Hannover 96 News: TANIOBIS wird Akademiepartner

Wappen des japanischen Fußballvereins Mito HollyHock mit stilisiertem Blitz und Vereinsfarben

TANIOBIS GmbH, ein Unternehmen der JX Nippon Mining & Metals Corporation, hat eine bedeutende Partnerschaft bekannt gegeben, die sowohl den deutschen als auch den japanischen Profifußball stärkt. Das global agierende Unternehmen hat eine Akademiepartnerschaft mit dem deutschen Fußball-Zweitligisten Hannover 96 sowie eine offizielle Partnervereinbarung mit dem japanischen Profi-Fußballverein Mito HollyHock aus der J. League unterzeichnet. Diese strategischen Kooperationen unterstreichen das Engagement von TANIOBIS für die regionale Entwicklung und den interkulturellen Austausch in seinen wichtigen Geschäftsregionen.

Die Wurzeln dieser Partnerschaften sind tief in den jeweiligen Regionen verankert. Der Hauptsitz von TANIOBIS, einem weltweit führenden Anbieter von seltenen Metallmaterialien für Halbleiter und andere elektronische Komponenten, befindet sich in Niedersachsen, dem Heimatland von Hannover 96. Gleichzeitig betreibt TANIOBIS eine Produktionsstätte in Hitachiomiya City, Präfektur Ibaraki – einer der Heimatstädte von Mito HollyHock. Diese geografische Nähe und die daraus resultierende regionale Verbundenheit waren ausschlaggebend für die Entscheidung, beide Clubs zu unterstützen. Ziel ist es, den Austausch zu fördern und die Personalentwicklung voranzutreiben, sowohl auf sportlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene. Im Zuge dieser Vereinbarung wird das Logo von TANIOBIS künftig auch auf der oberen rechten Brust der Trikots von Mito HollyHock zu sehen sein. Durch dieses Sponsoring leistet TANIOBIS einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Beziehungen zwischen Niedersachsen und den zentralen sowie nördlichen Gebieten Ibarakis, ebenso wie zwischen Deutschland und Japan insgesamt.

Über Hannover 96: Tradition, Erfolg und Talentförderung

Hannover 96, gegründet 1896, ist ein traditionsreicher und bekannter deutscher Fußballverein aus der Landeshauptstadt Hannover in Niedersachsen. Der Verein blickt auf eine stolze Geschichte zurück, darunter zwei deutsche Meisterschaften, die vor der Gründung der professionellen Bundesliga gewonnen wurden. Ein weiterer Höhepunkt war der Gewinn des DFB-Pokals im Jahr 1992. Auch auf europäischer Bühne konnte sich der Club beweisen und erreichte in den Saisons 2011/12 und 2012/13 die K.-o.-Phase der UEFA Europa League. In der aktuellen Saison 2022/23 spielt Hannover 96 in der 2. Bundesliga, wo der Verein weiterhin auf die Entwicklung junger Talente und die Stärkung seiner Jugendakademie setzt – ein Bereich, in dem die Partnerschaft mit TANIOBIS wertvolle Unterstützung bieten wird. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Hannover 96, seine Nachwuchsarbeit weiter auszubauen und jungen Spielern optimale Entwicklungsbedingungen zu bieten, was langfristig den Erfolg des Clubs und die Attraktivität der Region stärkt.

Weiterlesen >>  Hertha BSC: Warum das Olympiastadion die finanziellen Sorgen des Vereins befeuert – Eine Analyse von BZ

