Herzhafte Hähnchenbrust Rezepte: Ein Klassiker der deutschen Küche neu entdeckt

Hähnchenbrust im Backofen zubereitet, zart und saftig mit viel Soße

Die deutsche Küche ist bekannt für ihre deftigen und wohltuenden Gerichte, die oft im Herzen der Familie oder bei geselligen Zusammenkünften ihren Platz finden. Ein solches Gericht, das sich über Generationen hinweg bewährt hat und dennoch Raum für spannende Variationen bietet, ist die Zubereitung von Hähnchenbrust im Backofen. Bei “Shock Naue” widmen wir uns mit Leidenschaft der Entdeckung und Vermittlung der kulinarischen Schätze Deutschlands, und die Vielfalt an Hähnchen Rezepten ist dabei ein zentraler Bestandteil.

Erkunden Sie die Faszination deutscher Hähnchen Rezepte: Von rustikalen Eintöpfen bis hin zu raffinierten Ofengerichten – die deutsche Küche bietet unzählige köstliche Wege, Hähnchen zuzubereiten.

In diesem Beitrag tauchen wir tief in die Welt der hähnchen rezepte ein, mit besonderem Fokus auf eine besonders beliebte Variante: die herzhafte Hähnchenbrust aus dem Backofen. Dieses Gericht vereint Einfachheit in der Zubereitung mit einem unvergleichlich vollmundigen Geschmack, der Groß und Klein begeistert. Es ist eine Mahlzeit, die sich perfekt für den Familienalltag eignet, aber auch Gäste auf beeindruckende Weise verwöhnt. Die Zubereitung ist denkbar unkompliziert, da ein zeitaufwendiges Anbraten in der Pfanne entfällt und das Hähnchenfleisch direkt in einer aromatischen Soße im Ofen gart.

Die Kunst der Zubereitung: Hähnchenbrust im Backofen leicht gemacht

Was dieses Gericht so besonders macht, ist die unkomplizierte Zubereitung. Anstatt sich mit zusätzlichem Anbraten in der Pfanne aufzuhalten, findet das Hähnchenbrustfilet seinen Weg direkt in die Auflaufform. Dort gart es langsam in einer herzhaften Soße, was sicherstellt, dass es zart und saftig bleibt – ganz ohne auszutrocknen.

Hähnchenbrust im Backofen zubereitet, zart und saftig mit viel SoßeHähnchenbrust im Backofen zubereitet, zart und saftig mit viel Soße

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist die Wegfall von aufwendigen Marinaden. Das Hähnchenbrustfilet wird lediglich mit etwas Senf bestrichen und mit Salz und Pfeffer gewürzt – ein einfacher, aber effektiver Schritt, der den Grundstein für den Geschmack legt. Dies macht es zu einem wahren hähnchen rezept für den Feierabend.

Der Schlüssel zu diesem Gericht liegt in der Zubereitung der Soße. Sie ist es, die dem Hähnchen sein würziges Aroma verleiht und für die zarte Garung im Ofen sorgt.

Weiterlesen >>  Saftiger Fantakuchen vom Blech: Kindheitserinnerungen und einfache Zubereitung

Die Basis des Geschmacks: Eine herzhafte Soße, die begeistert

Die Inspiration für diese herzhafte Soße stammt aus traditionellen deutschen Gerichten, die für ihre kräftigen Aromen bekannt sind. Mit einer Basis aus frischem Gemüse wie Paprika, Champignons und Zwiebeln entfaltet sich ein reiches Geschmacksprofil.

Die Raffinesse der Soße wird durch die Zugabe von Speck und einer besonderen Zutat verfeinert: Gewürzgurken aus dem Glas. Vertrauen Sie uns, diese kleinen sauren Köstlichkeiten und ein Schuss ihres Gurkenwassers sind das geheime i-Tüpfelchen, das die Soße auf ein neues Level hebt. Dies ist eine Technik, die wir auch in anderen Gerichten anwenden, um ihnen eine zusätzliche Geschmackstiefe zu verleihen. Das Gemüse wird kurz angebraten, um Röstaromen zu entwickeln, bevor es mit den flüssigen Komponenten vermischt wird.

Für die gewünschte Cremigkeit sorgen Schmand oder alternativ Crème fraîche, die zusammen mit Tomatenmark und Gemüsebrühe eine harmonische Einheit bilden. Abgeschmeckt wird mit klassischen Gewürzen wie Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Diese cremige, aromatische Soße wird anschließend über die Hähnchenbrustfilets gegossen, bevor alles in den Ofen wandert.

Als Beilage eignen sich hervorragend Reis, Bandnudeln oder einfach ein knuspriges Baguette zum Eintunken der köstlichen Soße. Wer gerne vielfältige Salate zu seinen Hauptspeisen genießt, findet in salate zum grillen eine wunderbare Inspiration, die auch gut zu diesem herzhaften Gericht passt.

Herzhaftes Hähnchen mit cremiger Soße und Gemüse aus dem OfenHerzhaftes Hähnchen mit cremiger Soße und Gemüse aus dem Ofen

Vorbereitung, die den Alltag erleichtert: Flexibel und vorausschauend

Ein großer Pluspunkt dieses hähnchen rezept ist die Möglichkeit, es im Voraus zuzubereiten. Die komplette Mahlzeit, Hähnchenbrust und Soße, kann bereits in der Auflaufform vorbereitet und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dies macht es zu einer idealen Option für alle, die ihren Speiseplan gerne gut organisieren. Auch wenn Gäste unerwartet vorbeikommen, ist man bestens vorbereitet.

Es empfiehlt sich, die Auflaufform etwa 30 Minuten vor dem Backen aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit das Hähnchen gleichmäßig garen kann. Diese Flexibilität macht das Gericht zu einem praktischen Begleiter im Familienalltag und bei der Bewirtung von Gästen.

Warum dieses Hähnchenbrust Rezept ein Muss ist

Dieses beliebte Hähnchenbrust Rezept, inspiriert von herzhaften Klassikern, hat sich seit seiner Veröffentlichung schnell viele Fans gesichert. Die Gründe für seine Beliebtheit sind vielfältig:

  • Zeitersparnis: Kein zeitaufwendiges Marinieren nötig.
  • Einfachheit: Kein Anbraten in der Pfanne erforderlich.
  • Saftigkeit: Das Hähnchen bleibt zart und saftig, trocknet nicht aus.
  • Schnelle Zubereitung: Nur etwa 20 Minuten Vorbereitungszeit.
  • Automatisierung: Der Backofen übernimmt die meiste Arbeit.
  • Geschmack: Eine cremige Soße sorgt für ein besonders leckeres Ergebnis.
  • Verfügbarkeit: Die Zutaten sind leicht erhältlich.
  • Minimaler Aufwand: Nur eine Auflaufform und eine Pfanne werden benötigt.
  • Bewährt: Ein beliebtes Gericht, das sich perfekt für Gäste eignet.
Weiterlesen >>  Leckere Kuchenrezepte: Deutsche Klassiker und schnelle Ideen

Es ist eine Tatsache, dass Gerichte mit Hähnchen im Backofen in vielen deutschen Haushalten hoch im Kurs stehen. Auf unserem Portal “Shock Naue” finden Sie eine Fülle weiterer inspirierender Rezepte, darunter Hähnchenschenkel im Backofen, knusprige Chicken Wings, Hähnchenbrust mit Parmesan-Kruste oder cremige Sahne-Hähnchen-Varianten. Auch Gerichte wie Pollo Fino oder Zwiebel-Sahne-Hähnchen sind beliebte Optionen für einen entspannten Feierabend.

Ein Teller mit herzhafter Hähnchenbrust, Soße und Baguette als BeilageEin Teller mit herzhafter Hähnchenbrust, Soße und Baguette als Beilage

Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen: Ein einfaches Rezept, das begeistert

Dieses Rezept für herzhafte Hähnchenbrust im Backofen ist ein Paradebeispiel dafür, wie einfach und köstlich traditionelle deutsche Küche sein kann. Die Zubereitung in einer cremigen Soße, inspiriert von klassischen Gerichten wie Räuberfleisch, macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss. Das Geheimnis liegt darin, dass das Hähnchenfleisch in der Auflaufform im Ofen gart und so seine Saftigkeit bewahrt, ohne dass ein vorheriges Anbraten in der Pfanne nötig ist.

Vorbereitung: 20 Minuten
Zubereitung: 30 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 4 Personen

ZUTATEN

BENÖTIGT: AUFLAUFFORM CA. 30 X 20 CM ODER 30 CM DURCHMESSER

  • ca. 600 g Hähnchenbrustfilet (Bio empfohlen)
  • ca. 300 g Paprika, frisch (Farbe beliebig)
  • 200 g Champignons, frisch (braun bevorzugt)
  • 100 g Frühstücksspeck, am Stück (gewürfelt)
  • 2 große oder 4 kleine Gewürzgurken
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 250 ml Gemüsebrühe (selbstgemacht oder Fertigprodukt, Bio empfohlen)
  • 200-250 g Schmand (alternativ Crème fraîche)
  • 40 g Tomatenmark
  • 2 EL Gewürzgurken-Wasser
  • 1 EL Pflanzenöl (neutral, z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 1 EL Senf (mittelscharf, zum Bestreichen der Hähnchenfilets)
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß (zum Abschmecken)
  • Salz und Pfeffer (zum Würzen und Abschmecken)
  • Cayennepfeffer (nach Belieben, zum Abschmecken)

ANLEITUNG

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Umluft vor.

  2. Halbieren Sie die Hähnchenbrustfilets (ca. 600 g), würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer, bestreichen Sie sie dünn von allen Seiten mit 1 EL Senf und legen Sie sie in eine gefettete Auflaufform.

    Vorbereitung der Hähnchenbrustfilets mit Senf und Gewürzen in der AuflaufformVorbereitung der Hähnchenbrustfilets mit Senf und Gewürzen in der Auflaufform

  3. Schälen Sie die Zwiebel (1 Stück) und schneiden Sie sie in Streifen. Würfeln Sie den Speck (100 g).

  4. Waschen Sie die Paprika (300 g) und schneiden Sie sie in Streifen. Schneiden Sie die Champignons (200 g) und die Gewürzgurken (2 Stück) in Scheiben.

    Geschnittenes Gemüse: Zwiebeln, Speck, Paprika, Champignons und GewürzgurkenGeschnittenes Gemüse: Zwiebeln, Speck, Paprika, Champignons und Gewürzgurken

  5. Erhitzen Sie 1 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne und dünsten Sie darin die Zwiebelstreifen glasig.

  6. Braten Sie anschließend den gewürfelten Speck kurz mit an und geben Sie direkt danach die geschnittenen Champignons und die Paprika hinzu, um sie ebenfalls kurz anzubraten.

    Anbraten von Gemüse und Speck in der Pfanne für die SoßeAnbraten von Gemüse und Speck in der Pfanne für die Soße

  7. Mischen Sie die Gewürzgurken-Scheiben unter, löschen Sie mit 2 EL Gewürzgurken-Wasser und der Gemüsebrühe (250 ml) ab.

  8. Rühren Sie den Schmand (200 g, alternativ Crème fraîche) und das Tomatenmark (40 g) in das Gemüse ein, lassen Sie die Soße einmal aufkochen und schmecken Sie sie mit Salz, Pfeffer, edelsüßem Paprikapulver und nach Belieben Cayennepfeffer ab.

    Fertigstellung der cremigen Soße mit Schmand und TomatenmarkFertigstellung der cremigen Soße mit Schmand und Tomatenmark

  9. Gießen Sie die fertige Soße aus der Pfanne über die Hähnchenbrustfilets in der Auflaufform und garen Sie alles im heißen Ofen für ca. 25-30 Minuten auf der mittleren Schiene.

  10. Als Beilage passen hervorragend einfach nur Baguette oder gekochter Reis zu diesem Gericht.

    • HINWEIS: Sollte die Soße zu wässrig werden, kann dies daran liegen, dass das Fleisch viel Flüssigkeit abgibt. Dies ist von Fleischqualität zu Fleischqualität unterschiedlich. Eine Reisbeilage saugt die Flüssigkeit jedoch bestens auf.

    Servierfertiges Gericht: Hähnchenbrust mit Soße und BaguetteServierfertiges Gericht: Hähnchenbrust mit Soße und Baguette

  11. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserer herzhaften Hähnchenbrust aus dem Backofen und einen guten Appetit!

Weiterlesen >>  Der klassische Marillenkuchen: Ein Stück österreichische Sommerfreude

NÄHRWERTE PRO PORTION

  • Kalorien: 416 kcal
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 44 g
  • Fett: 20 g

WAS MEINEN SIE?

Haben Sie dieses Rezept schon ausprobiert? Wie hat es Ihnen geschmeckt? Wir freuen uns immer über Lob, konstruktive Kritik oder Ihre persönlichen Tipps und Erfahrungen. Teilen Sie Ihre Gedanken gerne über die Kommentarfunktion unten. Wir sind gespannt auf Ihren Austausch!

Wenn Sie dieses Rezept nachgekocht haben, markieren Sie uns gerne mit @emmikochteinfach, wenn Sie uns Ihre Kreation zeigen möchten.