Hast du schon immer mal Kakao probieren wollen, bist dir aber unsicher, wie man ihn zubereitet? Dann lies weiter, um mein magisches Morgen-Kakao-Rezept zu entdecken!
Seit ich Mutter geworden bin, habe ich mich sehr gut mit dem “fast täglich”-Ansatz angefreundet. Ich versuche nicht mehr, jeden einzelnen Tag alles zu erledigen – stattdessen verfolge ich einen Ansatz, der eher darauf abzielt, es so oft zu tun, wie ich es schaffe. Das hat nicht nur etwas Druck von mir genommen, sondern bedeutet auch, dass ich die Praktiken, die ich in mein Leben einbaue, tatsächlich genießen kann, anstatt sie nur um ihrer selbst willen pflichtbewusst abzuhaken.
Wenn es also um diesen magischen Morgenkakao geht, mache ich ihn definitiv nicht jeden Tag. Wenn ich es etwa 3 Mal pro Woche schaffe, denke ich, dass ich gut dabei bin. Ich bin auch noch relativ neu darin, Kakao auf diese Weise zuzubereiten. Ich habe in der Vergangenheit verschiedene Rezepte mit Pulver ausprobiert, aber dieses Mal wollte ich den reinen Kakao-Block verwenden – und bis jetzt bin ich begeistert!
Dieser Beitrag teilt nur einige der vielen Vorteile von Kakao, die ayurvedische Perspektive auf dieses köstliche Getränk, welchen Kakao ich verwende und mein bisheriges Lieblingsrezept.
Vorteile von Kakao
Kakao wird seit langem von alten Zivilisationen verehrt, die bis zu den Maya- und Aztekenkulturen zurückreichen, die ihn als “Speise der Götter” betrachteten. Heute wird er oft als Superfood bezeichnet, aber was sind einige der Vorteile?
Eine köstliche Kaffeealternative
Vielleicht einer der bekanntesten Vorteile von Kakao ist seine Verwendung als Kaffeealternative. Kakao enthält eine Verbindung namens Theobromin, die ähnlich wie Koffein wirkt, aber dir eine langsamere Freisetzung von Energie ohne das Zittern oder den Absturz von Kaffee gibt. Dieser natürliche Energieschub, zusammen mit seinem köstlichen Geschmack, macht ihn zu einer immer beliebteren Kaffeealternative.
Stimmungsaufhellend
Kakao, bekannt als das Glückseligkeitsmolekül, enthält einen Neurotransmitter namens Anadamid. Sein Name leitet sich vom Sanskrit-Wort Ananda ab, was Glückseligkeit, göttlich oder Glück bedeutet und eine beruhigende Wirkung auf den Körper hat.
Tasse Kakao
Stressabbau & Beruhigung
Das Trinken von Kakao hilft deinem Körper auch, mehr Serotonin zu produzieren, die Wohlfühlchemikalie, die deine Stimmung verbessern, dir helfen kann, dich entspannter zu fühlen und Stress abzubauen. Er ist auch eine Quelle für Magnesium, ein lebenswichtiges Mineral, um das Stresshormon Cortisol in Schach zu halten.
Entzündungshemmend
Kakao ist eine reiche Quelle für Polyphenole, insbesondere eine Art namens Flavonoide, die eine starke entzündungshemmende Wirkung im Körper haben. Polyphenole sind Antioxidantien, die in Pflanzen vorkommen, und in Früchten, Gemüse, Tee usw. enthalten sind.
Ayurveda-Perspektive auf Kakao
Im Ayurveda profitieren Kapha-Typen am meisten von rohem Kakao aufgrund seines bitteren Geschmacks und seiner wärmenden und stimulierenden Eigenschaften. Er kann natürlich von allen genossen werden, mit ein paar Modifikationen. Für Vata-Typen solltest du vielleicht in Erwägung ziehen, einen Teelöffel Ghee zu deinem Kakao hinzuzufügen. Pitta-Typen können auch ein wenig Ghee hinzufügen und verzichten am besten auf zusätzliche Gewürze. Du bist dir nicht sicher, welcher ayurvedische Körpertyp du bist? Mache mein kostenloses Dosha-Quiz hier!
Das brauchst du
- Milch deiner Wahl
- Wasser
- Roher Kakao
- Ahornsirup
- Himalaya-Steinsalz
- Optionale Gewürze nach Geschmack
Milch – Ich persönlich verwende entweder normale Milch oder Mandelmilch, wenn ich meinen Morgenkakao zubereite. Du kannst jede Milch deiner Wahl verwenden!
Wasser – Du kannst für dieses Rezept auch nur Wasser verwenden, ich persönlich bevorzuge es, etwas Milch hinzuzufügen, um es besonders cremig zu machen! Die Gesamtflüssigkeitsmenge, die ich verwende, beträgt 1 1/2 Tassen, weil das in meine Lieblingstasse passt 🙂
Roher Kakao – Kakao gibt es in verschiedenen Formen, darunter Block, Pulver, Nibs, Paste, gerieben usw. Ich habe in der Vergangenheit das Pulver verwendet, verwende aber jetzt den Block. Ich schneide ab, wie viel ich verwenden möchte, und hacke es in kleinere Stücke, bevor ich es in den Topf gebe. Bitte beachte, dass Nibs nicht schmelzen und für dieses Rezept nicht geeignet sind. Wenn du keinen Block zur Verfügung hast, kannst du entweder geriebenen oder pulverförmigen Kakao verwenden.
Ahornsirup – Du kannst auch einen anderen Süßstoff verwenden, wenn du möchtest, aber ich finde, Ahornsirup schmeckt am besten! Roher Kakao ist bitter, daher hängt die Menge, die du verwendest, von deinem Geschmack ab. 1-2 TL sind für mich völlig ausreichend, und wenn du dich an den Geschmack gewöhnt hast, wirst du wahrscheinlich feststellen, dass du immer weniger verwendest. Wenn du Honig verwendest, denke an die Ayurveda-Regel, Honig niemals zu erhitzen – rühre ihn einfach beim Servieren in deinen Kakao ein.
Himalaya-Steinsalz – Ich habe in vielen Rezepten erwähnt, wie sehr ich alles mit gesalzener Schokolade liebe, daher war das Hinzufügen einer Prise Steinsalz für mich ein Kinderspiel!
Optionale Gewürze nach Geschmack – Die Möglichkeiten sind wirklich endlos, wenn es darum geht, dein Morgen-Kakao-Rezept zu deinem eigenen zu machen. Experimentiere gerne, um herauszufinden, was für dich am besten funktioniert! Einige ayurvedische Favoriten, die du hinzufügen kannst, sind Zimt, Muskatnuss, Kardamom oder sogar eine Prise Cayennepfeffer, wenn du es etwas schärfer magst (perfekt für Kapha-Typen). Mein persönlicher Favorit ist Kardamom.
Welchen Kakao ich verwende
Ich verwende derzeit den Nibbed Cacao-Block, um mein Morgen-Kakao-Rezept zuzubereiten. Ich verfolge sie schon so lange online und habe endlich welchen bekommen! Dies ist ein irisches Unternehmen und ich hatte das Vergnügen, einen der Miteigentümer in der Vergangenheit ein paar Mal zu treffen. Sie ist so eine unglaubliche Person und das Unternehmen, das sie gegründet hat, ist magisch. Soweit ich weiß, liefern sie noch nicht nach Kanada, also habe ich kürzliche Besucher von zu Hause gebeten, meine Bestellung für mich einzufliegen.
Kakao Block
Wenn du dieses Rezept liebst, probiere auch diese!
Wirst du dieses Rezept machen?
Wenn du eines meiner Rezepte machst, würde ich gerne wissen, wie es wird! Hinterlasse unbedingt eine Bewertung im Kommentarbereich unten. Es bedeutet mir so viel und hilft auch anderen, meine Rezepte zu finden!
Folge außerdem @ayurvedawithrebecca Instagram & Pinterest für weitere gesunde, von Ayurveda inspirierte Rezepte! Du kannst dieses Rezept auch für später speichern, indem du es deiner Rezepttafel auf Pinterest hinzufügst!
Kakao: Magisches Morgenrezept
Hast du schon immer mal Kakao probieren wollen, bist dir aber unsicher, wie man ihn zubereitet? Dann lies weiter, um mein magisches Morgen-Kakao-Rezept zu entdecken! www.ayurvedawithrebecca.com
Wirkung auf Doshas: VK-P+
Rezept drucken Rezept pinnen
Kochzeit: 10 Minuten
Kategorie: Getränke
Portionen: 1
Zutaten
- 1 Tasse Milch deiner Wahl
- 1/2 Tasse Wasser
- 1 1/2 EL roher Kakao (ca. 20g)
- 1-2 TL Ahornsirup
- 1 Prise Himalaya-Steinsalz
- Optionale Gewürze nach Geschmack (Zimt, Kardamom, Muskatnuss, Cayennepfeffer usw.)
Anleitung
- Milch, Wasser und gehackten rohen Kakao in einen Topf geben und sanft köcheln lassen, bis der Kakao geschmolzen ist (nicht kochen und regelmäßig umrühren).
- Ahornsirup, eine Prise Salz und alle Gewürze, die du hinzufügen möchtest, hinzufügen.
- Vor dem Eingießen in deine Lieblingstasse mit einem Stabmixer aufschäumen.
Hinweise
- Ein Stabmixer ist optional, verleiht dem Getränk aber wirklich einen schönen Schaum! Du kannst auch einen Milchaufschäumer verwenden oder vor dem Servieren einfach 30 Sekunden lang kräftig umrühren.
- Meine Lieblingsmethode ist die Zubereitung auf dem Herd, aber du kannst es auch in einem Mixer machen, wenn du möchtest (mein Mixer verträgt heiße Flüssigkeiten nicht gut, also stelle sicher, dass deiner das tut, bevor du es versuchst).
- Bitte beachte, dass Kakaonibs für dieses Rezept nicht geeignet sind – dieses Rezept basiert auf der Verwendung eines Kakaoblocks, aber du kannst auch geriebenen oder pulverförmigen Kakao verwenden.
Keyword: Kakao, koffeinfrei