Die globale Brücke: TANIOBIS und Mito HollyHock

Parallel zur Partnerschaft mit Hannover 96 festigt TANIOBIS seine Beziehung zu Japan durch die Kooperation mit Mito HollyHock. Diese Verbindung ist nicht nur ein Symbol für Sportsgeist, sondern auch ein Ausdruck der engen wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Japan. Mit der Produktionsstätte in Hitachiomiya City beweist TANIOBIS eine tiefe lokale Verbundenheit zur Region Ibaraki, die es durch die Unterstützung von Mito HollyHock weiter vertiefen möchte. Die Partnerschaft fördert nicht nur den sportlichen Austausch, sondern bietet auch die Möglichkeit, die Bindungen zwischen den beiden Ländern auf regionaler Ebene zu festigen. Die Präsenz des TANIOBIS-Logos auf den Trikots von Mito HollyHock wird die Sichtbarkeit des Unternehmens in Japan erhöhen und gleichzeitig die gemeinsame Verpflichtung zu regionaler Entwicklung und internationaler Zusammenarbeit unterstreichen.

Wappen des japanischen Fußballvereins Mito HollyHock mit stilisiertem Blitz und VereinsfarbenWappen des japanischen Fußballvereins Mito HollyHock mit stilisiertem Blitz und Vereinsfarben

Über Mito HollyHock: Engagement für die Gemeinschaft

Mito HollyHock, gegründet 1994 und 1997 als Verein eingetragen, ist ein japanischer Profi-Fußballverein, der in der J. League spielt. Der Club hat eine besondere Verankerung in der Region mit 15 Heimatstädten, darunter Mito City in der Präfektur Ibaraki. Mito HollyHock trat im Jahr 2000 der J. League bei und hat sich seitdem einen Namen durch sein starkes Engagement für die Gemeinschaft gemacht. Das Markenversprechen des Clubs ist es, seinen Heimatstädten neue Begeisterung und Erlebnisse zu bringen. Die Vision besteht darin, Träume, Inspiration und ein Gefühl der Einheit mit den Fans zu teilen, indem der Verein sich als gemeindebasierte Organisation etabliert, die an der Seite der Gemeinschaft agiert, zu ihr beiträgt und mit ihr wächst. Dieses tägliche Engagement spiegelt sich in den zahlreichen Aktivitäten wider, die der Club in jeder seiner Heimatstädte durchführt.

Weiterlesen >>  Ein letztes "Tschüss Uwe": Eine bewegende Trauerfeier für die deutsche Fußball-Ikone

TANIOBIS GmbH: Ein Global Player mit regionaler Verantwortung

Die TANIOBIS GmbH, repräsentiert durch CEO Kazuhiko Iida, ist ein Unternehmen von Weltruf. Mit Hauptsitz in Goslar, Niedersachsen, und operativen Standorten in Deutschland (Niedersachsen und Baden-Württemberg), Japan (Hitachiomiya City, Präfektur Ibaraki), Thailand und den Vereinigten Staaten, ist TANIOBIS ein führender Entwickler, Hersteller und Vertreiber von hochreinen Tantal- und Niobprodukten. Diese seltenen Metalle sind entscheidend für Zukunftstechnologien wie Halbleiter und andere elektronische Komponenten, in denen TANIOBIS weltweit eine Spitzenmarktposition einnimmt. Die Eigentümerstruktur mit der JX Nippon Mining & Metals Corporation und der Japan Bank for International Cooperation unterstreicht die globale Ausrichtung und Stabilität des Unternehmens. Durch Partnerschaften wie die mit Hannover 96 und Mito HollyHock zeigt TANIOBIS nicht nur wirtschaftliche Stärke, sondern auch ein tiefes Verständnis für Corporate Social Responsibility und das Engagement für die Gemeinschaften, in denen es tätig ist.

Die Vereinbarungen mit Hannover 96 und Mito HollyHock sind mehr als nur Sponsoring; sie sind ein klares Bekenntnis von TANIOBIS zu regionaler Entwicklung, Talentförderung und zur Stärkung der internationalen Beziehungen. Sie schaffen eine Brücke zwischen Deutschland und Japan und tragen dazu bei, die lokalen Gemeinschaften durch den Sport zu verbinden und zu inspirieren. Bleiben Sie dran für weitere Hannover 96 News und Updates zu dieser spannenden Partnerschaft!