Die Vielfalt der irischen Küche: Eine kulinarische Entdeckungsreise durch Irland

Irish Cream Likör für alle Gelegenheiten

Der Monat neigt sich dem Ende zu, und wir haben für Sie 36 köstliche Irische Gerichte gesammelt, die die Seele Irlands widerspiegeln. Wie jeder Food-Enthusiast weiß, sollte man Foodblogs nicht hungrig durchstöbern. Deshalb beginnen wir unsere Reise mit einem Rich & Creamy Sunday Porridge von Andrea auf our food creations. Gut gestärkt können Sie sich nun voll und ganz auf die folgenden traditionellen irischen Rezepte konzentrieren, die von herzhaften Eintöpfen bis zu süßen Verführungen reichen.

Ein wärmender Start: Irische Getränke für jede Gelegenheit

Beginnen wir mit köstlichen Geschenken aus der Küche oder einfach nur zur Selbstverwöhnung. Sowohl Simone auf ihrem Blog zimtkringel als auch Andrea auf our food creations präsentieren ein Rezept für den klassischen Irish Cream Liqueur. Ob Sie diesen Likör verschenken, selbst genießen oder in einem der später vorgestellten Kuchen verbacken, bleibt ganz Ihnen überlassen. Zuvor sollten Sie sich aber unbedingt einen aromatischen Caife Gaelach – Irish Coffee zubereiten. Andrea hat uns ein Rezept für diesen Kaffee mit Whiskey mitgebracht. Oder bevorzugen Sie lieber einen Cocktail? Der Sneaky Stanley von Carina auf Coffee2Stay ist köstlich, hat es aber durchaus in sich.

Irish Cream Likör für alle GelegenheitenIrish Cream Likör für alle Gelegenheiten

Von herzhaft bis süß: Irische Brote und Aufstriche

Gestärkt und mit einem leckeren Getränk versorgt, begeben wir uns in die Backstube. Die Waterford Blaas – irische Brötchen auf our food creations benötigen mit Hefeteig etwas länger als die verschiedenen, typisch irischen Sodabrote, die unter anderem von Britta auf Brittas Kochbuch vorgestellt werden. Bei Carina von Coffee2Stay gab es ein irisches Sodabread mit Haferflocken, und bei Sonja von fluffig & hart heißt das Rezept schlicht „Irish Soda Bread“. Diese Brote passen hervorragend zu den vielen Eintöpfen, die noch folgen werden, lassen sich aber mit dem Guinness-Schokoladen-Aufstrich von Carina auch wunderbar zum Frühstück genießen.

Hausgemachtes irisches Sodabrot mit HaferflockenHausgemachtes irisches Sodabrot mit Haferflocken

Kartoffeln im Mittelpunkt: Herzhafte Hauptgerichte & Beilagen

Toastbrot hat Petra alias Cascabel in ihrem irischen Käseauflauf auf Chili und Ciabatta verwendet – ein einfaches, aber großartiges Gericht, wenn es mal schnell gehen muss. Ebenso einfach und nicht weniger lecker sind Andreas Boxty – irische Kartoffelküchlein, die sowohl als Vorspeise als auch als Beilage oder Hauptgericht überzeugen. Kartoffeln spielen insgesamt eine immense Rolle in der irischen Küche. Meistens werden sie mit Fleisch kombiniert, aber es gibt auch köstliche vegetarische Varianten. So finden Sie bei Britta Colcannon – ein (Weiß-)Kohl-Kartoffelauflauf aus der Pfanne. Andrea hingegen interpretiert ihr Colcannon als Kartoffelstampf, mit einem großzügigen Buttersee und Grünkohl als Gemüse, wodurch es Ähnlichkeiten mit ihrem Irish Champ hat. Das Rezept für ihr Kartoffelpüree mit Lauch finden Sie ebenfalls auf our food creations.

Suppen und Eintöpfe: Klassiker der irischen Küche

Britta und Andrea beweisen erneut einen ausgezeichneten Geschmack, indem sie beide eine köstliche Fischsuppe zubereitet haben. Die Irish Seafood Chowder auf our food creations verwendet jedoch andere Fische und Meeresfrüchte als Brittas Irish Fish Chowder auf Brittas Kochbuch. Wir empfehlen Ihnen, beide Rezepte zu entdecken, denn eine Entscheidung ist hier unmöglich. Andrea war diesen Monat wohl die aktivste Teilnehmerin der kulinarischen Weltreise. Von ihr stammen auch drei eher weniger bekannte irische Gerichte. Es gibt eine ausführliche Beschreibung zum Thema Corned Beef und eine Anleitung zum Selberpökeln. Ihr Corned Beef & Cabbage sieht zum Reinbeißen aus und hat wenig mit der deutschen Variante zu tun.

Weiterlesen >>  Garnelen Rezepte Einfach: Blitz-Spaghetti mit Knoblauch und Chili – Ihr Mediterraner Genuss für jeden Tag

Herzhafte Irish Fish Chowder mit frischen MeeresfrüchtenHerzhafte Irish Fish Chowder mit frischen Meeresfrüchten

Dies gilt auch für ihre beiden Eintöpfe: die Strong Farmer’s Beef & Barley Soup und den Dublin Coddle. Beides sind wunderbare Winterrezepte, von denen wir zuvor noch nie gehört hatten. Kannten Sie diese beiden irischen Gerichte schon? Nicht schlimm, denn anders sieht es sicherlich mit einem Irish Stew aus. Davon haben wir einige Varianten gesammelt. Klassisch wird dieses irische Gulasch mit Lamm- oder Hammelfleisch zubereitet, aber heute wird oft auch Rindfleisch verwendet. Bei uns gab es die Variante mit Lamm im Irish Stew. Für diesen köstlichen Lammeintopf haben wir den Lammfond selbst gemacht und ihn flüssiger gelassen, um ihn als Suppe zu genießen.

Die weiteren spannenden Interpretationen sind alle eher weniger flüssig und verwenden Rindfleisch. Da gibt es zum Beispiel das Guinness Stew von Susanne auf magentratzerl, und auch Cornelia von SilverTravellers hat ihr Irish Stew mit Rindfleisch und Guinness zubereitet. Ein Traditional Irish Stew gab es auch von Sonja auf fluffig & hart. Wilma von Pane-Bistecca hat als Beilage noch ein paar Kräuterbrötchen gezaubert. Aber nicht einfach so, sondern sie hat für ihr irisches Gulasch mit Kräuterbrötchen Topping die Brötchen direkt auf dem Stew gedämpft. Eine großartige Idee, die wir darauf schieben, dass sie in Hongkong wohnt. Sonst wären wir sicher traurig, nicht selbst auf diese Idee gekommen zu sein. In Asien ist Dämpfen ja eine beliebte Zubereitungsart für so ziemlich alles, was nicht im Wok landet.

Irisches Gulasch mit Kräuterbrötchen als ToppingIrisches Gulasch mit Kräuterbrötchen als Topping

Fleischgenuss: Braten und herzhafte Pies

Dass Rindfleisch nicht immer nur in Stücke geschnitten werden muss, sehen wir am nächsten Rezept. Sus von Corum Blog 2.0 hat uns einen irischen Rinderbraten mit Whiskey-Sauce aus dem Römertopf zubereitet. Nach so viel Braten und Eintöpfen kommen wir zu einem weiteren irischen Klassiker: Bei uns gab es Shepherd’s oder, korrekter, Cottage Pie (da wir Rind statt Lamm verwendet haben). Diesen Hackfleischauflauf mit Kartoffelpüree kenne ich schon aus meiner Kindheit, auch wenn ich damals seinen Namen nicht wusste. Und wie man den Shepherd’s Pie nicht nur lecker, sondern auch richtig hübsch hinbekommt, zeigt uns Michael auf SalzigSüssLecker.

Goldbrauner Shepherd's Pie mit kunstvollem Kartoffelpüree-ToppingGoldbrauner Shepherd's Pie mit kunstvollem Kartoffelpüree-Topping

Bevor es süß wird, hat uns Andrea noch ein Rezept mitgebracht: Ihr Guinness-Hähnchen macht sofort Lust, es nachzukochen.

Weiterlesen >>  Die Welt der basischen Gerichte: Dein Weg zu Vitalität und Genuss auf Shock Naue

Süße Verführungen: Irische Desserts und Gebäck

Als Dessert empfehlen wir den Irish Apple Crumble von Andrea. Und wenn Sie lieber bis zum Nachmittag auf etwas Süßes warten möchten, dann hat Andrea noch einen Apple-Cider-Cake für Sie. Einen irischen Apfelkuchen gibt es auch von Ulrike auf Küchenlatein. Zum Glück gibt es gerade noch überall leckere Äpfel, denn eine Entscheidung für einen dieser Kuchen fällt schon wieder schwer.

Wer statt Obstkuchen lieber etwas Hochprozentiges in Kuchenform möchte, dem haben wir ja schon vorher versprochen, dass wir die Irish Cream noch verbacken können. Zum Beispiel als Irish Cream Cheesecake mit Whiskey-Karamell von Tina auf Küchenmomente, oder Sie versuchen Petras marmorierter Schokomousse-Kuchen aus Irland, den sie auf Chili und Ciabatta online gestellt hat. Noch mehr Prozente hat der Whiskey-Schokoladen-Kuchen auf our food creations. Was Andrea damit macht, damit garantiert keine Kinder ihn essen können, sollten Sie selbst nachlesen.

Irish Cream Cheesecake mit Whiskey-KaramellIrish Cream Cheesecake mit Whiskey-Karamell

Für alle, die Scones für etwas typisch Englisches gehalten haben, gibt es eine gute Nachricht: Auch bei den Iren werden sie gerne gegessen! Sylvia zeigt uns mit ihrem Rezept für das klassische Gebäck zum 5-Uhr-Tee, wie wir Scones selbst backen können. Zum Abschluss gibt es von Kathrina auf Küchentraum & Purzelbaum weihnachtliche Scones mit Zimt und Pflaumen.

Weihnachtliche Scones mit Zimt und PflaumenWeihnachtliche Scones mit Zimt und Pflaumen

Weiterführende kulinarische Entdeckungen

Wir hoffen, diese Reise durch die Welt der irischen Gerichte hat Ihnen gefallen, und wir freuen uns darauf, Sie nächsten Monat wiederzusehen. Dann geht es nach Vietnam, und auch im nächsten Jahr werden wir unsere kulinarische Weltreise fortsetzen. Wohin die Reise geht, erfahren Sie in der Übersicht der Reiseziele der kulinarischen Weltreise.

Weiterlesen >>  Ultimative Scampi Rezepte: Schnell, einfach & unwiderstehlich lecker für die deutsche Feierabendküche

Wir sind immer wieder begeistert, welch tolle Kochbücher existieren und sich in den Schränken der teilnehmenden Blogger verstecken. Daher möchten wir Ihnen die Bücher, die auf unserer Reise zum Einsatz kamen, nicht vorenthalten, auch wenn sie teilweise nur noch gebraucht oder als Sonderausgaben erhältlich sind.

Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links zu Amazon, welche für Sie keine Kosten verursachen, uns aber gegebenenfalls eine kleine Provision einbringen können.

Fazit: Die Seele Irlands auf dem Teller

Irlands Küche ist viel mehr als nur Kartoffeln und Eintöpfe – sie ist eine herzliche Einladung, Tradition, Gastfreundschaft und den Reichtum der grünen Insel zu erleben. Von wärmenden Getränken über deftige Hauptgerichte bis hin zu süßen Verführungen bieten die irischen Gerichte eine beeindruckende Vielfalt, die es zu entdecken lohnt. Jedes Rezept erzählt eine Geschichte und bringt ein Stück irischer Lebensart auf den Tisch. Wir hoffen, diese Zusammenstellung hat Sie inspiriert, die eine oder andere Spezialität selbst auszuprobieren.

Welches ist Ihr liebstes irisches Gericht, das Sie unbedingt einmal probieren möchten? Teilen Sie Ihre Gedanken und kulinarischen Erfahrungen gerne mit uns!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *