Der Sommer lockt mit Grillabenden und die Sehnsucht nach einfachen, aber köstlichen Gerichten steigt. Wenn wir über ein außergewöhnliches Hot Dog Rezept sprechen, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend praktisch ist, kommen wir bei Shock Naue nicht umhin, Ihnen die dänischen Fransk Hotdogs vorzustellen. Während klassische Hot Dogs zweifellos ihren Reiz haben, können sie oft eine klebrige Angelegenheit sein. Die Fransk Hotdog-Variante hingegen überzeugt durch ihre Handlichkeit, ihre reichhaltige Füllung aus Brot und Belägen und ist perfekt für unterwegs. Das Konzept ist genial: Ein weiches Brötchen wird in der Mitte ausgehöhlt, mit Soßen und Belägen gefüllt und anschließend wird eine Wurst hineingesteckt. Es mag ungewöhnlich klingen, aber das Ergebnis ist ein Geschmackserlebnis, das Sie begeistern wird. Und wenn Sie noch nach weiteren Grillideen suchen, wie wäre es mit einem selbstgemachten hamburger selber machen?
Was sind Fransk Hotdogs und warum dieser Name?
Die genaue Geschichte und insbesondere der Ursprung des Namens “Fransk Hotdog” – also “französischer Hotdog” – sind nicht vollständig geklärt, da dieses Gericht hauptsächlich in Dänemark populär ist. Es ist jedoch bekannt, dass diese Art, Hot Dogs zu genießen, auch in anderen europäischen Ländern, wie etwa Österreich, beliebt ist, was auf eine mögliche Herkunft außerhalb Dänemarks hindeuten könnte. Was wir bei Shock Naue jedoch mit Sicherheit festhalten können, ist die immense Beliebtheit von Hot Dogs in Dänemark. Sie waren wohl eines der ersten Fast-Food-Gerichte, das sich dort durchsetzte. In den meisten Großstädten finden Sie überall “Pølsevogne” (Wurststände), die eine Vielzahl von Gerichten, einschließlich Fransk Hotdogs, anbieten. Probieren Sie unbedingt auch die berühmten roten dänischen Hot Dogs, sie sind ein absolutes Muss!
Dänische Hot Dog Kultur: Pølsevogne und rote Würstchen
Die Pølsevogne sind ein fester Bestandteil der dänischen Esskultur und bieten nicht nur eine schnelle Mahlzeit, sondern auch ein Stück dänischer Tradition. Sie sind ein Treffpunkt und ein Symbol für die unkomplizierte und herzliche Art, wie Dänen ihr Essen genießen. Die Vielfalt der angebotenen Würstchen und Beilagen ist beeindruckend und reicht von den bereits erwähnten roten Hot Dogs bis hin zu gebratenen Würsten mit Röstzwiebeln und eingelegten Gurken. Die Fransk Hotdogs stellen dabei eine besonders clevere und saubere Art dar, eine Wurst mit vielen köstlichen Extras zu genießen, ohne dass etwas herunterfällt.
Das Geheimnis: Ein perfektes Hot Dog Brötchen selbst backen
Für die Zubereitung von Fransk Hotdogs bieten wir Ihnen unser Rezept für selbstgemachte Brötchen an, da die restlichen Zutaten bequem im Laden gekauft werden können. Falls Ihnen die Zeit für selbstgebackene Brötchen fehlt, können Sie alternativ ein Baguette oder weiche Brötchen kaufen und diese in kleinere Stücke schneiden. Unser Rezept ist jedoch nicht allzu kompliziert, es handelt sich um ein Grundrezept für einen weichen und leicht süßlichen Weißbrotteig.
Einfaches Rezept für weiche Hot Dog Brötchen
Für den Teig benötigen Sie Hefe, Milch, Wasser, Zucker, Salz, Mehl und Butter. Wir verwenden Allzweck- oder Brotmehl, aber Sie können nach Belieben auch etwas Vollkorn- oder Roggenmehl hinzufügen, um dem Teig eine persönlichere Note zu verleihen und vielleicht auch eine gesündere Variante für Ihren zucchini grillen Abend zu schaffen. Pflanzenbasierte Milch und Butter funktionieren in diesem Rezept ebenfalls hervorragend, vorausgesetzt, sie sind ungesüßt und geschmacklich eher neutral. So gelingt Ihnen eine vielseitige Basis für dieses köstliche Hot Dog Rezept.
Schritt für Schritt: So gelingen Ihre Fransk Hotdog Brötchen
Die Zubereitung dieser besonderen Hot Dog Brötchen ist vergleichbar mit der eines herkömmlichen Weißbrotteigs – der einzige Unterschied liegt in der Formgebung. Beginnen Sie, indem Sie die Zutaten vermischen (die Hefe bei Bedarf aufblühen lassen) und den Teig kneten, bis er weich und geschmeidig ist. Lassen Sie ihn anschließend aufgehen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Teilen Sie den Teig dann in vier gleiche Teile. Rollen Sie diese zu langen Strängen aus, die etwa die Länge Ihres Backblechs haben, und lassen Sie sie ein zweites Mal gehen. Sie sollten schön aufgebläht sein, bevor Sie sie mit etwas Milch bestreichen und für 25-30 Minuten backen.
Fertige dänische Fransk Hotdogs mit Würstchen und Soßen.
Sobald sie durchgebacken sind, erhalten sie eine wunderbar goldbraune Farbe und klingen hohl, wenn Sie darauf klopfen. Zum Servieren schneiden Sie jeden Strang in zwei Hälften und höhlen mit einem kleinen Messer einen Teil des Teigs aus. Sie können die Brötchen auch kurz im Ofen toasten, aber ansonsten füllen Sie sie einfach mit Soßen und Belägen Ihrer Wahl, schieben die Wurst hinein und genießen Sie Ihre hausgemachten Fransk Hotdogs!
Rezept: Fransk Hotdogs („Französische“ Hot Dogs)
Diese Hot Dogs werden in einem selbstgebackenen Brötchen mit Belägen Ihrer Wahl serviert – und sind absolut köstlich!
Portionen: 8 Portionen
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gehzeit: 2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit: 3 Stunden 20 Minuten
WICHTIGER HINWEIS:
Wir backen stets mit einer digitalen Waage und dem metrischen System (Gramm und Milliliter). Wir können nicht garantieren, dass unsere Cup-Messungen ebenso präzise sind! Darüber hinaus backen und entwickeln wir unsere Rezepte in einem Umluftofen.
Zutaten
TEIG
- 2 TL Trockenhefe (2,5 TL aktive Trockenhefe, 17,5 g frische Hefe)
- 100 ml Milch
- 100 ml Wasser
- 1 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 28 g ungesalzene Butter, geschmolzen
- 400 g Allzweck- oder Brotmehl
- Zusätzliche Milch zum Bestreichen
HOT DOGS & BELÄGE
- 1 Packung Hot Dogs (8 oder 10 Würstchen, je nach Marke)
- Ketchup (optional)
- Senf (optional)
- Fransk Hotdog Dressing (optional)
- Röstzwiebeln (optional)
Zubereitung
- Bei Verwendung von Instanthefe: Hefe, Milch und Wasser in eine Schüssel geben und verrühren. Dann die restlichen Zutaten (Zucker, Salz, Butter, Mehl) hinzufügen und mit einem Holzlöffel vermischen. Sobald sich ein Teig zu bilden beginnt, können Sie mit dem Kneten starten.
- Bei Verwendung von aktiver Trockenhefe oder frischer Hefe: Milch und Wasser in der Mikrowelle oder in einem Topf auf “fingervarm” (fingerwarm) erhitzen, d.h. es sollte sich warm anfühlen, aber nicht heiß sein. Die Hefe hinzufügen und umrühren, bis sie sich aufgelöst hat. 5-10 Minuten ruhen lassen, bis sie leicht schäumt und Bläschen bildet. Dann die restlichen Zutaten (Zucker, Salz, Butter, Mehl) hinzufügen und mit einem Holzlöffel verrühren. Sobald sich ein Teig zu bilden beginnt, können Sie mit dem Kneten starten.
