Kassler Rezepte Einfach: Saftiger Braten aus dem Ofen

In Scheiben geschnitten passt das Kassler als Hauptgericht perfekt zu Sauerkraut und Kartoffelpüree.

Kassler ist ein wahrer Klassiker der deutschen Küche und ein ideales Gericht für ein unkompliziertes Mittag- oder Abendessen. Dieses gepökelte und geräucherte Schweinefleisch wird im Ofen butterzart und benötigt dabei nur wenig Aufmerksamkeit. Ob für ein festliches Essen oder ein schnelles Gericht im Alltag, Kassler ist immer eine gute Wahl.

In Scheiben geschnitten passt das Kassler als Hauptgericht perfekt zu Sauerkraut und Kartoffelpüree.In Scheiben geschnitten passt das Kassler als Hauptgericht perfekt zu Sauerkraut und Kartoffelpüree.

Einfache Kassler Rezepte: Was macht Kassler so besonders?

Die Zubereitung von Kassler Rezepten einfach gestaltet sich denkbar unkompliziert. Oftmals genügen wenige Zutaten, um ein köstliches Gericht zu zaubern. Das Fleisch wird durch das Pökeln und Räuchern haltbar gemacht und erhält seinen unverwechselbaren Geschmack. Besonders beliebt ist Kassler Lummer, ein fettarmes Stück aus dem Rücken des Schweins. Es ist ideal für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten, aber dennoch nicht auf herzhaften Genuss verzichten möchten.

Durch das Backen im Ofen bildet sich eine leichte Kruste, die dem Fleisch eine zusätzliche Textur verleiht. Die charakteristische rot-bräunliche Farbe macht das Kassler auch optisch zu einem Hingucker.

Hier sind weitere Zutaten, die du für die Zubereitung benötigst:

  • Senf: Verleiht dem Braten eine zusätzliche Würze und sorgt für eine schöne Kruste.
  • Schwarzer Pfeffer: Frisch gemahlen, rundet den Geschmack ab und sorgt für eine angenehme Schärfe.

Und hier ist ein guter Moment, um die Vielseitigkeit der vegetarischen Küche zu erwähnen. Für alle, die eine fleischlose Alternative suchen, bieten proteinreiche rezepte vegetarisch und low carb rezepte vegetarisch eine breite Palette an Optionen.

Weiterlesen >>  Schnelles Veganes Essen: Nudeln mit Erdnusssoße – Einfach & Lecker!

Du brauchst nur wenige Zutaten für das leckere Kassler aus dem Ofen.Du brauchst nur wenige Zutaten für das leckere Kassler aus dem Ofen.

Tipps für saftiges Kassler: So gelingt’s garantiert

Kassler ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Allrounder. Egal ob für Geburtstage oder ein gemütliches Sonntagsessen, mit diesen Tipps gelingt das Kassler garantiert saftig und zart:

  • Sehne entfernen: Die weiße Sehne kann vor dem Braten entfernt werden, muss aber nicht. Beim Schmoren wird sie weicher und kaubar.
  • Kerntemperatur: Für ein besonders saftiges Ergebnis empfiehlt sich die Verwendung eines Fleischthermometers. Bei einer Kerntemperatur von 50 Grad Celsius sollte das Kassler aus dem Ofen genommen werden. Es gart außerhalb des Ofens noch etwa 5 Grad nach.
  • Ruhezeit: Nach dem Backen sollte das Fleisch etwa fünf Minuten ruhen, damit sich die Fleischsäfte verteilen können.
  • Aufbewahrung: Kassler lässt sich problemlos für einige Tage im Kühlschrank aufbewahren und eignet sich hervorragend für Sandwiches.

Wer sich generell für eine gesunde Ernährung interessiert, findet unter lachs rezepte zum abnehmen viele Anregungen für leichte und schmackhafte Gerichte. Und für alle, die sich kohlenhydratarm ernähren möchten, bieten keto rezepte vegetarisch spannende Alternativen.

Das geräucherte und gepökelte Fleisch ist so saftig und würzig.Das geräucherte und gepökelte Fleisch ist so saftig und würzig.

Beliebte Beilagen zu Kassler: Von traditionell bis modern

Klassischerweise wird Kassler mit Senf serviert, der mit seiner Schärfe und Würze wunderbar zum Fleisch passt. Doch das Kassler ist äußerst vielseitig und harmoniert mit zahlreichen Beilagen:

  • Kassler und Sauerkraut: Eine traditionelle Kombination, die auf keinem Speiseplan fehlen darf.
  • Kartoffeln: Ob als Püree, Salat oder Salzkartoffeln, Kartoffeln sind die perfekte Ergänzung zum Kassler.
  • Ofengemüse und Kräuterquark: Eine leichte und vitaminreiche Variante.
  • Kassler und Grünkohl: Ein deftiges Gericht aus Norddeutschland, das besonders in der kalten Jahreszeit wärmt. Auch Rosenkohl oder Wirsing passen hervorragend.
  • Kassler mit Knödeln: Besonders festlich wird es mit Knödeln und einer leckeren dunklen Sauce.
  • Einlage für Suppen und Eintöpfe: Klein geschnitten, verfeinert Kassler Erbsensuppe oder Linseneintopf.
Weiterlesen >>  Deftige Verlockung: Unwiderstehliche Hackfleisch Gerichte aus dem Backofen, die begeistern

Für Liebhaber der bewussten Ernährung ist die Trennkost eine interessante Option. Unter trennkost rezepte gibt es viele Ideen für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Küche.

Ein Klecks Senf harmoniert wunderbar zum Kassler.Ein Klecks Senf harmoniert wunderbar zum Kassler.

Kassler Rezept zum Nachkochen: Schritt für Schritt Anleitung

Zutaten:

  • 1 kg Kassler Lummer Braten
  • 2 EL Senf
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. Das Kassler mit Küchenpapier trocken tupfen und die Sehne entfernen (optional).

    Kassler abtupfen und die Sehne entfernenKassler abtupfen und die Sehne entfernen

  3. Das Fleisch mit Pfeffer würzen und mit Senf bestreichen.

    Kassler mit Senf einstreichenKassler mit Senf einstreichen

  4. Das Kassler auf ein Backblech legen und für 55-60 Minuten im Ofen backen. Für ein genaueres Ergebnis ein Fleischthermometer verwenden (Kerntemperatur 55°C).

  5. Nach dem Backen das Kassler 5 Minuten ruhen lassen, in Scheiben schneiden und servieren.

    Fertig aus dem Ofen kannst du das Kassler servierenFertig aus dem Ofen kannst du das Kassler servieren

Guten Appetit!

Kassler ist ein vielseitiges und schmackhaftes Gericht, das in der deutschen Küche eine lange Tradition hat. Ob klassisch mit Sauerkraut und Kartoffeln oder modern mit Ofengemüse und Kräuterquark – Kassler ist immer eine gute Wahl. Probieren Sie es aus und entdecken Sie Ihre Lieblingsvariante! Teile uns deine Lieblingsbeilage zum Kassler mit!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *