Omar Mitchell setzt mit seinem neuesten Fine-Dining-Restaurant, Imaginate, das nächste Woche in Royal Oak eröffnet, auf den “Wow”-Faktor. Das Besondere: 3D-Projektionen direkt auf dem Teller.
Er beeindruckte bereits genug Detroiter, um seit der Eröffnung seines Restaurants Table No. 2, einem Fine-Dining-Restaurant mit weißen Tischdecken in Detroits Avenue of Fashion, ausgebucht zu sein. Als ihm jedoch ein Freund einen Raum unterhalb eines Nachtclubs in Royal Oak für sein neues Restaurant anbot, entschied Mitchell, dass das Etablissement zu dieser Gegend passen sollte. Imaginate, ein “lustiges”, aber elegantes, hochmodernes Restaurant, öffnet seine Türen im ehemaligen Zuhause des Bistro 82, das im Januar 2020 geschlossen wurde.
Der Raum ist “wunderschön und atemberaubend”, sagt Mitchell, aber eines der Dinge, die Imaginate auszeichnen, ist das theatralische 3D-Projektionsmapping am 14-sitzigen Chef’s Table. Das Ergebnis: Die Gäste sehen, wie ein daumengroßer Koch virtuelle Steaks direkt auf ihren Tellern zubereitet. Traditionell werden visuelle Mappings als große Videoprojektionen auf Gebäude und bei Veranstaltungen mit großen Menschenmengen gesehen. Das Konzept, das von der belgischen Firma Skullmapping entwickelt wurde, ist mittlerweile in Restaurants in 50 Städten weltweit installiert, darunter Paris, Shanghai, Hongkong, London, Berlin und Brüssel. Die Installation im Imaginate ist die erste in den Vereinigten Staaten. Diese innovative Technik macht das Imaginate Restaurant zu einem echten Highlight der Gastronomieszene.
Sitzplätze am Chef’s Table werden dreimal pro Nacht angeboten, wobei ein Fünf-Gänge-Menü für 150 Dollar und ein Sieben-Gänge-Menü für 175 Dollar pro Person angeboten werden.
Ein silberner Schädel auf einem Schneidebrett mit einem Patronenhülsen-Irokesenschnitt.
Die Kreativität hört aber nicht am Chef’s Table auf. Das Essen im Hauptspeisesaal kommt mit Requisiten. Gerard + Belevender sorgen für die passende Inszenierung der Speisen.
Einzigartige Präsentation und Miami-Flair im Imaginate Restaurant
Die Kreativität endet nicht am Chef’s Table. Auch im Hauptspeisesaal wird das Essen außergewöhnlich präsentiert: Ein Ribeye-Steak wird auf einem Hackklotz mit hervorstehendem Messer oder Gabel serviert; ein Teller mit Zackenbarsch oder Branzino wird von einem Kanu begleitet; und kleine Garnelen werden in einer altmodischen Popcornmaschine serviert. Die Dekoration ist weiß: die Tischdecken im 130-sitzigen Raum, die LED-Leuchten, Kronleuchter, Marmorarmaturen und Leinenvorhänge, die Privatsphäre in den Loungebereichen ermöglichen. Das Imaginate Restaurant setzt auf eine moderne und luxuriöse Atmosphäre.
Zwei weiße Sofas stehen sich gegenüber, dazwischen ein Marmortisch. Die Sofas befinden sich in der Nähe des vorderen Fensters.
Die Lounge ist in Weiß gehalten und verfügt über Vorhänge, die Privatsphäre ermöglichen. Gerard + Belevender
Die Speisekarte ist “einzigartig und dennoch erkennbar”, sagt Mitchell. Vorspeisen und Hauptgerichte umfassen Steaks, Filet Mignon, Hummer, Wagyu-Beef-Steak und gehobelte Trüffel mit Preisen von 17 bis 55 Dollar. Da es sich um ein von Miami beeinflusstes Restaurant handelt, gibt es auch Fisch, der zu Jazz- und Latin-Musik serviert wird. Diese Kombination aus gehobener Küche und entspannter Atmosphäre macht das Imaginate Restaurant zu etwas Besonderem.
Das vordere Fenster zeigt die Aufschrift Imaginate Restaurant | Fine Dining Experience
Imaginate eröffnet im ehemaligen Zuhause des Bistro 82 in Royal Oak. Gerard + Belevender
Ein Restaurant-Speisesaal voller weißer Tische und Stühle.
Imaginate hat ein Miami-Thema. Gerard + Belevender
Michelin-Sterne als Ziel: Ambitionierte Pläne für das Imaginate Restaurant
“Ich versuche, ein Restaurant mit Michelin-Qualität zu werden und 60 bis 90 Tage im Voraus ausgebucht zu sein”, sagt Mitchell. “Um das zu erreichen, muss der Service tadellos und die Atmosphäre hervorragend sein.” Mitchell verfolgt mit dem Imaginate Restaurant hohe Ziele und möchte die Gastronomieszene aufmischen.
Es ist ein ehrgeiziges Ziel, aber Mitchells 70-sitziges Table No. 2 war sofort nach seiner Eröffnung im Jahr 2019 voll. Dann beeinträchtigte ein städtisches Bauprojekt, das die Begehbarkeit des Geschäftsviertels verbessern und Radwege hinzufügen sollte, das Geschäft sofort. Dann kam das Coronavirus, das das Geschäft zusätzlich belastete.
Der Vermieter beschloss, das Gebäude, in dem sich Table No. 2 befindet, inmitten der Pandemie zu verkaufen, was Mitchell zwang, im Mai 2020 zu schließen. Er sagt, er sei geschmeichelt gewesen, von anderen mit Anrufen überschwemmt zu werden, die ihm Räumlichkeiten für ein Restaurant anboten. Nachdem er etwa drei Dutzend Immobilien geprüft hatte, entschied er sich für einen Raum eines Freundes für Imaginate, hat aber immer noch Pläne, Table No. 2 wieder zu eröffnen. Er befindet sich, wie er sagt, in langwierigen Verhandlungen über einen Raum in der Innenstadt von Detroit.
Für den Moment freut sich Mitchell, der seit seiner Schulzeit im Golightly Education Center kocht, vor allem darauf, wieder in einem Restaurant zu sein. “Ich habe die Interaktion mit den Gästen vermisst und freue mich darauf, die Leute wieder an die Arbeit zu bringen und die Gäste wieder an die Arbeit zu sehen.”
Imaginate, 401 S. Lafayette Ave., Royal Oak, ist ab Donnerstag, dem 15. Juli, sechs Tage die Woche geöffnet. Reservierungen für das Abendessen sind auf Open Table oder telefonisch unter 248-633-8899 möglich.
• Nachdem Table No. 2 Baubedingte Rückschläge überstanden hat, Könnte das Coronavirus Scheitern [ED]• Imaginate Webseite [Offiziell]
See More: