Indisches Kochen Vegetarisch: Ein Fest für die Sinne

Bild von cremigen Paneer Korma mit Reis und Naan

Die deutsche Esskultur ist reich und vielfältig, geprägt von regionalen Spezialitäten und tief verwurzelten Traditionen. Doch wer sagt, dass wir uns nur auf traditionelle deutsche Gerichte beschränken müssen, um kulinarische Höhepunkte zu erleben? Die Kunst des indischen Kochens vegetarisch eröffnet eine Welt voller Aromen, Farben und Texturen, die nicht nur überraschend, sondern auch unglaublich befriedigend sein kann. Heute tauchen wir ein in die faszinierende Welt der vegetarischen indischen Küche und entdecken, wie wir diese authentischen Restaurantgeschmäcker ganz einfach zu Hause nachzaubern können.

Die Magie des Paneer Korma: Eine Reise zu den Aromen Indiens

Wer je ein authentisches indisches Restaurant besucht hat, kennt und liebt wahrscheinlich die cremige, würzige Köstlichkeit namens Paneer Korma. Dieses Gericht ist ein Paradebeispiel dafür, wie geschickt indische Köche mit Gewürzen umgehen, um einfache Zutaten in ein Meisterwerk zu verwandeln. Die Inspiration für dieses Rezept entstand während einer Reise nach Indien im Jahr 2019, wo die Erinnerung an ein besonders harmonisches Paneer-Gericht – perfekt ausbalanciert in Gewürzen, aromatisch und cremig – tief im Gedächtnis blieb.

Experimentieren für Perfektion: Die Entstehung unseres Rezepts

Die Suche nach dem perfekten Geschmack führte zu zahlreichen Versuchen. Zunächst wurden zwei verschiedene Rezepte parallel ausprobiert, die zwar gut schmeckten, aber noch nicht die gesuchte Perfektion erreichten. Die entscheidende Entdeckung kam unerwartet: Durch das Mischen der Reste beider Curry-Varianten entstand die exakt gewünschte Geschmackskomposition. So war unser eigenes Paneer Korma geboren – ein Gericht, das die Essenz eines authentischen Restaurant-Erlebnisses einfängt. Dieses Erlebnis zeigt eindrucksvoll, dass auch in der vegetarischen einfachen Küche oft durch kreatives Kombinieren Neues und Köstliches entsteht.

Weiterlesen >>  Schnelle Rezepte: Zeit sparen, Genuss erleben – Deine Experten-Tipps von Shock Naue

Bild von cremigen Paneer Korma mit Reis und NaanBild von cremigen Paneer Korma mit Reis und Naan

Zutaten-Überblick: Mehr als nur eine Liste

Auch wenn die Zutatenliste auf den ersten Blick umfangreich erscheinen mag, so liegt die Kunst des indischen Kochens vegetarisch oft in der sorgfältigen Vorbereitung der Gewürzmischungen. Dies spart Zeit und Stress während des Kochvorgangs. Für alle, die sich unsicher sind, wo bestimmte Zutaten zu finden sind, hier einige Hinweise:

  • Grüner Kardamom (gemahlen): Leicht selbst herzustellen durch das Mahlen der Samen der Kardamomkapseln.
  • Deghi Chili Pulver: Spezialität aus indischen Geschäften. Alternativen sind Kaschmir-Chili-Pulver oder Cayennepfeffer (beachten Sie, dass letzterer die Farbe des Currys verändern kann).
  • Vollfett-Joghurt: Unverzichtbar für die Cremigkeit und hilft beim Auskochen der Gewürze. Magere Varianten sind nicht geeignet.
  • Kewra-Wasser: Verleiht dem Curry das typische Restaurant-Aroma und ist ebenfalls in indischen Lebensmittelgeschäften erhältlich.
  • Kasuri Methi: Getrocknete Bockshornkleeblätter, ein wichtiges Aroma für viele indische Gerichte.
  • Garam Masala: Eine selbstgemachte Mischung ist ideal, aber ein hochwertiges gekauftes Produkt tut es ebenso. Wer sich für die Herstellung eigener Gewürzmischungen interessiert, findet dazu Inspiration bei vielen leckere vegane Rezepte.
  • Paneer: Dieser indische Frischkäse kann entweder selbst nach Rezepten wie diesem [Paneer](https://indischwindisch.com/2022/01/17/how-to-make-paneer-like-a-pro/) hergestellt oder im Kühl- bzw. Tiefkühlbereich indischer Geschäfte gekauft werden. Gefrorener Paneer sollte vor der Verwendung aufgetaut werden. Die Herstellung von eigenem Paneer kann ein spannendes Projekt sein, besonders wenn man sich für neue Thermomix Rezepte interessiert, die oft vereinfachte Zubereitungsmethoden anbieten.
  • Sahne: Mit mindestens 30% Fettgehalt für die optimale Textur. Fettreduzierte Varianten beeinflussen das Ergebnis negativ.

Bild von grünen KardamomkapselnBild von grünen KardamomkapselnBild von Flaschen mit Kewra-WasserBild von Flaschen mit Kewra-Wasser

Ein Fest für die Sinne: Restaurant-Style Paneer Korma

Bringen Sie die Aromen Indiens in Ihre Küche! Dieses reichhaltige und cremige Paneer Korma ist mehr als nur ein Gericht – es ist ein Erlebnis. Für alle, die gerne neue kulinarische Wege gehen und Inspiration für vegetarisch gourmet Rezepte suchen, ist dies ein hervorragender Einstieg.

Weiterlesen >>  Leichte und kühle Hauptspeisen für heiße Tage: Unsere Top 10 Sommerrezepte

Rezept drucken Rezept pinnen

Zubereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen: 4 Personen
Gang: Hauptgericht
Küche: Indisch


Zutaten

  • 1 große weiße Zwiebel
  • 1-2 grüne Chilis (nach gewünschter Schärfe anpassen)
  • 4 Knoblauchzehen
  • 5 cm Ingwerstück

Für die Gewürzmischung:

  • 1 Tasse (200 Gramm) Vollfett-Joghurt
  • ½ TL grüner Kardamompulver
  • 1 TL Korianderpulver
  • ⅛ TL Zimtpulver
  • ⅛ TL Kurkumapulver
  • 1 TL Deghi/Kaschmir-Chili-Pulver
  • ¼ TL weißes Pfefferpulver
  • 1¼ TL Salz

Weitere Zutaten:

  • 1 TL + 1 EL Ghee (getrennt)
  • 300 Gramm Paneer
  • 10 Stück (20 Gramm) Cashewkerne
  • 2 Tassen (500 ml) Wasser
  • ½ TL Kasuri Methi
  • ¼ TL Garam Masala
  • 1 Tasse (200 Gramm) Sahne mit 30% Fett (Schlagsahne)
  • 1-2 TL brauner Zucker (optional)
  • 1 TL Kewra-Wasser

Zubereitung

Vorbereitung: 10 Minuten

  1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und grob würfeln. Grüne Chili in Scheiben schneiden. Paneer in mundgerechte Würfel schneiden.

    Grob gewürfelte Zwiebel, Knoblauch und IngwerGrob gewürfelte Zwiebel, Knoblauch und Ingwer

  2. Alle Zutaten unter ‘Gewürzmischung’ vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Beiseite stellen.

    Eine Schüssel mit einer gut vermischten GewürzmischungEine Schüssel mit einer gut vermischten Gewürzmischung

Kochen: 30 Minuten

  1. Eine große beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und 1 TL Ghee darin schmelzen lassen. Sobald heiß, die Paneer-Stücke darin goldbraun anbraten (mindestens von zwei Seiten). Auf einen Teller geben und beiseite stellen.

    Paneer-Würfel braten in einer PfannePaneer-Würfel braten in einer Pfanne

  2. Die Pfanne wieder auf mittlere Hitze stellen und 2 EL Ghee hinzufügen. Sobald heiß, die gehackte Zwiebel, Chili, Ingwer und Knoblauch darin andünsten. 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebel leicht gebräunte Ränder entwickelt (nicht komplett bräunen).

  3. Die vorbereitete Gewürzmischung hinzufügen. 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze unter Rühren anbraten, bis die gesamte Flüssigkeit verdunstet ist.

    Die Gewürzmischung wird in der Pfanne angebratenDie Gewürzmischung wird in der Pfanne angebraten

  4. Wenn die Flüssigkeit verdunstet ist und die Mischung glänzt, die Cashewkerne zusammen mit 500 ml Wasser hinzufügen. Abdecken und 5 Minuten köcheln lassen.

  5. Nach 5 Minuten die Mischung in eine Schüssel geben und abkühlen lassen. Sobald sie leicht abgekühlt ist, in einen Mixer geben und glatt pürieren (mit einem Pürierstab muss nicht auf Abkühlung gewartet werden).

    Die pürierte Currysauce in einer SchüsselDie pürierte Currysauce in einer Schüssel

  6. Die pürierte Mischung zurück in die Pfanne geben und die Hitze auf niedrigste Stufe stellen. Sobald es anfängt zu köcheln, Sahne, Kasuri Methi und Garam Masala einrühren. Gut vermischen.

  7. Den gebratenen Paneer hinzufügen und vorsichtig unterheben. Jetzt die Konsistenz abschmecken und nach Belieben mit Salz oder mehr Chili oder Garam Masala würzen. Optional kann nun auch Zucker hinzugefügt werden, um die Aromen auszubalancieren. 2 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, dann die Hitze ausschalten.

    Gebratener Paneer wird in die Currysauce gegebenGebratener Paneer wird in die Currysauce gegeben

  8. Kewra-Wasser hinzufügen und vorsichtig unterrühren.

  9. Mit etwas Kasuri Methi garnieren und mit Naan, Chapati oder Reis servieren.

Weiterlesen >>  Mittagessen Ideen: 21 Inspirationen für jeden Tag

Hinweise

Dieses Gericht kann gut vorbereitet werden. Bewahren Sie den Paneer (nach dem Braten) und die vorbereitete Currysauce separat auf. Vor dem Servieren die Sauce erwärmen, den Paneer hinzufügen und 2-3 Minuten garen, bevor Sie es servieren.


Die indische Küche bietet unendliche Möglichkeiten, besonders wenn es ums indische Kochen vegetarisch geht. Es ist eine Einladung, neue Geschmackswelten zu entdecken und die eigenen Kochkünste auf ein neues Level zu heben. Probieren Sie dieses Paneer Korma aus und lassen Sie sich von seiner Cremigkeit und den tiefen Aromen verzaubern. Teilen Sie uns gerne Ihre Lieblingsgerichte aus der indischen Küche in den Kommentaren mit!