Herzhaftes Hähnchen Rezept aus dem Ofen: Einfach, Saftig und Lecker!

Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen - www.emmikochteinfach.de

Lust auf ein unkompliziertes Hähnchen Rezept, das im Ofen zubereitet wird und die ganze Familie begeistert? Dann ist dieses herzhafte Hähnchenbrust Rezept genau das Richtige für Dich! Saftige Hähnchenbrust, gebettet in einer cremigen Soße mit frischem Gemüse – ein wahrer Gaumenschmaus, der im Handumdrehen zubereitet ist.

Dieses Gericht ist ideal, wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch kommen soll. Ob für ein gemütliches Familienessen oder als Highlight für Gäste – die Hähnchenbrust aus dem Ofen ist immer eine gute Wahl. Serviert mit Reis oder Baguette wird daraus eine vollwertige Mahlzeit, die garantiert jeden satt macht. Und das Beste: Du musst das Hähnchen nicht vorher anbraten!

Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen - www.emmikochteinfach.deHerzhafte Hähnchenbrust im Backofen – www.emmikochteinfach.de

Warum dieses Hähnchen Rezept so besonders ist

Die Zubereitung der Hähnchenbrust im Backofen ist denkbar einfach. Das Hähnchenbrustfilet kommt ohne vorheriges Anbraten direkt in die Auflaufform. Dort wird es in einer herzhaften Soße zart gegart, bleibt dabei saftig und wird nicht trocken. Auch auf eine Marinade kannst Du getrost verzichten. Stattdessen wird das Hähnchenbrustfilet lediglich mit Senf bestrichen und mit Salz und Pfeffer gewürzt. So einfach geht’s!

Die Geheimnis liegt in der Soße, die dem Gericht seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Für die Soße verwende ich frisches Gemüse wie Paprika, Champignons und Zwiebeln. Eine besondere Note erhält die Soße durch Speck und Gewürzgurken. Ja, richtig gelesen! Die Gewürzgurken und ein Schuss Gewürzgurkenwasser sind das geschmackliche i-Tüpfelchen, das dieses Hähnchen Rezept so besonders macht.

Bevor die Auflaufform in den Ofen wandert, wird das Gemüse für die Soße kurz in der Pfanne angedünstet, damit sich die Röstaromen entfalten können. Für die Cremigkeit sorgt Schmand, der mit Tomatenmark und Gemüsebrühe verrührt wird. Abgeschmeckt wird die Soße mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Fertig ist die Soße, die über die Hähnchenbrustfilets gegossen wird und das Gericht im Ofen zu einem wahren Geschmackserlebnis macht.

Weiterlesen >>  One Pot Pasta Feta: Das ultimative Ofengericht für schnelle Genießer

Dieses Hähnchen Rezept ist nicht nur einfach und lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz nach Deinem Geschmack variieren und anpassen. Wenn Du es lieber vegetarisch magst, kannst Du den Speck einfach weglassen oder durch Räuchertofu ersetzen. Auch beim Gemüse kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen und verwenden, was Dir schmeckt oder was gerade Saison hat.

Probiere es aus und lass Dich von diesem einfachen und doch so raffinierten Hähnchen Rezept begeistern!

Herzhaftes Hähnchen mit Soße - www.emmikochteinfach.deHerzhaftes Hähnchen mit Soße – www.emmikochteinfach.de

Das Geheimnis der herzhaften Soße für dein Hähnchen Rezept

Die Soße ist das A und O bei diesem Rezept. Sie verleiht dem Hähnchengericht seine Würze und sorgt dafür, dass es im Ofen zart gegart wird. Bei der Entwicklung dieses Rezepts habe ich mich von herzhaften Zutaten inspirieren lassen, die ich auch in anderen meiner Lieblingsgerichte verwende.

Die Basis der Soße bilden frisches Gemüse wie Paprika, Champignons und Zwiebeln. Diese werden in der Pfanne angedünstet, damit sie ihre Aromen entfalten können. Der Speck sorgt für eine rauchige Note, während die Gewürzgurken und das Gewürzgurkenwasser der Soße eine säuerliche Frische verleihen.

Die Cremigkeit erhält die Soße durch Schmand, der mit Tomatenmark und Gemüsebrühe verrührt wird. Abgeschmeckt wird die Soße mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Wer es gerne etwas schärfer mag, kann auch noch eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.

Die fertige Soße wird über die Hähnchenbrustfilets in der Auflaufform gegossen. Dann wandert die Auflaufform in den Ofen, wo das Gericht ca. 25-30 Minuten gart. In dieser Zeit entfalten sich die Aromen der Soße und das Hähnchenfleisch wird zart und saftig.

Als Beilage passt alles, was viel Soße liebt. Wie zum Beispiel Reis oder Bandnudeln. Aber auch ein leckeres Brot oder Baguette passt hervorragend zum Tunken der würzigen Soße. Wer es etwas leichter mag, kann auch einen Salat dazu servieren.

Weiterlesen >>  Gerichte mit Kassler: Von klassisch bis modern – Dein ultimativer Guide für den deutschen Fleischgenuss

Du suchst nach einem schnellen veganen Essen? Oder wie wäre es mit einem schnellen einfachen mittagessen ohne fleisch? Keine Sorge, wir haben auch für dich das passende Rezept!

Vorbereitung leicht gemacht: Dein Hähnchen Rezept für stressfreie Tage

Ein großer Vorteil dieses Hähnchen Rezepts ist, dass es sich hervorragend vorbereiten lässt. Du kannst das rohe Hähnchenbrustfilet mit der Soße nach Rezept komplett in die Auflaufform geben und mit Frischhaltefolie abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Das kann auch einen Tag vorher geschehen.

Bevor Du die gekühlte Auflaufform in den Ofen schiebst, solltest Du die Form ca. 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank holen, damit das Hähnchen im Ofen nicht doch einige Minuten länger gegart werden muss.

Das macht dieses Ofengericht zu einem in jeder Hinsicht praktischen Essen für die ganze Familie oder auch wenn Gäste kommen. Denn Du kannst mein Rezept entspannt vorher zubereiten und flexibel die Servierzeit bestimmen. So kannst du auch ganz entspannt ein günstiges rezepte mittagessen zubereiten.

Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen - www.emmikochteinfach.deHerzhafte Hähnchenbrust im Backofen – www.emmikochteinfach.de

Warum Du dieses herzhafte Hähnchen Rezept ausprobieren solltest

Dieses beliebte Hähnchen Rezept habe ich erstmals 2018 auf meinem Foodblog veröffentlicht und seither gewinnt es jeden Tag viele neue Fans. Wegen der großen Beliebtheit, schaffte es die herzhafte Hähnchenbrust auch in die Auswahl für mein erstes Kochbuch aus dem Jahr 2020.

Gründe fürs Nachkochen gibt es viele:

  • Kein zeitaufwendiges Marinieren.
  • Die Hähnchenbrust muss nicht in der Pfanne angebraten werden.
  • Sie bleibt trotzdem zart und saftig, wird nicht trocken.
  • Das Rezept ist in 20 Minuten vorbereitet.
  • Der Backofen macht die Hauptarbeit für Dich.
  • Eine cremige Soße macht das Hähnchen Rezept besonders lecker.
  • Die Zutaten sind überschaubar und überall erhältlich.
  • Du benötigst nur eine Auflaufform und eine Pfanne.
  • Die herzhafte Hähnchenbrust ist bewährt und gehört zu meinen beliebtesten Gäste-Rezepten!

Wenn du lieber etwas vegetarisches suchst, dann empfehle ich dir indische gerichte vegetarisch oder einen vegetarischer döner.

Weiterlesen >>  Spargel Rezepte Einfach: So gelingt weißer Spargel perfekt

Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen - www.emmikochteinfach.deHerzhafte Hähnchenbrust im Backofen – www.emmikochteinfach.de

Gerichte mit Hähnchen im Backofen sind bei uns in der Familie sehr beliebt. Auf meinem Foodblog findest Du deshalb noch weiter beliebte Rezepte mit Hähnchenfleisch.

Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen – Das Rezept

Ein einfaches Hähnchen Rezept mit Hähnchenbrustfilet in einer cremigen Soße. Das Fleisch gart in einer Auflaufform im Backofen, ganz ohne Anbraten in der Pfanne.

Zutaten:

  • ca. 600 g Hähnchenbrustfilet
  • ca. 300 g Paprika, frisch
  • 200 g Champignons, frisch
  • 100 g Frühstücksspeck, am Stück
  • 2 Stück Gewürzgurken, groß
  • 1 Zwiebel, mittelgroß
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 200-250 g Schmand
  • 40 g Tomatenmark
  • 2 EL Gewürzgurken-Wasser
  • 1 EL Pflanzenöl, neutral
  • 1 EL Senf, mittelscharf
  • 1 TL Paprika, edelsüß
  • Salz und Pfeffer
  • Cayennepfeffer (optional)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

  2. Hähnchenbrustfilets halbieren, mit Salz, Pfeffer und Senf bestreichen und in eine gefettete Auflaufform legen.

    Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen - www.emmikochteinfach.deHerzhafte Hähnchenbrust im Backofen – www.emmikochteinfach.de

  3. Zwiebel und Speck würfeln, Paprika und Champignons in Scheiben schneiden, Gewürzgurken in Scheiben schneiden.

    Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen - www.emmikochteinfach.deHerzhafte Hähnchenbrust im Backofen – www.emmikochteinfach.de

  4. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig dünsten, Speck kurz anbraten, Champignons und Paprika dazugeben und ebenfalls kurz anbraten.

    Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen - www.emmikochteinfach.deHerzhafte Hähnchenbrust im Backofen – www.emmikochteinfach.de

  5. Gewürzgurken unterrühren, mit Gewürzgurken-Wasser und Gemüsebrühe ablöschen.

  6. Schmand und Tomatenmark einrühren, die Soße aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Cayennepfeffer abschmecken.

    Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen - www.emmikochteinfach.deHerzhafte Hähnchenbrust im Backofen – www.emmikochteinfach.de

  7. Die Soße über die Hähnchenbrustfilets in der Auflaufform gießen und im heißen Ofen ca. 25-30 Minuten garen.

    Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen - www.emmikochteinfach.deHerzhafte Hähnchenbrust im Backofen – www.emmikochteinfach.de

Fazit:

Dieses Hähnchen Rezept ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Die herzhafte Soße verleiht dem Gericht eine besondere Note und sorgt dafür, dass das Hähnchenfleisch zart und saftig bleibt. Ob für ein gemütliches Familienessen oder als Highlight für Gäste – die Hähnchenbrust aus dem Ofen ist immer eine gute Wahl. Probiere es aus und lass Dich von diesem einfachen und doch so raffinierten Gericht begeistern! Guten Appetit!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *