Durchfall ist unangenehm und schwächt den Körper. Oftmals ist keine sofortige medikamentöse Behandlung nötig. Ein altes Hausmittel kann hier Wunder wirken: Hühnersuppe Bei Durchfall. Dieser Artikel erklärt, warum Hühnersuppe hilft und wie Sie sie optimal zubereiten.
Was ist Durchfall und wodurch entsteht er?
Durchfall, medizinisch Diarrhö, äußert sich durch mehr als drei Stuhlgänge täglich, wobei der Stuhl breiig bis flüssig ist. Man unterscheidet akuten und chronischen Durchfall (länger als zwei Wochen). Häufige Ursachen sind:
- Infektionen (Viren wie Norovirus oder Rotavirus)
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Laktose- oder Glutenintoleranz)
- Medikamente (Antibiotika, Blutdrucksenker)
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn)
- Stress und innere Unruhe
Durchfall entzieht dem Körper wichtige Flüssigkeit und Nährstoffe. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr und Schonkost sind daher entscheidend für die Genesung.
Warum Hühnersuppe bei Durchfall hilft: Ein natürliches Heilmittel
Hühnersuppe ist nicht nur bei Erkältungen ein bewährtes Mittel, sondern auch bei Durchfall ein wirksames Hausmittel. Seit Jahrhunderten wird sie zur Linderung eingesetzt.
Hühnersuppe oder Hühnerbrühe bei Durchfall? Für den Anfang ist eine klare, fettarme Hühnerbrühe ohne Einlagen besser geeignet, da sie leichter verdaulich ist. Später kann man auf eine vollwertige Hühnersuppe mit Gemüse umsteigen.
Hühnersuppe ist empfehlenswert bei Durchfall, Magenschmerzen, Magenschleimhautentzündung und Magen-Darm-Infekten. Es gibt mehrere Gründe für ihre positive Wirkung:
1. Leichte Verdaulichkeit: Schonkost für den Darm
Bei Durchfall ist Schonkost wichtig, um den Verdauungstrakt nicht zusätzlich zu belasten. Hühnersuppe ist besonders magenschonend, da Hühnerfleisch und Gemüse leicht verdaulich sind.
Ein Teller Hühnersuppe
Hühnersuppe ist leicht verdaulich und belastet den Darm nicht.
2. Flüssigkeitszufuhr: Ausgleich des Flüssigkeitsverlustes
Durchfall führt zu erheblichem Flüssigkeitsverlust (bis zu drei Liter täglich). Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist daher lebensnotwendig, um einer Dehydration vorzubeugen. Hühnersuppe liefert viel Flüssigkeit und hilft, den Wasserhaushalt auszugleichen. Neben Wasser und ungesüßten Tees ist sie eine ideale Ergänzung.
Gut zu wissen: Informationen über wichtige Nährstoffe finden Sie im Mineralstoff- und Vitaminratgeber.
3. Wertvolle Inhaltsstoffe: Unterstützung der Darmgesundheit
Hühnersuppe ist reich an Inhaltsstoffen, die die Darmgesundheit fördern:
- Hühnerfleisch: Enthält Vitamin B3 und B6, wichtig für Stoffwechselprozesse. Zink und Cystein wirken entzündungshemmend und antioxidativ, reduzieren Entzündungen und unterstützen die Bekämpfung infektiös bedingten Durchfalls.
- Suppengemüse: Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Lauch und Petersilie liefern Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die die Magen-Darm-Gesundheit fördern.
Rezept für Hühnersuppe bei Durchfall: Schritt für Schritt
Mit einfachen Zutaten können Sie eine gesunde Hühnersuppe selbst zubereiten. Die Basis ist eine klare Hühnerbrühe aus Suppenhuhn und Gemüse.
Zutaten für 6 Portionen
- 1 Suppenhuhn (alternativ: Maishähnchen, Brathähnchen oder Hühnerteile)
- 3 Liter kaltes Wasser
- 2 Zwiebeln
- Suppengrün: 2 Karotten, 150 g Knollensellerie, 3 Stangen Staudensellerie, ½ Stange Lauch
- Milde Gewürze: Salz, Basilikum, Rosmarin, Thymian, Petersilie
Diese Angaben ergeben 6 Portionen. Passen Sie die Mengen bei Bedarf an.
Frau löffelt Hühnersuppe bei Magen-Darm-Problemen
Hühnersuppe selber zu kochen, ist einfacher als gedacht.
Zubereitung der Hühnerbrühe
- Zwiebeln halbieren und in einem Topf ohne Fett anrösten (für die Farbe).
- Kaltes Wasser angießen und das Huhn hinzufügen.
- Langsam erhitzen und Trübstoffe abschöpfen.
- Gewürze hinzufügen und köcheln lassen.
- Gemüse putzen, klein schneiden und ebenfalls hinzufügen.
- Fleisch und Gemüse entnehmen, sobald alles weich ist.
- Fleisch von den Knochen zupfen und in mundgerechte Stücke teilen.
- Fleisch und Gemüse auf Teller geben und mit heißer Brühe übergießen.
Übrig gebliebene Hühnersuppe kann portionsweise eingefroren werden.
Gut zu wissen: Neben Hühnersuppe gibt es weitere Mittel gegen Durchfall, die helfen können.
Tipps für die Zubereitung von Hühnersuppe bei Durchfall
Die Zubereitung von Hühnersuppe ist einfach und erfordert keine exotischen Zutaten. Hier sind ein paar Tipps für ein optimales Ergebnis:
Milde Würzung: Scharfe Gewürze vermeiden
Verzichten Sie auf scharfe Gewürze wie Chili, da diese die gereizte Darmschleimhaut zusätzlich belasten können. Verwenden Sie stattdessen milde Kräuter wie Basilikum, Petersilie, Rosmarin und Thymian.
Eine Schüssel mit selbstgemachter Hühnersuppe
Setzen Sie bei der Zubereitung auf milde Gewürze, um den Magen nicht zu reizen.
Lange Kochzeit: Zeit für die Inhaltsstoffe
Je länger die Zutaten kochen, desto besser. Durch das lange Kochen werden Hühnerfleisch und Gemüse weicher und leichter verdaulich. Zudem lösen sich mehr wertvolle Inhaltsstoffe. Geben Sie alle Zutaten in kaltes Wasser und erhitzen Sie dieses langsam. Lassen Sie die Suppe 1,5-2 Stunden bei niedriger Hitze und halbgeöffnetem Deckel köcheln.
Wichtig: Abschöpfen Sie den entstehenden Schaum (Trübstoffe) während des Kochens, um eine klare Brühe zu erhalten.
Leichte Einlagen: Auswahl der richtigen Zutaten
Geeignete Einlagen für Hühnersuppe bei Durchfall sind:
- Buchstaben- oder Sternchennudeln: Leicht verdaulich, aber bei Glutenunverträglichkeit glutenfreie Varianten wählen.
- Karotten: Beim Kochen entstehen Zuckermoleküle, die Bakterien binden und deren Ausscheidung fördern.
- Eier: Verquirlt in der heißen Suppe liefern sie zusätzliches Protein und Kraft.
Fazit: Hühnersuppe bei Durchfall – Ein bewährtes Mittel
Hühnersuppe ist ein bewährtes Hausmittel bei Durchfall, das auf natürliche Weise hilft, Symptome zu lindern. Die Kombination aus Hühnerfleisch, Gemüse und Gewürzen ist:
- Leicht verdaulich
- Flüssigkeitsspendend
- Reich an wertvollen Nährstoffen für die Darmgesundheit
Mit Hühnersuppe bei Durchfall können Sie Ihre Genesung auf sanfte Weise unterstützen.
FAQs zu Hühnersuppe bei Durchfall
Kann ich Hühnersuppe bei Durchfall essen?
Ja, Hühnersuppe ist bei Durchfall sehr empfehlenswert. Sie ist leicht verdaulich, spendet Flüssigkeit und liefert wichtige Nährstoffe, die den Körper bei der Genesung unterstützen.
Kann man Hühnersuppe bei Magen-Darm essen?
Ja, Hühnersuppe ist ein ideales Gericht bei Magen-Darm-Infekten. Sie hilft, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und den Körper mit Nährstoffen zu versorgen, die für die Regeneration wichtig sind.
Welche Suppen darf man bei Durchfall essen?
Neben Hühnersuppe sind auch Möhrensuppe und Reissuppe bei Durchfall gut geeignet. Sie sind leicht verdaulich und schonen den Darm.
Welche Brühe bei Durchfall?
Die Basis für Hühnersuppe bei Durchfall ist eine klare Brühe aus Huhn und Gemüse (Karotten, Sellerie, Lauch). Diese Kombination ist leicht verdaulich und liefert wertvolle Nährstoffe.
Kann ich Hühnersuppe bei Durchfall essen?
“, “acceptedAnswer”: { “@type”: “Answer”, “text”: “
Ja, Hühnersuppe ist bei Durchfall sehr empfehlenswert. Sie ist leicht verdaulich, spendet Flüssigkeit und liefert wichtige Nährstoffe, die den Körper bei der Genesung unterstützen.
” } },{ “@type”: “Question”, “name”: “
Kann man Hühnersuppe bei Magen-Darm essen?
“, “acceptedAnswer”: { “@type”: “Answer”, “text”: “
Ja, Hühnersuppe ist ein ideales Gericht bei Magen-Darm-Infekten. Sie hilft, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und den Körper mit Nährstoffen zu versorgen, die für die Regeneration wichtig sind.
” } },{ “@type”: “Question”, “name”: “
Welche Suppen darf man bei Durchfall essen?
“, “acceptedAnswer”: { “@type”: “Answer”, “text”: “
Neben Hühnersuppe sind auch Möhrensuppe und Reissuppe bei Durchfall gut geeignet. Sie sind leicht verdaulich und schonen den Darm.
” } },{ “@type”: “Question”, “name”: “
Welche Brühe bei Durchfall?
“, “acceptedAnswer”: { “@type”: “Answer”, “text”: “
Die Basis für Hühnersuppe bei Durchfall ist eine klare Brühe aus Huhn und Gemüse (Karotten, Sellerie, Lauch). Diese Kombination ist leicht verdaulich und liefert wertvolle Nährstoffe.
” } }] }
Bildquellen: © New Africa – stock.adobe.com © mizina – stock.adobe.com © New Africa – stock.adobe.com © Vika – stock.adobe.com