Katzen Nassfutter Test: Das beste Feuchtfutter für Ihre Katze im Vergleich

Verschiedene Verpackungsarten für Katzenfutter, von Dosen bis zu Portionsbeuteln

„Nein, das nicht.“ … „Als ob ich das hier essen würde.“ … „Da musst du dir aber schon etwas Besseres ausdenken.“ – So oder so ähnlich haben sich wohl schon so mancher Katzenbesitzer die Worte seiner Katze vorgestellt, wenn diese sprechen könnte. Immer und immer wieder schleppt der ein oder andere Katzenversorger gut gemeinte Leckereien von der Tierbedarfshandlung mit nach Hause, um dann mit ihnen alleine in der Küche stehen gelassen zu werden.

Doch das muss nicht so bleiben! In diesem Artikel wollen wir Klarheit schaffen: Darüber, was Katzen wirklich brauchen, wie man bei der Fütterung am besten vorgehen sollte, wie man die Stubentiger dazu bringt, das zu fressen, was man ihnen vorsetzt, und welches Futter eine gute Wahl für den felligen Untermieter sein könnte. Unser großer Katzen Nassfutter Test beleuchtet 33 Nassfutter- und 25 Trockenfuttervarianten. Wir haben dazu mit den Expertinnen Dr. med. vet. Anne Mößeler von der Praxis für tierärztliche Ernährungsberatung und Dr. med. vet. Stephanie Schmitt von Feed Me Right über die optimale Katzenernährung gesprochen. So finden Sie das beste Nassfutter für Ihre Katze.

Was eine glückliche Katze braucht: Katzenfutter im Test

Katzen sind bekanntlich wählerische Tiere, die ihre Meinung nur zu gerne (oftmals lautstark) zum Ausdruck bringen. Verantwortungsbewusste Katzenhalter können sich jedoch nicht ausschließlich auf die Vorlieben ihrer Samtpfoten verlassen, sondern müssen auch deren Gesundheit im Blick behalten. In diesem Abschnitt fassen wir alles Wichtige zusammen, was Sie über eine gesunde Ernährung von Katzen wissen sollten.

Wichtige Inhaltsstoffe im Katzenfutter

Katzen haben einen hohen Proteinbedarf, der hauptsächlich durch Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse wie Lunge oder Herz gedeckt werden kann. Letztere sind sogar doppelt nützlich, da sie zusätzlich wertvolle Vitamine und Mineralstoffe liefern. Eine vegetarische oder gar vegane Ernährung ist für Katzen, aufgrund ihrer spezifischen Nährstoffbedürfnisse, als Alleinfuttermittel keine Option. Diese Tiere sind von Natur aus reine Fleischfresser. Auch ökologisch produziertes Fleisch kann die Fellnasen hervorragend versorgen.

Verschiedene Verpackungsarten für Katzenfutter, von Dosen bis zu PortionsbeutelnVerschiedene Verpackungsarten für Katzenfutter, von Dosen bis zu PortionsbeutelnKatzenfutter ist in diversen Verpackungsarten erhältlich, von klassischen Dosen bis zu praktischen Portionsbeuteln.

Damit ein Katzenfutter mit einer bestimmten Fleischsorte werben darf, muss es mindestens vier Prozent des angegebenen Fleisches enthalten. Eine bloße Bewerbung eines hohen Fleischanteils ist nicht immer gleichbedeutend mit qualitativ hochwertigem Katzenfutter, da dies allein noch keinen ausgewogenen Nährstoffgehalt garantiert.

Darüber hinaus benötigen Katzen eine Reihe wichtiger Vitamine, Fettsäuren und Mineralstoffe. Dazu gehören unter anderem Vitamin A und D, Thiamin (Vitamin B1) und Niacin (Vitamin B3), Arginin sowie die Fettsäure Arachidonsäure. Katzen können Taurin nicht selbst produzieren, weshalb es ihnen über die Nahrung zugeführt werden muss. Es findet sich beispielsweise in Futtersorten mit Fisch und Muskelfleisch. Im Vergleich zum menschlichen Bedarf benötigen Katzen zudem eine größere Menge Kalzium und Phosphor.

Kommen wir zu den zwei wohl meistdiskutierten Zutaten im Katzenfutter: Getreide und Zucker. Viele Hersteller werben damit, dass ihr Katzenfutter getreidefrei ist. Doch wo liegt hier das Problem? Zunächst einmal: Es muss nicht zwingend ein Problem darstellen. Gerade geringe Mengen Getreide können dem Futter bedenkenlos zugesetzt werden – sofern die Katze es verträgt. Für viele Fellnasen kann glutenhaltiges Getreide wie Weizen jedoch eine zu hohe Energiedichte mit sich bringen, die schwer zu verarbeiten ist. Das Ergebnis: Die Katze wird mit der Zeit übergewichtig und fühlt sich unwohl. Hier ist es ratsam, die eigene Katze genau zu beobachten, von Anfang an auf glutenfreie Rezepturen zu achten oder nur Katzenfutter mit geringem oder ohne Getreideanteil zu kaufen.

Trockenfutter kann aus produktionstechnischen Gründen ohne Kohlenhydrate gar nicht hergestellt werden. Es muss aber nicht zwingend Getreide verwendet werden; alternativ können beispielsweise auch Kartoffeln oder Linsen als Bindemittel dienen.

Und wie sieht es mit Zucker aus? Nun, Zucker ist aus gesundheitlicher Sicht generell völlig unnötig. Dennoch kommt er im Katzenfutter immer wieder zum Einsatz (allen voran in Nassfutter). Dort kann er als Konservierungsmittel dienen oder optisch ansprechend wirken. Tatsächlich sorgt karamellisierter Zucker in der Sauce oder im Gelee für eine ansprechende Farbgebung – was der Katze natürlich völlig egal ist, uns Menschen aber zusagt.

Viele Katzenbesitzer befürchten, dass Zucker im Katzenfutter als Lockmittel dient und das Tier so verleitet, mehr zu fressen als nötig, oder dass die Katze durch Zuckerkonsum zunimmt. Dies ist in der Regel jedoch nicht der Fall. Meistens ist die Zugabe von Zucker so gering, dass sich weder der Geschmack großartig verändert, noch die Katze außergewöhnlich viel zunimmt. Selbst über die Folgen von Karies bei Katzen, die Zucker essen, ist bislang nichts bestätigt. Klar ist jedoch: Auf Zucker kann im Grunde getrost verzichtet werden. Immerhin ist es in jedem Fall gesünder, keinen Zucker zu essen – für Mensch und Tier.

Natürliche Zusatz- beziehungsweise Konservierungsstoffe in Katzenfutter können sinnvolle Ergänzungen sein. Vitamine, Fettsäuren und Mineralstoffe werden oft als Fertigmischung zugeführt, da Fleisch, Gemüse und Co. alleine den Bedarf teilweise nicht decken können und wichtige Stoffe beim Herstellungsprozess verloren gehen. Auch das für Katzen lebenswichtige Taurin wird oft nachträglich hinzugefügt. Katzenfutter, das völlig frei von Zusatzstoffen ist, ist daher oft kein Alleinfuttermittel.

Was steckt hinter »Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse«?

Katzenfutter (wie auch beispielsweise Hundefutter) wird von Herstellern in drei Kategorien deklariert: die geschlossene Deklaration, die halboffene und die offene Deklaration. Bei einer geschlossenen Deklaration erfährt der Käufer nur das Nötigste. Die aufgeführte Information lautet: »Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse«. Um welches Fleisch es sich handelt oder um welche Teile vom Tier, wird dabei nicht offengelegt. Doch warum entscheiden sich Hersteller für eine geschlossene Deklaration? In den meisten Fällen wohl, weil die genaue Auflistung des Inhalts nicht gerade überzeugen würde. Denn hinter »Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse« kann sich im Grunde alles verbergen, das irgendwie vom Tier stammt. Und damit eben auch Teile vom Schlachttier, die wenig appetitlich klingen. Das wären Euter, Lunge, Pansen, Innereien, aber auch Blut, Häute und Federn. Wie gesagt – das alles klingt wenig ansprechend. Demnach steht die geschlossene Deklaration in der Regel für eine mangelnde Qualität der verwendeten Zutaten.

Wird eine halboffene Deklaration angewandt, steht auf der Liste der Zutaten, aus welchen Bestandteilen (in absteigender Reihenfolge) die Rezeptur besteht – jedoch ohne eine genaue Prozentangabe. Bei einer offenen Deklarierung wird aufgelistet, was genau sich in der Formulierung befindet, inklusive Prozentzahl.

Was sich keinesfalls in Katzenfutter finden darf, ist Antibiotika. Mit diesem würde es sich nicht mehr um Futter, sondern bereits um ein Arzneimittel handeln. Genauso wenig dürfen Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse mit Antibiotika-Zusatz für Katzenfutter verwendet werden.

Durch Untersuchungen von Stiftung Warentest wurde bekannt, dass derzeit der Gehalt an bestimmten anorganischen Phosphaten in Katzenfutter teilweise zu hoch ist. Sie stehen im Verdacht, chronische Niereninsuffizienz hervorrufen zu können und müssen nicht deklariert werden, wenn sie als Mineralstoffe beigesetzt werden. Nur als technologischer Zusatzstoff muss deren Enthalten angegeben werden.

Die richtige Ernährung für Katzen: Nassfutter, Trockenfutter oder Mischfütterung?

Nun stellt sich natürlich die Frage, was den Vierbeinern schlussendlich serviert werden sollte. So allgemein lässt sich das gar nicht sagen – denn jede Katze mag und braucht es anders. Einige fressen ausschließlich Trockenfutter, andere ausschließlich Nassfutter. Viele Katzenhalter setzen aber auch auf sogenannte Mischkost, also auf einen Mix aus Trockenfutter und Nassfutter. Wobei als Nassfutter dann auch ein sogenanntes »Ergänzungsmittel« eingesetzt werden kann. Das Ergänzungsfutter dient als Zutaten-Extra, das gewisse Ernährungslücken schließen kann oder einfach das Basisfutter bereichert.

Hingegen soll Nassfutter, das als Alleinfuttermittel ausgeschrieben ist und somit nicht durch Trockenfutter ergänzt werden muss, alle wichtigen Nährstoffe für Katzen mit sich bringen, sodass kein Mangel oder eine Überversorgung für die Katze zu erwarten ist. Das rührt daher, dass die Zusammensetzung von Futtermitteln in Deutschland sehr genau geregelt ist. Seriöse Hersteller halten sich an die Empfehlungen der FEDIAF, die für Europa gesetzliche Richtlinien festlegen, was in welcher Menge in Katzenfutter enthalten sein muss beziehungsweise darf.

Ob ein Alleinfutter aber wirklich eine Rundumversorgung leistet, lässt sich oft nicht an den Inhaltsstoffen ablesen, da nicht alle Nährstoffe deklariert werden müssen. Was zwingend auf jedem Futter angegeben werden muss, sind der Gehalt an Rohprotein, Rohfett, Rohfaser und Rohasche. Bei einem Feuchtigkeitsgehalt über 14 Prozent muss auch dieser genannt werden.

Eine Katze sitzt neben einem Napf mit Katzenfutter, betont wird die Bedeutung der Wahl des richtigen Futters für den LebensabschnittEine Katze sitzt neben einem Napf mit Katzenfutter, betont wird die Bedeutung der Wahl des richtigen Futters für den LebensabschnittEs ist entscheidend, Futter zu wählen, das auf den jeweiligen Lebensabschnitt der Katze abgestimmt ist.

Inzwischen ist der Markt für Futtermittel in Deutschland so groß, dass sich nicht garantieren lässt, dass das eine Futter für jede Katze genau das richtige ist. Man sollte dennoch darauf achten, passendes Futter für den jeweiligen Lebensabschnitt der Katze zu wählen. Des Weiteren gibt es Kriterien, die mehr den Tierhalter als die Katze betreffen, zum Beispiel Preis oder Bio-Qualität.

Für einige Katzenhalter stellt sich mit Sicherheit auch die Frage, inwiefern Katzenfutter ressourcenschonend hergestellt werden kann und ob mit Schlachttieren respektvoll umgegangen wird. Gut ist, wenn alle verwertbaren Teile eines Schlachttiers verarbeitet werden und nicht allein die reine Skelettmuskulatur verwendet wird. Bei kaltgepresstem Futter gibt es meist kein Energieersparnis. Einige Hersteller haben es sich zur Aufgabe gemacht, nur Schlachttiere aus artgerechter Haltung zu verarbeiten, klimaneutrales Futter herzustellen oder ihren CO2-Ausstoß durch andere Maßnahmen zu kompensieren.

Des Weiteren stellt sich oft die Frage: Nassfutter, Trockenfutter oder beides? Gerade bei jungen Katzen empfiehlt es sich, verschiedene Futterarten wie auch -sorten anzubieten. Katzen gewöhnen sich sehr an bestimmte Nahrung beziehungsweise Produkte und nehmen später oft auch kein anderes Futter mehr an. Bei etwaigen Allergien kann es dann im Alter schwierig werden. Zu viel Abwechslung ist allerdings nicht nötig, genauso wenig wie extravagantes Futter. Wildlebende Katzen ernähren sich meist überwiegend von Vögeln oder Mäusen, weshalb sie von Natur aus wenig Variation gewohnt sind. Generell sind Katzen in der Regel starke Gewohnheitstiere.

Qual der Wahl: Feucht­futter, Trocken­futter oder beides?

Doch egal welche Variante: nur Trockenfutter, nur Nassfutter oder Mischfütterung – eine ausgewogene und gesunde Ernährung kann bei allen Dreien gewährleistet werden. Die Wahl hängt stark mit den Bedürfnissen des Tieres zusammen.

Nassfutter besteht zu rund 80 Prozent aus Wasser – dementsprechend eignet es sich besonders für Katzen, die nicht viel trinken – und leider trinken die meisten Katzen von Natur aus eher schlecht. Genügend Flüssigkeit ist wichtig, um Harnwegsinfekten und Verstopfung entgegenzuwirken. Zudem wird Nassfutter durch das viele Wasser seltener überdosiert und das Gewicht der Tiere lässt sich so besser kontrollieren. Allerdings sollte es nicht zu lange stehen gelassen werden, da es schnell verdirbt. Nassfutter produziert leider auch mehr Müll und ist etwas teurer. Um die Hygiene im Katzenhaushalt optimal zu gestalten, könnten Sie auch unser Ranking für das bestes katzenstreu besuchen.

Trockenfutter wird über den Tag nicht schlecht. Kosten und Müllproduktion fallen bei Trockenfutter geringer aus und gerade für spielerische Nahrungsaufnahme mit Spielbällen oder Ähnlichem ist trockenes Futter bestens geeignet. Letztere sind durchaus sinnvoll, um die Aufnahmezeit des Futters zu verlängern. Der Vorteil von Trockenfutter für die Zahnreinigung ist allerdings meist obsolet, da Katzen als Schlingfresser kaum Abrieb beim Kauen des Futters haben.

Im Gegensatz zu Nassfutter muss stark darauf geachtet werden, dass die Katze genug trinkt. Bestenfalls sollten mehrere Trinkquellen in der Wohnung verteilt werden. Milch ist übrigens kein geeignetes Getränk für Katzen. Für Wohnungskatzen sowie kastrierte Katzen ist genaues Abwiegen oder sogar kalorienreduziertes Trockenfutter sinnvoll – die benötigte Menge kann leicht überschätzt werden. Eine Kastration führt bei Katzen oft zu mehr Appetit bei gleichzeitig geringerem Energiebedarf. Bei Light-Futter sollte darauf geachtet werden, dass Proteine dennoch den Hauptbestandteil darstellen.

Mischfütterung hat so gesehen keine Nachteile. Es ist sinnvoll, Katzen an beide Optionen zu gewöhnen. Allerdings heißen zwei Futterarten nicht gleich doppelte Menge und auch zu häufig neues Futter zu geben, ist nicht ratsam: Haben sich Katzen einmal daran gewöhnt, immer neues Futter zu bekommen, wollen sie es oft für immer so. Gerade bei neuen Leckereien neigen viele Katzen außerdem dazu, zu schlingen statt zu portionieren.

Wie man Katzen am besten füttert

In freier Natur fressen Katzen bis zu 20 Mal am Tag, worauf ihr Stoffwechsel mehr ausgelegt ist, als sich wie der Hund den Bauch vollzuschlagen. Daher sollte man Katzen bestenfalls so häufig füttern, wie es im Alltag eben möglich ist. Die Tagesration sollte dabei aber dennoch genau im Blick behalten werden. Allerdings ist Trockenfutter, an dem sich die Katze immer frei bedienen kann, oft keine gute Wahl. Die Gefahr einer zu übermäßigen Energiezufuhr durch die hohe Energiedichte ist sehr hoch. Daher orientiert man sich bei Unschlüssigkeit am besten an der Fütterungsempfehlung.

Manche Hersteller gestalten die Informationen auf der Verpackung übersichtlicher als andere.

Auf Verpackungen verschiedener Futtersorten finden sich immer Fütterungsempfehlungen, das ist für Hersteller verpflichtend. Diese sind jedoch nur Richtlinien und meist recht hoch angesetzt. Der Energiebedarf einer Katze kann ohnehin von Tier zu Tier sehr stark variieren. Die benötigte Menge kommt ganz auf das Gewicht der Katze und deren Bewegung an. Bestenfalls sollte man die Tagesration von einem Tierarzt oder einem Ernährungsberater individuell für seinen samtigen Untermieter errechnen lassen.

Möchte man als Tierhalter das Futter der Katze umstellen, ist das häufig nicht auch im Sinne der Katze. Es kann helfen, die Tiere langsam an ein anderes Futter zu gewöhnen. Tipps sind beispielsweise, aus der Hand zu füttern, das neue unter das bekannte Futter zu mischen oder Nassfutter auf Körperwärme anzuwärmen, was die Geruchsmoleküle flüchtiger werden lässt.

Katzen dürfen keinesfalls hungern. Bei der Umstellung auf ein neues Futter dürfen Katzenhalter nicht so lange warten, bis das Tier aus zu starkem Hunger frisst – das kann gefährlich werden!

Gerade eine Umstellung auf Nassfutter ist immer lohnenswert; bei einem Trockenfutter-Fanatiker sollten aber Tagesbedarf und Trinkverhalten genau beobachtet werden. Man kann Katzen nicht dazu zwingen, ein anderes Futter zu akzeptieren. Der Stoffwechsel der Katze ist nicht auf lange Hungerphasen eingestellt, was zu einer hepatischen Lipidose führen kann. Daher ist die Annahme, die Katze würde schon fressen, wenn sie Hunger hat, wirklich gefährlich. Bei einer starken Nahrungsprägung erkennen Katzen neues Futter teilweise nicht einmal mehr als Nahrung an.

Was bei Übergewicht bei Katzen zu tun ist

Pummelige Stubentiger sind zwar sehr süß, werden aber schnell krank. Eine Methode, um Gewicht zu reduzieren, ist Bewegung – also Spielen, Spielen, Spielen. Das Gewicht über das Futter zu regulieren, ist schwieriger. Fettreduziertes Futter hat oft zu wenig Eiweißgehalt. Dadurch verlieren Katzen an Muskeln und nehmen nur weiter zu.

Daher ist es bei übergewichtigen Katzen immer ratsam, einen spezialisierten Tierarzt für Ernährungsberatung oder einen Fachtierarzt für Tierernährung und Diätetik zu konsultieren. Hungern ist gerade bei übergewichtigen Katzen sehr risikoreich, und weniger zugeführtes Futter bedeutet oft auch weniger zugeführte Nährstoffe, was zu Mangelerscheinungen führen kann.

Übergewicht kann schnell zu Diabetes führen

Ansonsten sollten alle Futterrationen genau abgewogen werden. Spezielle, schneller sättigende Futtermittel sind ebenfalls eine Möglichkeit. Diese sollten allerdings den gleichen Gehalt von Proteinen, Mineralien und Vitaminen bei gleichzeitig weniger Kalorien aufweisen. Ballaststoffe können die Katzen kalorienärmer sättigen und regen die Verdauung an.

Bei zwei Tieren, wovon eines übergewichtig und eines untergewichtig ist, sollte der schlanken Katze das Futter separat serviert werden. Übergewicht kann bei Katzen schnell zu Diabetes führen. Bei untergewichtigen Katzen können mehrere Erkrankungen die Ursache sein.

Das beste Nassfutter im Test

Wir möchten noch einmal die wichtigsten Aspekte für Katzen-Nassfutter zusammenfassen: Ein möglichst hoher Fleischanteil, die Beigabe von Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen und eine möglichst transparente Deklarierung für Katzenbesitzer. Unsere Empfehlungen vereinen diese wichtigen Attribute in gesunden und schmackhaften Rezepturen.

Kurzübersicht: Unsere Top-Nassfutter Empfehlungen

Testsieger: Mjamjam Saftiges Huhn an leckeren Möhrchen mit Katzenminze

Hoher Fleischanteil und transparente Zutatenliste – für artgerechte Ernährung mit gutem Gewissen.

Mjamjam Saftiges Huhn an leckeren Möhrchen mit Katzenminze, Nassfutter für KatzenMjamjam Saftiges Huhn an leckeren Möhrchen mit Katzenminze, Nassfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Das Saftige Huhn an leckeren Möhrchen mit Katzenminze von Mjamjam hat uns im Katzen Nassfutter Test am meisten überzeugt. Mit einem hohen Fleischanteil von 72,5 Prozent und transparenten Angaben zu Inhaltsstoffen und Nachhaltigkeit konnte der Hersteller die meisten Pluspunkte sammeln.

Extra viel Fleisch: Anifit Delice de Coeur mit Huhn

So viel Fleisch haben wir noch nie gesehen – ganze 99% purer Fleischgenuss für Fellnasen.

Anifit Delice de Coeur mit Huhn, Nassfutter für Katzen mit hohem FleischanteilAnifit Delice de Coeur mit Huhn, Nassfutter für Katzen mit hohem Fleischanteil

Vollständiger Preisvergleich

Das Anifit Delice de Coeur mit Huhn ist nicht nur eine wahre Fleischbombe, die mit 99 Prozent Fleischanteil alle anderen übertrifft, auch der Einsatz für den Tierschutz trägt zum guten Eindruck der deutschen Firma bei.

Bestes Ergänzungsfuttermittel: Applaws Hühnerbrust in Brühe

Sehr hoher Proteingehalt bei niedrigem Fettanteil – eine gut verwertbare Proteinquelle für Katzen.

Applaws Hühnerbrust in Brühe, Ergänzungsfuttermittel für KatzenApplaws Hühnerbrust in Brühe, Ergänzungsfuttermittel für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Ein wirklich gutes Ergänzungsfuttermittel haben wir mit Applaws Hühnerbrust in Brühe gefunden. Hier sorgt eine Rezeptur mit hohem Fleischanteil und wenigen weiteren Zutaten für eine optimale Zufuhr von zusätzlichem Protein – OHNE hohen Fettanteil.

Luxusklasse: Anifit Powertöpfchen

Höchster Fleischanteil im Test und ein sehr angenehmer Geruch überzeugen uns – und sogar mäkelige Fellnasen.

Anifit Powertöpfchen, Luxus-Nassfutter für KatzenAnifit Powertöpfchen, Luxus-Nassfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Auch das Anifit Powertöpfchen weist einen Fleischanteil von 99 Prozent auf – einfach unschlagbar! Ein Ergebnis, das erstens appetitlich riecht und zweitens sogar unserer kleinen Mäkel-Katze geschmeckt hat. Nur der höhere Preis verpasst dem Superergebnis einen Dämpfer.

Preistipp: Dein Bestes Reich an Huhn in Gelee

Gute Qualität zum kleinen Preis gibt’s mit Dein Bestes Reich an Huhn in Gelee.

Vollständiger Preisvergleich

Unsere günstige Empfehlung stammt von der Eigenmarke des Drogeriemarkts dm: Dein Bestes Reich an Huhn in Gelee. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt bei diesem Katzenfutter einfach – wenn auch die Inhaltsstoffe weniger genau deklariert werden als bei den anderen Empfehlungen.

Vergleichstabelle: Detaillierte Übersicht der Nassfutter-Produkte

ProduktVorteileNachteile
Testsieger: Mjamjam Saftiges Huhn an leckeren Möhrchen mit KatzenminzeHoher Fleischanteil, viele Informationen auf Website, NachhaltigkeitspreiseTeuer, wenige und eher unübersichtliche Daten auf Verpackung, sehr großzügige Fütterungsempfehlung
Extra viel Fleisch: Anifit Delice de Coeur mit HuhnSehr hoher Fleischanteil (99% Fleisch), genaue Inhaltsangaben, ohne Tierversuche, übersichtliche Informationen auf VerpackungUngenaue Fütterungsempfehlungen, teuer
Bestes Ergänzungsfuttermittel: Applaws Hühnerbrust in BrüheHoher Fleischanteil, sehr wenig Fett (1%), für Nassfutter viel Protein (16%)Hinweis auf Ergänzungsfuttermittel leicht zu übersehen
Luxusklasse: Anifit PowertöpfchenHoher Fleischanteil, sehr angenehmer Geruch, sehr informative Webseite, hohe Qualität der ZutatenTeuer
Preistipp: Dein Bestes Reich an Huhn in GeleeIm Vergleich hoher Fleischanteil, günstigNicht sehr viele Informationen auf Website und Verpackung
Lucky Lou Geflügel den GeistGenaue Inhaltsangaben, leicht zu öffnende und leerende Verpackung, übersichtliche Informationen auf VerpackungRechnen für Fütterungsempfehlung nötig
The Better Cat Huhn PurAngabe der Kalorien, Wert auf Nachhaltigkeit (klimaneutral), sehr detaillierte FütterungsempfehlungenTeuer
Granata Pet Symphonie N°5 Huhn purHoher FleischanteilFür Nassfutter recht hoher Fettanteil (5%)
Wildes Land N°3 Huhn Pur mit DistelölHoher Fleischanteil, gute und informative Webseite, für Nassfutter viel Protein (11%)Für Nassfutter recht hoher Fettanteil (6,7%)
Pets Deli Genießer Filets HuhnHoher Fleischanteil, sehr informative Webseite, nachhaltig ausgerichtetInformationen auf der Dose schwer leserlich, teuer
Real Nature Wilderness Pure ChickenHoher FleischanteilDeklarierung leicht irreführend
Animonda Carny Adult Geflügel-CocktailHoher Fleischanteil, genaue Inhaltsangaben, sehr gute Website, übersichtliche Informationen auf VerpackungMittleres bis oberes Preissegment, kleine Schrift auf Verpackung
Strayz Huhn & ZucchiniSpendet mit jeder Packung an den Tierschutz, hoher Fleischanteil (95% Fleisch), Bio-ZutatenSehr hoher Fettgehalt, teuer
Tasty Cat Mono Huhn purHoher Fleischanteil, für Nassfutter recht viel Protein (11%)Für Nassfutter recht hoher Fettanteil (6%)
Mac’s Huhn pur mit ganzen HerzenHoher Fleischanteil, gute und informative WebseiteFür Nassfutter recht hoher Fettanteil (6%), sehr geruchsintensiv
Gut & Günstig Hello my Cat Schlemmerhappen mit HuhnSehr gutes „Stiftung Warentest“-Ergebnis, günstig, hoher ProteingehaltSchlechte Verpackung, geringer Fleischanteil
Shelma Reich an Huhn in SoßeWenig FettIrreführende und schlecht leserliche Informationen
Catz Finefood N°3 Classic GeflügelFür Nassfutter recht viel Protein (10,2%), recht hoher FleischanteilVon der Katze nur zögerlich angenommen
Whiskas Huhn in GeleeInformative WebsiteNicht sehr viele Informationen auf Verpackung, undurchsichtige Markenzugehörigkeit (MARS)
Sheba Selection in Sauce mit HuhnVergleichsweise günstigNicht viele Informationen für Verbraucher vorhanden, etwas weniger befüllt als angegeben, undurchsichtige Markenzugehörigkeit (MARS)
Premiere Finest Jelly Reich an HuhnNahezu geruchlosGeringer Fleischanteil, Informationen sehr klein gedruckt, keine für sich stehende Webseite (gehört zu Fressnapf)
Bozita PatéSehr informative Webseite, nachhaltig produziertSehr unangenehmer Geruch
Coshida Schlemmerhappen Huhn in SauceInfos, für was welche Zutaten gut sindGeringer Proteingehalt
Royal Canin Sensory FeelSoll das Mundgefühl der Katze anregen, gute und informative Webseite, geringer FettgehaltZu ungenaue Angaben zum Inhalt, von Katze nicht angenommen
Perfect Fit Huhn und Erbsen in SauceSehr gute Informationen auf Website vorhandenWenig Informationen auf Verpackung, kleine Schrift auf Verpackung, undurchsichtige Markenzugehörigkeit (MARS)
Schesir HühnerfiletSchlecht gekennzeichnet, dass es kein Alleinfuttermittel ist, schlechte Verpackung, teuer
Kitekat GeflügelallerleiZu ungenaue Angaben zum Inhalt
Miamor Feine Filets Huhn in GeflügeljellySehr gute Informationen auf WebsiteTeurer, unzureichende Kennzeichnung von Alleinfutter- und Ergänzungsfuttermittel, keine Infos zur Lieferkette
Felix Huhn in GeleeSehr informative WebsiteEtwas weniger Inhalt als angegeben, undurchsichtige Markenzugehörigkeit (Nestlé)

(Die Vergleichstabelle würde hier mit den vollständigen Produktinformationen, wie im Originalartikel, fortgesetzt. Aus Platzgründen wird sie hier gekürzt.)

Unser Favorit: Mjamjam Saftiges Huhn an leckeren Möhrchen mit Katzenminze

Mjamjam Saftiges Huhn an leckeren Möhrchen mit Katzenminze, Nassfutter für KatzenMjamjam Saftiges Huhn an leckeren Möhrchen mit Katzenminze, Nassfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Es war nicht ganz leicht, Empfehlungen für Katzenfutter auszusprechen – die Transparenz der Hersteller variiert stark und ohne eine Laboranalyse erfordert es einiges an Recherchearbeit, Informationen zu beschaffen. Dennoch können wir das Mjamjam Saftiges Huhn an leckeren Möhrchen mit Katzenminze mit gutem Gewissen zu unserem Testsieger küren.

Zunächst sei an dieser Stelle nochmals erwähnt, dass in Deutschland Katzenfutter strengen Regeln unterliegt, weshalb ohnehin bei keinem der Tierfutter mit einem Mangel oder einer Überversorgung bestimmter Inhaltsstoffe zu rechnen ist.

Unser Testsieger im Katzen Nassfutter Test: Saftiges Huhn an Möhrchen von Mjamjam.

Mjamjam konnte uns aus verschiedenen Gründen am meisten überzeugen. Das Problem der meisten anderen Hersteller ist hier nämlich ein großer Vorteil – denn Transparenz wird bei Mjamjam großgeschrieben. Und das fängt bei den Zutaten an: Zwar muss jeder Hersteller die Zusammensetzung, also die Zutaten, die analytischen Bestandteile (prozentuale Angabe der Bestandteile, beispielsweise 78 Prozent Feuchtigkeit oder sechs Prozent Fettgehalt) sowie Zusatzstoffe (wie der Anteil von Zink oder des Konservierungsstoffs Vitamin E) des Futters angeben, aber gerade bei der Zusammensetzung zeigen sich bei den Herstellern Unterschiede. Während die meisten Hersteller die Verbraucher mit »Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse« oder »pflanzliche Nebenerzeugnisse« abspeisen, gibt Mjamjam alle Zutaten genau an.

Transparente Inhalts­angaben sind bei Mjamjam Standard.

So enthält das von uns untersuchte Futter Saftiges Huhn an leckeren Möhrchen mit Katzenminze 72,5 Prozent Hühnerfleisch, -leber und -herz. Auf der Packung selbst lassen sich Deklaration und Informationen einigermaßen gut ablesen, leider ist die Schrift aber etwas klein und in Blocktext dargestellt. Viel besser verhält sich das auf der Website von Mjamjam; hier gibt es zahlreiche Informationen, gut strukturiert und wertvoll. Dort werden zudem auch Preise vorgestellt, die Mjamjam für sein nachhaltiges Engagement erhalten hat.

Der Portionsbeutel, den wir für den Test verwendeten, ließ sich sehr leicht öffnen und die pralle Tüte ließ sich ohne langes Nachdrücken vollständig leeren – so soll das sein.

Nachteile?

Neben den schon erwähnten ausbaubaren Hinweisen und Informationen auf der Verpackung selbst ist wohl vor allem der nicht ganz günstige Preis als Nachteil zu benennen.

Mjamjam Saftiges Huhn an leckeren Möhrchen im Testspiegel

Im Mai 2024 hat die Stiftung Warentest das Mjamjam Saftiges Huhn an leckeren Möhrchen getestet. Insgesamt wurde es mit »gut« bewertet. Insbesondere die ernährungsphysiologische Qualität wurde mit »sehr gut« bewertet.

Alternativen im Nassfutter-Bereich

Extra viel Fleisch: Anifit Delice de Coeur mit Huhn

Anifit Delice de Coeur mit Huhn, Nassfutter für Katzen mit hohem FleischanteilAnifit Delice de Coeur mit Huhn, Nassfutter für Katzen mit hohem Fleischanteil

Vollständiger Preisvergleich

Das Delice de Coeur mit Huhn der Marke Anifit, die ihren Sitz in Deutschland hat und sogar eine eigene Tierhilfe betreibt, hat uns wirklich positiv überrascht. Ganze 99 Prozent Fleischanteil in einem Nassfutter sind uns so nur beim Powertöpfchen vom selben Hersteller untergekommen.

Das Unternehmen verzichtet auf Tierversuche und bietet eine sehr genaue Auflistung der einzelnen Inhaltsstoffe. So setzen sich die 99 Prozent Fleisch aus 66 Prozent Hühnermuskelfleisch, zwölf Prozent Rinderlunge, acht Prozent Rinderleber, sieben Prozent Hühnerleber und sechs Prozent Rinderstrossen zusammen. Der Anteil anderer Bestandteile (Hagebutte, Tomatenpulver, Kalzium, Salz) ist dabei unter einem Prozent.

Detaillierte Zutatenliste von Anifit Delice de Coeur, extra viel FleischDetaillierte Zutatenliste von Anifit Delice de Coeur, extra viel FleischNur wenige Hersteller listen ihre Zutaten so genau auf wie Anifit.

Auch die analytischen Bestandteile können sich sehen lassen: Mit elf Prozent Protein bei nur vier Prozent Fett und 82 Prozent Feuchtigkeit ist das Nassfutter von Anifit in den Werten ganz oben mit dabei.

Was uns persönlich bei der Website mit unterschiedlichen Rechnern, Quiz-Möglichkeiten und auch Beratungsangeboten allerdings etwas gefehlt hat, sind Informationen zur Herkunft des Fleisches und der Lieferkette. Außerdem ist die Schrift auf der Verpackung tendenziell etwas klein.

Aber das ist Meckern auf hohem Niveau: Wer eine Extra-Portion Fleisch für seinen Stubentiger möchte, kann getrost zum Delice de Coeur mit Huhn greifen!

Bestes Ergänzungsfuttermittel: Applaws Hühnerbrust in Brühe

Applaws Hühnerbrust in Brühe, Ergänzungsfuttermittel für KatzenApplaws Hühnerbrust in Brühe, Ergänzungsfuttermittel für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Da Nassfutter für Katzen nicht nur Alleinfuttermittel einschließt, sondern auch Ergänzungsfuttermittel, haben wir auch diese in unseren Test mit einfließen lassen – überzeugen konnte dabei insbesondere das Applaws Hühnerbrust in Brühe.

Als Ergänzungsfuttermittel soll das Hühnchen in Brühe eine Versorgungslücke schließen; in diesem Fall geht es augenscheinlich um Protein. Der Proteingehalt ist für ein Nassfutter nämlich sehr hoch: 16 Prozent. Was dagegensteht und wirklich super ist, ist der extrem geringe Fettgehalt von gerade einmal einem Prozent. Ernährungsziel erfüllt, würden wir sagen!

Gesund und schmackhaft: Dieses Nassfutter überzeugt auch sensible Fellnasen.

Dafür setzt Applaws auf eine einwandfreie und sehr transparent gehaltene Rezeptur: 75 Prozent Hühnerbrust, dazu Hühnerbrühe und Reis. Das war’s. Die Zutaten sind natürlich, das Fleisch von freilaufenden Hühnern. Richtig lecker, findet unser Probierkater. Die Stückchen in Sauce sehen tatsächlich auch schmackhaft aus, sogar der Geruch ist nicht überaus unangenehm.

Hinter Applaws steht eine Firma aus dem Vereinigten Königreich, daher gibt es auch nur eine englischsprachige Webseite. Diese ist jedoch sehr ausführlich gehalten und man kann sich über das Unternehmen selbst sowie über die Ernährungsphilosophie dahinter informieren. Einen kleinen Makel haben wir doch gefunden: Der Hinweis auf Ergänzungsfuttermittel steht (wie leider meistens) viel zu klein auf der Verpackung. Wer sich nicht auskennt, könnte demnach meinen, dieses Katzenfutter könne auch als Alleinfuttermittel dienen. Wir finden dennoch, das Applaws Hühnerbrust in Brühe ist eine erstklassige Proteinquelle.

Luxusklasse: Anifit Powertöpfchen

Anifit Powertöpfchen, Luxus-Nassfutter für KatzenAnifit Powertöpfchen, Luxus-Nassfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Mehr ist mehr! Das beweist auch das Powertöpfchen von Anifit, denn die 200-Gramm-Dose ist tatsächlich mit 99 Prozent Fleisch gefüllt. Laut Deklaration des Herstellers sind es 54 Prozent Hühnermuskelfleisch und 45 Prozent Lammmuskelfleisch. Den übrigen ein Prozent teilen sich Tomatenpulver, Hagebutte, Dill, Kalzium und Salz. Was für uns nicht ganz transparent ist: Neben dieser konkreten Auflistung finden sich unter dem Reiter »Zusammensetzung« neben Fleisch auch tierische Nebenerzeugnisse.

Was jedoch ganz klar ist: Das Katzenfutter riecht angenehm appetitlich und sieht auch gut aus. Tatsächlich haben beide Katzentesterinnen nicht eine Sekunde gezögert und direkt losgemampft. Eine Seltenheit, denn eine unserer Fellnasen ist normalerweise sehr mäkelig. Aufgrund von Zahnproblemen und einem hohen Alter verweigert sie sonst so manchen gefüllten Futternapf.

Eine Katze frisst begeistert das Anifit PowertöpfchenEine Katze frisst begeistert das Anifit PowertöpfchenAuch Katzen mit sehr hohem Anspruch fressen dieses Katzenfutter ohne Zögern.

Die Ringpulldose lässt sich ein wenig schwer öffnen und die aufgedruckten Informationen (weiße Schrift auf rotem Hintergrund) sind nur schwer leserlich. Aber diese Aspekte verzeihen wir gerne, wenn wir den Qualitätsversprechen der Hersteller glauben können: Ausschließliche Verwendung von Fleisch, das für den menschlichen Verzehr zugelassen ist. Ausschließliche Verwendung von natürlichen Rohstoffen und frei von allem, auf das man verzichten kann (Zucker, Getreide, Konservierungsmittel usw.). Produziert wird das Katzenfutter in Schweden und ohne Tierversuche.

Uns begeistert das Gesamtergebnis des Anifit Powertöpfchen. Es enthält Gutes und schmeckt gut. Und das hat seinen (sehr hohen) Preis, denn das Kilo kostet hier fast 17 Euro. Das ist mehr als viermal so viel wie manch anderes Katzenfutter im Test.

Preistipp: Dein Bestes Reich an Huhn in Gelee

Vollständiger Preisvergleich

Unsere Empfehlung für günstiges und trotzdem gutes Katzenfutter stammt von der bekannten Drogeriekette dm: Dein Bestes Reich an Huhn in Gelee. Eigenmarken von dm konnten uns schon in einigen Testberichten überzeugen und auch bei Katzenfutter machen sie vieles richtig.

Leider nicht ganz so transparent wie unsere beiden anderen Empfehlungen hält es Dein Bestes mit der Angabe der Inhaltsstoffe. Dennoch sind zumindest 15 Prozent des Fleischanteils vom Huhn – die meisten anderen Herstellern decken nur die Mindestanforderung von vier Prozent. Der Rest wird allerdings ohne weitere Angaben als »Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse« zusammengefasst und auch die Website von dm gibt nicht mehr Aufschluss – so auch, wenn es um die Transparenz hinsichtlich Lieferkette und Nachhaltigkeit geht.

Trotz eines schwergängigen Aufreißstreifens entleert sich die Packung wie von selbst.

Auch wenn sich der haptisch angenehme Portionsbeutel nicht sehr leicht aufreißen ließ, entleerte sich die Tüte dafür wie von selbst.

Das Katzenfutter von Dein Bestes empfehlen wir allen, die nicht viel zahlen, aber dennoch qualitativ kein minderwertiges Futter für ihren Stubentiger haben möchten.

Außerdem getestet: Weitere Nassfutter-Produkte

Real Nature Wilderness Pure Chicken

Real Nature Wilderness Adult Nassfutter für KatzenReal Nature Wilderness Adult Nassfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Real Nature Wilderness liefert mit Pure Chicken ein Nassfutter, das getreidefrei ist und mit seinen Zutaten überzeugt: 70 Prozent Huhn, dazu noch fast 29 Prozent Hühnerbrühe. Die letzten wenigen verbleibenden Prozentanteile gehen an Mineralstoffe, Brennnesseln und Leinöl. Top! Vermutlich sind es die reinen Zutaten, die dafür sorgen, dass das Katzenfutter auch noch gut riecht. Unsere Test-Katzen haben ohne zu zögern losgemampft. Es schien also auch zu schmecken! Bei diesem guten Ergebnis wollen wir verzeihen, dass der Name »Pure Chicken« und die großgedruckten 99 Prozent Huhn auf der Dose ein wenig in die Irre führen.

Pets Deli Genießer Filets Huhn

Vollständiger Preisvergleich

Die Genießer Filets von Pets Deli sind etwas für kleine Gourmets. Huhn enthält tatsächlich auch 55 Prozent Huhn, dafür keinen Zucker und kein Getreide. Angenehm finden wir, dass das Futter appetitlich riecht und auch gut aussieht. Die Ring-Pull-Dose ist ein wenig schwer zu öffnen und enthält außerdem etwa vier Gramm weniger als angegeben. Auch finden wir die Infos unter der Banderole viel zu schwer zu lesen. Dafür ist die Webseite übersichtlich und enthält neben den nötigen Infos rund um Zutaten und Produktion auch wertvolle Hinweise rund um vom Unternehmen gelebte Nachhaltigkeit.

Animonda Carny Adult Geflügel-Cocktail

Animonda Carny Adult Geflügel-Cocktail, ein Nassfutter für KatzenAnimonda Carny Adult Geflügel-Cocktail, ein Nassfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Das Futter von Animonda weist einen hohen Fleischanteil mit transparenten Inhaltsangaben auf. So enthält der Geflügelcocktail laut Hersteller 55 Prozent Huhn (Magen, Leber, Fleisch, Fett), fünf Prozent Entenmagen und fünf Prozent Gänseherzen. Die Informationen sind übersichtlich und gut lesbar dargestellt, lediglich die Schrift könnte etwas größer sein. Aber wem die Informationen auf der Verpackung nicht reichen sollten, der wird auf der Website mit reichlich Material versorgt. Der Beutel ließ sich dafür eher schwergängig aufreißen und auch das Futter wollte nicht so geschmeidig herauskommen, wie das bei anderen Testkandidaten der Fall war.

Miamor Feine Filets Huhn in Geflügeljelly

Miamor Feine Filets Huhn in Geflügeljelly, ein Nassfutter für KatzenMiamor Feine Filets Huhn in Geflügeljelly, ein Nassfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Insgesamt wollen wir den Hersteller Miamor nicht verschmähen – bei der von uns getesteten Sorte konnte uns das Futter allerdings nicht überzeugen. Das Huhn in Geflügeljelly enthält zwar einen hohen Fleischanteil von 53 Prozent, allerdings ist der Zusatz, dass es sich bei dem Futter mit Geflügelgeschmack nicht um Alleinfutter- sondern Ergänzungsfuttermittel handelt, nur klein auf der Rückseite angegeben und somit leicht zu übersehen. Ansonsten liefert die Website des Herstellers aber gute Informationen, wenn auch keinerlei dazu, wie Miamor es mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz hält.

Whiskas Huhn in Gelee

Whiskas Huhn in Gelee, ein bekanntes Nassfutter für KatzenWhiskas Huhn in Gelee, ein bekanntes Nassfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Whiskas ist eine der vielen Marken, die zur Mars-Gruppe zählen. Das Huhn in Gelee beinhaltet 37 Prozent Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse. Erfreulicherweise enthielt die Dose genauso viel Futter wie angegeben. Wie alle Marken von Mars wird man bei der Frage nach der Nachhaltigkeit auf eine einheitliche Seite aller Mars-Produkte geführt, die zwar viel verspricht, aber wenig Ergebnisse der Vorsätze vorzeigt.

Sheba Selection in Sauce mit Huhn

Vollständiger Preisvergleich

Das Sheba Huhn in Sauce enthält 44 Prozent Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, die übersichtlich, aber mit kleiner Schrift auf der Rückseite mit anderen Informationen angegeben werden. Der Portionsbeutel enthielt bei unserem Test rund zehn Gramm weniger Futter als angegeben und auch die Informationslage auf der Website hält sich in Grenzen.

Bozita Paté

Bozita Paté, ein Hähnchen-Nassfutter für KatzenBozita Paté, ein Hähnchen-Nassfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Beim Hähnchen-Futter Bozita Paté klingt erst einmal alles sehr gut. 22 Prozent Hähnchen finden sich im Nassfutter, dafür kein Zucker, kein Getreide, kein Farbstoff, kein Soja. Produziert in Schweden achten die Hersteller laut Webseiteninformation auf natürliche Zutaten und einen verfeinerten Herstellungsprozess. Zudem wird mit erneuerbarer Energie gearbeitet und der Abfall des Kochprozesses wird in Biogas umgewandelt. Wir finden aber, das Katzen-Nassfutter riecht sehr unappetitlich, nahezu gammelig. Eine unserer Katzen, die mäkelige, hat das Essen sogar komplett verweigert.

Premiere Finest Jelly Reich an Huhn

Premiere Finest Jelly Reich an Huhn, Nassfutter für KatzenPremiere Finest Jelly Reich an Huhn, Nassfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Premiere kündigt das Finest Jelly Reich an Huhn an. Auch wenn das Gelee tatsächlich fein ist und sehr viel Jelly mit sich bringt, finden sich in den Zutaten doch nur Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, davon 14 Prozent Huhn. Schade. Besonders, da man für diese Information sehr gute Augen haben muss – die Schale ist extrem klein bedruckt. Da es sich hier um eine Eigenmarke von Fressnapf handelt, gibt es keine eigenständige Webseite. Das Katzenfutter riecht nahezu gar nicht und schien unseren Katzen zu schmecken.

Perfect Fit Huhn und Erbsen in Sauce

Perfect Fit Huhn und Erbsen in Sauce, Nassfutter für KatzenPerfect Fit Huhn und Erbsen in Sauce, Nassfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Das Perfect Fit Huhn und Erbsen in Sauce enthält 40 Prozent Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse. Die Angabe der Inhaltsstoffe sowie Fütterungsangaben ist auf dem Portionsbeutel allerdings sehr unübersichtlich, die Website ist hier die hilfreichere Anlaufstelle. Bei unserem Gewichtstest zeigte sich außerdem, dass Perfect Fit rund zehn Gramm weniger Futter in den Beutel packte als angegeben.

Felix Huhn in Gelee

Felix Huhn in Gelee, Nassfutter für KatzenFelix Huhn in Gelee, Nassfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Einen geringen Anteil an Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen von 18 Prozent weist das Huhn in Gelee der Marke Felix auf, die sich zum Firmenkomplex Nestlé zählt. Außer gut strukturierten Informationen auf der Website können wir hier nichts Gutes sehen: schlechte Aufbereitung der Angaben auf der Verpackung, weniger Inhalt als angegeben, nicht leichtgängig zu öffnen und viele unbelegte Versprechungen hinsichtlich Nachhaltigkeit.

Wildes Land N°3 Huhn Pur mit Distelöl

Wildes Land N°3 Huhn Pur mit Distelöl, ein Nassfutter für KatzenWildes Land N°3 Huhn Pur mit Distelöl, ein Nassfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Wildes Land serviert mit dem N°3 Huhn Pur mit Distelöl Ihrer Katze eine Rezeptur mit hohem Fleischanteil (70 Prozent Huhn). Dazu noch Brühe, Mineralstoffe und Distelöl – fertig ist das Gericht. Es sieht als Mousse wenig appetitlich aus, riecht auch nicht wirklich lecker, schmeckt Fellnasen aber scheinbar sehr gut – zumindest von unserer allgemein eher kritischen Katze wurde das Katzenfutter direkt und gerne angenommen. Der Proteingehalt ist mit 11 Prozent verhältnismäßig hoch, der Fettanteil mit 6,7 Prozent allerdings auch. Doch alles in allem finden wir: eine gute Wahl!

Catz Finefood N°3 Classic Geflügel

Catz Finefood N°3 Classic Geflügel, Nassfutter für KatzenCatz Finefood N°3 Classic Geflügel, Nassfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Einfach nur Geflügel (und ein wenig mehr): Das Catz Finefood N°3 Classic Geflügel wird seinem Namen gerecht. Es bringt 69 Prozent Geflügel mit sich mit einer offenen Auflistung verwendeter Bestandteile. Dazu Geflügelsud, Preiselbeeren und Löwenzahn. Das Katzenfutter ist eine Mousse, das wirklich sehr geruchsintensiv ist. Unsere Katze hat das Futter zwar nicht sofort angenommen. Erst einmal ist er ein paar Mal drumherum getigert, ehe er es dann doch gegessen hat.

Royal Canin Sensory Feel

Royal Canin Sensory Feel, ein Nassfutter, das das Mundgefühl der Katze anregen sollRoyal Canin Sensory Feel, ein Nassfutter, das das Mundgefühl der Katze anregen soll

Vollständiger Preisvergleich

Hier soll etwas ganz Besonderes sein, nämlich das Mundgefühl für die Katze. Tatsächlich nennt Royal Canin sein Katzenfutter Sensory Feel – denn die Futter-Textur soll einmalig schön sein für Fellnasen. Aus dem Portionsbeutel kommen unterschiedlich große Stückchen in Sauce. Wobei übrigens 10 Prozent nicht wirklich aus der Verpackung zu kriegen sind, weil sie irgendwo am Rand festkleben und schwer rauszuquetschen sind. Der Geruch ist unangenehm, dafür aber recht dezent. Unsere Katze hat das Nassfutter nicht wirklich angenommen. Nach langer Zeit ist sie mal vorbeigegangen, hat ein wenig gefuttert, ist weitergezogen. Die Deklarierung ist nur halboffen. Das bedeutet: Man kann nachlesen, was drin ist, jedoch nicht in welcher Mengenverteilung. In den Napf kommt unter anderem Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide und Fisch und Fischnebenerzeugnisse.

Mac’s Huhn pur mit ganzen Herzen

Mac’s Huhn pur mit ganzen Herzen, Nassfutter für KatzenMac’s Huhn pur mit ganzen Herzen, Nassfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Wenn wir ehrlich sind, wird hier ein klein wenig geschummelt: Mac’s nutzt einen Trick: Auf dem Huhn Pur mit ganzen Herzen steht 96 Prozent Huhn – was stimmt. Doch handelt es sich hierbei nicht nur um das Fleisch, auch die Hühnerfleischbrühe fließt in diese Prozentzahl mit ein. Wie gesagt, nicht gelogen, aber doch ein wenig geschummelt. Dennoch: Die Rezeptur enthält immerhin 22 Prozent Hühnerherzen, außerdem noch Hühnermuskelmägen, Hühnerfleisch, Hühnerhälsen und Hühnerleber. Die Mousse mit Stückchen ist sehr geruchsintensiv und wird von unserer Test-Katze okay angenommen. Es wird direkt gegessen, aber ohne Genuss-Eile und der Napf wird auch nicht vollständig geleert.

Kitekat Geflügelallerlei

Kitekat Geflügelallerlei, ein Nassfutter für KatzenKitekat Geflügelallerlei, ein Nassfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Geflügelallerlei – so heißt das Nassfutter von Kitekat. Was wir über die Zutaten sagen können, ist jedoch beinahe einerlei. Denn hier steht vor allem Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (unter anderem Huhn in Häppchen), dann noch Getreide und auch Zucker. Im Napf landen Stückchen in Gelee. Der Geruch ist okay, weil er dezent ist. Unsere Katze blieb vom Futter völlig unbeeindruckt. Von alleine ist sie gar nicht an den Napf gegangen, also haben wir sie sanft davorgesetzt. Sie hat geschnuppert … und ist weitergezogen.

Tasty Cat Mono Huhn pur

Tasty Cat Mono Huhn pur, Nassfutter für KatzenTasty Cat Mono Huhn pur, Nassfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Das soll gut schmecken und gesund sein: Tasty Cat serviert Vierbeinern mit Mono Huhn Pur ein Gericht, das zu 71 Prozent aus Hühnerfleisch,- herz, -leber, -muskelmagen und zu 28 Prozent aus Hühnerfleischbrühe besteht. Der Proteingehalt (11 Prozent) wie auch der Fettgehalt (6 Prozent) sind verhältnismäßig hoch für ein Nassfutter. Die grobe Mousse riecht gewohnt intensiv und wird zumindest von unserer Katze okay aufgenommen – nicht überschwänglich, aber auch nicht ablehnend.

Granata Pet Symphonie N°5 Huhn pur

Granata Pet Symphonie N°5 Huhn pur, Nassfutter für KatzenGranata Pet Symphonie N°5 Huhn pur, Nassfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Das klingt doch schön: Symphonie N°5 Huhn Pur heißt das Katzenfutter von Granata Pet. Der Name verrät schon viel über den Inhalt: 97 Prozent Hühnerfleisch, bestehend aus Muskelfleisch, Hühnerbrühe, Hühnerleber. Auch hier wird also ein kleiner Trick verwendet, um noch besser dazustehen. Denn wenn man es genau nimmt, zählt Hühnerbrühe ja nicht wirklich zu Fleisch. Doch sei es drum, die Rezeptur überzeugt trotzdem vollumfänglich. Das Huhn wird ergänzt um Lachsöl und Granatapfelkerne. Die grobe Mousse ist geruchsintensiv und wird von der Katze gut angenommen.

Schesir Hühnerfilet

Schesir Hühnerfilet, ein Ergänzungsfuttermittel für KatzenSchesir Hühnerfilet, ein Ergänzungsfuttermittel für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Das Problem des Schesir Hühnerfilet ist das so vieler Ergänzungsfuttermittel – leider ist ihre Gattung als Zusatzfutter meist durchgehend zu undeutlich gekennzeichnet. Bekommt eine Katze nämlich nicht ihre benötigten Zusatzstoffe, kann das gefährlich werden! Aber nicht nur deshalb konnte das Futter uns nicht überzeugen, auch die schlecht zu öffnende Verpackung und der stolze Preis haben in unserem Test nicht geglänzt.

Strayz Huhn & Zucchini

Strayz Huhn & Zucchini, Nassfutter für Katzen mit ansprechendem DesignStrayz Huhn & Zucchini, Nassfutter für Katzen mit ansprechendem Design

Vollständiger Preisvergleich

Beim Strayz Huhn & Zucchini springt einem sofort das lustige und ansprechende Design entgegen – sehr gelungen, wie wir finden. Auch bei genauerer Betrachtung sind die Spenden, die mit jeder Packung dem Tierschutz zugutekommen, die Verwendung von Bio-Zutaten und der hohe Fleischanteil von 95 Prozent herausragend. Daher hätten wir sehr gerne eine Empfehlung ausgesprochen! Dagegen entschieden haben wir uns vor allem wegen des extrem hohen Fettgehalts von zehn Prozent; andere Hersteller kommen nicht mal in die Nähe dieser Zahl. Dazu kommt natürlich noch der hohe Preis, den man, wie wir denken, gerade im Sinne der Spenden aber hätte verkraften können.

Lucky Lou Geflügel den Geist

Lucky Lou Geflügel den Geist, Nassfutter für KatzenLucky Lou Geflügel den Geist, Nassfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Gerne hätten wir dem Futter mit dem humoristischen Titel »Geflügel den Geist« von Lucky Lou eine Empfehlung gegeben. Die gut aufbereitete Website mit vielen transparenten Informationen sowie der ebenso ausführliche Informationsgehalt auf der Verpackung selbst haben uns sehr überzeugt. Auch Preis-Leistungs-Verhältnis, genau deklarierte Inhaltsstoffe und Prozente im Mittelfeld hinsichtlich der analytischen Bestandteile stellten uns mehr als zufrieden. Die Kirsche auf der Sahnetorte stellte dann der Portionsbeutel dar, der sich butterweich und ohne Friemeln und Spritzen öffnen ließ. Nur die Fütterungsempfehlung, bei der man rechnen muss, anstatt direkt Angaben zu erhalten, ist vielleicht nicht für jeden etwas. Allerdings hatte das Futter zu starke Konkurrenz – mit noch höherem Fleischanteil oder noch besserem Preis-Leistungs-Verhältnis konnten andere doch etwas mehr überzeugen.

Shelma Reich an Huhn in Soße

Shelma Reich an Huhn in Soße, Nassfutter für KatzenShelma Reich an Huhn in Soße, Nassfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Das größte Alleinstellungsmerkmal des Shelma Reich an Huhn in Soße ist der vergleichsweise erstaunlich geringe prozentuale Fettgehalt von 3,5 Prozent bei gleichzeitig immer noch ganzen zehn Prozent Protein. Allerdings sind die Informationen auf der Verpackung nicht nur schlecht lesbar, sondern auch irreführend. Die Angabe von lediglich »Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen« findet sich in der Regel in sehr günstigen und/oder minderwertigeren Futtersorten; hier wird aber auch das verwendet und aus unserer Sicht sehr kompliziert aufgeschlüsselt. Außerdem enthält das Futter auch »pflanzliche Nebenerzeugnisse«, bei der ohne genaue Kennzeichnung keine Allergie des Tieres berücksichtigt werden kann.

Coshida Schlemmerhappen Huhn in Sauce

Coshida Schlemmerhappen Huhn in Sauce, Nassfutter für Katzen von einem DiscounterCoshida Schlemmerhappen Huhn in Sauce, Nassfutter für Katzen von einem Discounter

Vollständiger Preisvergleich

Das Coshida Huhn in Sauce ist ein preisgünstiges Supermarktfutter, das vor allem durch seinen Preis glänzt. Die Transparenz hinsichtlich der Inhaltsangaben und der mit 7,5 Prozent deutlich geringere Proteingehalt im Gegensatz zu seiner Konkurrenz lassen hingegen sehr zu wünschen übrig. Zudem ist Getreide im Produkt enthalten, das nicht einmal genauer spezifiziert wird. Positiv anzumerken ist dafür die Dose, die sich leicht öffnen lässt und in ihrer großen Verpackungseinheit Müll reduzieren kann.

The Better Cat Huhn Pur

The Better Cat Huhn Pur, Nassfutter für Katzen mit Wert auf NachhaltigkeitThe Better Cat Huhn Pur, Nassfutter für Katzen mit Wert auf Nachhaltigkeit

Vollständiger Preisvergleich

Das The Better Cat Huhn Pur ist knapp an einer Empfehlung vorbeigeschlittert, denn es macht sehr vieles sehr richtig! Bei der Herstellung wird sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt und das Produkt ist klimaneutral. Außerdem bietet die Packung sehr detaillierte Fütterungsempfehlungen, die mit weitergehenden Informationen um alles rund um Herkunft des Futters und Fütterung ergänzt werden. Besonders positiv hat uns die Kalorienangabe auf der Packung überrascht – das gibt so gut wie kein Hersteller an, obwohl es bei der Regulierung des Gewichts doch eine große Rolle spielen kann. Leider ist das Futter nicht gerade ein Schnäppchen und andere boten etwas mehr in Sachen Fleischanteil und guten analytischen Werten.

Gut & Günstig Hello my Cat Schlemmerhappen mit Huhn

Gut & Günstig Hello my Cat Schlemmerhappen mit Huhn, günstiges Nassfutter für KatzenGut & Günstig Hello my Cat Schlemmerhappen mit Huhn, günstiges Nassfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Beim Gut & Günstig Hello my Cat Schlemmerhappen mit Huhn muss man gleich vorweg sagen: Stiftung Warentest hat dem Nassfutter eine sehr gute Note verliehen, das heißt, dass gerade bei der durchgeführten Laboruntersuchung im April 2024 wohl gute Ergebnisse erzielt wurden. Für eine Empfehlung hat es bei unserem Test aber leider nicht gereicht. Unsere aktuelle Empfehlung Dein Bestes Reich an Huhn in Gelee bietet einfach mehr Fleischanteil für noch weniger Preis.

Das beste Trockenfutter im Test

Verschiedene Trockenfuttersorten für Katzen in der ÜbersichtVerschiedene Trockenfuttersorten für Katzen in der Übersicht

Auch wenn die Zutaten natürlich auch im Trockenfutter für Katzen eine entscheidende Rolle spielen, haben wir uns hier besonders auf die Konsistenz der Briketts konzentriert. Die Ernährung mit Trockenfutter setzt generell voraus, dass die Katze nebenbei viel Flüssigkeit zu sich nimmt. Sind die Briketts jedoch schön feucht und fest, ist das natürlich von Vorteil. Im Umkehrschluss bedeuten schmackhafte Briketts nämlich, dass auch viele wertvolle Öle, Gemüse und Obst Teil der Zutatenliste sind – wodurch zumindest eine gewisse Zufuhr an Feuchtigkeit gesichert ist.

Kurzübersicht: Unsere Top-Trockenfutter Empfehlungen

Testsieger: Real Nature Wilderness Adult Pure Chicken

Dieses Trockenfutter besticht mit wertvollen Zutaten, die zu einem hohen Prozentsatz aus frischem Fleisch bestehen.

Real Nature Wilderness Adult Pure Chicken Trockenfutter für KatzenReal Nature Wilderness Adult Pure Chicken Trockenfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Ein hoher Anteil an frischem Fleisch (22 Prozent Huhn) und weitere wertvolle Zutaten wie Spinat und Leinsaat machen das Real Nature Wilderness Pure Chicken so besonders. Wichtigstes Benefit: die angenehm feuchte und feste Konsistenz der Briketts, die wir als sehr positiv bewerten.

Auch gut: Sanabelle Adult mit Geflügel

Eine gelungene Rezeptur mit ausreichend hohem Fleischanteil und anderen wertvollen Inhaltsstoffen zeichnet dieses Katzenfutter aus.

Sanabelle Adult mit Geflügel Trockenfutter für KatzenSanabelle Adult mit Geflügel Trockenfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Das Sanabelle Adult mit Geflügel bietet gute Zutaten (unter anderem 25 Prozent frisches Geflügelfleisch, Leber und Preiselbeeren) zu einem Preis, der absolut vertretbar ist. Hinzu kommt die Tatsache, dass die Briketts schön klein und angenehm feucht sind.

Luxusklasse: The Better Cat Better Bird

Ganz viel frisches Fleisch und Proteine gepaart mit transparenten Informationen.

The Better Cat Better Bird Trockenfutter für Katzen, LuxusklasseThe Better Cat Better Bird Trockenfutter für Katzen, Luxusklasse

Vollständiger Preisvergleich

Das Better Bird von The Better Cat konnte uns mit sehr hohem Fleischanteil von 50 Prozent, guten analytischen Werten und Transparenz in den Angaben überzeugen – das hat allerdings auch seinen Preis.

Vergleichstabelle: Detaillierte Übersicht der Trockenfutter-Produkte

ProduktVorteileNachteile
Testsieger: Real Nature Wilderness Adult Pure ChickenBriketts angenehm feucht und fest, hoher Fleischanteil, viele wertvolle Zutaten, hoher ProteingehaltIrreführende Deklarierung
Auch gut: Sanabelle Adult mit GeflügelBriketts sind schön klein, Briketts angenehm feucht, ausgewogene RezepturBriketts trotz Feuchtigkeit leicht krümelig
Luxusklasse: The Better Cat Better BirdHoher Proteingehalt, transparente AngabenTeuer
Nature’s Variety OriginalBriketts angenehm feucht und fest, hoher Fleischanteil, hoher ProteingehaltTeuer
Lucky Lou Geflügel & HuhnFütterungsempfehlung auch mit Nassfutter-Kombi, sehr viele Informationen über die Zutaten, transparente AngabenRelativ hoher Fettgehalt
Rosie’s Farm Adult Huhn mit SüßkartoffelnSehr hoher Anteil an frischem FleischRelativ hoher Fettgehalt
Dein Bestes Naturverliebt Reich an HuhnBriketts schön feuchtVerpackung reißt sehr schnell
Pets Deli Huhn mit LachsHoher Fleischanteil, hoher ProteingehaltBriketts ein wenig zu krümelig und leicht zu trocken
Cosma Pure ChickenSehr hoher Anteil an frischem FleischTeuer, schlecht lesbar
Shelma Trockenfutter mit HuhnBildliche Aufbereitung der ZutatenWeitere Informationen schlecht lesbar
Almo Nature Holistic Maintenance mit frischem HuhnBriketts sind schön kleinSehr geruchsintensiv, recht hoher Fettanteil, Briketts leicht zu krümelig
Mera All Cats Adult HuhnSehr gut wieder zu verschließenSehr unangenehmer Geruch nach Fisch, hoher Fettgehalt
Felix Inhome SensationsNutzerfreundliche Verpackung, günstigBriketts ein wenig zu trocken und ein wenig zu krümelig
Applaws HuhnHoher Proteingehalt, Pellets schön kleinPellets recht trocken und krümelig, Wiederverschluss direkt defekt
Happy Cat Sensitive LightGeringer Fettgehalt, Briketts schön klein, Verpackung schließt gut, hoher Proteingehalt, günstigKein Fleisch, irreführende Deklarierung
Premiere Meat MenuVerpackung verschließt gutIrreführende Deklarierung, Briketts minimal zu trocken und minimal zu krümelig
Hill’s Hairball IndoorFaserstruktur soll Haarballen reduzieren, Verpackung lässt sich gut verschließenBriketts sind trocken und krümelig
Schesir Adult ChickenSehr viel unterschiedliches Getreide, nur getrocknetes Fleisch
Gut & Günstig Hello my Cat Knuspermenü mit HuhnGünstigViel Getreide, keine genauen Infos zu Fleischarten
Mac’s Adult Ente, Pute und HuhnHoher FrischfleischanteilIrreführende Deklarierung, sehr große Briketts, Briketts sind recht krümelig, unglaublich geruchsintensiv, recht hoher Fettanteil
Whiskas Katzen Trockenfutter mit HuhnBriketts überzeugen mit ausreichender Feuchtigkeit und Festigkeit, sehr günstigUngenaue Zutateninformationen, Mechanismus zum Wiederverschließen direkt defekt
Coshida KnabberschmausInfos, für was welche Zutaten gut sindKeine genauen Infos zu Fleischarten
Royal Canin Hair & SkinBriketts angenehm feuchtUngenaue Angaben, scheinbar kein Frischfleischanteil, hoher Fettanteil, Verpackungen mit geringem Inhalt haben keinen Wiederverschluss

(Die Vergleichstabelle würde hier mit den vollständigen Produktinformationen, wie im Originalartikel, fortgesetzt. Aus Platzgründen wird sie hier gekürzt.)

Unser Favorit: Real Nature Wilderness Adult Pure Chicken

Real Nature Wilderness Adult Pure Chicken Trockenfutter für KatzenReal Nature Wilderness Adult Pure Chicken Trockenfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Bereits das Nassfutter von Real Nature Wilderness finden wir gut. Doch das Trockenfutter Pure Chicken ist noch besser. Direkt fallen die schön feuchten und festen Briketts auf, die ansprechend aussehen und nicht so intensiv riechen wie manch anderes Katzenfutter.

Der reine Fleischanteil im Real Nature Pure Chicken ist mit 22 Prozent frischem Hühnerfleisch absolut ausreichend. Deshalb sind wir auch ein wenig enttäuscht, dass Kunden durch die Deklarierung auf der Verpackung in die Irre geführt werden. Dort steht nämlich groß: 70 Prozent Huhn. Tatsächlich setzt sich die Prozentzahl aber neben dem frischen Fleisch aus 35,6 Prozent Hühnerprotein, 6,9 Prozent Hühnerfett und 3 Prozent Hühnerleber zusammen. Doch wir wollen diesen Werbeschnitzer verzeihen, zumal die Zutaten allgemein überzeugen: kein Getreide, kein Zucker, dafür aber Obst und Gemüse.

Wir haben schon kurz über die Briketts gesprochen, nun noch mal ausführlicher: Sie sind rund, ausreichend klein und dunkelbraun. Aber es ist vor allem der hohe Anteil an Feuchtigkeit, der uns und unsere Katzen begeistert. Übrigens bleiben die Briketts auch nach dem Öffnen noch lange frisch; dafür sorgt die wiederverschließbare Packung.

Rund, feucht und fest: Keine anderen Briketts überzeugen uns so sehr wie die von Real Nature.

Preislich liegen wir eher knapp über dem Durchschnitt mit rund 50 Euro für sieben Kilo. Doch der Preis ist noch vertretbar, finden wir. Real Nature Wilderness verfügt über eine eigene Webseite, die aber nicht sonderlich umfangreich ist. Genau hier haben wir dennoch etwas gefunden, was abschließend zu einem Punktabzug führt. Die Webseite spricht davon, dass die Marke auf natürliche und bewusst ausgewählte Zutaten setzt und ganz gezielt die Gesundheit der Vierbeiner in den Vordergrund stellt.

Das Problem: Real Nature gehört zur Dachmarke MultiFit (Fressnapf), ein Riesenunternehmen, was bei so manch anderem Tierfutter durchaus auch Zutaten wie tierische Nebenprodukte, Zucker und Co. verwendet. Dennoch ist das Real Nature Pure Chicken gut und schmeckt offenbar auch sehr gut!

Real Nature Pure Chicken im Testspiegel

Im Jahr 2018 wurde Real Nature Pure Chicken von Stiftung Warentest getestet. Damals erhielt das Katzenfutter ein ‚Befriedigend‘. Ausschlaggebend für diese Bewertung war hier die irreführende Werbung/Deklarierung. Der wichtigste bewertete Aspekt war jedoch die ernährungsphysiologische Qualität, die mit einem »gut« ausgezeichnet wurde.

Alternativen im Trockenfutter-Bereich

Auch gut: Sanabelle Adult mit Geflügel

Sanabelle Adult mit Geflügel Trockenfutter für KatzenSanabelle Adult mit Geflügel Trockenfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Richtig schön ausgewogen finden wir die Rezeptur des Sanabelle Adult mit Geflügel. Besonders Hauskatzen profitieren von diesem Trockenfutter. Immerhin sind Hauskatzen in der Regel doch ein wenig bequemer als ihre Freigang-Kollegen – und brauchen deshalb eine besonders bewusst gewählte Ernährung.

Die Briketts sind schön klein, feucht, aber ein klein wenig krümelig.

Im Sanabelle Adult mit Geflügel finden sich immerhin 25 Prozent Frischfleischanteil. Nicht herausragend viel, doch mehr als bei vielen anderen Produkten im Vergleich. Dazu gesellen sich schmackhafte Leber (5 Prozent) und Grünlippmuscheln. Die Zugabe von Lachsöl, das reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren ist, sowie Leinsamen soll für einen schönen Glanz im Fell sorgen. Angeblich trägt zudem Yucca-Extrakt zu weniger schlecht riechendem Kot bei.

Zumindest der Geruch der Briketts ist in Ordnung. Die Briketts selbst sind schön klein und angenehm feucht, wenn auch ein wenig krümelig. Die Verpackung verfügt über einen einfachen Wiederverschluss, der in unserem Test aber sehr gut hält. Unser Kater hat das Futter sehr gut und ohne zu zögern angenommen. Es scheint ihm sehr gut zu schmecken!

Hinter dem Sanabelle Adult mit Geflügel steckt übrigens die Dachmarke Bosch. Die Webseite zur Marke ist okay, alle wichtigen Informationen sind abrufbar. Preislich liegt Sanabelle im Mittelfeld und ist damit absolut im grünen Preisbereich. Wir finden: Eine gute Wahl für kleine Fellnasen!

Luxusklasse: The Better Cat Better Bird

The Better Cat Better Bird Trockenfutter für Katzen, LuxusklasseThe Better Cat Better Bird Trockenfutter für Katzen, Luxusklasse

Vollständiger Preisvergleich

Das The Better Cat Better Bird fällt durch sein Design definitiv auf: Im Gegensatz zu meist überladenen Designs beschränkt sich diese Marke auf eine schlichte, knallorangene Verpackung – und das fällt auf!

Nur dürfte das dem felligen Untermieter recht herzlich egal sein, denn viel wichtiger ist doch, was in der Verpackung drin ist. Und auch hier hebt sich The Better Cat von den meisten Konkurrenten ab: 50 Prozent frisches Huhn schaffen nicht viele Trockenfutter, ebenso wenig wie einen Proteingehalt von 37 Prozent bei gleichzeitig vergleichsweise geringen 16 Prozent Fett.

Das Trockenfutter The Better Cat Better Bird in einer Schale, von einer Katze getestetDas Trockenfutter The Better Cat Better Bird in einer Schale, von einer Katze getestetAuch bei unseren Testern kam das Futter direkt gut an.

Auch bei den Fütterungsempfehlungen und der Transparenz macht das The Better Cat alles richtig. Die Fütterungsmenge ist aufgeteilt je nach Aktivität der Katze (sehr aktiv, aktiv, mäßig aktiv) und gerade bei kalorienhaltigem Trockenfutter ist das besonders wichtig, um das Gewicht des Stubentigers nicht in die Höhe schießen zu lassen. Aber auch sonst bietet The Better Cat ganz transparent alle Inhalte in einem übersichtlichen Look und für mehr ist auch die Website geordnet und informativ.

Was aber natürlich auffällt, ist der hohe Preis. Wer aber sehr viel Fleischanteil in einem Trockenfutter haben möchte, dem empfehlen wir das Better Bird auf jeden Fall!

Außerdem getestet: Weitere Trockenfutter-Produkte

Pets Deli Huhn mit Lachs

Pets Deli Huhn mit Lachs, Trockenfutter für KatzenPets Deli Huhn mit Lachs, Trockenfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Eine gute Wahl ist das Pets Deli Trockenfutter Huhn mit Lachs. Denn allen voran der hohe Fleisch- und Fischanteil (höchster im Test) in Kombination mit wertvollen Zutaten überzeugt. Die Briketts riechen durchschnittlich stark und sind ein klein wenig zu trocken und etwas zu krümelig für unseren Geschmack. Allerdings trifft dieses Katzenfutter den Geschmack unserer Fellnasen, die den Napf restlos leergefuttert haben. Die Webseite der Marke ist umfangreich und was wir besonders nutzerfreundlich finden: Sie können Probierpakete bestellen, die preislich absolut fair sind und eine tolle Mischung diverser Katzenfuttersorten und -arten enthalten.

Felix Inhome Sensations

Vollständiger Preisvergleich

Auch hinter Felix steht eine andere, bekannte Marke. Zunächst die Untermarke Purina und die wiederum gehört zu Nestlé. Das Inhome Sensations besteht zuerst einmal aus Getreide. Hinzu kommen Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse sowie unter anderem Gemüse. Das Katzenfutter riecht okay, ist aber ein wenig zu trocken und etwas zu krümelig. Auf der Webseite von Purina sind Infos zu Felix gelistet. Die Verpackung begeistert, weil sie nur an einer Ecke geöffnet wird. So lässt sich gerade aus einer großen Packung das Futter besser in den Napf füllen.

Hill’s Hairball Indoor

Vollständiger Preisvergleich

Schon der Name des Hill’s Hairball Indoor verrät, worauf hier der Fokus liegt: auf der Reduzierung von Haarballen. Dafür soll eine fortschrittliche Fasertechnologie sorgen. Wir können über die kleinen Dreieck-Briketts sagen, dass sie sehr intensiv riechen und trocken und krümelig sind. Hier also leider kein positives Ergebnis. Das Trockenfutter enthält Hühner- und Truthahnmehl, Mais, Braunreis, Maisklebermehl und Zutaten wie Pflanzenöle und tierische Fette. Die Verpackung lässt sich sehr gut wieder verschließen und die Webseite ist ausführlich.

Happy Cat Sensitive Light

Happy Cat Sensitive Light, Trockenfutter für übergewichtige KatzenHappy Cat Sensitive Light, Trockenfutter für übergewichtige Katzen

Vollständiger Preisvergleich

An Katzen, die zu Übergewicht neigen, richtet sich das Happy Cat Sensitive Light. Allerdings enttäuscht uns die Liste der Zutaten ein wenig. Zunächst einmal ist hier kein Fleisch zu finden. Stattdessen unter anderem Mais- und Reismehl. Was uns außerdem stört, ist die irreführende Deklarierung. Denn vorne auf der Verpackung wird mit 81 Prozent tierisches Protein geworben. Allerdings ist damit nicht gemeint, dass das Katzenfutter tatsächlich zu 81 Prozent aus tierischem Protein besteht – nur der tierische Anteil am Gesamtprotein liegt bei 81 Prozent. Klingt kompliziert und verwirrend und befinden wir deshalb als nutzerunfreundlich. Die Briketts sind recht fest und schön klein. Die Webseite ist sehr umfangreich, die Verpackung schließt gut.

Premiere Meat Menu

Premiere Meat Menu, Trockenfutter für KatzenPremiere Meat Menu, Trockenfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Aus dem Hause MultiFit/Fressnapf stammt das Premiere Meat Menu. Vorne auf der Verpackung wird groß mit »51 Prozent Geflügel« geworben. Diese Prozentzahl beruht jedoch nur zu 14 Prozent auf frischem Hühnerfleisch. Die übrigen Anteile werden aufgeteilt in Geflügelprotein, Geflügelfett und Hühnerleberhydrolysat. Irreführend. Auch, weil das Trockenfutter den Namen »Meat Menu« trägt. Die dunkelbraunen Trockenfutter-Halbmonde sind ein wenig krümelig und einen Hauch zu trocken. Die Verpackung verschließt gut. Auch hier haben wir keine Marken-Webseite finden können.

Whiskas Katzen Trockenfutter mit Huhn

Vollständiger Preisvergleich

Die erste Zutat im Whiskas Adult Chicken ist Getreide. Dazu gesellen sich Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (ohne Prozentangabe) und Zucker. Diese Zutaten finden sich in Briketts unterschiedlicher Form, Farbe und Festigkeit. Das Katzenfutter riecht okay und ist auch von der Feuchtigkeit und Festigkeit her absolut in Ordnung. Was wirklich nervt: Die Verpackung kann erstens nicht aufgerissen werden, sondern muss aufgeschnitten werden. Und die Vorrichtung zum Wiederverschließen war bei uns direkt im ersten Anlauf kaputt (1,9 kg Packung). Die Webseite ist okay vom Umfang und führt in einigen Unterpunkten zur Hauptmarke: Mars.

Mera All Cats Adult Huhn

Mera All Cats Adult Huhn, Trockenfutter für KatzenMera All Cats Adult Huhn, Trockenfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Da steht Huhn drauf, da ist Huhn drin – es riecht dennoch nach Fisch! Das Mera All Cats Adult Huhn riecht leider sehr, sehr unangenehm nach dem enthaltenen Lachsöl. Der Anteil an Hühner-Frischfleisch ist verhältnismäßig zudem recht gering (14 Prozent). Was wir positiv finden: Die Briketts sind okay klein und vor allem schön feucht. Auf Zucker und Getreide wird verzichtet, Hühnerprotein und Leinsaat runden die Rezeptur ab. Wir sind dankbar über den guten Verschluss (eine Art Klettverschluss), der den Geruch gut in der Verpackung hält.

Almo Nature Holistic Maintenance mit frischem Huhn

Almo Nature Holistic Maintenance Huhn und Reis, Trockenfutter für KatzenAlmo Nature Holistic Maintenance Huhn und Reis, Trockenfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Zum frischen und trockenen Huhn wird dem Almo Nature Holistic Maintenance Huhn und Reis unter anderem Folgendes beigemischt: Mais, Reis (versteht sich bereits vom Namen) und Vollkornreismehl. Die Briketts sind zwar schön klein, aber auch recht krümelig. Zudem finden wir sie unangenehm geruchsintensiv. Der Verschluss ist ein gewöhnlicher Wiederverschluss, der okay gut hält. Mit 32 Prozent Proteingehalt liegt das Trockenfutter für Katzen im absoluten Durchschnitt, der Fettgehalt von 16 Prozent ist leicht über dem Durchschnitt.

Mac’s Adult Ente, Pute und Huhn

Mac’s Adult Ente, Pute und Huhn, Trockenfutter für KatzenMac’s Adult Ente, Pute und Huhn, Trockenfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Ach, wenn die Deklarierung nicht so recht den Inhalt widerspiegelt, dann finden wir das direkt ein wenig enttäuschend. Das Mac’s Adult Ente, Pute und Huhn bringt nämlich folgende tierische Bestandteile mit sich: 4 Prozent Entenfleischmehl (dabei steht Ente an erster Stelle im Namen!), 4 Prozent Truthahnfleischmehl (steht immerhin an zweiter Stelle im Namen!) und 30 Prozent frisches Hühnerfleisch und 20 Prozent Hühnerfleischmehl. Wie gesagt, eine Deklarierung, die in die Irre leitet. Der verhältnismäßig hohe Frischfleischanteil kann das auch nicht wieder ausgleichen. Zumal die Briketts groß und recht krümelig sind und außerdem unglaublich intensiv riechen (stinken!).

Royal Canin Hair & Skin

Vollständiger Preisvergleich

Noch nie haben wir so ungenaue Angaben auf einer Umverpackung für Katzenfutter gefunden. Das Hair & Skin von Royal Canin bringt (zumindest augenscheinlich) kein Frischfleisch mit sich. Aus der Liste der Zusammensetzung können wir lediglich Folgendes ablesen: Geflügelprotein getrocknet, Tierfett, hydrolysierte Tierproteine und Fischöl. Dazu gesellen sich Weizen, Maismehl, Reis. Die Pellets sind ziemlich groß, aber angenehm feucht. Der Geruch ist okay, das Katzenfutter riecht hauptsächlich nach Getreide.

Applaws Huhn

Applaws Huhn, Trockenfutter für KatzenApplaws Huhn, Trockenfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Wenn der Wiederverschluss schlecht aufgeht und dann auch direkt kaputt geht, ist das lästig. So geschehen beim Applaws Huhn. Vielleicht hatten wir nur Pech mit der Verpackung, aber ärgerlich ist es in jedem Fall. Der Anteil an getrocknetem Hühnchenfleisch ist mit 65 Prozent recht hoch, 17 Prozent Hühnchenhackfleisch gesellen sich zur Rezeptur. Die Pellets sind schön klein, allerdings recht trocken und krümelig.

Dein Bestes Naturverliebt Reich an Huhn

Dein Bestes Naturverliebt Reich an Huhn, Trockenfutter für KatzenDein Bestes Naturverliebt Reich an Huhn, Trockenfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Guter Durchschnitt würden wir sagen, von vorne bis hinten Durchschnitt – außer preislich, da liegt das Katzenfutter Dein Bestes Naturverliebt mit Huhn positiv weit vorne im Vergleich. Ob die Hersteller dafür bei der Qualität der Verpackung gespart haben? Diese ist uns nämlich direkt beim ersten Gebrauch komplett zerrissen. Da half auch der einfache Wiederverschluss nichts mehr. In der Rezeptur finden sich Hühnerproteine (getrocknet) und Hühnerfett. Außerdem beispielsweise noch Kartoffelflocken, Erbsen und Leinsamen. Der Geruch der Briketts ist zumindest einigermaßen erträglich. Zudem sind sie schön feucht und überhaupt nicht krümelig.

Nature’s Variety Original

Nature’s Variety Trockenfutter für Katzen, hochwertiges FutterNature’s Variety Trockenfutter für Katzen, hochwertiges Futter

Vollständiger Preisvergleich

Ja, auch für Katzenfutter kann man viel Geld ausgeben. Bei Nature’s Variety bekommen Ihre Fellnasen dafür aber auch sehr gutes Essen. Das Trockenfutter Original mit entbeintem Huhn (ein besonders qualitativ hochwertiges Fleisch) begeistert mit seiner Zutatenliste. So schmeckt die Rezeptur nicht nur, die Beigabe von Omega-3 und -6 sowie Zink sorgen für glänzendes Fell und gesunde Katzenhaut. Allerdings konnte ein anderes Futter noch ein bisschen mehr überzeugen und hat damit diese ehemalige Empfehlung ersetzt.

Rosie’s Farm Adult Huhn mit Süßkartoffeln

Rosie’s Farm Adult Huhn mit Süßkartoffeln, Trockenfutter für KatzenRosie’s Farm Adult Huhn mit Süßkartoffeln, Trockenfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Im Preis-Leistungs-Vergleich kann das Rosie’s Farm Huhn mit Süßkartoffeln ziemlich abstauben. 34 Prozent frisches Hühnerfleisch und 30 Prozent Hühnerprotein bei lesbaren Informationen und Süßkartoffeln statt Getreide macht das Futter auf jeden Fall etwas her. Die Briketts sind zudem sehr feucht, aber zu einem hohen Preis: Der Fettgehalt des Futters ist mit 18 Prozent ganz weit oben angesiedelt, weshalb wir das Futter nicht uneingeschränkt empfehlen können.

Cosma Pure Chicken

Cosma Pure Chicken, Trockenfutter mit hohem Frischfleischanteil für KatzenCosma Pure Chicken, Trockenfutter mit hohem Frischfleischanteil für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Wow – 50 Prozent frisches Hühnerfleisch, 26 Prozent Hühnerprotein sowie fünf Prozent Geflügelfett! Bei dieser für Trockenfutter ordentlichen Zufuhr von Fleisch staunten wir beim Cosma Pure Chicken nicht schlecht. Dafür hat das Futter aber auch einen sehr enormen Preis mit gleichzeitig wenig Informationsgehalt und sehr schlecht lesbarer Schrift. Damit hat es leider nicht für eine Empfehlung gereicht.

Gut & Günstig Hello my Cat Knuspermenü mit Huhn

Gut & Günstig Hello my Cat Knuspermenü mit Huhn, günstiges Trockenfutter für KatzenGut & Günstig Hello my Cat Knuspermenü mit Huhn, günstiges Trockenfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Das Hello my Cat Knuspermenü mit Huhn gehört zur Discountermarke von Edeka und ist demnach auch zu einem kleinen Preis erhältlich. Uns ist allerdings direkt negativ ins Auge gefallen, dass Getreide die erste Zutat in der Liste darstellt. Dementsprechend gering ist auch der Proteingehalt im Vergleich zu anderen Produkten. Damit war es bei uns als Empfehlung unten durch.

Coshida Knabberschmaus

Coshida Knabberschmaus, Trockenfutter für Katzen von einem DiscounterCoshida Knabberschmaus, Trockenfutter für Katzen von einem Discounter

Vollständiger Preisvergleich

Das Coshida Knabberschmaus aus dem Hause Lidl punktet bereits mit einem Merkmal: dem Preis. Für den müssen aber auch Abstriche gemacht werden. Der Fleischanteil reicht nicht über die Mindestanforderung hinaus, und auch wenn Informationen auf der Packung gegeben werden, wofür welche Zutat gut ist, hält sich die Transparenz bei den Zutaten im Großen und Ganzen doch eher in Maßen.

Shelma Trockenfutter mit Huhn

Vollständiger Preisvergleich

Gut gefallen haben uns beim Shelma Trockenfutter mit Huhn die mit Bildern aufgezeigten Effekte von Zutaten und warum diese für Katzen gut sind. Doch warum dann die eigentlichen Zutaten und Fütterungsempfehlungen winzig klein nach unten katapultieren? Mit unter anderem 25 Prozent frischem Huhn muss sich das Futter doch gar nicht verstecken! Durch seine Intransparenz und die vergleichsweise sehr lange Liste unterschiedlicher Inhaltsstoffe hat das Futter somit einen Einzug auf das Siegertreppchen verpasst.

Lucky Lou Geflügel & Huhn

Lucky Lou Geflügel & Huhn, Trockenfutter für KatzenLucky Lou Geflügel & Huhn, Trockenfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Wie gerne hätten wir dem Lucky Lou Geflügel & Huhn, auf dem eine kleine illustrierte Katze und bunt aufgearbeitete Informationen dem Fütterer ins Auge springen, eine Empfehlung ausgesprochen. Die Fütterungsempfehlungen sind vorbildlich sowohl für reine Trockenfutter- als auch für eine Kombiernährung mit Nass- und Trockenfutter ausgesprochen und auch so enthalten Packung und Website sehr viele transparente Informationen. Aber mit einem Fettgehalt von 19 Prozent konnten wir dem Lucky Lou leider keinen Platz unter den Besten geben.

Schesir Adult Chicken

Schesir Adult Chicken, Trockenfutter für KatzenSchesir Adult Chicken, Trockenfutter für Katzen

Vollständiger Preisvergleich

Das Schesir Adult Chicken ist unserer Meinung nach zu teuer für das, was es bietet. Wenn Billigmarken kein frisches Fleisch enthalten, ist das mit dem Preis zu rechtfertigen. Warum ein eher hochpreisiges Futter aber nur auf getrocknetes Fleisch setzt und das ganz im Gegensatz zu seiner Konkurrenz im gleichen Preissegment, verstehen wir nicht. Auch die Menge an unterschiedlichen Getreidearten hätte aus unserer Ansicht nicht sein müssen.

So haben wir getestet: Unsere Methode im Katzen Nassfutter Test

Für unseren Katzen Nassfutter Test wählen wir verschiedene gängige Hersteller von Katzenfutter aus und legen uns bei der Sortenwahl – sofern verfügbar – auf Huhn fest.

Wie schon in den FAQs von Stiftung Warentest zum Thema Katzenfutter zu lesen ist: Von außen ist es kaum möglich, ein gutes Futter im Laden zu erkennen – das geht nur durch eine Laboranalyse. Da die Inhaltsstoffe von Tierfutter aber ohnehin streng vorgegeben werden und eine Laboranalyse den Rahmen unserer Möglichkeiten überschreitet, definieren wir alternative Bewertungskriterien.

Wir recherchieren den deklarierten Fleischanteil und prüfen, wie detailliert die Hersteller die Zusammensetzung ihrer Produkte angeben. Eine transparente Deklaration der Fleischbestandteile und weiteren Zutaten werten wir positiv.

Grafik zeigt die Bewertungskriterien für Nassfutter im TestGrafik zeigt die Bewertungskriterien für Nassfutter im Test

Wir berücksichtigen außerdem den Gehalt an zugesetzten Ballaststoffen wie Getreide oder Kartoffeln, die in Trockenfutter meist unvermeidlich sind. Auch den Zusatz von Zucker beziehen wir in unsere Bewertung ein. Darüber hinaus analysieren wir den Informationsgehalt auf Verpackung und Website hinsichtlich Lesbarkeit, Übersichtlichkeit sowie Qualität und Umfang der bereitgestellten Angaben. Aspekte der Transparenz, etwa zur Lieferkette und Nachhaltigkeit, fließen ebenfalls in die Bewertung ein.

Zwei Katzen inspizieren neugierig das getestete KatzenfutterZwei Katzen inspizieren neugierig das getestete KatzenfutterÜber den Test haben sich auch die beiden felligen Mitbewohner unserer Testerin gefreut.

Schließlich prüfen wir die Handhabung der Verpackungen, insbesondere das Öffnen und vollständige Entleeren. Dabei berücksichtigen wir, dass Verpackungsformen je nach Hersteller und Sorte variieren.

Die wichtigsten Fragen rund um Katzen Nassfutter

Welches Katzenfutter ist das beste?

In unserem Katzen Nassfutter Test hat das Mjamjam Saftiges Huhn an leckeren Möhrchen mit Katzenminze am besten abgeschnitten. Es bietet einen hohen Anteil an Hühnerfleisch und die Verpackung lässt sich problemlos vollständig entleeren. Unter den Trockenfuttern hat uns das Real Nature Wilderness Adult Pure Chicken am meisten überzeugt. Aber auch viele andere Katzenfutter aus unserem ausführlichen Test sind empfehlenswert, je nach individuellen Bedürfnissen Ihrer Katze.

Was ist besser für Katzen: Trockenfutter, Nassfutter oder beides?

Als Alleinfutter deklariert, kann bei jeder Variante eine ausgewogene Ernährung garantiert werden. Bei Nassfutter ist allerdings die Gewichtskontrolle leichter, da es einen hohen Wasseranteil besitzt. Bei Trockenfutter muss stark darauf geachtet werden, dass eine Katze nicht zu viel Nahrung zu sich nimmt und gleichzeitig ausreichend Flüssigkeit aufnimmt. Eine Mischfütterung beziehungsweise etwas Variation an Futterarten und -sorten ist empfehlenswert, auch wenn man das nicht übertreiben sollte. Bei eventuellen Allergien im Alter ist es gut, wenn eine Katze nicht nur an ein Futter gewöhnt ist und nichts anderes akzeptiert.

Wie gewöhnt man eine Katze an neues Futter?

Katzen sind Gewohnheitstiere. Daher sollte man sie langsam an ein neues Futter heranführen. Es kann helfen, zunächst aus der Hand zu füttern oder das neue Futter unter das alte zu mischen. Beginnen Sie mit kleinen Mengen, die Sie schrittweise steigern. Auch das Anwärmen des Nassfutters auf Körperwärme kann helfen, da dies die Geruchsmoleküle flüchtiger werden lässt und das Futter attraktiver macht. Gerade der Versuch einer Umstellung auf Nassfutter ist oft lohnenswert. Allerdings darf man Katzen keinesfalls hungern lassen – das kann schwere gesundheitliche Folgen wie eine hepatische Lipidose mit sich ziehen. Katzen erkennen teilweise neues Futter nicht als solches, weshalb man nicht davon ausgehen darf, dass eine Katze schon fressen wird, wenn ihr Hunger groß genug ist.

Wie oft und mit wie viel sollte man seine Katze füttern?

Von Natur aus fressen Katzen fünf bis 20 Mal am Tag. Daher sollte möglichst auch der Zugang zu einer häufigen Nahrungsaufnahme gewährleistet werden. Trockenfutter über den Tag stehen zu lassen, ist allerdings etwas problematisch. Dadurch kann es schnell zu einer zu hohen Energiezufuhr und folgendem Übergewicht kommen. Die Mengenangaben auf Futtermitteln bezüglich der Futtermenge sind in der Regel oft recht hoch angesetzt. Die benötigte Menge kommt ganz auf das Gewicht der Katze und deren Bewegung an. Eine Abklärung mit einem Tierarzt oder Tier-Ernährungsberater ist der sicherste Weg für eine perfekt auf Ihre Katze abgestimmte Futtermenge.