Als langjähriger Barista bin ich stets bestrebt, guten Kaffee für jedermann zugänglich zu machen. Mein Team und ich versorgen Sie daher mit einer breiten Wissensbasis rund um das Thema Kaffee. Sie kennen meine Vorliebe für ehrliches Marketing. Deshalb schätze ich es sehr, wenn ein Hersteller klar kommuniziert, was Sie von seiner Kaffeemaschine oder seinem Kaffeevollautomaten erwarten können. Dies gilt auch dann, wenn solche Erwartungen bewusst niedrig gehalten werden – und in den Augen vieler könnten sie kaum niedriger sein als bei der DeLonghi Magnifica S.
Die DeLonghi Magnifica S Kaffeemaschine ist seit Jahren ein fester Bestandteil meiner Kaffeevollautomaten-Tests. Tatsächlich war sie immer mein Referenzgerät. Um jedoch das Beste aus dieser Maschine herauszuholen, habe ich viel mit den Einstellungen experimentiert.
Warum dieser Aufwand? Weil sie viel mehr leisten kann, als ihr Preisschild vermuten lässt. Außerdem gibt sie sich nicht als High-Tech-Gerät aus, sondern konzentriert sich auf das Wesentliche. Oder, um es mit DeLonghis Worten zu sagen: „Was könnten Kaffeeliebhaber mehr von ihrem ersten Kaffeevollautomaten wollen?“
Überblick: DeLonghi Magnifica S im Test
Um DeLonghis Frage zu beantworten: Absolut nichts! Nicht einmal teurere Maschinen erfüllen typischerweise all diese Spezifikationen.
Bedenken Sie jedoch, dass der Preis der DeLonghi Magnifica S den Hersteller offensichtlich dazu gezwungen hat, an einigen Stellen Kompromisse einzugehen. Die wichtigsten Nachteile sind für mich:
- Komplett Kunststoffgehäuse
- Kein digitales Display
- Viele Einstellungsmöglichkeiten – aber nicht sehr intuitiv
- Ein Mahlwerk mit einigen Problemen bei den feinsten Einstellungen
Ich würde niemals eine manuelle Milchaufschäumdüse als Nachteil einstufen, sonst wären Sie schwer enttäuscht. Obwohl das Grundprinzip von Kaffeevollautomaten auf Bequemlichkeit ausgelegt ist, arbeite ich sehr gerne mit manuellen Dampflanzen. Mit etwas Übung werden auch Sie die manuelle Milchaufschäumfunktion lieben, da sie es Ihnen ermöglicht, die Konsistenz Ihres Milchschaums auf eine Weise zu personalisieren, die automatische Milchaufschäumer nicht bieten können.
An dieser Stelle sollte ich erwähnen, dass der italienische Hersteller die Magnifica S anscheinend auslaufen lässt. Tatsächlich ist die Maschine nicht mehr auf der DeLonghi-Website gelistet, obwohl sie bei Online-Händlern wie Amazon noch immer sehr gut erhältlich ist. Darüber hinaus ist die Magnifica S zu einem erstaunlich niedrigen Preis von 699,00 $ (Stand bei Veröffentlichung) erhältlich, was sie zu einem absoluten Schnäppchen macht. Wenn Sie an dieser großartigen Maschine interessiert sind, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, zuzuschlagen. Die Investition in hochwertige Küchengeräte zahlt sich langfristig oft aus.
DeLonghi Magnifica S: Die Features im Detail
Lassen Sie uns diesen DeLonghi Magnifica S Test fortsetzen, indem wir uns die herausragenden Merkmale der Maschine genauer ansehen. Später gebe ich Ihnen einige Anleitungen, wie Sie das Beste aus der Maschine herausholen können.
Größe und Design
Mit ihrer kastenförmigen Form und der minimalistischen, funktionalen Ästhetik ist die Magnifica S sofort als DeLonghi-Maschine erkennbar. Zugegeben, niemand würde dem italienischen Hersteller vorwerfen, die schönsten Espressomaschinen herzustellen. Das überlassen sie Jura. Dennoch hat die unaufdringliche Ausstrahlung der DeLonghi Magnifica S ihren Reiz. Sie fügt sich nahtlos in nahezu jeden Küchenstil ein.
Darüber hinaus ist dies eine sehr kompakte Maschine, sodass Sie nicht viel zusätzlichen Platz auf der Arbeitsplatte benötigen. Übrigens sollte ich erwähnen, dass der 1,8-Liter-Wassertank seitlich angebracht ist. Das ist ein echter Vorteil, besonders wenn Sie Oberschränke in Ihrer Küche haben.
Wie bereits erwähnt, ist die DeLonghi Magnifica S praktisch eine Studie darüber, wie man Kunststoff für alles einsetzt. Angesichts des absurd niedrigen Preises der Maschine kann man jedoch kaum mehr erwarten.
Benutzeroberfläche
Ähnlich wie eine manuelle Milchschaumdüse für einige weniger attraktiv sein mag, kann ein Kaffeevollautomat ohne Display auch abschreckend wirken. Wie soll man denn all die Einstellungen mühelos anpassen, wenn sie unter Kombinationen von Tasten versteckt sind? Es kann sich ein bisschen so anfühlen, als würde man versuchen, den Code zu knacken, um aus einem Escape Room zu entkommen!
Tatsächlich ist es so: Wenn Sie die Kaffeemenge, die in Ihre Tasse fließt, oder die Temperatur anpassen möchten, müssen Sie ein wenig Zeit investieren und die Maschine kennenlernen. Ich denke jedoch, dass dies für ein Einsteigermodell genau richtig ist. Denn sobald Sie ein Experte für die Magnifica S sind, werden Sie auch andere DeLonghi Espressomaschinen mit Leichtigkeit einstellen können.
Falls Sie zu den Menschen gehören, die Bedienungsanleitungen hassen, sollten Sie diese zumindest in eine Schublade legen. So können Sie bei Bedarf darauf zurückgreifen, wenn Ihr Partner oder Ihre Mitbewohner nicht zusehen. Nehmen Sie zum Beispiel die Schritte zum Erhöhen oder Verringern der Temperatur. Das Handbuch besagt, dass Sie die Maschine ausschalten, aber den Netzschalter eingeschaltet lassen und dann eine Reihe von Symbolen und Tasten in einer bestimmten Reihenfolge drücken müssen. Viel Glück dabei, sich ohne Handbuch durchzukämpfen!
Obwohl ein so komplexes Verfahren für viele andere Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten üblich ist, treibt es Anfänger immer wieder zur Verzweiflung. Deshalb lohnt es sich, die Bedienungsanleitung der DeLonghi Magnifica S ECAM 22.110 als PDF auf Ihrem Smartphone oder Tablet zu speichern – besonders am Anfang.
Kegelmahlwerk
DeLonghi Magnifica S Mahlgrad
Ein Kegelmahlwerk mit 13 Mahlgradstufen in einem Einsteigermodell ist typisch für DeLonghi, aber in dieser Preisklasse keineswegs Standard. Leider werden die beiden feinsten Stufen für Sie kaum von Nutzen sein, da das Mahlwerk überfordert ist und zum Verstopfen neigt.
Auch die Pumpe scheint nicht den nötigen Wasserdruck aufzubauen, um die Flüssigkeit durch den komprimierten Kaffeepuck zu pressen und einen perfekten Espresso zu extrahieren. Deshalb rettet sich die Magnifica S, indem sie argumentiert, dass die anderen 11 Stufen mehr als ausreichend sind. Obwohl die feinste nutzbare Einstellung offensichtlich den tatsächlichen Parametern der Maschine entspricht, können Sie diese Einstellungen wie immer direkt am Rad im Bohnenfach vornehmen.
Vergessen Sie außerdem nicht, dass Sie das Rad nur während des Betriebs verstellen können, damit das Mahlwerk greift. Beachten Sie auch, dass die Änderungen erst nach der Zubereitung einiger Tassen Kaffee spürbar werden. Was die Geräuschentwicklung angeht, so ist die DeLonghi Magnifica S mit ihrem Edelstahlmahlwerk normal laut – und sicherlich leiser als das Dröhnen der DeLonghi Magnifica ESAM 3300. Manche schätzen auch die Qualität von BORA Küchengeräten für ihre Geräuscharmut.
Milchschaum
Latte zubereitet mit der DeLonghi Magnifica S
Als ehemaliger Barista bevorzuge ich meist eine manuelle Dampflanze gegenüber einem automatischen Milchaufschäumsystem mit Schläuchen, Düsen und voreingestellter Konsistenz. Denn nichts ist besser für Ihren Latte Macchiato oder den trendigen Flat White als handgeschäumte Milch. Mit der DeLonghi Magnifica S ECAM 22.110 haben Sie die volle kreative Kontrolle über:
- Die Milchmenge
- Die Konsistenz des Milchschaums
- Die Milchtemperatur
Mit anderen Worten: Alles, was wirklich zählt! Zudem ist die Dampflanze leicht zu reinigen. Sie müssen sie lediglich vor und nach dem Aufschäumen kurz öffnen, um den Dampf abzulassen und Milchreste aus den Düsen zu spülen. Anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen, und fertig.
Ja, ich weiß, manuelles Milchaufschäumen ist lästig, weil es viel Übung erfordert, um es richtig zu machen. Doch wenn Sie den Dreh raus haben, können Sie Kakao- oder Matcha-Lattes direkt im Milchkännchen aufschäumen oder sogar andere experimentelle Getränke kreieren.
Ich möchte jedoch betonen, dass der Dampfdruck der DeLonghi Magnifica S ECAM 22.110 bei Weitem nicht an den einer guten Heim-Espressomaschine heranreicht. Aber Anfänger haben nichts Vergleichbares, sodass Sie die Funktionen Ihres Kaffeevollautomaten unvoreingenommen nutzen können… was bessere Ergebnisse sichert! Unabhängig davon können Sie sicher sein, dass die DeLonghi Magnifica S eine Cappuccino-Qualität liefert, die Ihren Geschmack trifft. Gelegentlich bietet Lidl Küchengerät ähnliche Funktionen, aber oft in einer anderen Preisklasse.
Spezialgetränke
Im Gegensatz zu einigen Kaffeevollautomaten, die mit einem endlosen Menü an Spezialgetränken ausgestattet sind, hält die DeLonghi Magnifica S die Dinge einfach. Im Wesentlichen bietet Ihnen diese Maschine einige Optionen für Espresso, darunter Einzel-, Doppel- und Lungo. Da Sie eine manuelle Dampflanze verwenden, steht es Ihnen außerdem frei, jedes beliebige Spezialgetränk nach Ihrem Geschmack zuzubereiten. Und das, ohne sich auf die Maschine verlassen zu müssen. Das nenne ich eine Win-Win-Situation!
Drehregler für die Kaffeestärke
Meiner Meinung nach ist der prominente Drehregler für die Kaffeestärke eines der herausragendsten Merkmale dieser erschwinglichen Kaffeevollautomaten. Sie haben die Möglichkeit, die Kaffeestärke stufenlos mit dem Regler anzupassen – das heißt, mehr oder weniger Kaffeemehl zu verwenden, um die gewünschte Kaffeestärke während des Brühvorgangs zu erzielen. Viele andere Modelle bieten bei Weitem nicht so viel Freiheit. Die Philips 3200 LatteGo beispielsweise bietet nur drei Aromastärkeeinstellungen.
Tassenhöhe
Für eine so kompakte Maschine bietet die DeLonghi Magnifica S überraschend viel Platz für die Zubereitung in höheren Latte-Tassen. Dennoch könnten 14 Zentimeter (5,5 Zoll) etwas einschränkend sein, wenn Sie gerne direkt in einen Reisebecher brühen. Andererseits ist die minimale Auslaufhöhe von 6,9 Zentimetern (2,7 Zoll) ideal für die Zubereitung in Espressotassen. Indem Sie den Auslauf ganz nach unten bewegen, vermeiden Sie lästiges Spritzen und bewahren die schöne Kaffecrema des Espressos.
Die DeLonghi Magnifica S im Einsatz
Wie das bereits erwähnte Mahlwerk-Problem sind auch die anderen voreingestellten Espresso-Einstellungen der DeLonghi Magnifica S falsch – oder zumindest nicht optimal nach Barista-Standards. Doch einmal richtig eingestellt, greifen die Komponenten so gut ineinander, dass Sie einen sehr überzeugenden Espresso zubereiten können.
Das minimale Volumen beträgt 25 Milliliter (0,85 Unzen), was wunderbar für einen einzelnen Espresso-Shot ist. Ich habe die Magnifica auch mit 35 Millilitern (1,35 Unzen) – der Voreinstellung – als Basis für einen doppelten Shot getestet. Dies erforderte eine Anpassung der Menge des Kaffeemehls sowie der Temperatur.
Apropos Kaffeemehl: Es ist immer noch eine schlechte Angewohnheit der Hersteller, ihre Kaffeevollautomaten mit einem Fach für vorgemahlenen Kaffee auszustatten – für den Fall, dass Ihnen mal die Bohnen ausgehen. Wie Sie wissen, halte ich nicht viel von dieser Funktion und erwähne sie daher lieber nicht. Da wir aber über eine Einsteigermaschine sprechen, hier meine Meinung dazu: Verwenden Sie nur frisch geröstete Kaffeebohnen von kleinen, unabhängigen Röstereien. So erhalten Sie den besten Geschmack und stellen sicher, dass industrielle Röster allmählich ihren Einfluss auf den Markt verlieren.
Wie schmeckt Espresso aus der DeLonghi Magnifica S?
Wie Sie sich vorstellen können, ist dieses meistverkaufte DeLonghi-Arbeitspferd durch und durch italienisch. Während des Tests zeigte meine Coffeeness Espresso Blend einen typisch italienischen Charakter, mit viel Kakao-, Schokoladen- und Haselnussnoten im Vordergrund. Meiner Meinung nach ist dies ein klares Zeichen für eine gute Zubereitung und die Nützlichkeit aller Einstellungsmöglichkeiten. Die Crema ist wirklich außergewöhnlich, weshalb ich Espresso für Fotos besonders gerne mit der Magnifica zubereite.
Andererseits lässt der Kaffee in mancher Hinsicht zu wünschen übrig. Er versucht, den Standardfilterkaffee aus dem falschen Blickwinkel anzugehen, und endet eher wässrig als vollmundig. Vertrauen Sie mir, wenn ich Ihnen rate, die beiden Caffè Lungo-Tasten zu überspringen. Dies können Sie jedoch leicht umgehen, indem Sie einen Americano zubereiten. Dazu einfach einen schönen Espresso mit heißem Wasser auffüllen, wobei Sie den praktischen Heißwasserauslauf verwenden. Meiner Erfahrung nach erhalten Sie auf diese Weise eine viel schmackhaftere und befriedigendere Tasse Kaffee.
Beste Kaffeebohnen für DeLonghi Magnifica S
Nach 10 Jahren des Testens von Kaffeevollautomaten und Espressomaschinen und über 15 Jahren des Testens von Kaffeebohnen sind wir stolz darauf, unsere eigene Coffeeness Espresso Blend anbieten zu können. Bestehend aus ethisch angebauten und bezogenen Kaffeebohnen, wird unsere Espresso Blend fachmännisch in kleinen Chargen geröstet, um Frische zu garantieren. Diese Premium-Mischung aus direkt gehandelten brasilianischen Kaffeebohnen erzeugt einen reichen, kräftigen und komplexen Espresso, der pur oder mit Milch ideal ist. Unsere Espresso Blend mit Noten von Schokolade und Haselnuss ist besonders säurearm, was sie magenfreundlich macht.
Hier ist unsere Empfehlung für die Einstellungen Ihrer DeLonghi Magnifica S für die perfekte Tasse Kaffee:
- Mahlgrad: 3 (Achtung: Nur bei laufendem Mahlwerk verstellen!)
- Espressomenge: 25 Milliliter (0,8 Unzen). Kaffee als Americano zubereiten (zuerst Espresso, dann heißes Wasser).
- Temperatur: Hoch
- Kaffeestärke: ca. 80 % (Regler relativ weit nach rechts)
DeLonghi Magnifica S Reinigung
Es sollte inzwischen klar sein, dass ich die DeLonghi Magnifica S für einen sehr durchdachten Kaffeevollautomaten halte, der sich an den richtigen Stellen auf Einfachheit konzentriert. Die Reinigung gehört definitiv dazu.
Die DeLonghi Magnifica S macht die Reinigung sehr einfach. Zunächst gibt es einen eingebauten Wasserfilter, der das Problem der Kalkablagerungen zumindest für eine Weile in Schach hält. Es gibt auch ein obligatorisches Reinigungsprogramm, das narrensicher ist. Eine Reinigungstablette und einige Online-Tutorials erledigen die Arbeit jedoch meist im Handumdrehen.
Sie werden erfreut sein zu hören, dass Sie die Brühgruppe der DeLonghi Magnifica S leicht entfernen können. Spülen Sie sie einfach nach jedem Gebrauch unter fließendem Wasser ab. Dazu öffnen Sie einfach die Klappe hinter dem Wassertank und entnehmen das Bauteil, während die Maschine im Leerlauf ist.
Den Wassertank, den Kaffeesatzbehälter und die Tropfschale sollten Sie täglich reinigen. Das geht anfangs entweder von Hand oder in der Spülmaschine. Beachten Sie jedoch, dass Kunststoff und Spülmaschinen auf Dauer nicht die besten Freunde sind. Mildes Spülmittel zum Handwaschen der Tropfschale und des Kaffeesatzbehälters funktioniert gut. Ich würde jedoch vermeiden, Spülmittel für den Wassertank zu verwenden, es sei denn, Sie möchten, dass Ihr Kaffee oder Milchschaum nach Seife schmeckt. Das will niemand!
Das Entfernen des Kaffeesatzbehälters und der Tropfschale ist sehr einfach, da es ohne Verschieben oder Drehen der Maschine erfolgen kann. Beide Teile sind recht klein, was bedeutet, dass Sie sie ohnehin häufiger leeren und spülen müssen. Das ist aber gut so! Ich möchte nicht wissen, wie selten ich den Mülleimer leeren würde, wenn er nie voll wäre. Ein ähnlicher Ansatz zur Pflege gilt auch für andere Schweizer Küchengeräte, die oft auf Langlebigkeit ausgelegt sind.
Entkalkung
Nur weil ein Wasserfilter vorhanden ist, heißt das nicht, dass Sie sich das Entkalken der DeLonghi Magnifica S sparen können. Mit wenigen Ausnahmen sind Kalkablagerungen im Wasser weltweit ein ziemlich häufiges Phänomen. Deshalb ist es wichtig, die Wasserhärte der Maschine gleich zu Beginn zu programmieren. Diese Einstellung bestimmt, wie oft eine Entkalkungsanzeige erscheint.
Für den genauen Ablauf der Entkalkung empfehle ich Ihnen, die Bedienungsanleitung zu Rate zu ziehen oder sich DeLonghis Anleitungsvideo zum Entkalken einer Magnifica S anzusehen. Im Durchschnitt müssen Sie mit einer monatlichen Entkalkung der Maschine rechnen – was absolut machbar sein sollte.
DeLonghi Magnifica S Technische Daten
DeLonghi Magnifica S |
---|
Hersteller |
Modellnummer |
Produktkategorie |
Herausnehmbare Brühgruppe |
Gehäusematerial |
Farboptionen |
Milchaufschäumer |
Benutzeroberfläche |
App |
Benutzerprofile |
Herausnehmbarer Wassertank |
Wassertankkapazität |
Anzahl der Boiler |
Pumpendruck |
Maximale Tassenhöhe |
Minimale Tassenhöhe |
Mahlwerk |
Mahlgradeinstellungen |
Bohnenbehälterkapazität |
Bypass für vorgemahlenen Kaffee |
Fassungsvermögen des Kaffeesatzbehälters |
Spezialgetränke |
Vorbrühfunktion |
Einstellbare Kaffeetemperatur |
Einstellbare Milchschaumtemperatur |
Einstellbare Milchtemperatur |
2-Tassen-Funktion |
Kannenfunktion |
Heißwasserfunktion |
Heiße Milch Funktion |
Nur Milchschaum-Option |
Wasserfilter |
Leistungsaufnahme |
Gewicht |
Abmessungen |
Garantie |
Anmerkungen |
Aktueller Preis auf Amazon |
Alle Spezifikationen |
DeLonghi Magnifica S im Vergleich zu anderen Kaffeevollautomaten
Werfen wir einen Blick darauf, wie sich die DeLonghi Magnifica S im Vergleich zu einigen anderen beliebten Kaffeevollautomaten schlägt.
DeLonghi Magnifica S vs. Magnifica Evo
Wie ich bereits erwähnte, hat DeLonghi kürzlich ein glänzendes neues Modell auf den Markt gebracht, das nun das Flaggschiff der Magnifica-Reihe ist. Die DeLonghi Magnifica Evo übernimmt im Wesentlichen alles, was an den älteren Modellen großartig ist, und fügt ein wenig mehr Funktionalität und Flair hinzu.
Mit einem Preis von 739,99 $ (Stand bei Veröffentlichung) erfordert die Magnifica Evo eine substanziellere finanzielle Investition, aber was Sie dafür bekommen, macht diese Maschine definitiv das Geld wert. Zunächst einmal ist die Benutzeroberfläche so einfach zu navigieren, wie es nur geht. Alles, was Sie brauchen, ist direkt da, einschließlich farbiger Getränke-Icons und Soft-Touch-Tasten für Anpassungen.
Darüber hinaus verfügt die DeLonghi Magnifica Evo über einen wunderbaren automatischen Milchaufschäumer, der Milchschaum auf Abruf liefert. Zudem lässt sich der integrierte Milchbehälter zur Reinigung leicht entnehmen. Zugegeben, ich hatte nicht das Gefühl, dass die DeLonghi Magnifica Evo die Welt der automatischen Espressomaschinen während meiner Tests revolutioniert hätte. Als Upgrade zu älteren Maschinen wie der Magnifica S fühlt es sich jedoch wie ein großer Sprung nach vorn an.
DeLonghi Magnifica S vs. Gaggia Brera
Übersicht der Gaggia Brera
Die Gaggia Brera hat mich während meines Tests der italienischen Espressomaschine tatsächlich sehr beeindruckt. Als weiterer kompakter und erschwinglicher Kaffeevollautomat ist die Gaggia Brera einfach zu bedienen und in der Lage, sehr guten Espresso zuzubereiten. Allerdings empfand ich die manuelle Dampflanze als viel zu wackelig, und die allgemeine Verarbeitungsqualität der Maschine ist nicht die beste.
Mit einem Preis von 575,70 $ (Stand bei Veröffentlichung) ist die Gaggia Brera deutlich teurer als die DeLonghi Magnifica S. Allerdings ist sie oft auch zu einem wesentlich günstigeren Preis im Angebot. Obwohl die Benutzeroberfläche der Gaggia Brera sicherlich intuitiver ist als die der Magnifica S, gibt es nur drei Stärkeeinstellungen zur Auswahl. Zudem bietet das Keramikmahlwerk der Gaggia nur fünf Einstellmöglichkeiten.
Insgesamt würde ich sagen, dass die DeLonghi Magnifica S ein wesentlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet als die Gaggia Brera. Aber andererseits habe ich den Espresso aus beiden Maschinen sehr genossen. Der Vergleich verschiedener Modelle ist oft der Schlüssel zur Wahl der besten Kaffeemaschine Delonghi Magnifica S.
DeLonghi Magnifica S im Vergleich zu anderen Modellen – Tabelle
DeLonghi Magnifica S | DeLonghi Magnifica Evo | Gaggia Brera | |
---|---|---|---|
Hersteller | De’Longhi | De’Longhi | Gaggia |
Modellnummer | ECAM22110 | ECAM29084SB | B003XV31IG |
Produktkategorie | Kaffeevollautomat | Kaffeevollautomat | Kaffeevollautomat |
Herausnehmbare Brühgruppe | Ja | Ja | Ja |
Gehäusematerial | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff mit Edelstahlteilen |
Farboptionen | Schwarz, Silber, Silber/Schwarz | Silber | Silber |
Milchaufschäumer | Dampfdüse | Integrierte Karaffe | Dampfdüse |
Benutzeroberfläche | Textdisplay mit Tasten | Farb-LCD mit Tasten | Farb-LCD mit Tasten |
App | Nein | Nein | Nein |
Benutzerprofile | Nur Memo-Funktion | Nur Memo-Funktion | Nur Memo-Funktion |
Herausnehmbarer Wassertank | Ja | Ja | Ja |
Wassertankkapazität | 1,8 l | 1,8 l | 1,2 l |
Anzahl der Boiler | 1 | 1 | 1 |
Pumpendruck | 15 bar | 15 bar | 15 bar |
Maximale Tassenhöhe | 14,0 cm | 14,0 cm | 11,4 cm |
Minimale Tassenhöhe | 6,9 cm | 8,4 cm | 8,4 cm |
Mahlwerk | Edelstahl-Kegelmahlwerk | Edelstahl-Kegelmahlwerk | Keramik-Flachmahlwerk |
Mahlgradeinstellungen | 13 | 13 | 5 |
Bohnenbehälterkapazität | 250,0 g | 250,0 g | 250,0 g |
Bypass für vorgemahlenen Kaffee | Ja | Ja | Ja |
Fassungsvermögen des Kaffeesatzbehälters | 14 Portionen | 14 Portionen | 8 Portionen |
Spezialgetränke | 2 | 6 | 2 |
Vorbrühfunktion | Ja | Ja | Ja |
Einstellbare Kaffeetemperatur | Ja | Ja | Ja |
Einstellbare Milchschaumtemperatur | Nein | Nein | Nein |
Einstellbare Milchtemperatur | Nein | Nein | Nein |
2-Tassen-Funktion | Ja (nur für milchfreie Getränke) | Nein | Ja (nur für milchfreie Getränke) |
Kannenfunktion | Nein | Nein | Nein |
Heißwasserfunktion | Ja | Ja | Ja |
Heiße Milch Funktion | Nein | Nein | Nein |
Nur Milchschaum-Option | Ja | Ja | Ja |
Wasserfilter | Ja | Ja | Ja |
Leistungsaufnahme | 1250 W | 1250 W | 1250 W |
Gewicht | 9,1 kg | 9,6 kg | 8,2 kg |
Abmessungen | 35,1 x 23,9 x 43,2 cm | 36,1 x 24,1 x 44,2 cm | 31,5 x 25,4 x 44,5 cm |
Garantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 1 Jahr |
Anmerkungen | Enthaltenes Zubehör: Wasserenthärtungsfilter, Entkalkungslösung, Messlöffel, Bedienungsanleitung. | Enthaltenes Zubehör: Carbonfilter, Messlöffel, Reinigungszubehör, abnehmbarer Wasserauslauf, Milchkaraffe. | Enthaltenes Zubehör: Fetttube, Messlöffel, Bedienungsanleitung. |
Aktueller Preis auf Amazon | $699.00 | $739.99 | $575.70 |
Schließlich bin ich zu dem Schluss gekommen, dass der Vergleich der DeLonghi Magnifica S mit der neuen DeLonghi Magnifica Start Espressomaschine eine eigene, tiefgehende Analyse verdient, für Leser, die neugierig sind, ob die Start wirklich einen Vorteil hat.
Fazit: DeLonghi ECAM22.110.b im Urteil
Wie ich zu Beginn dieses DeLonghi Magnifica S Tests erwähnte, werde ich dieser bewährten Arbeitsmaschine nie müde und schätze sie sehr. Trotz ihres unscheinbaren Kunststoffgehäuses bietet die Magnifica S eine Fülle nützlicher Funktionen und produziert sehr guten Espresso.
Und vergessen wir nicht, dass die DeLonghi Magnifica S ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt. Zudem werden Sie diese Maschine nicht kaufen und dann in ein paar Monaten ein Upgrade wünschen. Vielmehr werden Sie sich glücklich schätzen, dass Sie Ihr Bankkonto nicht für ein großes, auffälliges Touchscreen-Modell geleert haben! Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und effizienten Kaffeevollautomaten sind, ist die Kaffeemaschine Delonghi Magnifica S eine ausgezeichnete Wahl. Sie beweist, dass Einfachheit und Funktionalität Hand in Hand gehen können, um ein hervorragendes Kaffeeerlebnis zu gewährleisten.