- Den Teig 10-12 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken.
Teig nach dem Kneten für Hot Dog Brötchen.
- Abdecken und den Teig etwa 2 Stunden gehen lassen, oder bis er sich verdoppelt hat und den “Stichtest” besteht (sollte beim Anstechen NICHT sofort zurückfedern, sondern leicht zurückfedern, aber eine Vertiefung hinterlassen).
- Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten. Den Teig in vier oder fünf gleich große Portionen teilen, je nachdem, wie viele Hot Dogs in der Packung sind (4 für eine Packung mit 8, 5 für eine Packung mit 10).
- Die Teiglaibe für die Hot Dogs formen, indem Sie jedes Teigstück zu einem langen Strang pressen oder rollen, der die Länge des Backblechs hat.
Teigrollen für hausgemachte Fransk Hotdog Brötchen.
- Die geformten Laibe auf einem Backblech anordnen.
- Den Teig abdecken und weitere 30 Minuten bis eine Stunde gehen lassen, oder bis er sich verdoppelt hat und den Stichtest erneut besteht. In der Zwischenzeit den Ofen auf 175 C (350 F) vorheizen.
Aufgegangener Teig für dänische Hot Dog Brötchen vor dem Backen.
- Die langen Teiglaibe mit Milch bestreichen und 25-30 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun und vollständig durchgebacken sind.
- Sobald die langen Teiglaibe größtenteils abgekühlt sind, ist es Zeit für die Montage! Um die Fransk Hot Dogs zusammenzusetzen, schneiden Sie jeden langen Laib in zwei Hälften oder in Drittel (die Länge des Hot Dogs reicht möglicherweise nicht ganz, wenn Sie ihn halbieren – für uns kein Problem, aber wenn Sie ein anderes Verhältnis wünschen, empfehlen wir, ihn in Drittel zu schneiden!). Falls es der nächste Tag ist, möchten Sie das Brot eventuell ein paar Minuten im Ofen toasten, um es vor der Verwendung wieder aufzuwärmen. Höhlen Sie die Mitte mit einem kleinen Messer aus.
Ausgehöhltes Hot Dog Brötchen bereit zum Befüllen.
- Erhitzen Sie Ihre Hot Dogs nach Belieben (grillen, braten oder kochen). Geben Sie Ketchup, Senf oder Ihre Lieblingssoße und -beläge in das Loch im Brötchen. Dann fügen Sie Ihren Hot Dog hinzu und genießen Sie!
Video
Kurs: Abendessen, Mittagessen, Snack
Küche: Dänisch
Schlagwort: Klassisch, Comfort Food, Kopenhagen, Grill, Hot Dogs, Sommer, Traditionell
Schwierigkeit: Mittel
Fazit: Entdecken Sie die Vielfalt des Hot Dogs mit Fransk Hotdogs!
Mit diesem Fransk Hotdog Rezept haben Sie die Möglichkeit, die dänische Esskultur direkt in Ihre Küche zu holen und eine innovative Variante des beliebten Hot Dogs zu entdecken. Die Kombination aus dem weichen, selbstgebackenen Brötchen und der cleveren Füllmethode macht dieses Gericht zu einem idealen Begleiter für jede Sommerparty oder einen gemütlichen Grillabend. Es ist der Beweis, dass einfache Zutaten und eine kreative Zubereitung zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis führen können. Lassen Sie sich von dieser dänischen Spezialität begeistern und teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit. Wir sind gespannt, welche Soßen und Toppings Sie für Ihr ganz persönliches Fransk Hotdog-Erlebnis wählen! Teilen Sie Ihr liebstes Hot Dog Rezept mit uns in den Kommentaren!