In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und bewusster Konsum immer wichtiger werden, schlägt Tchibo mit seinem innovativen „Tchibo Refurbished“-Programm einen zukunftsweisenden Weg ein. Das Hamburger Traditionsunternehmen setzt damit ein starkes Zeichen für die Kreislaufwirtschaft, indem es gebrauchten Kaffeemaschinen ein zweites Leben schenkt. Dieses Modell vereint ökologische Verantwortung mit attraktiven Preisvorteilen für preisbewusste Kunden, die Wert auf Qualität legen.
Mehr als nur ein Schnäppchen: Die Vorteile von Tchibo Refurbished
Tchibo Refurbished steht für geprüfte Qualität und professionelle Aufbereitung. Jede Kaffeemaschine wird sorgfältig wiederaufbereitet und gereinigt, sodass Kunden ein nahezu neuwertiges Nutzungserlebnis genießen können – und das zu einem deutlich günstigeren Preis als bei Neugeräten. Dieses Konzept bietet einen doppelten Gewinn: Es verlängert den Lebenszyklus von Kaffeemaschinen, reduziert Elektroschrott und trifft damit den Nerv der Zeit. Immer mehr Verbraucher integrieren Nachhaltigkeitskriterien in ihre Kaufentscheidungen, und Tchibo liefert hierfür eine überzeugende Lösung.
Kristina Kölling, Leiterin Umwelt und Kreislaufwirtschaft bei Tchibo, betont die strategische Bedeutung des Programms: „Mit Tchibo Refurbished beweisen wir, dass Nachhaltigkeit kein Kostenfaktor sein muss, sondern ein Katalysator für stärkere Kundenbeziehungen und langfristige Wertschöpfung sein kann. Indem wir unseren Kaffeemaschinen ein zweites Leben geben, schließen wir den Kreislauf auf eine Weise, die gut für die Umwelt und gut für das Geschäft ist.“
Aufbereitung einer Tchibo Kaffeemaschine
Der Prozess: Vom Rückkauf zur Wiedervermarktung
Das Rückkaufportal von Tchibo Refurbished startet im Juni 2025 und wird in Zusammenarbeit mit dem Start-up koorvi umgesetzt. Zunächst konzentriert sich das Programm auf gebrauchte Vollautomaten der Esperto Caffè Modelle (erste Generation). Diese werden von einem langjährigen Tchibo Repair-Partner professionell wiederaufbereitet und vollständig gereinigt. Anschließend finden die aufbereiteten Vollautomaten zu einem vergünstigten Preis einen neuen Besitzer, wobei die gewohnte Tchibo-Qualität stets gewährleistet ist. koorvi fungiert dabei als Dienstleister für die technische und operative Abwicklung der Plattform.
Andrea Schneller, CEO von koorvi, hebt die Synergie hervor: „Wir haben koorvi entwickelt, um Kreislaufwirtschaft einfach, skalierbar und profitabel zu machen. Unsere Partnerschaft mit Tchibo zeigt, was möglich ist, wenn Nachhaltigkeit auf intelligente Infrastruktur trifft.“
Schritt-für-Schritt-Anleitung des Tchibo Refurbished Prozesses
Ankauf: Ein neues Zuhause für Ihre alte Kaffeemaschine
Mit Tchibo Refurbished wird das Wegwerfen alter Geräte überflüssig. Kunden mit älteren Esperto Caffè Vollautomaten können ihre Geräte bequem über das Online-Portal verkaufen. So wird sichergestellt, dass die Maschinen im Kreislauf bleiben und nicht zu Elektroschrott werden. Der Versand an Tchibo ist kostenlos. Nach einer sorgfältigen Prüfung und Bewertung des Geräts in einem von drei Zuständen – „gut“, „gebraucht“ oder „defekt“ – erhalten die Kunden eine Tchibo Geschenkkarte per E-Mail. Dies ist eine attraktive Möglichkeit, dem eigenen Gerät ein zweites Leben zu ermöglichen und gleichzeitig von einem Mehrwert zu profitieren.
Wer auf der Suche nach hochwertigen Küchengeräten ist, die Langlebigkeit und Funktionalität versprechen, könnte auch an roller küchengeräte oder schöne küchengeräte interessiert sein. Bei Tchibo finden Sie eine breite Palette an Produkten, die Ihren Ansprüchen gerecht werden.
Verkauf: Aufbereitete Modelle in geprüfter Qualität
Die von Tchibo angekauften Maschinen werden fachmännisch instandgesetzt und sind anschließend zu einem attraktiven Preis erhältlich. Kunden können zwischen zwei Zuständen wählen: „sehr gut“ für 179€ und „gut“ für 149€. Beide Kategorien garantieren voll funktionsfähige Geräte, die mit einer 24-monatigen Garantie und einem 30-tägigen Rückgaberecht abgesichert sind. Diese Garantiebedingungen bieten zusätzliche Sicherheit und unterstreichen das Vertrauen von Tchibo in die Qualität seiner refurbished Produkte.
Das bewusste Einkaufen von Produkten, die bereits einen Lebenszyklus hinter sich haben, ist ein wichtiger Trend. Ähnlich wie bei den Kaffeemaschinen kann man auch bei anderen Küchengeräten von refurbished Angeboten profitieren. Informationen zu solchen Geräten finden Sie möglicherweise auch auf Plattformen wie amazon küchengeräte, wo sich immer wieder gute Deals finden lassen.
Kaffee-Genuss mit gutem Gewissen
Das „Tchibo Refurbished“-Programm ist mehr als nur ein Geschäftsmodell; es ist ein Bekenntnis zu einer nachhaltigeren Zukunft. Es ermöglicht Kaffee-Liebhabern, weiterhin hochwertigen Kaffee zu genießen, ohne dabei die Umwelt unnötig zu belasten. Wer sich eingehender mit dem Thema auseinandersetzen möchte und vielleicht sogar einen neuen Kaffeevollautomaten in Betracht zieht, dem sei ein Blick auf Testsieger empfohlen. Ein kaffeemaschine testsieger kann eine gute Orientierung bieten, und wer spezifisch nach vollautomatischen Espressomaschinen sucht, findet unter espresso vollautomat test wertvolle Informationen.
Mit Tchibo Refurbished beweist das Unternehmen, dass Qualität, Preisbewusstsein und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können. Es ist ein Angebot, das nicht nur den Geldbeutel schont, sondern auch das gute Gewissen beruhigt – für einen Kaffee-Genuss, der rundum Freude bereitet.
