Die neue Tchibo Padmaschine CALL ME PAD: Nachhaltiger Kaffeegenuss auf Knopfdruck

Franziska, Produktmanagerin bei Tchibo, präsentiert die neue CALL ME PAD Kaffeepadmaschine.

Im Herzen Deutschlands, wo Kaffee nicht nur ein Getränk, sondern oft ein liebgewonnenes Ritual ist, erweitert Tchibo, eine feste Größe der deutschen Kaffeekultur, sein Sortiment um ein innovatives Produkt. Das Jahr 2024 beginnt mit einer spannenden Neuheit im Bereich der Kaffeezubereitung: der “CALL ME PAD”, einer modernen Kaffeemaschine Pads Tchibo. Für Liebhaber schnellen, unkomplizierten und dennoch hochwertigen Kaffeegenusses könnte diese Padmaschine die perfekte Wahl sein. Sie ergänzt das bestehende Angebot von Tchibo ideal und spricht all jene an, die Wert auf Qualität, Einfachheit und Nachhaltigkeit legen. Was die Tchibo Padmaschine so besonders macht und warum sie für den deutschen Markt so relevant ist, verrät uns Produktmanagerin Franziska im Interview. Wer eher auf vollmundigen Bohnenkaffee setzt, findet vielleicht Inspiration in unserem Kaffeevollautomaten Test 2022.

Warum eine Tchibo Padmaschine? Eine Lücke im Sortiment wird geschlossen

Franziska erklärt, dass die Padmaschine das Kaffeemaschinen-Portfolio von Tchibo abrundet. Das Unternehmen möchte seinen Kundinnen und Kunden für jede Kaffeevorliebe und jede Zubereitungsart die passenden Produkte und Angebote bieten. Obwohl Tchibo und Eduscho bereits seit vielen Jahren erfolgreich Kaffeepads vertreiben, fehlte bisher die passende, eigene Padmaschine im Sortiment. Mit der CALL ME PAD wird diese Lücke nun geschlossen, um den Konsumenten ein abgestimmtes Gesamterlebnis zu ermöglichen, das perfekt auf die hauseigenen Kaffeepads zugeschnitten ist.

Weiterlesen >>  Der Große Sandwichmaker 3-in-1 Test: Welches Gerät überzeugt?

Wer liebt Padmaschinen? Zielgruppenanalyse und Kaffeevorlieben in Deutschland

Laut Tchibo Kaffeereport 2022 erfreuen sich Padmaschinen in Deutschland großer Beliebtheit. Nach der klassischen Filterkaffeemaschine sind sie die bevorzugte Zubereitungsart bei den 18- bis 21-Jährigen und bei Gelegenheitskaffeetrinkern. Dies unterstreicht die Relevanz der neuen Tchibo Padmaschine für eine breite Zielgruppe, die eine unkomplizierte, aber dennoch qualitativ hochwertige Tasse Kaffee schätzt. Die CALL ME PAD ist somit ideal für alle, die es einfach mögen, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität eingehen zu wollen – ein typisch deutsches Bedürfnis nach Effizienz und Verlässlichkeit.

Franziska, Produktmanagerin bei Tchibo, präsentiert die neue CALL ME PAD Kaffeepadmaschine.Franziska, Produktmanagerin bei Tchibo, präsentiert die neue CALL ME PAD Kaffeepadmaschine.

Die Vorteile von Kaffeepads und Padmaschinen: Einfachheit, Nachhaltigkeit und Kostenersparnis

Padmaschinen gehören, ähnlich wie Kapselmaschinen, zu den sogenannten Single Portions Systems. Das bedeutet, der Kaffee wird Tasse für Tasse separat zubereitet, wodurch keine ganzen Kannen mehr gekocht und unnötig Kaffee weggeschüttet werden muss. Dieser Ansatz minimiert nicht nur die Verschwendung, sondern sorgt auch stets für frischen Genuss. Ein weiterer signifikanter Vorteil ist die Kostenersparnis: Pads sind in der Regel deutlich günstiger als Kapseln.

Darüber hinaus setzen Tchibo Pads auf Nachhaltigkeit: Unsere Tchibo Pads sind industriell kompostierbar (nach EN 13432) und können umweltfreundlich in der Biotonne entsorgt werden. Dies ist ein wichtiger Aspekt für umweltbewusste deutsche Verbraucher. Die Zubereitung mit einer Padmaschine ist zudem denkbar unkompliziert und schnell: Der Kaffee ist bereits vordosiert, sodass ein einfacher Knopfdruck genügt, um eine perfekte Tasse Kaffee zu genießen. Für eine größere Auswahl an Pads können Sie sich auch die Tchibo Pads 100 ansehen.

Die Tchibo CALL ME PAD im Detail: Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit

Die neue Tchibo Padmaschine legt einen besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit. Die Farbedition Graphite wird beispielsweise mit 24% recyceltem Kunststoff hergestellt, bezogen auf die gesamte Kunststoffmenge der Maschine. Auch die Umverpackung besteht aus wiederverwendeten Materialien, was den ökologischen Fußabdruck reduziert. Tchibo hat die Maschine in aufwendigen Lebensdauertests geprüft, um höchste Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten – ein Versprechen, das in der deutschen Konsumgüterlandschaft hochgeschätzt wird. Sollte doch einmal etwas sein, bietet Tchibo umfassenden Service, inklusive Ersatzteilen, einem Reparaturservice und sogar einer Video-Remote-Inspektion. Abgesehen von ihrer Funktionalität besticht die Padmaschine auch durch ihr stylisches Design, das mit verschiedenen Farbakzenten einen bunten Blickfang in jeder Küche darstellt. Wer stattdessen einen hochwertigen Vollautomaten bevorzugt, findet vielleicht den Tchibo Kaffeevollautomat Esperto Pro interessant.

Weiterlesen >>  Leonard Küchengeräte Preise: Qualität & Sparpotenzial für Ihre Küche

Farbenvielfalt und clevere Features: Die CALL ME PAD für unterwegs und zu Hause

Zum Marktstart ist die Padmaschine in drei attraktiven Farben erhältlich: Graphite und Soft White sind Teil des Dauersortiments, ergänzt durch die limitierte Edition Hybrid Blue. Ein besonderes Highlight der CALL ME PAD ist ihre praktische To-Go-Becher-Taste. Damit ist selbst die Zubereitung einer größeren Füllmenge für den Coffee-to-go-Becher für unterwegs nur einen Knopfdruck entfernt – ideal für den modernen, mobilen Lebensstil in Deutschland. Das Sortiment rund um die Padmaschine ist zudem umfangreich und passend zum Design der Maschine gestaltet. Es umfasst farblich abgestimmte To-Go-Becher und Milchaufschäumer für die Zubereitung leckerer Kaffeemilchspezialitäten. Und natürlich die wichtigste Zutat: eine große Auswahl an Kaffee-Pads, beispielsweise von Eduscho, Tchibo Feine Milde oder Caffè Crema, die für jeden Geschmack das Richtige bieten. Entdecken Sie auch weitere innovative Produkte wie den Esperto Tchibo für Ihr Zuhause.

Sortiment der Tchibo CALL ME PAD Kaffeepadmaschine mit Pads, To-Go-Bechern und Milchaufschäumer in verschiedenen Farben.Sortiment der Tchibo CALL ME PAD Kaffeepadmaschine mit Pads, To-Go-Bechern und Milchaufschäumer in verschiedenen Farben.

Der Name ist Programm: “CALL ME PAD” und die Markenbotschaft

Der Produktname “CALL ME PAD” zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Vermarktung und die verschiedenen Slogans. Botschaften wie „CALL ME YOUR HOT DATE, CALL ME YOUR LOYAL COMPANION, CALL ME YOUR PERFECT MATCH“ begleiten die Kommunikation der Padmaschine an verschiedenen Touchpoints. Diese kreative Namensgebung positioniert die CALL ME PAD als die Nummer 1 Anlaufstelle für genussvolle Kaffee-Dates, langlebige Qualität und attraktive Bundle-Angebote. Es ist ein spielerischer Ansatz, der die emotionale Bindung zum Produkt stärken soll und die Padmaschine als einen festen Bestandteil des täglichen Lebens etablieren möchte.

Weiterlesen >>  Meeresglühen Band 3: Ein fesselnder Abschluss der Unterwasser-Saga

Fazit: Die Tchibo CALL ME PAD – Mehr als nur eine Kaffeemaschine

Die Tchibo CALL ME PAD ist mehr als nur eine einfache Kaffeemaschine Pads Tchibo. Sie ist eine durchdachte Antwort auf die Bedürfnisse deutscher Kaffeeliebhaber: unkompliziert, nachhaltig, vielseitig und stylish. Mit ihrer fokussierten Nachhaltigkeit, der einfachen Bedienung und der Möglichkeit, den Kaffee für unterwegs direkt zuzubereiten, trifft sie den Zeitgeist. Für alle, die Wert auf schnellen, qualitativ hochwertigen und verantwortungsbewussten Kaffeegenuss legen, ist die CALL ME PAD eine hervorragende Ergänzung im Haushalt. Entdecken Sie selbst die Vielfalt und die Vorteile der neuen Tchibo Padmaschine und erleben Sie, wie einfach guter Kaffee sein kann.