Ein Harry Potter Kindergeburtstag erfordert kreative Ideen, um junge Gäste zwischen sieben und dreizehn Jahren zu begeistern. Die Zubereitung von Zaubertrank Rezepten erweist sich dabei als ein absoluter Hit, der sowohl Jungen als auch Mädchen gleichermaßen fasziniert. Kinder lieben es, selbstständig mit Lebensmitteln zu experimentieren, und die fantasievollen Bezeichnungen der Tränke sorgen für zusätzliche Begeisterung. Auf Milch & Mehr finden Sie eine umfassende Anleitung zur Vorbereitung dieser magischen Aktivität, inklusive kostenloser Druckvorlagen und einer detaillierten Einkaufsliste, um Ihre Planung zu erleichtern.
Zaubertrank Rezepte Selbermachen
Die Herausforderung, Kindergeburtstagsaktivitäten zu finden, die alle Altersgruppen ansprechen, wird mit zunehmendem Alter der Kinder größer. Doch das Mischen von Zaubertrank Rezepten war auf der letzten Geburtstagsparty meiner Zwillinge zum neunten Geburtstag ein voller Erfolg. Diese Aktivität garantiert mindestens 30 bis 45 Minuten fesselnden Spaß, unabhängig vom Veranstaltungsort und ohne hohe Kosten. Auch bei größeren Familienfeiern kann diese gemeinsame Aktion für eine willkommene Abwechslung sorgen.
Beschaeftigung Kindergeburtstag Familienfeier
Die Zeit, die ich für die Ausarbeitung der Zaubertrank Rezepte investiert habe, können Sie sich nun sparen. Ich teile hier meine detaillierten Vorbereitungen, für die Sie lediglich einen Einkauf im Supermarkt, eine Sammlung von Altglasflaschen und einen Drucker benötigen. Alles Weitere, was Sie für die Zubereitung der Zaubertrank Rezepte brauchen, finden Sie im Folgenden.
Magische Zaubertränke zum Selbermachen
Für die Harry Potter Party entschied ich mich für zwei klassische Zaubertrank Rezepte aus Hogwarts, die die Kinder in Teams brauen sollten: den Vielsaft-Trank und Felix Felicis. Die Zutatenlisten sind meiner Fantasie entsprungen und an meine Möglichkeiten angepasst.
Zaubertrank Rezepte Harry Potter Party
Es gibt zwar zahlreiche Anleitungen in Fan-Foren, die sich an den originalen Romanpassagen orientieren, doch diese haben wenig mit den hier vorgestellten Zaubertrank Rezepten gemein. Mein Fokus lag darauf, Getränke zu kreieren, die die Kinder tatsächlich trinken und mögen. Außerdem sollten die Bezeichnungen für die Kinder halbwegs verständlich sein. Die fruchtigen Cocktails schmecken hervorragend, wenn die Mengenangaben beachtet werden. Eine zu großzügige “Prise” kann den Trank allerdings sehr süß machen.
Vielsaft-Trank
Dieses beliebte Elixier ermöglicht die kurzzeitige Verwandlung in eine andere Gestalt.
Zutaten für 1 Portion
- 20 ml Einhornblut
- 30 ml eitrige Pferdegalle
- 20 ml Gebirgswasser
- 30 ml Trollspucke
- 1 Blatt Alpenminze, zerkleinert
- 1 Prise verkohlter Rattenschwanz, pulverisiert
- 1 Prise geriebener Wolfskot
- 1 Prise Drachenei-Schale, gemahlen
Zaubertrank Rezepte Kindergeburtstag
Felix Felicis
Wer von dem „Glücksmacher“ kostet, dem gelingt für eine gewisse Zeit einfach alles.
Zutaten für 1 Portion
- 30 ml eitrige Pferdegalle
- 30 ml Muggelblut
- 20 ml Gebirgswasser
- 20 ml Trollspucke
- 1 TL Urin vom Feuersalamander
- 1 Prise Mäuse-Knochenmark, gemahlen
- 1 Prise Schlangenzahn, gemahlen
Tipps für den Ablauf des Zaubertrank-Unterrichts
Auf unserer Harry Potter Geburtstagsparty experimentierten die jungen Zauberschüler in Zweierteams mit den Zaubertrank Rezepten im Rahmen des Zaubertrank-Unterrichts unter der Leitung von Professor Snape. Auf einem Tisch fanden die Kinder verschiedene Flaschen und Gläser sowie die entsprechenden Rezeptkarten. Jede Rezeptkarte war doppelt ausgedruckt, damit alle gut mitlesen konnten. Das Einlaminieren empfiehlt sich, falls einmal etwas daneben geht. Als Mischgefäße dienten die bereits mit Namen/Initialen versehenen Gläser vom Kaffeetisch. Leere Marmeladengläser (100-150 ml) passten vom Stil her besonders gut. Sie sind zudem nachhaltig und kostengünstig. Wer möchte, kann natürlich auch echte Messbecher* anschaffen.
Da die Reihenfolge der Zutaten für die Zaubertrank Rezepte keine Rolle spielt, funktionierte das Herumreichen der Flaschen und das abwechselnde Benutzen reibungslos.
Für das erfolgreiche Anmischen von Felix Felicis und dem Vielsaft-Trank gab es natürlich Hauspunkte. Wer besonders mutig war, durfte auch einen Schluck probieren. Ein besonderes Highlight vor der Pause war die Möglichkeit, aus den übrigen Zutaten einen eigenen Trank zu kreieren.
Harry Potter Zaubertraenke
Vorbereitung der Zaubertrank Spielstation
Im Vorfeld sollten folgende Dinge organisiert werden:
- Zaubertrank Gefäße (z.B. kleine Marmeladengläser) + Namensschilder/Beschriftung
- Kleine Messbecher (z.B. Babyflasche, Cocktailzubehör)
- Glasflaschen & Einmachgläser in unterschiedlichen Größen
- Löffel, Mörser, Reiben, Strohhalme oder Rührstäbchen
- Rezeptkarten ausdrucken, zurechtschneiden & laminieren
- Etiketten ausdrucken, zurechtschneiden, auf die Gefäße kleben
- Zutaten abfüllen & kühlen bzw. pulverisieren
Einkaufsliste
- Bananensaft
- Erdbeersaft
- Früchtetee
- Leitungswasser
- Zitronensaft
- Oranges und gelbes Brausepulver
- Lakritz
- Eisbonbons
- Blaue Lebensmittelfarbe
- Frische Minze
- Getrocknete Erdbeeren
Sie können die Zutatenliste für die Zaubertrank Rezepte auch nach Belieben abwandeln – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Um optisch ansprechende, bunte Ergebnisse zu erzielen, sollten Mischungen vermieden werden, die zusammen braun ergeben. Kombinieren Sie also keine Komplementärfarben, sondern bleiben Sie bei Farben, die im Farbkreis nahe beieinander liegen.
Abschließend einige Hinweise zur Vorbereitung der Grundzutaten:
- Eitrige Pferde = Bananensaft
- Muggelblut = Erdbeersaft
- Früchtetee = Trollspucke
- Leitungswasser = Gebirgswasser
- Zitronensaft = Feuersalamander-Urin
- Einhornblut = 5 Eisbonbons aufgelöst in 500 ml heißem Wasser, Messerspitze blaue Lebensmittelfarbe
- Schlangenzahn & Drachenei Schale gemahlen = Brausepulver gelb & orange
- Mäuseknochenmark = pulverisierte gefriergetrocknete Beeren
- Verkohlter Rattenschwanz, Wolfskot = pulverisiertes Lakritz
Zum Pulverisieren habe ich eine Küchenmaschine (Thermomix: 5-7 Sek. Stufe 10, ggf. wiederholen) verwendet.
Zaubertrank Rezepte
Die benötigten Mengen für die Zaubertrank Rezepte sind überschaubar. 500 ml Flaschen und kleine 60-100 ml Einmachgläser reichen für etwa 10 Portionen völlig aus.
Nützliches Equipement:
9,99 EUR
17,99 EUR
7,95 EUR
Keine Produkte gefunden.
* Werbung / Affiliate-Links
Viel Freude beim Mixen und Feiern! Bei Fragen oder Feedback nutzen Sie gerne die Kommentarfunktion.
Ps. Zum Merken & Weitersagen:
Zaubertrank Rezepte Pinterest
Teilen mit:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
