Windows sollte schnell starten und reibungslos laufen. Doch mit der Zeit werden Laptops aus verschiedenen Gründen allmählich langsamer.
Immer mehr installierte Programme verstopfen die Festplatte und beanspruchen mehr Arbeitsspeicher. Einige entscheiden vielleicht, dass sie jedes Mal im Hintergrund laufen müssen, wenn Sie den PC starten, was den Computer beim Neustart zusätzlich belastet. Ein älterer Laptop findet möglicherweise seine Treiber veraltet, oder die Hardware hat Schwierigkeiten, mit neuer, speicherhungriger Software Schritt zu halten. Die Festplatte könnte fragmentiert werden, und zu viele Dateien könnten das System verstopfen. Wenn nicht genügend Speicherplatz auf der Festplatte vorhanden ist, kann es schwierig werden, Programme effizient auszuführen. Hinzu kommt eine mögliche Infektion durch Viren, und Sie könnten eine deutliche Reduzierung der Geschwindigkeit Ihres Computers feststellen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Geschwindigkeit Ihres Laptops erhöhen können, was besonders wichtig für ein reibungsloses Kaspersky Laptop Erlebnis ist. Der Prozess sollte einfach und relativ risikofrei sein. Aber für alle Fälle sollten Sie vor dem Start ein Backup Ihres Laptops erstellen. Sichern Sie alle Ihre Daten auf einer externen Festplatte oder im Cloud-Speicher und sichern Sie Ihr System, indem Sie einen Wiederherstellungspunkt in Windows erstellen (und um sicherzugehen, überprüfen Sie, ob Sie die gesicherten Dateien lesen können).
Malware und wie sie Ihren Computer verlangsamen kann
Viren, Spyware, Trojaner, Adware und andere bösartige Programme können die Leistung Ihres Computers drastisch beeinträchtigen. Diese schädlichen Programme können im Hintergrund ausgeführt werden und die Leistung Ihres Laptops negativ beeinflussen, was die Erfahrung mit Ihrem Kaspersky Laptop beeinträchtigen kann, selbst wenn Sie Schutz haben.
Tatsächlich kann sich Malware an mehreren Stellen installieren, sodass sie ohne die richtige Cybersicherheitslösung nur schwer vollständig entfernt werden kann. Wenn sie nicht korrekt entfernt wird, kann Ihr Laptop weiterhin Programmabbrüche und sogar ständige Abstürze erleben. Schließlich kann Malware eine erhebliche Menge an Computerspeicher beanspruchen, um ausgeführt zu werden, wodurch nur begrenzte Ressourcen für andere Programme verbleiben. Dies wiederum kann zu einer langsamen und trägen Leistung wichtiger Programme und der gesamten Laptop-Funktionen führen. Um dies zu verhindern, sollten Sie stets ein zuverlässiges Sicherheitspaket wie Kaspersky Premium Sicherheitspaket in Betracht ziehen.
Tipps, wie Sie Malware daran hindern, Ihren Laptop zu verlangsamen
- Stellen Sie sicher, dass Sie ein gutes Anti-Malware-Programm wie Kaspersky Antivirus installiert haben, um zu verhindern, dass Ihr Laptop infiziert wird.
- Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem regelmäßig. Dies schließt Sicherheitslücken, die von Malware ausgenutzt werden könnten.
- Vermeiden Sie den Besuch oder das Herunterladen von fragwürdigen Websites.
- Wenden Sie sichere E-Mail-Praktiken an, z. B. öffnen Sie keine Nachrichten von unbekannten oder fragwürdigen Absendern und löschen Sie E-Mails sofort, die Sie als bösartigen Spam oder Phishing-Versuch verdächtigen.
Weitere Möglichkeiten, Ihren Laptop zu beschleunigen
Startgeschwindigkeit verbessern
Als Erstes sollten Sie herausfinden, was falsch läuft. Laden Sie die Ereignisanzeige (Event Viewer) auf, um die Programme zu sehen, die während des Starts geladen werden und wie lange sie dafür brauchen. Die Ereignisanzeige ist ein integraler Bestandteil der Windows-Software und kann über das Ausführen-Menü (Windows-Taste und ‘R’) aufgerufen werden. Geben Sie eventvwr.msc in das Dialogfeld ein und klicken Sie auf OK.
Suchen Sie nach Ereignis 100. Dies zeigt Ihre Startgeschwindigkeit in Sekunden an. Suchen Sie dann nach Ereignis-IDs, die mit 101 beginnen. Diese zeigen an, welche Anwendungen den Computer verlangsamen.
Es ist wahrscheinlich, dass zumindest einige davon Programme sind, die Sie nicht beim Start ausführen müssen. Zum Beispiel müssen Sie die folgenden Programme nicht beim Start starten – Sie können sie einfach ausführen, wenn Sie sie benötigen:
- QuickTime
- Skype
- Google Drive
- Adobe Reader
- Spotify Web Helper
- NVIDIA-Treiber
Wenn Sie andere Problemprogramme sehen, googeln Sie sie, um herauszufinden, ob es sich um wichtige Windows-Programme handelt oder ob Sie sie sicher entfernen können.
Nachdem Sie diese Programme identifiziert haben, kehren Sie zum Ausführen-Menü zurück und geben Sie dieses Mal ‘msconfig’ in das Dialogfeld ein, um zum Systemkonfigurationsprogramm zu gelangen. Finden Sie die Registerkarte ‘Start’. Deaktivieren Sie einfach die Elemente, die Sie nicht beim Start ausführen möchten. Aber Sie müssen vorsichtig sein; Sie dürfen keine Programme entfernen, die der Computer zum Ausführen benötigt. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie sich nicht sicher sind, und stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Daten vorher auf einem externen Laufwerk gesichert haben.
Nachdem Sie dies getan haben, starten Sie Ihren Computer neu und vergleichen Sie die in der Ereignisanzeige angezeigte Zeit mit der Zeit, die Ihr letzter Neustart in Anspruch genommen hat. Sie sollte dieses Mal merklich schneller sein. Das Entfernen dieser Programme sollte auch die Betriebsgeschwindigkeit verbessern, da die Maschine weniger Programme ausführt.
Ihren Laptop entrümpeln
Nachdem Ihr PC nun schnell hochfährt, wollen wir darüber sprechen, wie Sie die Laptop-Geschwindigkeit noch weiter steigern und uns auf die Betriebsleistung konzentrieren können.
Zuerst wollen wir Programme entfernen, die Sie nicht benötigen. Öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zu ‘Programme’. Öffnen Sie dann ‘Programme und Funktionen’. Sie sollten einige Dinge sehen, die Sie wirklich nicht brauchen. Vielleicht sehen Sie ein Spiel, das Sie seit einem Jahr nicht mehr gespielt haben, eine Fotobearbeitungssoftware, die Sie für etwas Besseres oder Benutzerfreundlicheres aufgegeben haben, oder Apps wie Xbox und Wetter, die automatisch mit Windows installiert wurden, die Sie aber nicht möchten.
Sie haben möglicherweise auch Software, die nicht mehr nützlich ist, weil sich die Computerwelt weiterentwickelt hat und diese Software nicht. QuickTime wird unter Windows seit 2016 nicht mehr unterstützt und weist mehrere Sicherheitslücken auf, die es zu einem guten Ziel für Hacker machen. Shockwave Player, der Adobe Flash ausführte, und Microsoft Silverlight, das ebenfalls Rich-Web-Inhalte ermöglichte, als Sie noch eine separate Software dafür benötigten, können ebenfalls entfernt werden; moderne Browser funktionieren nicht mehr mit ihnen, und Sie brauchen sie nicht. Wenn Sie über ältere Schutzlösungen wie Kaspersky Software von 2015 verfügen, sollten Sie ebenfalls ein Upgrade in Betracht ziehen.
