Johannisbeergelee selbst gemacht: Eine deutsche Köstlichkeit für jede Tafel

Selbstgemachtes Johannisbeergelee in einem Glas mit frischen roten Johannisbeeren und Rosmarin Zweig

Johannisbeergelee ist weit mehr als nur ein einfacher Brotaufstrich; es ist eine vielseitige Zutat, die in der deutschen Esskultur tief verwurzelt ist und zahlreiche Desserts und Gebäckstücke veredelt. Oft als Füllung für Kuchen und Torten oder als süßer Begleiter zu herzhaften Speisen verwendet, mag die Zubereitung zunächst kompliziert erscheinen. Doch die Realität ist eine andere: Selbstgemachtes Johannisbeergelee ist überraschend einfach herzustellen und ein echtes Geschmackserlebnis. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die intensive Süße und leichte Säure der roten Johannisbeeren einzufangen und eine Vorspeise Weihnachten oder den Sonntagsbrunch zu bereichern.

Johannisbeergelee: Einfacher als gedacht mit deutschem Gelierzucker

Die Herstellung dieses Gelees war tatsächlich viel einfacher, als ich dachte. Im Grunde geht es darum, die Beeren kurz zu kochen und anschließend den gewonnenen Saft mit Zucker zu verarbeiten. Ein besonderes Hilfsmittel, das in Deutschland sehr beliebt ist, ist der spezielle Gelierzucker. Er enthält Pektin, Säure und oft auch ein Konservierungsmittel, was das Gelieren erheblich vereinfacht. Es gibt verschiedene Sorten; ich habe die 2:1-Variante verwendet, bei der man einen Teil Zucker auf zwei Teile Früchte gibt. Sollte kein Gelierzucker zur Hand sein, lässt sich Johannisbeergelee auch mit normalem Zucker zubereiten, indem man gleiche Teile Zucker und Fruchtsaft verwendet und die Mischung etwas länger kocht. Ein kleiner Test auf einem gekühlten Löffel verrät, ob die Konsistenz stimmt.

Selbstgemachtes Johannisbeergelee in einem Glas mit frischen roten Johannisbeeren und Rosmarin ZweigSelbstgemachtes Johannisbeergelee in einem Glas mit frischen roten Johannisbeeren und Rosmarin Zweig

Für eine persönliche Note habe ich jedem Glas Gelee einen kleinen Rosmarinzweig hinzugefügt. Obwohl die hier angegebene Menge für einige Gläser reicht, lässt sich das Rezept problemlos verdoppeln oder verdreifachen, um einen größeren Vorrat für zum Beispiel ein vegetarisches Curry oder eine Zucchini Spaghetti zu haben. Die Ursprungsversion des Rezepts, auf dem diese Anleitung basiert, sah übrigens 1,3 Kilogramm Früchte und 500 Gramm Gelierzucker vor – perfekt für die Beerenzeit.

Weiterlesen >>  Johannisbeeren Rezepte: Erfrischende Johannisbeer-Limonade selber machen!

Rezept: Traditionelles Johannisbeergelee (Für 2-3 kleine Gläser)

Dieses Rezept wurde von Küchengötter adaptiert und auf ein Drittel der ursprünglichen Menge reduziert.

Zutaten:

  • 500 g rote Johannisbeeren
  • 100 ml Wasser
  • 200 g Gelierzucker 2:1 (oder 400 g normaler Zucker)
  • 1 Teelöffel Weinstein- oder Zitronensäurepulver
  • 1 Rosmarinzweig pro Glas

Anleitung:

  1. Entfernen Sie die Stiele der Johannisbeeren und geben Sie die Beeren in einen großen Topf.
  2. Fügen Sie das Wasser hinzu und bringen Sie die Mischung zum Kochen.
  3. Lassen Sie die Beeren zugedeckt für etwa 5 Minuten köcheln.
  4. Sieben Sie den Saft ab und fangen Sie ihn in einem Messbecher auf. Sie sollten etwa 300 ml Saft erhalten.
  5. Füllen Sie den Saft mit Wasser auf, bis er insgesamt 350 ml misst.
  6. Gießen Sie den Saft in einen Topf und fügen Sie den Zucker sowie die Säure hinzu.
  7. Kochen Sie die Mischung für 5 Minuten sprudelnd. Wenn Sie normalen Zucker verwenden, kochen Sie sie 10 Minuten lang.
  8. Füllen Sie das heiße Gelee in sterilisierte Gläser.
  9. Geben Sie jeweils einen Rosmarinzweig in jedes Glas und verschließen Sie die Gläser sofort.
  10. Lassen Sie das Gelee vollständig abkühlen. Perfekt als süße Beilage zu einem Reis mit Hähnchen oder einem Spargelrisotto Rezept.

Johannisbeergelee ist ein Paradebeispiel dafür, wie einfach traditionelle deutsche Köstlichkeiten zu Hause zubereitet werden können. Die Kombination aus der fruchtigen Säure der Beeren und der Süße, verfeinert mit einer Hauch von Rosmarin, macht dieses Gelee zu einem wahren Genuss. Probieren Sie es selbst aus und entdecken Sie, wie viel Freude und Geschmack in selbstgemachten Spezialitäten steckt. Welche ist Ihre liebste deutsche Marmelade oder Gelee-Sorte, die Sie zu Hause zubereiten? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Rezepte mit uns!

Weiterlesen >>  Herzhafter Hackfleisch Auflauf: Ein einfaches Rezept für die ganze Familie