Haustier finden: Dein Weg zum glücklichen Begleiter aus dem Tierschutz

Diana Eichhorn, TV-Moderatorin und Tierfreundin, spricht über die Adoption ihrer Haustiere aus dem Tierheim.

Der Wunsch, ein Haustier in die Familie aufzunehmen, ist eine wunderschöne Entscheidung, die das Leben bereichern kann. Doch wo beginnt die Suche nach dem passenden tierischen Freund? Statt blindlings nach einem Tier zu suchen, bietet der Tierschutz eine verantwortungsvolle und herzliche Alternative. Hier warten unzählige Fellnasen, Samtpfoten und andere Kleintiere auf eine zweite Chance und ein liebevolles Zuhause. Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du dein perfektes Haustier Finden und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Tierwohl leisten kannst.

Warum ein Tier aus dem Tierschutz? Die Mission der Tierheimhelden

Ein Haustier zu adoptieren bedeutet nicht nur, einem Tier in Not zu helfen, sondern auch, einen treuen und dankbaren Begleiter zu gewinnen. Viele prominente Persönlichkeiten und Experten engagieren sich für diese Sache und unterstreichen die Bedeutung der Tieradoption.

Die Botschafter – Stimmen für den Tierschutz:

Die renommierte TV-Moderatorin Diana Eichhorn etwa betont, dass sie “alles richtig gemacht” hat, als sie ihre erwachsenen Tiere Maggie, Nalani und Kater Smudo aus dem Tierschutz bei sich aufnahm. Sie ermutigt jeden, der ein Tier adoptieren möchte, sich in Tierheimen umzusehen, da dort “so viele treue Seelen” warten. Modelagent Peyman Amin erinnert an unsere Verantwortung gegenüber Tieren und sieht die Initiative als Möglichkeit, deren Leben zu verschönern und junge Menschen zur Unterstützung zu inspirieren. Musiker Robert Redweik zitiert Loriot (“Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos”) und hebt hervor, wie sehr ein Haustier das Leben bereichert. Er lobt Tierheimhelden als “tolle und zeitgemäße Plattform” für die Tiervermittlung. Modedesigner Marcel Ostertag berichtet von seinen fünf Hunden aus Tierheimen und Todesstationen und der Freude, die es ihm bereitet, Tieren ein zufriedenes Leben zu schenken. Dagmar Wöhrl, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Tierschutzvereins Nürnberg-Fürth, bringt es auf den Punkt: “Den Zustand einer Zivilisation erkennt man an ihrem Umgang mit den Tieren.” Auch Prof. Dr. Thomas Blaha von der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e.V. (TVT) unterstützt die “Tierheimhelden”-Initiative als “gelebte Tierschutzverbesserung”.

Weiterlesen >>  Librela Hund Kosten: Alles Wissenswerte zur Arthrose-Spritze

Diana Eichhorn, TV-Moderatorin und Tierfreundin, spricht über die Adoption ihrer Haustiere aus dem Tierheim.Diana Eichhorn, TV-Moderatorin und Tierfreundin, spricht über die Adoption ihrer Haustiere aus dem Tierheim.

Tierheimhelden wurde 2012 als zentrale Plattform entwickelt, um Tiersuchende und Tierheime im gesamten deutschsprachigen Raum zu vernetzen. Dies vereinfacht die Suche nach einem Tierheimtier erheblich und macht es leichter, ein passendes Haustier zu finden. Über die reine Vermittlung hinaus können Tiere und Tierheime auch aktiv durch Spenden, Patenschaften und das Teilen von Beiträgen in sozialen Netzwerken unterstützt werden. Als gemeinnützige Initiative ist Tierheimhelden für alle Tierfreunde und Tierheime 100% kostenfrei. Wer ein caracal als haustier in Erwägung zieht, sollte die besonderen Bedürfnisse dieser Wildtiere bedenken.

Peyman Amin, Modelagent und Botschafter für den Tierschutz, setzt sich für Tierheimtiere ein.Peyman Amin, Modelagent und Botschafter für den Tierschutz, setzt sich für Tierheimtiere ein.

Vorbereitung ist alles: Wichtige Fragen vor der Adoption

Die Entscheidung, einen Hund oder eine Katze zu adoptieren, sollte gut durchdacht sein. Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend für einen guten Start im neuen Zuhause. Allein in Deutschland landen jedes Jahr rund 300.000 Tiere in Tierheimen, darunter Abgabetiere, in Not geratene und herrenlose Fundtiere. Obwohl ein Tierheim nur eine vorübergehende Obhut sein sollte, warten viele Tiere oft Monate oder sogar Jahre auf einen neuen Menschenfreund.

Robert Redweik, Musiker und Tierfreund, unterstützt die Initiative Haustier finden über Tierheime.Robert Redweik, Musiker und Tierfreund, unterstützt die Initiative Haustier finden über Tierheime.

