Kaspersky Total Security 22 ist die neueste Version unseres umfassenden Sicherheitspakets und weckt bei unseren Kunden viele Fragen: „Worin liegen die Hauptunterschiede zu Kaspersky Internet Security? Welche Option ist die beste Wahl? Und welche bietet den besseren Schutz?“ In diesem Artikel werde ich versuchen, all diese Fragen zu beantworten und Ihnen einen tieferen Einblick zu geben, damit Sie die richtige Entscheidung für Ihre digitalen Bedürfnisse treffen können.
Welches Produkt ist besser: Kaspersky Internet Security (KIS) oder Kaspersky Total Security (KTS)? Diese Frage kann ich nur mit einer Gegenfrage beantworten: Was ist Ihr Ziel? Bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden, müssen Sie den Zweck der gesuchten Lösung verstehen und welche Funktionen Sie tatsächlich benötigen. Der Schutzgrad gegen Viren und andere Cyberbedrohungen ist bei beiden Produkten identisch. Die Malware-Signaturen und Gegenmaßnahmen sind ebenfalls gleich. Selbst die Komponenten, die im Reiter „Schutz“ aufgeführt sind, ähneln sich stark.
Kaspersky Total Security 22 vs. Internet Security: Der Kernschutz
Beide Lösungen, Kaspersky Total Security 22 und Kaspersky Internet Security, bieten einen robusten und vielfach ausgezeichneten Virenschutz. Sie basieren auf denselben fortschrittlichen Technologien zur Erkennung und Entfernung von Malware, Ransomware, Spyware und anderen Online-Bedrohungen. Egal, ob es um proaktive Verhaltensanalyse oder um Echtzeit-Schutz geht, der fundamentale Abwehrmechanismus ist bei KIS und KTS identisch. Dies bedeutet, dass Sie bei der reinen Abwehr von Viren und bösartiger Software mit beiden Produkten auf höchstem Niveau geschützt sind. Für Nutzer, die einen starken, zuverlässigen Virenschutz suchen, ohne zusätzliche Funktionen, könnte Kaspersky Internet Security die passende Wahl sein. Wenn Sie jedoch ein umfassenderes Sicherheitspaket für Ihre gesamte digitale Umgebung in Betracht ziehen, bietet Kaspersky Total Security 22 entscheidende Vorteile.
Mehr als nur Antivirus: Die einzigartigen Funktionen von Kaspersky Total Security 22
Kaspersky Total Security 22 bietet eine Reihe zusätzlicher Funktionen, die in anderen Produkten aus dem Heimanwender-Portfolio nicht enthalten sind. Diese Merkmale dienen in gewissem Maße als Mittel zum umfassenden Datenschutz und zur komfortableren Verwaltung Ihrer digitalen Sicherheit. Werfen wir einen genaueren Blick auf diese erweiterten Möglichkeiten.
Zentrale Verwaltung über My Kaspersky
Eine herausragende Funktion von Kaspersky Total Security 22 ist die Möglichkeit, alle Geräte, auf denen die Software installiert ist, über das My Kaspersky-Portal zu verwalten. Diese zentrale Steuerung bedeutet, dass Sie von jedem Ort und jedem Gerät über eine Weboberfläche aus der Ferne auf die Software zugreifen können. Nach der Anmeldung im Portal und der Auswahl des gewünschten Geräts in der Liste können Sie wichtige Informationen zur Lizenz und zum Schutzstatus abrufen, einen schnellen oder vollständigen Scan starten, die Datenbanken aktualisieren oder beliebige Schutzkomponenten aktivieren/deaktivieren. All dies ist jederzeit und überall verfügbar – beispielsweise entspannt vom Strand aus mit einem Tablet in der Hand. Die Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen und die Unterstützung von 64-Bit-Systemen unter Windows 10 gewährleistet dabei eine reibungslose Nutzung.
Benutzeroberfläche von Kaspersky Total Security 22 mit Übersicht der Schutzfunktionen
Datensicherung und Wiederherstellung (Backup)
Die Datensicherung, auch Backup genannt, ist eine Maßnahme, die von allen Sicherheitsexperten dringend empfohlen wird. Jede Hardware ist anfällig für unerwartete Ausfälle, oft im ungünstigsten Moment – und das Betriebssystem Windows kann jederzeit Überraschungen bereithalten. Um Ihre Daten sicher zu halten, sollten alle wichtigen Informationen gesichert werden, damit Sie sie im Falle eines Systemausfalls wiederherstellen können. Kaspersky Total Security 22 bietet eine integrierte Backup-Funktion, die diese manuelle Aufgabe gemäß einem vom Benutzer definierten Zeitplan automatisiert. Für die Speicherung der Backups können Sie externe Festplatten, andere Computer oder auch Cloud-Dienste wie Dropbox nutzen. So bleiben Ihre geliebten Fotos und wichtigen Dokumente auch dann verfügbar, wenn Ihr Windows-System Sie im Stich lässt. Das effiziente Entpacken von Dateien kann dabei helfen, Speicherplatz zu sparen, besonders bei größeren Datenmengen.
