Käsekuchen ohne Backen: Das ultimative Rezept für den Sommer

Zitronen-Käsekuchen ohne Backen

Wenn die Sonne scheint und der Ofen streikt, gibt es eine köstliche Lösung: Käsekuchen Ohne Backen! Dieser erfrischende Zitronen-Käsekuchen mit knusprigem Keksboden ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch kinderleicht zubereitet. Perfekt für warme Tage und alle, die es unkompliziert mögen.

Zitronen-Käsekuchen ohne BackenZitronen-Käsekuchen ohne Backen

Dieser Käsekuchen ohne Backen ist ein echter Klassiker, der garantiert jedem schmeckt. Die Kombination aus der säuerlichen Zitrone und der cremigen Käsefüllung ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran: Man benötigt keinen Ofen!

Warum ein Käsekuchen ohne Backen?

Es gibt viele Gründe, einen Käsekuchen ohne Backen zu bevorzugen:

  • Einfache Zubereitung: Keine komplizierten Backvorgänge, kein Risiko, dass der Kuchen zusammenfällt.
  • Perfekt für warme Tage: Der Ofen bleibt aus, die Küche kühl.
  • Flexibel: Variiere die Zutaten nach deinem Geschmack.

Dieser Zitronen-Käsekuchen ist besonders empfehlenswert für alle Zitronenliebhaber, die eine unkomplizierte und erfrischende Variante suchen.

Das Geheimnis des perfekten Käsekuchens ohne Backen

Das Geheimnis liegt in der richtigen Kombination und Vorbereitung der Zutaten. Für die Stabilität der Füllung verwenden wir Götterspeise. Das macht die Zubereitung besonders einfach und gelingsicher.

Ein kleiner Tipp: Um die Zitronenscheiben am Rand der Form zu fixieren, einfach eine nach der anderen anlegen und mit etwas Creme fixieren. Wichtig ist auch, nicht zu große Zitronen zu verwenden, damit sie nicht über den Rand hinausragen.

Weiterlesen >>  Spielemesse Essen 2022: Ein Fest für Brettspiele – und eine kulinarische Entdeckungstour durch die Stadt

Dieser Käsekuchen ohne Backen ist ein Rezept, das seit vielen Jahren in meiner Familie weitergegeben wird. Ursprünglich haben meine Schwägerinnen und ich ihn ständig zubereitet. Dann geriet er etwas in Vergessenheit. Aber jetzt ist er zurück und bereit, auch deinen Kuchenteller zu erobern!

Zitronen-Käsekuchen ohne BackenZitronen-Käsekuchen ohne Backen

Bevor wir zum Rezept kommen, hier ein strategischer Link zu einem verwandten Thema: Wenn du nach einer veganen Alternative suchst, schau dir unser Rezept für veganes tiramisu an.

Rezept: Zitronen Käsekuchen – ohne Backen

Ein luftig-leichter Zitronen Käsekuchen, der ohne Backen zubereitet wird.

  1. 0 von 45 Bewertungen

Drucken

Vorbereitungszeit: 40 Minuten
Kühlzeit: 4 Stunden

Menge: 12 Portionen
Autor: Emma

Zutaten

Für den Keksboden:

  • 150 g Vollkornkekse
  • 100 g Butter

Für die Füllung:

  • 1 Pck. Zitronen-Götterspeise zum Anrühren, z.B. v. Dr. Oetker
  • 100 ml Wasser
  • 150 g Zucker
  • 100 g Mascarpone
  • 200 g Frischkäse
  • 400 g Sahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 Bio-Zitronen (nicht zu groß)

Für die Deko:

  • 50 g Schlagsahne
  • 50 g Frischkäse
  • 2 TL Vanillezucker
  • Bio-Zitrone für Zesten

Zubereitung

Für den Keksboden:

  1. Eine Springform mit Backpapier auslegen.
  2. Butter schmelzen und beiseite stellen.
  3. Kekse zerbröseln, am besten mit einem Hochleistungsmixer, und mit der Butter mischen.
  4. Kekskrümel auf den Boden der Springform geben und andrücken. Etwa 30 Minuten kühlen.

Für die Füllung:

  1. Zitronen heiß abspülen und in etwa 0,5 cm dicke Scheiben, ca. 9 Stück, schneiden.
  2. Götterspeise in etwas heißem (nicht mehr kochendem) Wasser verrühren und ca. 5 min. quellen lassen.
  3. Frischkäse, Mascarpone, Zucker und Zitronensaft (einfach aus den Endstücken der Zitronen drücken) glatt rühren.
  4. Die gequollene Götterspeise mit 100 ml heißem Wasser aufgießen und gut verrühren. Etwas abkühlen lassen und in die Frischkäsecreme rühren.
  5. Sahne steif schlagen, Sahnesteif dabei einrieseln lassen und vorsichtig unter die Frischkäsecreme heben.
  6. Zitronenscheiben nacheinander an den Rand der Springform stellen und die Creme vorsichtig hinter die Zitronenscheiben geben, damit sie nicht umfallen. Rest Creme hineinfüllen, glatt streichen, mit der Form etwas auf die Arbeitsfläche klopfen und für mind. 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Weiterlesen >>  Deutschlands Esskultur im Wandel: Zwischen Tradition und Zukunft für gutes Essen Deutschland

Für die Deko:

  1. Vor dem Servieren vorsichtig aus der Form lösen.
  2. Für die Deko Schlagsahne und Frischkäse mit Vanillezucker steifschlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf den Cheesecake spritzen.
  3. Mit einer Reibe Zesten herstellen und auf den Cheesecake streuen.

Zitronen-Käsekuchen ohne BackenZitronen-Käsekuchen ohne Backen

Wenn du es eilig hast und trotzdem nicht auf Kuchen verzichten möchtest, probiere unser apfelkuchen schnell Rezept!

Variationen und Tipps

  • Andere Geschmacksrichtungen: Statt Zitrone kannst du auch andere Früchte wie Himbeeren, Erdbeeren oder Mango verwenden.
  • Vegane Variante: Ersetze die tierischen Produkte durch vegane Alternativen.
  • Keksboden: Verwende unterschiedliche Kekssorten für einen individuellen Geschmack.

Dieser Käsekuchen ohne Backen ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Er ist perfekt für Geburtstage, Grillpartys oder einfach als süße Belohnung für zwischendurch.

Zitronen-Käsekuchen ohne BackenZitronen-Käsekuchen ohne Backen

Und wenn du dich fragst, wie du Eier beim Backen ersetzen kannst, schau dir unseren Artikel zu ei ersatz backen an.

Fazit: Der perfekte Käsekuchen für jeden Anlass

Dieser Käsekuchen ohne Backen ist mehr als nur ein Dessert. Er ist ein Symbol für unkomplizierten Genuss und sommerliche Leichtigkeit. Egal, ob du ein erfahrener Bäcker oder ein Küchenneuling bist, dieses Rezept gelingt garantiert.

Probier es aus und lass dich von diesem erfrischenden Kuchen verzaubern! Teile deine Kreationen gerne auf Social Media und inspiriere andere. Welchen Käsekuchen ohne Backen ist dein Favorit?

Einfacher Zitronen Cheesecake ohne backen mit Keksboden nobake Rezept Kühlschranktorte Käsekuchen #lemon #cheesecake Emmas LieblingsstückeEinfacher Zitronen Cheesecake ohne backen mit Keksboden nobake Rezept Kühlschranktorte Käsekuchen #lemon #cheesecake Emmas Lieblingsstücke

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *