InDesign CS5 auf macOS Sierra & High Sierra: Lösungen für Kompatibilitätsprobleme

Fehlermeldung beim Start von InDesign CS5 auf macOS Sierra

Für viele Kreative ist InDesign CS5 auf Mac seit Jahren ein zuverlässiges Werkzeug für Layout und Satz. Doch mit dem Übergang zu neueren macOS-Versionen wie Sierra und High Sierra stehen Anwender oft vor einer Reihe von Kompatibilitätsproblemen. Die Herausforderung, ältere, nicht mehr unterstützte Software auf modernen Betriebssystemen zu betreiben, ist weit verbreitet. Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Schwierigkeiten, die bei der Nutzung von InDesign CS5 und anderen Komponenten der Adobe Creative Suite 5 (CS5) auf diesen Mac-Systemen auftreten, und bietet bewährte Lösungsansätze, um Ihre Arbeitsabläufe aufrechtzuerhalten.

Die Kernherausforderung: Java-Kompatibilität

Ein wiederkehrendes Thema in den Diskussionen rund um die Kompatibilität von Adobe CS5 mit neueren macOS-Versionen ist die Notwendigkeit einer speziellen Java-Installation. Viele Anwender berichten, dass beim Start von InDesign CS5 eine Fehlermeldung erscheint, die zum Download einer Java-Software auffordert.

Die Lösung hierfür ist in der Regel nicht die Installation von Oracle Java, das primär für Webanwendungen konzipiert ist. Stattdessen benötigen Sie die Apple Java-Version für ältere Software. Die spezifische Version, die oft Abhilfe schafft, ist das “Java for OS X 2017-001” von Apple. Dieses Legacy-Java behebt viele der Startprobleme und Fehlfunktionen, die durch das Fehlen der erforderlichen Laufzeitumgebung verursacht werden.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Adobe CS5 auf eine ältere Java-Umgebung angewiesen ist, die in neueren macOS-Versionen standardmäßig nicht mehr enthalten ist. Das Herunterladen und Installieren dieser spezifischen Apple-Java-Version ist oft der erste und wichtigste Schritt zur Wiederherstellung der Funktionalität. Wenn Sie mehr über die Suite erfahren möchten, können Sie sich auf unserer Seite zu adobe indesign cs5 informieren.

Offizieller Support-Status: Adobes Perspektive

Es ist entscheidend zu wissen, dass Adobe den Support für CS5.5 bereits am 31. Januar 2014 eingestellt hat. Offiziell wurde die Creative Suite 5.5, zu der auch InDesign 5.5 gehört, nie über OS X 10.6 (Snow Leopard) hinaus unterstützt. Adobe hat auf seiner Website klar angegeben, dass CS5.5 für Mac unter 10.5.8 oder 10.6 funktioniert und keine Qualitätssicherung (QC) über OS X 10.6.7 hinaus erfolgte.

Weiterlesen >>  Open-Xchange in Outlook & Co. einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dies bedeutet, dass das Betreiben von InDesign CS5 auf Mac unter macOS Sierra, High Sierra oder noch neueren Versionen technisch nicht von Adobe unterstützt wird. Apple mag zwar einige ältere Anwendungen ermöglichen, aber die grundlegende Architektur von OS X hat sich nach 10.6 erheblich verändert. Dies kann zu unvorhersehbarem Verhalten führen, selbst bei “sauberen” Installationen. Obwohl einige Benutzer möglicherweise Glück haben und die Software stabil läuft, ist dies keine Garantie. Die Stabilität kann stark von Ihrem individuellen Workflow abhängen.

Anwendererfahrungen und häufige Probleme

Die Erfahrungen der Nutzer mit Indesign Cs5 Mac auf macOS Sierra und High Sierra sind gemischt und reichen von überraschend guter Funktionalität bis hin zu frustrierenden Abstürzen.

Gemischte Ergebnisse

Einige Anwender berichten, dass InDesign CS5 und andere CS5-Anwendungen wie Photoshop und Illustrator auf Sierra sogar besser funktionieren als auf El Capitan, insbesondere wenn ein SSD-Laufwerk verwendet wird. Dies deutet darauf hin, dass eine aktualisierte Systemhardware und eine „saubere“ Upgrade-Installation die Leistung positiv beeinflussen können. Nutzer, die von einer funktionierenden El Capitan-Installation auf Sierra aktualisiert haben, erlebten oft einen reibungsloseren Übergang.

Abstürze und Performance

Häufige Beschwerden betreffen Abstürze beim Beenden der Anwendungen, insbesondere bei InDesign und Illustrator. Obwohl diese Abstürze das Speichern von Projekten oft nicht beeinträchtigen, sind sie ärgerlich. Auch spezifische Probleme wie Abstürze beim Versuch, die Schriftart eines Textes in Illustrator zu ändern, wurden gemeldet.

Ein weiteres Problem ist das “Pinwheel of Death” oder das Einfrieren des Systems, wenn mehrere CS5-Anwendungen wie InDesign, Photoshop und Bridge gleichzeitig verwendet werden. Dies kann auf einen Mangel an Arbeitsspeicher hinweisen, insbesondere bei Systemen mit 8 GB RAM oder weniger.

Weiterlesen >>  Warum SAP C/4HANA die Zukunft der Kundenerfahrung gestaltet

Ein nützlicher Fix für Abstürze beim Beenden von Illustrator und InDesign auf High Sierra wurde von einigen Benutzern als wirksam beschrieben und ist unter capitalmacservice.com detaillierter beschrieben.

Fehlermeldungen

Einige Anwender berichten auch von Fehlermeldungen, die das Öffnen von InDesign-Dateien verhindern, selbst nach der Installation des Java-Updates. Dies deutet darauf hin, dass neben Java auch andere Faktoren wie beschädigte Voreinstellungen oder Plug-ins eine Rolle spielen könnten.

Fehlermeldung beim Start von InDesign CS5 auf macOS SierraFehlermeldung beim Start von InDesign CS5 auf macOS Sierra

Lösungsansätze und Empfehlungen

Trotz der offiziellen Nicht-Unterstützung gibt es verschiedene Schritte, die Sie unternehmen können, um die Stabilität von InDesign CS5 auf Mac zu verbessern und gängige Probleme zu beheben.

Grundlegende Fehlerbehebung

  • Legacy Java installieren: Wie bereits erwähnt, ist die Installation des Apple Java 2017-001 (https://support.apple.com/kb/dl1572?locale=en_US) entscheidend. Dieses sollte der erste Schritt bei Startproblemen sein.
  • Voreinstellungen löschen: Das Löschen von Voreinstellungsdateien für InDesign, Illustrator und Photoshop kann oft Probleme beheben, die durch korrupte Einstellungen verursacht werden. Dies wird am besten nach der Installation von Legacy Java durchgeführt.
  • Adobe Cleaning Tool: Verwenden Sie das Adobe Cleaning Tool in Verbindung mit einem neuen administrativen Benutzerkonto. Dies kann helfen, problematische Dateien und Einstellungen zu entfernen, die eine reibungslose Funktion verhindern.
  • Saubere Installation: Eine Neuinstallation des Betriebssystems (jenseits von 10.6) und eine saubere Installation der Creative Suite in einem administrativen Konto bieten die beste Grundlage für Stabilität, auch wenn die Produkte nicht offiziell unterstützt werden.

Hardware-Upgrades

Wenn Sie mehrere CS5-Anwendungen gleichzeitig verwenden und häufig das System einfriert, könnte ein RAM-Upgrade hilfreich sein. Ein iMac (Mitte 2011) kann beispielsweise auf 16 GB RAM aufgerüstet werden, was die Multitasking-Fähigkeiten erheblich verbessert und die Wahrscheinlichkeit von Systemabstürzen verringert. Auch der Einsatz eines SSD-Laufwerks kann die Gesamtleistung des Systems und der Anwendungen spürbar steigern. Weitere Informationen zu verwandten Themen finden Sie auf unserer Seite zu adobe indesign 5.5.

Weiterlesen >>  Adobe Photoshop 2022: Deinstallation und mehr

Risikomanagement

Da InDesign CS5 auf Mac nicht mehr offiziell unterstützt wird, ist es ratsam, jederzeit Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Speichern Sie Ihre Projekte häufig und legen Sie regelmäßig Backups an. So minimieren Sie das Risiko von Datenverlusten durch unvorhergesehene Abstürze.

Alternativen zu InDesign CS5

Angesichts der langfristigen Herausforderungen, nicht unterstützte Software auf aktuellen Betriebssystemen zu betreiben, sollten Sie auch Alternativen in Betracht ziehen:

  • Adobe Creative Cloud: Der Umstieg auf die aktuelle Version von InDesign im Rahmen eines Creative Cloud-Abonnements bietet Ihnen stets die neueste Software, volle Kompatibilität mit den aktuellen macOS-Versionen und kontinuierlichen Support.
  • Affinity Suite: Programme wie Affinity Designer und Affinity Photo haben sich als leistungsstarke Alternativen zu Adobe-Produkten etabliert. Viele Benutzer sind vollständig auf diese Suite umgestiegen, obwohl das Öffnen von AI-Dateien in Illustrator manchmal immer noch notwendig sein kann, da die Konvertierung nicht immer perfekt ist. Für erweiterte Textverarbeitung und Layoutfunktionen, insbesondere im Zusammenhang mit Wortanalysetools, könnte auch die Integration von wordalizer indesign in neuere Umgebungen interessant sein, sofern diese kompatibel sind.

Fazit

Das Betreiben von InDesign CS5 auf Mac unter macOS Sierra oder High Sierra ist eine Gratwanderung. Während es für einige Anwender mit der richtigen Konfiguration – insbesondere der Installation von Legacy Java – überraschend gut funktionieren kann, birgt es aufgrund des fehlenden offiziellen Supports immer ein gewisses Risiko.

Die Schlüssel zur Maximierung der Stabilität sind die korrekte Java-Installation, die Pflege der Systemeinstellungen und, falls nötig, Hardware-Upgrades. Langfristig ist es jedoch ratsam, über den Umstieg auf modernere Software nachzudenken, sei es über die Adobe Creative Cloud oder leistungsstarke Alternativen wie die Affinity Suite. Teilen Sie Ihre eigenen Erfahrungen und Lösungsansätze in den Kommentaren mit, um die Gemeinschaft der InDesign-Nutzer zu unterstützen!