte freizusetzen und den Knoblauch zu erweichen. Von der Hitze nehmen.
- Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Spaghetti nach Packungsanweisung kochen. Abgießen.
- Die gekochten und abgetropften Nudeln in dieselbe Pfanne mit Zitronenscheiben, Knoblauch und Butter geben. Alles gut vermischen. Zitronenscheiben entfernen.
- Die Pasta mit dem gekochten, geschnittenen Hähnchen und den gerösteten Tomaten belegen.
Serviertipp
- Beim Servieren die Hähnchen Spaghetti auf Teller geben und den Burrata-Käse gleichmäßig darauf verteilen. Mit gehacktem frischem Basilikum und gerösteten Pinienkernen garnieren.
Anmerkungen
- Pinienkerne rösten: Die Pinienkerne im vorgeheizten Ofen bei 175 °C nur 5 Minuten rösten. Den Ofen genau beobachten – die Kerne können schnell verbrennen.
Nährwertangaben
- Pro Portion:
- Kalorien: 875 kcal
- Fett: 53 g (82 % Tageswert)
- Gesättigte Fettsäuren: 19 g (119 % Tageswert)
- Cholesterin: 179 mg (60 % Tageswert)
- Natrium: 456 mg (20 % Tageswert)
- Kohlenhydrate: 51 g (17 % Tageswert)
- Ballaststoffe: 4 g (17 % Tageswert)
- Zucker: 4 g (4 % Tageswert)
- Protein: 56 g (112 % Tageswert)
Fazit: Hähnchen Pasta – Ein Genuss, der verbindet
Diese Hähnchen Pasta mit Burrata ist mehr als nur ein Rezept; sie ist ein Beweis dafür, wie internationale Einflüsse unsere heimische Küche bereichern können. Sie bringt mediterranes Flair auf den deutschen Esstisch und bietet eine wunderbare Balance aus frischen Zutaten, cremigen Texturen und würzigen Aromen. Bei Shock Naue sind wir davon überzeugt, dass gutes Essen verbindet und neue Geschmackserlebnisse inspiriert. Diese Hähnchen Nudeln sind ein hervorragendes Beispiel dafür, wie einfach es sein kann, sowohl traditionelle Vorlieben als auch moderne Genüsse zu vereinen. Probieren Sie dieses Gericht aus und lassen Sie sich von seiner Einfachheit und seinem Geschmack verzaubern.
Wir laden Sie ein: Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dieser Hähnchen Pasta oder verraten Sie uns Ihr Lieblings-Nudelgericht in den Kommentaren!