Es gibt Momente im Jahr, in denen die Natur uns mit einer Fülle an Gaben beschenkt, die sich wunderbar ergänzen. So wie jetzt, wenn sich die Aprikosensaison dem Ende neigt und die ersten saftigen Zwetschgen an den Bäumen reif werden. Diese kurze Überschneidungszeit ist eine wahre Freude für alle Backliebhaber und perfekt, um einen unwiderstehlichen Käsekuchen Mit Obst zu zaubern. Die feine Süße der Aprikosen trifft auf die leicht herbe Note der Zwetschgen, und gemeinsam entfalten sie ein Aroma, das in Kombination mit cremigem Quark und knusprigen Streuseln einfach himmlisch ist. Wer auf der Suche nach einem besonderen sommerlichen Geburtstagskuchen ist, findet hier vielleicht eine neue Lieblingskreation.
In diesen Wochen verabschieden sich oft auch die letzten Johannisbeeren, deren spritzige Säure ich persönlich sehr schätze. Doch die Kombination von reifen Aprikosen und Zwetschgen bietet einen ganz eigenen, unvergleichlichen Genuss. Nutzen Sie diese seltene Gelegenheit und tauchen Sie ein in die Welt dieses köstlichen Streuselkuchens mit Früchten.
Käsekuchen mit frischen Aprikosen, Zwetschgen und knusprigen Streuseln, bereit zum Genießen.
Rezept: Käsekuchen mit Aprikosen, Zwetschgen und Streuseln
Dieser fruchtige Käsekuchen ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch relativ einfach zuzubereiten und bringt die Aromen der Saison perfekt zur Geltung.
Zutaten für Ihren Obst-Käsekuchen
- 400 g Aprikosen
- 400 g Zwetschgen
- 275 g weiche Butter
- 250 g Mehl
- 180 g Zucker
- 1 TL abgeriebene Zitronenschale
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier (Größe M)
- 500 g Magerquark
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 2 EL Zitronensaft
Schritt-für-Schritt-Zubereitung für Ihren Käsekuchen mit Obst
- Obst und Streusel vorbereiten: Waschen und trocknen Sie die Aprikosen und Zwetschgen gründlich ab. Halbieren Sie sie anschließend und entfernen Sie die Kerne. In einem Topf 125 g Butter schmelzen. In einer großen Schüssel Mehl, 80 g Zucker, die abgeriebene Zitronenschale und eine Prise Salz vermischen. Die geschmolzene Butter hinzufügen und alles zu feinen Streuseln verarbeiten.
- Kuchenboden formen und vorbacken: Geben Sie etwa zwei Drittel der vorbereiteten Streusel in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (ca. 26 cm Durchmesser). Drücken Sie die Streusel mit der Unterseite eines Esslöffels fest zu einem gleichmäßigen Boden an. Backen Sie diesen Streuselboden im auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene für etwa 10 Minuten vor. Dies ist auch eine tolle Basis für einen
Kuchen für besondere Anlässe. - Quarkcreme zubereiten und belegen: Während der Boden vorbackt, rühren Sie die restliche weiche Butter (150 g), 100 g Zucker, das Päckchen Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel cremig. Rühren Sie die beiden Eier einzeln unter die Masse, bis alles gut verbunden ist. Anschließend den Magerquark, das Vanillepuddingpulver und den Zitronensaft unterheben und zu einer glatten Creme verrühren. Verteilen Sie diese Quarkcreme gleichmäßig auf dem vorgebackenen Streuselboden. Belegen Sie die Creme sorgfältig mit den Aprikosen- und Zwetschgenhälften und streuen Sie die restlichen Streusel darüber. Schieben Sie den
Aprikosen-Zwetschgen-Käsekuchennun auf der zweituntersten Schiene für weitere ca. 60 Minuten in den Ofen, bis die Streusel goldbraun und die Quarkmasse gestockt ist. - Auskühlen lassen: Lassen Sie den Käsekuchen nach dem Backen zunächst in der Springform etwas abkühlen. Lösen Sie ihn dann vorsichtig mit einem scharfen Messer vom Rand und stellen Sie ihn zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter. So bleibt die Textur des
Käsekuchen ohne Bodenund die Früchte perfekt erhalten.
Variationen und Tipps für Ihren fruchtigen Käsekuchen
Dieser saisonale Käsekuchen ist äußerst vielseitig. Wenn die Aprikosen- und Zwetschgensaison vorbei ist, können Sie andere Früchte wie Äpfel, Birnen oder Beeren verwenden, um immer wieder neue Obstkuchen zu kreieren. Achten Sie stets auf reifes, aromatisches Obst, um den besten Geschmack zu erzielen. Für eine leichtere Variante können Sie auch einige Anpassungen vornehmen, die sich gut in leichte Rezepte einfügen.
Fazit
Dieser Käsekuchen mit Obst fängt die Essenz der Spätsommer- und Frühherbstmonate perfekt ein. Die harmonische Kombination aus süßen Aprikosen, säuerlichen Zwetschgen, cremiger Quarkfüllung und knusprigen Streuseln macht ihn zu einem wahren Highlight auf jeder Kaffeetafel. Er ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die saisonalen Früchte in ihrer besten Form zu genießen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Fruchtkombinationen und finden Sie Ihr persönliches Lieblingsrezept. Dazu passt hervorragend ein perfektes Getränk wie frisch gebrühter Kaffee oder ein leichter Früchtetee. Teilen Sie Ihre liebsten saisonalen Kuchenkreationen mit uns!
