Anfield wird am Samstag, den 28. März 2026, zum Schauplatz eines besonderen Aufeinandertreffens: Die Liverpool Legends treten gegen die Borussia Dortmund Legends in einem Wohltätigkeitsspiel an, das von der LFC Foundation organisiert wird. Dieses Spiel verbindet zwei Vereine, die durch einen legendären Trainer und die ikonische Hymne “You’ll Never Walk Alone” vereint sind. Jürgen Klopp wird die Gelegenheit haben, auf seinen ehemaligen Wirkungsort zurückzukehren, zumal er als Ehrenbotschafter der LFC Foundation fungiert.
Klopp äußerte sich bereits 2024 begeistert über seine fortgesetzte Verbindung zur Stiftung, nachdem seine erfolgreiche Ära als Trainer des Liverpool FC endete: “Die LFC Foundation leistet unglaublich wichtige Arbeit in der Gemeinschaft, sowohl in der Liverpool City Region als auch darüber hinaus. Ich bin sehr stolz, meine Arbeit mit ihnen fortzusetzen und als erster Ehrenbotschafter der LFC Foundation ernannt worden zu sein.”
Klopps Trainerqualitäten sind unbestritten. Er führte Dortmund in den Saisons 2010/11 und 2011/12 zum Bundesliga-Titel, bevor er neun Jahre lang an der Anfield Road tätig war. Während seiner Zeit an der Mersey gewann der 58-Jährige den sechsten Champions-League-Titel für Liverpool und beendete die 30-jährige Durststrecke des Vereins in der Premier League.
Das letzte Pflichtspiel zwischen den “Reds” und Dortmund fand vor fast einem Jahrzehnt statt, im aufregenden Viertelfinal-Rückspiel der Europa League 2016. Ein Last-Minute-Tor von Dejan Lovren sicherte Liverpool einen 5:4-Gesamtsieg und damit den Einzug in die nächste Runde.
Auch wenn die diesjährige Begegnung in Anfield vielleicht nicht die Intensität eines Pflichtspiels hat, verspricht sie dennoch ein unterhaltsames Ereignis zu werden, bei dem Fußballlegenden erneut den Rasen betreten.
Die Kader der Liverpool Legends für 2026 müssen noch bestätigt werden, aber frühere Aufgebote umfassten Spieler wie Steven Gerrard, Fernando Torres und Xabi Alonso.
Jürgen Klopp während seiner letzten Saison als Trainer des Liverpool FC
Klopp verließ Liverpool im Jahr 2024. (Bild: Getty Images) Matt Parish, Geschäftsführer der LFC Foundation, sagte: “Unser jährliches Legenden-Spiel ist immer ein besonderer Anlass, und wir freuen uns sehr, den BVB in Anfield begrüßen zu dürfen. Die Unterstützung der Fans Jahr für Jahr ermöglicht es uns, noch mehr Menschen in der Liverpool City Region und im Ausland zu erreichen, die Gesundheit zu verbessern, das Lernen zu fördern und die Beschäftigungsfähigkeit zu entwickeln. Diese Spiele feiern nicht nur die Geschichte unserer Vereine und unsere Fußballhelden von einst, sondern haben auch eine nachhaltige Wirkung – sie helfen uns, lebensverändernde Arbeit fortzusetzen und soziale Ungleichheiten in unseren Gemeinden zu bekämpfen.”
Tickets für das Wohltätigkeitsspiel kosten 29,50 £ (38,80 $) für Erwachsene, 19,50 £ (25,60 $) für Ermäßigte und 9,50 £ (12,50 $) für Junioren und sind hier erhältlich. Behinderte Fans können das Accessibility Hub des Vereins besuchen, um vollständige Verkaufsinformationen zu erhalten. Premium-Pakete beginnen bei 59,50 £ (78,30 $) und Hospitality-Optionen bei 189 £ (248,70 $).
Alle Einnahmen aus dem Spiel 2026, präsentiert von AXA, dem offiziellen Trainingspartner von Liverpool, werden die Bemühungen der LFC Foundation und Forever Reds unterstützen. Die Gelder fließen auch an die BVB-Stiftung, einen wichtigen Akteur in Dortmund und der Ruhrregion, der zahlreiche soziale Initiativen und Projekte fördert.
Die gesammelten Gelder werden ferner die Beschäftigungsprogramme der LFC Foundation finanzieren, um Gemeindemitgliedern bei der Arbeitssuche zu helfen, Qualifikationen zu erwerben und neue Fähigkeiten durch Mentoring und Schulungskurse zu erlernen. Sie werden auch dazu beitragen, das ehrgeizige Ziel der LFC Foundation zu erreichen, bis 2030 pro Saison 500.000 Menschen zu unterstützen.
Neun frühere Legenden-Spiele in Anfield haben über 11 Millionen US-Dollar an wichtigen Mitteln generiert, die Einzelpersonen in der Liverpool City Region und darüber hinaus zugutekamen. In der Saison 2024-25 unterstützte die LFC Foundation über 145.000 Menschen durch Gesundheits-, Lern- und Beschäftigungsprogramme, was die bisher höchste Zahl darstellt.