Der virtuelle Safe: Datenverschlüsselung für sensible Informationen
Wenn Ihre Daten zu kritisch sind, um sie einfach so zu speichern, kann Kaspersky Total Security 22 sie einem virtuellen Safe zuweisen. Die Dateien, die Sie schützen möchten, werden mit einer hochsicheren Methode verschlüsselt und nur nach Eingabe eines Passworts entschlüsselt – ganz wie in einem Bankschließfach! Ihre einzige Aufgabe ist es, das Passwort sicher aufzubewahren und natürlich nicht zu vergessen. Kaspersky Total Security 22 kümmert sich um den Rest. Dies ist besonders nützlich für vertrauliche Dokumente oder persönliche Medien. Bei der Verwaltung von Daten in komplexen Systemen kann die Sicherheit durch solche Lösungen erheblich gesteigert werden, selbst wenn es sich um unternehmensspezifische Software wie SAP handelt.
Passwort-Manager: Nie wieder Passwörter vergessen oder unsicher erstellen
Apropos Passwörter: Eine der nützlichsten Funktionen in Kaspersky Total Security 22 ist der integrierte Passwort-Manager. Er hat in den letzten Jahren zahlreiche Transformationen durchgemacht und wurde vollständig modernisiert. Er sieht nicht nur modern aus, sondern verwendet auch intelligente Algorithmen, um sichere Passwörter zu generieren und Anmeldeinformationen in einer verschlüsselten Datenbank zu speichern. Alle Passwörter werden in die Cloud synchronisiert, sodass sie von jedem Gerät aus verfügbar sind, auf dem der Passwort-Manager installiert ist. Darüber hinaus ist diese Software nun neben Windows auch mit iOS, macOS und Android kompatibel. Sobald ein Passwort zur Datenbank hinzugefügt wurde, ist es auf jedem Gerät verfügbar, mit dem Sie sich anmelden – sei es ein Tablet, ein Smartphone oder ein Desktop-PC. Beachten Sie: Sie müssen ein Benutzerprofil bei My Kaspersky haben, um den Passwort-Manager oder die Fernverwaltung Ihrer Geräte nutzen zu können. Für Nutzer, die häufig Software wie SolidCAM 2022 herunterladen oder WinRAR nutzen, ist ein zentraler Passwort-Manager unerlässlich, um den Überblick über alle Zugangsdaten zu behalten.
Fazit: Die Entscheidung liegt bei Ihnen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kaspersky Total Security 22 die Fähigkeiten von Kaspersky Internet Security um eine Reihe nützlicher und benutzerfreundlicher Tools erweitert. Natürlich könnten Sie weiterhin isolierte Produkte verwenden, um jede dieser zusätzlichen Funktionen (mit Ausnahme der Fernverwaltung) zu aktivieren und Kaspersky Antivirus zur Bekämpfung von Malware einzusetzen. Das ist ein gangbarer Ansatz, aber es ist schwierig zu beurteilen, ob Softwareprodukte verschiedener Anbieter auf einem Gerät vollständig kompatibel sind. Auch die Verwaltung einer ganzen Reihe von Programmen wird nicht einfach sein: Es gibt keinen einzigen Einstiegspunkt, um alle installierten Programme zu steuern.
Wie bereits erwähnt, soll dieser Artikel die Unterschiede zwischen den Produkten erklären. Es liegt an Ihnen, je nach Ihren Bedürfnissen und Anforderungen zu entscheiden, welches Produkt das Beste für Sie ist. Eines kann ich Ihnen versprechen: Beide Produkte sind wie immer von höchster Qualität und bieten zuverlässigen Schutz für Ihre digitale Sicherheit. Wägen Sie die erweiterten Funktionen von Kaspersky Total Security 22 gegen Ihre persönlichen Anforderungen ab und treffen Sie eine fundierte Entscheidung für den besten Schutz Ihrer Geräte und Daten.