Es ist ratsam, so viele Informationen wie möglich über die Tiere im Tierheim zu sammeln. Folgende Fragen können dabei hilfreich sein:

  • Warum ist das Tier im Tierheim?
  • Was ist über die Vorgeschichte bekannt?
  • Benötigt das Tier Medikamente?
  • Hat das Tier Allergien oder Futtermittelunverträglichkeiten?
  • Wie verhält sich das Tier gegenüber anderen Hunden, Katzen und Menschen?
Weiterlesen >>  Uelzener Hunde-OP Versicherung: Der Marktführer im Vergleich

Diese Informationen helfen dir nicht nur dabei, das richtige haustier mit wenig aufwand zu finden, sondern auch eine realistische Vorstellung davon zu bekommen, welche Bedürfnisse das Tier hat und wie du es am besten in deinen Alltag integrieren kannst.

Marcel Ostertag, Modedesigner, teilt seine Erfahrung mit der Adoption von Tierheimhunden.Marcel Ostertag, Modedesigner, teilt seine Erfahrung mit der Adoption von Tierheimhunden.

Dein neues Familienmitglied: Hunde, Katzen & Kleintiere

Tierheime versorgen Hunde, Hundewelpen, Katzen, Kitten, Kleintiere, Vögel, Reptilien und andere Tierarten sach- und fachkundig. Jedes Tier hat eine einzigartige Persönlichkeit und eine eigene Geschichte.

Ein Herz für Tierheimhunde: Von Welpen bis Senioren

Nicht nur junge Hunde, auch viele ältere Tiere und solche mit Handicap verdienen ein liebevolles Zuhause. Sie sind oft besonders dankbare und treue Freunde. Ihre Charaktereigenschaften reichen von ruhig bis aktiv, von Couchpotato bis sportlich, von ängstlich bis aufgeschlossen. Überlege genau, welche Eigenschaften zu deinem Lebensstil passen. Viele hunde tierschutz Organisationen bieten spezielle Programme für Senioren oder Tiere mit besonderen Bedürfnissen an.

Dagmar Wöhrl, Bundestagsabgeordnete und Tierschutz-Vorsitzende, engagiert sich für Haustiere.Dagmar Wöhrl, Bundestagsabgeordnete und Tierschutz-Vorsitzende, engagiert sich für Haustiere.

Katzen ein Zuhause geben: Freigänger oder Stubentiger?

Bei der Vermittlung von Katzen wird oft eine Vermittlung mit Freigang einer reinen Wohnungshaltung vorgezogen, insbesondere für Katzen, die an den Freigang gewöhnt sind. Wohnungskatzen sollten in der Regel nicht alleine gehalten werden, da sie sich sonst langweilen und Verhaltensauffälligkeiten entwickeln können. Ein Artgenosse ist hier essenziell.

Prof. Dr. Thomas Blaha, Tierarzt und TVT-Vertreter, begrüßt die Unterstützung beim Haustier finden.Prof. Dr. Thomas Blaha, Tierarzt und TVT-Vertreter, begrüßt die Unterstützung beim Haustier finden.

Kleine Freunde suchen Glück: Meerschweinchen, Hamster & Co.

Für Kleintiere und Vögel erfolgt die Abgabe ausschließlich in Paar- oder Gruppenhaltung, da diese Tiere soziale Wesen sind. Gehege und Käfige müssen den geforderten Mindestmaßen entsprechen, um eine artgerechte Haltung zu gewährleisten. Tierheime stellen sicher, dass diese Tiere niemals als Tierfutter oder zu Versuchszwecken abgegeben werden. Wer zum Beispiel eine landschildkröte als haustier in Betracht zieht, sollte sich ebenfalls über die spezifischen Haltungsanforderungen und die notwendigen Gehegegrößen informieren. Auch die Haltung eines frosch haustier anfänger erfordert spezifisches Wissen und Vorbereitung.

Weiterlesen >>  Mini Schweine als Haustiere: Alles, was Sie wissen müssen

Mehr als nur Vermittlung: Wie du den Tierschutz unterstützen kannst

Neben der direkten Adoption gibt es viele weitere Wege, den Tierschutz zu unterstützen und Tieren zu helfen, ein neues Zuhause zu finden. Du kannst Patenschaften für Tierheimtiere übernehmen, spenden oder einfach die Beiträge von Tierschutzorganisationen in sozialen Netzwerken teilen. Jede Hilfe zählt und trägt dazu bei, dass Tiere, die unverschuldet in Not geraten sind, die Fürsorge und Liebe erhalten, die sie verdienen.

Fazit

Das Haustier finden im Tierschutz ist eine bereichernde Erfahrung, die nicht nur dem Tier, sondern auch dir selbst unendlich viel Freude bereiten wird. Es ist ein Akt der Verantwortung und des Mitgefühls, einem Tier eine zweite Chance und ein liebevolles Zuhause zu schenken. Nutze Plattformen wie Tierheimhelden, um dich über verfügbare Tiere zu informieren, stelle die richtigen Fragen und bereite dich sorgfältig auf dein neues Familienmitglied vor. Entdecke die Vielfalt der Tiere, die sehnsüchtig auf einen Menschen warten, der ihnen Geborgenheit schenkt. Dein Herzenswunsch, ein Haustier zu finden, kann so zu einer wunderbaren Erfolgsgeschichte werden.