Käsekuchen Rezept: So gelingt der perfekte deutsche Käsekuchen

deutscher Käsekuchen Rezept traditionell authentisch Käsekuchen Rezept Quark Mürbeteig ohne Vanillepuddingpulver

Luftig-leicht, süß und leicht säuerlich – das ist echter deutscher Käsekuchen! Dieses Käsekuchen Rezept ist genau so, wie ihn meine Mutti und Oma gemacht haben, und er schmeckt pur oder mit Früchten einfach köstlich. Komplett selbstgemacht ohne Vanillepuddingpulver, schmeckt er wie aus einer professionellen deutschen Konditorei!

deutscher Käsekuchen Rezept traditionell authentisch Käsekuchen Rezept Quark Mürbeteig ohne Vanillepuddingpulverdeutscher Käsekuchen Rezept traditionell authentisch Käsekuchen Rezept Quark Mürbeteig ohne Vanillepuddingpulver

Wer schon einmal in Deutschland war und Käsekuchen probiert hat, weiß, dass er etwas Besonderes ist. Dieses einfache Käsekuchen Rezept gelingt garantiert, ist komplett selbstgemacht (kein Vanillepuddingpulver!) und entführt Sie in den Käsekuchen-Himmel!

Deutscher Käsekuchen vs. Amerikanischer Cheesecake

Während amerikanischer Cheesecake mit Frischkäse zubereitet wird und eine eher feste Textur hat, wird deutscher Käsekuchen mit Quark gemacht, der einen säuerlicheren Geschmack und eine leichtere, luftigere Textur hat. Amerikanischer Cheesecake hat einen Graham Cracker Boden, während deutscher Käsekuchen einen Mürbeteigboden hat. Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist, dass deutscher Käsekuchen viel weniger süß ist. Er wird meist ohne Toppings oder Soßen gegessen, aber es gibt beliebte Varianten, die Früchte wie Mandarinen, Äpfel, Birnen oder Beeren in die Füllung einarbeiten. Meine Mutti hat oft einen Blechkuchen mit Mandarinenspalten belegt, der ein Familienliebling war. Wenn Sie Lust auf eine fruchtige Variante haben, probieren Sie doch mal johannisbeeren rezepte.

Was ist Quark?

Quark ist eine Art Weichkäse aus Kuhmilch, der aus gesäuerter Milch hergestellt wird und viel Eiweiß und wenig Fett enthält. Er ist kein Joghurt, kein Hüttenkäse und keine Ricotta. Geschmacklich und von der Textur her lässt er sich als eine Kombination aus ihnen beschreiben. Er wird seit Jahrtausenden in verschiedenen Ländern unter verschiedenen Namen hergestellt, wird aber am häufigsten als Quark bezeichnet und ist eng mit der deutschen Küche verbunden. Es ist ein vielseitiger Käse, der sowohl in süßen als auch in herzhaften Rezepten verwendet wird.

Weiterlesen >>  Rezept Tiramisu Overnight Oats: Der perfekte Start in den Tag

Quark ersetzen: Welche Alternativen gibt es?

In Deutschland ist Quark günstig und in jedem Supermarkt erhältlich, aber anderswo ist er viel schwieriger (und teurer) zu beschaffen. Wenn Sie ihn finden können, verwenden Sie ihn, denn er ist wirklich einzigartig und keine Substitution kann den Geschmack und die Textur ganz einfangen. Wenn Sie ihn nicht finden können, haben Sie ein paar Möglichkeiten:

  • Machen Sie ihn selbst! Ich habe eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sie: Quark selber machen.
  • Quark ist eine Art Kreuzung aus Joghurt, Hüttenkäse und Ricotta, und obwohl er natürlich nicht genau das Gleiche ist, können Sie eines davon ersetzen. Wenn Sie Joghurt verwenden, verwenden Sie griechischen Joghurt und lassen Sie ihn in einem Käsetuch abtropfen, um ihn zu verdicken (Sie benötigen 500 Gramm abgetropften, verdickten Joghurt). Wenn Sie Hüttenkäse verwenden, pürieren Sie ihn zuerst, bis er glatt ist. Wenn Sie es lieber vegan mögen, dann ist vielleicht veganes tiramisu eine gute alternative für Sie.

Profi-Tipps für die Zubereitung von deutschem Käsekuchen

Die häufigsten Herausforderungen sind, dass die Oberseite des Kuchens zu stark aufreißt (ein kleiner Riss ist völlig normal) und der Kuchen nicht vollständig fest wird. Um diese Probleme zu vermeiden, gehen Sie wie folgt vor:

  • Nachdem der Käsekuchen fertig gebacken ist, schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie den Kuchen im Ofen mit leicht geöffneter Tür abkühlen. Die plötzliche Temperaturänderung vom heißen Ofen zur Raumtemperatur führt oft dazu, dass die Füllung aufreißt. Wenn Sie den Kuchen im Ofen abkühlen lassen, wird dieses Risiko verringert.
  • Lassen Sie den Käsekuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn aus der Springform nehmen und anschneiden. Ich weiß, es ist schwer, geduldig zu sein, aber das stellt sicher, dass der Kuchen fest ist und Sie schöne, saubere Stücke erhalten. Eine weitere Variante ist der käsekuchen ohne boden.
Weiterlesen >>  Suppe in Deutschland: Eine kulinarische Reise durch die Regionen

Käsekuchen Rezept: So geht’s!

Legen wir los!

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und platzieren Sie das Backrost im unteren Drittel des Ofens.

Für den Mürbeteig: Geben Sie die Butter, den Zucker und den Vanillezucker in die Schüssel einer Küchenmaschine mit dem Paddelaufsatz und verrühren Sie alles, bis es cremig ist. Fügen Sie das Ei hinzu und verrühren Sie es. Fügen Sie das Mehl, das Backpulver und das Salz hinzu und verrühren Sie alles, bis ein Teig entsteht. Alternativ können Sie alles in eine Küchenmaschine geben und pulsieren, bis sich die Zutaten zusammenfügen, dann auf die Arbeitsfläche geben und zu einem Teig verkneten. Oder geben Sie alle Zutaten in eine große Rührschüssel und verkneten Sie die Mischung mit den Händen zu einem Teig.

Fetten Sie eine 26 cm Springform ein. Drücken Sie den Teig auf den Boden und etwa 2,5 cm hoch an den Seiten der Springform. Es mag zunächst so aussehen, als wäre nicht genug Teig vorhanden, aber drücken Sie ihn weiter an, um eine dünne, gleichmäßige Schicht zu bilden, und achten Sie darauf, dass keine Risse vorhanden sind, die zu einem Auslaufen führen könnten. Stellen Sie ihn in den Kühlschrank, während Sie die Füllung zubereiten.

ungebackener Mürbeteig in Springformungebackener Mürbeteig in Springform

Für die Füllung: Geben Sie die Butter, den Zucker, den Vanillezucker oder das Extrakt, die Eier, die Maisstärke und das Salz in eine große Rührschüssel und schlagen Sie alles glatt. Fügen Sie den Quark, die saure Sahne, die Zitronenschale und den Saft hinzu und schlagen Sie alles glatt.

Weiterlesen >>  Brot ohne Kohlenhydrate: Das ultimative Rezept für Low Carb Genuss

Schlagen Sie in einer sauberen Rührschüssel die Schlagsahne steif. Heben Sie die Schlagsahne unter die Füllmischung, bis alles gut vermischt ist.

Teig in einer großen RührschüsselTeig in einer großen Rührschüssel

Gießen Sie die Füllung in den Teig und streichen Sie die Oberfläche glatt. Backen Sie den Kuchen etwa eine Stunde lang, bis er aufgegangen und oben schön gebräunt ist. Der Käsekuchen sollte sich recht fest anfühlen, aber in der Mitte noch leicht wackeln. Eine weitere, sehr leckere Käsekuchenvariante ist der russischer zupfkuchen.

Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie den Käsekuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen (dies verhindert, dass die Oberseite des Kuchens aufgrund einer plötzlichen Temperaturänderung aufreißt). Lassen Sie den Käsekuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn aus der Springform nehmen und anschneiden, da Sie sonst riskieren, dass der Käsekuchen nicht vollständig fest wird. Die aufgegangene Oberseite des Käsekuchens sinkt beim Abkühlen in der Mitte ein und wird leicht konkav.

Deutscher Käsekuchen Rezept authentisch traditionell Käsekuchen Quark Schlagsahne VanilleDeutscher Käsekuchen Rezept authentisch traditionell Käsekuchen Quark Schlagsahne Vanille

Bewahren Sie Ihren Käsekuchen im Kühlschrank auf, wo er sich 3-4 Tage hält.

Lassen Sie den deutschen Käsekuchen vor dem Servieren auf Zimmertemperatur kommen. Dies verbessert sowohl den Geschmack als auch die Textur.

Guten Appetit!

Fazit

Der deutsche Käsekuchen ist ein Klassiker, der mit wenigen Zutaten und etwas Geduld zu Hause zubereitet werden kann. Ob pur, mit Früchten oder mit anderen Variationen – er ist immer ein Genuss und erinnert an Omas Zeiten. Probieren Sie dieses Käsekuchen Rezept aus und lassen Sie sich von seinem Geschmack verzaubern!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *