Die digitale Welt entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr auch unsere Sicherheitslösungen. Bei Kaspersky arbeiten wir unermüdlich daran, unsere Produkte zu verbessern und Ihnen den bestmöglichen Schutz zu bieten. Kürzlich wurde Kaspersky Internet Security 2014 veröffentlicht. In vorherigen Beiträgen haben wir Ihnen bereits die neuen Funktionen vorgestellt und wie Sie sich vor Ransomware schützen können. Doch bevor wir uns weiteren Neuerungen widmen, möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie von Kaspersky Internet Security 2012 oder 2013 auf die neueste Version umsteigen können.
Ein Bild, das die Benutzeroberfläche von Kaspersky Internet Security zeigt oder ein Symbol für Sicherheit und Schutz.
Ein Upgrade auf eine neue Software-Version wirft oft zwei Hauptfragen auf: Wie installiere ich die neue Version korrekt und was geschieht mit meiner bestehenden Lizenz? Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.
Schritt 1: Die neue Version installieren
Wenn Sie derzeit Kaspersky Internet Security 2012 oder 2013 verwenden, erfolgt kein automatisches Upgrade auf die Version 2014. Stattdessen installieren Sie die neue Version über Ihre bestehende. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
- Laden Sie die Installationsdatei für Kaspersky Internet Security 2014 von der offiziellen Kaspersky Lab-Website herunter.
- Beenden Sie Kaspersky Internet Security 2012/2013, indem Sie im Infobereich der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Programmsymbol klicken und “Beenden” auswählen.
- Starten Sie die Installation von Kaspersky Internet Security 2014.
Durch die Installation der neuen Version über die vorherige Version bleiben Ihre Programmeinstellungen und die Eigenschaften Ihrer aktuellen Lizenz erhalten. Dies erleichtert den Übergang erheblich und stellt sicher, dass Sie nicht erneut Zeit mit der Konfiguration verbringen müssen.
Schritt 2: Ihre Lizenz verwalten
Die Lizenzfrage ist ebenfalls von großer Bedeutung. Je nach Gültigkeit Ihrer aktuellen Lizenz gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen:
Gültige Lizenz: Wenn Ihre Lizenz für Kaspersky Internet Security 2012 oder 2013 noch aktiv ist, können Sie Ihren bestehenden Aktivierungscode weiterhin verwenden. Das bedeutet, dass Sie Kaspersky Internet Security 2014 bis zum Ablauf Ihrer aktuellen Lizenz ohne zusätzliche Kosten nutzen können. Sie profitieren somit direkt von den neuesten Sicherheitsfunktionen, ohne sofort eine neue Lizenz erwerben zu müssen.
Abgelaufene Lizenz: Sollte Ihre Lizenz für Kaspersky Internet Security 2012/2013 bereits abgelaufen sein, haben Sie die Möglichkeit, diese zu einem vergünstigten Preis in unserem Online Shop zu erneuern. Alternativ können Sie eine Verlängerungslizenz bei einem Kaspersky Lab Partner erwerben. Eine rechtzeitige Verlängerung ist entscheidend, um jederzeit optimalen Schutz vor den neuesten Online-Bedrohungen zu gewährleisten.
Für Nutzer, die sich mit neuen Office-Programmen auseinandersetzen, könnte auch ein Blick auf office 2016 powerpoint interessant sein, um die Kompatibilität und die Neuerungen in verschiedenen Softwarebereichen zu verstehen.
Fazit
Der Wechsel zu einer neueren Version von Kaspersky Internet Security ist unkompliziert gestaltet. Sowohl die Installation als auch die Lizenzübertragung sind darauf ausgelegt, Ihnen einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen. Mit Kaspersky Internet Security 2012 als Ausgangspunkt und dem Upgrade auf die 2014er Version stellen Sie sicher, dass Ihr System stets vor den komplexesten Bedrohungen im Internet geschützt ist. Wir empfehlen allen Nutzern, die noch ältere Versionen verwenden, sich mit den Vorteilen eines Upgrades vertraut zu machen und den Schutz ihrer digitalen Identität zu maximieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die neuesten Sicherheitsentwicklungen auf dem Laufenden zu halten und sichern Sie sich Ihren digitalen Raum.
