Norway flag with coffee on table
Kaffee und ein kleiner Schuss? Wer mag das nicht? Vielleicht magst du es öfter als nur ab und zu, oder du hast die Vorstellung romantisiert, wie dein Onkel zu werden, der immer nach Alkohol roch. Wenn du in die letztere Kategorie fällst, kommst du vielleicht mit diesem Getränk etwas besser zurecht als Gelegenheitskonsumenten. Aber Spaß beiseite, dieses Getränk hat es in sich, also sei vorsichtig. Die Rede ist vom Karsk Getränk, einem norwegischen Kaffee-Kultgetränk.
Was genau ist Karsk?
Was ist Karsk überhaupt? Dieses Getränk stammt aus der Region Trøndelag in Norwegen. Es existiert mindestens seit dem 19. Jahrhundert. Im Wesentlichen besteht dieser Kaffee-Cocktail zu gleichen Teilen aus heiß gebrühtem Kaffee und hausgemachtem Schnaps. Naja, gleiche Teile zumindest in der Theorie. “Hausgemachter Schnaps, sagst du?” Ja. Obwohl die Herstellung von hausgemachtem Schnaps in Norwegen illegal ist, wird sie immer noch im Geheimen betrieben. Heutzutage sind die gängigsten Alternativen zu hausgemachtem Schnaps in den skandinavischen Ländern Getreidealkohole wie Everclear und natürlich Wodka.
man pouring coffee in a glass
Die traditionelle Karsk-Zubereitung
Das traditionelle Rezept für die Herstellung von Karsk ist weniger ein Rezept als vielmehr eine Tradition. Man könnte es als eine selbstbetrügerische Art bezeichnen, sich versehentlich zu betrinken. Die meisten Skandinavier haben wahrscheinlich zu jeder Tageszeit einen Topf Kaffee auf dem Herd (Finnland konsumiert weltweit am meisten, gefolgt von Norwegen). Aber vor dem Kaffee brauchst du noch etwas anderes. Eine Münze. Okay, aber warum? Hier kommt die Tradition oder das Spiel ins Spiel.
Stelle sicher, dass deine Münze sauber ist. Es kann ein Cent sein. Lege deinen Cent auf den Boden deines Bechers oder Glases. Nimm dann deinen Topf Kaffee und gieße den Kaffee in deinen Becher, bis du den Cent nicht mehr sehen kannst. Nimm dann deine Flasche Wodka (oder hausgemachten Schnaps, wenn du die Möglichkeit dazu hast) und gieße den Alkohol ein, bis du deinen Kaffee so weit verdünnst, dass dein Cent wieder sichtbar wird.
Aber hier ist die Sache. Du wirst diesen Cent nie wieder sehen, wenn nur von oben Licht in das Glas eindringt. Wenn du deinen Kaffee mit Alkohol verdünnt hast, hast du so ziemlich einen Becher voller Alkohol mit einem Schuss Kaffee. Hoppla! Ich schätze, du musst alles trinken! Es ist wahrscheinlich am besten, keinen riesigen Becher zu verwenden. Wenn du ein Glas verwendest, siehst du den Cent, wenn du dein Glas vom Tresen nimmst, da das Licht von unten scheint. Oh, füge etwas Zucker hinzu, wenn du möchtest. Viele Karsk-Trinker bevorzugen auch eine kräftige Kaffeezubereitung, um den Alkoholgeschmack auszubalancieren. Die Wahl der Kaffeesorte spielt ebenfalls eine Rolle für den finalen Geschmack des Karsk Getränks.
Unser Karsk-Rezept
Okay, okay. Du willst dich nicht schon vor dem Frühstück betrinken. Aber unser Rezept ist auch kein guter “Konterbier”. Seien wir ehrlich. Dieses Getränk wird alles andere tun, als dich nach einer verrückten Nacht zu rekalibrieren. Für Norweger ist Kaffee ein Getränk für jede Tageszeit. Wir mögen Kaffee auch ständig. Also, für unsere Zwecke, lass uns vielleicht etwas mehr Kaffee hineingeben, weniger Alkohol, und die ganze Münz-List vergessen? Was denkst du? Hier ist unser Rezept.
Einfaches Karsk-Rezept
Dieses Getränk wird alles andere tun, als dich nach einer verrückten Nacht zu rekalibrieren, also sei vorsichtig. Hier ist unser Rezept.
5 star average
Print Recipe Pin Recipe
Total Time 2 minutes mins
Course Drinks
Cuisine Norway
Servings 1 drink(s)
Zutaten
- 180 ml gebrühter Kaffee
- 180 ml Wodka oder hausgemachter Schnaps, wenn du ihn hast! Wir werden es nicht verraten!
- 1 Teelöffel Zucker
Zubereitung
- Gieße 180 ml heißen, gebrühten Kaffee in ein Lowball-Glas oder einen Becher deiner Wahl.
- Füge deinen Teelöffel Zucker hinzu. Rühre um.
- Gib 180 ml Wodka direkt darauf
- Trink es aus. Wenn du es schaffst.
Keyword Karsk, Scandinavian Coffee Cocktail
divider 5
Abschließende Gedanken
Wir möchten eine Anmerkung zur Art der Kaffeezubereitung machen. Obwohl es wirklich deine Wahl ist, denken wir, dass bestimmte Methoden nicht so gut für einen Cocktail geeignet sind. Jede Brühmethode, die einen falschen Körper erzeugt, wie z. B. French Press, neigt dazu, sich nicht gut mit anderen Einschlüssen in deinem Becher zu vermischen. Wir sehen dies bei Sahne. Es erzeugt kein so glattes Aussehen wie bei gefiltertem Kaffee. Das Gleiche gilt für Alkohol, wenn auch in geringerem Maße. Du kannst eine Kaffeemaschine oder eine Pour-over-Methode verwenden, um einen starken Sud herzustellen. Du wirst wahrscheinlich keine verwässerte Tasse Folgers mit hausgemachtem Schnaps oder Wodka vermischt wollen. Es ist besser, es auszubalancieren. Prost! Neben der richtigen Zubereitungsmethode ist auch die Qualität des Kaffees entscheidend für den Geschmack des Karsk Getränks.