Als Nächstes reinigen wir den Cache. Dies ist eine Art Computermüllraum. Alle Programme erstellen während ihrer Ausführung temporäre Dateien – es ist ihr Kurzzeitgedächtnis. Diese Dateien können temporäre Internetdateien, Miniaturansichten, Speicherauszüge bei Systemfehlern, Protokolldateien und Fehlerberichtsdateien umfassen. Ein Upgrade Ihres Betriebssystems kann auch riesige Mengen temporärer Dateien erzeugen. Wenn Sie Ihren PC also kürzlich von Windows 7 aktualisiert haben, gibt es wahrscheinlich einiges zu bereinigen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie ein kostenloses Avira Antivirus unter Windows 7 verwendet haben und nun auf eine neuere Version umgestiegen sind.
Gehen Sie zu “Einstellungen”, dann “System”. Wählen Sie “Speicher” und schließlich “Temporäre Dateien”. Sie können diese jetzt bereinigen – und warum nicht gleichzeitig den Papierkorb leeren?
Sie haben wahrscheinlich eine Menge Dateien auf Ihrem PC, die Sie nicht mehr benötigen. Es würde ewig dauern, die gesamte Festplatte zu durchsuchen, also konzentrieren wir uns auf die Stelle, an der Sie mit dem geringsten Aufwand den größten Effekt erzielen können: große Dateien.
Glücklicherweise erleichtert der Windows Explorer die Suche nach großen Dateien. Öffnen Sie den Windows Explorer, klicken Sie in das Suchfeld und wählen Sie die Dateigröße “Gigantisch” – über 100 MB. Solange Sie in der linken Leiste “Dieser PC” aktiviert haben, werden alle Dateien dieser Größe aufgelistet, egal in welchem Verzeichnis sie sich befinden.
Laptop aufräumen: Dateien und Programme auf dem Bildschirm organisieren, um die Leistung zu verbessern
Wenn Ihr Computer langsamer geworden ist, weil Sie einfach zu viele Daten auf Ihrer Festplatte hatten und zu viele Programme liefen, wird Ihr Kaspersky Laptop bereits schneller laufen. Aber es gibt noch viel mehr zu tun.
Optimieren und aktualisieren
Nachdem Sie aufgeräumt haben, ist es Zeit, die Einstellungen zu verfeinern. Beginnen Sie mit der Defragmentierung Ihrer Festplatte. Das ist einfach. Gehen Sie zum Startmenü, klicken Sie auf “Defrag” und dann auf “Optimieren”. Es kann eine Weile dauern, daher möchten Sie dies vielleicht zuletzt tun und den PC über Nacht arbeiten lassen.
Was ist Defragmentierung? Wenn Sie sich Ihre HDD als vollständig leer vorstellen, endet sie jedes Mal, wenn Sie Dateien verwenden, bearbeiten, kopieren oder verschieben, mit Unordnung. Dateifragmente bleiben zurück oder werden in Lücken gequetscht, um diese zu füllen. Die Defragmentierung Ihrer Festplatte organisiert die Daten so, dass sie aufgeräumt sind, ohne Lücken und ohne Überreste, und am wichtigsten ist, dass alle zusammengehörigen Daten am selben Ort sind, sodass Ihre Festplatte keine zusätzliche Arbeit leisten muss, um weit voneinander entfernte Dateien zu finden. Defragmentierung kann Ihren Laptop wirklich beschleunigen.
Der nächste Schritt ist die Aktualisierung Ihrer Treiber. Dies sind die Dateien, die den Computerkomponenten und Peripheriegeräten mitteilen, wie sie miteinander arbeiten sollen. Sie haben also einen Treiber für Ihre Grafikkarte, Soundkarte, Chipsatz, Laptop-Touchpad, Ethernet- oder drahtloses Netzwerk und so weiter. Dies ist ein etwas arbeitsintensiver Schritt bei der Beschleunigung von Windows, da Sie die Treiber aufspüren müssen und sie sich an einem von drei Orten befinden könnten:
- in Windows Update
- auf der Website Ihres Computerherstellers (z. B. Dell)
- oder auf der Website des Komponentenherstellers (z. B. Creative Technology oder Asus).
Der neueste Treiber ist der, den Sie wollen, wo immer Sie ihn finden. Laden Sie den Treiber herunter. Installieren Sie ihn dann, indem Sie die Windows-Taste plus ‘X’ drücken und auf “Geräte-Manager” klicken. Wählen Sie das Gerät aus, das Sie aktualisieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie “Treiber aktualisieren”. Wählen Sie dann “Auf meinem Computer nach Treibersoftware suchen” und wählen Sie den Ordner aus, in dem sich der Treiber befindet. Windows sollte den Rest erledigen.
Die Hardware selbst reinigen
Entfernen Sie die Laptop-Abdeckung und verwenden Sie ein Druckluftgebläse, um den Staub zu entfernen (verwenden Sie keinen Staubsauger – er erzeugt eine statische Aufladung, die schlecht für Ihren PC ist). Es ist überraschend, wie viel Staub sich in einem Computer verstecken kann. Der Grund, warum Sie den Staub entfernen möchten, ist nicht nur ästhetisch. Er kann Lüftungsschlitze blockieren, Ventilatoren am Drehen hindern und Kühlkörper verstopfen, sodass Ihr Computer sich nicht selbst abkühlen kann. Das kann die Leistung beeinträchtigen und Ihren Akku schneller entleeren. Ein gut funktionierendes System ist auch für die Effizienz von Software wie Kaspersky Internet Security auf eBay von Bedeutung.
Aufrüstung in Betracht ziehen
Vielleicht möchten Sie Ihren Kaspersky Laptop noch etwas mehr beschleunigen. Hier sind einige Upgrades, die Sie in Betracht ziehen könnten:
- Wenn Sie noch Windows 7 verwenden, steigen Sie auf Windows 10 um. Dies verkürzt nicht nur Ihre Startzeit um einige Sekunden, sondern stellt auch sicher, dass Ihr PC weiterhin mit Sicherheitspatches und Betriebssystem-Updates unterstützt wird. Dies gilt auch, wenn Sie bisher Avira für den privaten Gebrauch genutzt haben und auf eine modernere Lösung umsteigen möchten.
- Wenn Sie nur 4 GB RAM haben, erhöhen Sie den Arbeitsspeicher. Chrome benötigt fast 3 GB, um zu laufen, wenn Sie ein paar Tabs öffnen, was nicht viel für die anderen Programme des Computers übrig lässt.
- Erwägen Sie den Austausch einer mechanischen Festplatte (HDD) durch ein Solid-State-Laufwerk (SSD). Dies führt zu einer dramatisch schnelleren Startzeit und einer reibungsloseren, schnelleren Betriebsleistung. SSDs verbrauchen auch weniger Strom. Dies kann auch dazu beitragen, die Akkulaufzeit zu verlängern.
Dateien an anderer Stelle speichern
Wenn Ihre Festplatte voll wird, könnte eine Möglichkeit zur Leistungsverbesserung darin bestehen, Ihre großen Dateien woanders zu speichern.
- Holen Sie sich eine externe Festplatte – sowieso eine gute Idee, damit Sie Ihre Dateien sichern können.
oder
- Abonnieren Sie ein gutes Cloud-Speicherkonto.
Sie sollten Dateien, die für Ihre tägliche Arbeit wichtig sind, auf dem Laptop behalten. Aber frühere Projekte, Filme, die Sie gesehen haben und behalten möchten, und andere Dateien, die Sie nicht jeden Tag benötigen, können problemlos von Ihrer Festplatte entfernt werden, wodurch Ihr Laptop für die Dinge frei wird, die Sie wirklich brauchen.
Fazit:
Ein langsamer Laptop kann frustrierend sein, doch mit den richtigen Maßnahmen lässt sich die Leistung deutlich steigern. Von der Beseitigung von Malware mit einem starken Kaspersky Laptop Sicherheitsprogramm über die Optimierung des Systemstarts bis hin zur Hardware-Reinigung und möglichen Upgrades – jede dieser Maßnahmen trägt dazu bei, Ihr Notebook wieder zu einem schnellen und zuverlässigen Arbeitsgerät zu machen. Nehmen Sie sich die Zeit, diese Schritte umzusetzen, um die volle Leistungsfähigkeit Ihres Laptops wiederherzustellen und Ihre digitale Erfahrung zu verbessern. Handeln Sie jetzt, um die Geschwindigkeit und Effizienz Ihres Geräts zu maximieren!
