Willkommen bei der Online-Präsenz des Tierschutzvereins Strausberg, Rüdersdorf und Umgebung e.V.! Als eine der führenden Katzenauffangstationen in der Nähe sind wir seit 1991 mit unermüdlichem Engagement für das Wohl von Katzen in Not im Raum Rüdersdorf und den umliegenden Gebieten im Einsatz. Unsere Mission ist es, jeder Samtpfote ein sicheres Obdach, liebevolle Pflege und schließlich ein dauerhaftes Zuhause zu ermöglichen. Tauchen Sie ein in unsere Welt des Tierschutzes und erfahren Sie, wie Sie Teil unserer wichtigen Arbeit werden können.
Ein Blick hinter die Kulissen: Unser Tierschutzverein und die Katzenstation
Unser Tierschutzverein wurde 1991 gegründet und zählt heute über 60 engagierte Mitglieder. Mit dieser starken Gemeinschaft betreiben wir eine umfassende Katzenauffangstation in Rüdersdorf. Aktuell kümmern wir uns um etwa 60 Katzen, Kater und Kitten, obwohl wir in Spitzenzeiten auch über 100 Fellnasen versorgen. Die Versorgung unserer Schützlinge hat für uns oberste Priorität, weshalb wir kontinuierlich in unsere Infrastruktur investieren. Wir sind stolz auf unsere zwei neuen, gemütlichen Katzenhäuser, die unseren tierischen Bewohnern viel Platz und Geborgenheit bieten.
Darüber hinaus verfügen wir über eine spezielle Kranken- und Quarantänestation. Diese ist unerlässlich, um neu aufgenommene Katzen oder Tiere mit gesundheitlichen Problemen optimal zu betreuen und eine mögliche Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Hier erhalten die Miezis die bestmögliche medizinische Versorgung und können in Ruhe genesen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Arbeit sind unsere Pflegestellen, in denen einige unserer Samtpfoten in einer häuslichen Umgebung untergebracht werden können, um sich besser an ein Leben in einem Zuhause zu gewöhnen. Diese vielfältigen Unterbringungsmöglichkeiten stellen sicher, dass wir auf die individuellen Bedürfnisse jeder Katze eingehen können.
Eingangsbereich der Katzenauffangstation in Rüdersdorf mit Hinweisschild
Ein Zuhause suchen: Wie Sie unsere Miezis kennenlernen können
Wir verstehen, dass die Adoption einer Katze eine Herzensangelegenheit ist und gut überlegt sein will. Daher legen wir großen Wert darauf, dass Sie unsere potenziellen neuen Familienmitglieder in Ruhe kennenlernen können. Da unsere telefonische Erreichbarkeit nicht immer gewährleistet ist, bitten wir Sie, uns vorab über unser Kontaktformular zu kontaktieren. So können wir uns bestmöglich auf Ihren Besuch vorbereiten und einen individuellen Termin vereinbaren, bei dem unsere Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen ausreichend Zeit für Sie haben. Für die Vermittlung einer Katze haben wir zudem ein spezielles Interessenten-Formular auf unserer Website, das Sie gerne ausfüllen können.
Unsere Katzen freuen sich riesig auf Besuch und möchten sich vorab noch schick machen! Die optimale Versorgung unserer Tiere steht stets im Vordergrund, daher ist eine vorherige Terminabsprache unerlässlich. Egal ob Sie auf der Suche nach einem scheuen Einzelgänger, einem verspielten Kitten oder einer verschmusten Samtpfote sind – bei uns finden Sie sicher Ihren neuen besten Freund. Derzeit warten charmante Katzen wie Carter, Bruni und Nora auf ein liebevolles Für-Immer-Zuhause. Jede Katze hat ihre eigene Geschichte und Persönlichkeit, die wir Ihnen gerne näherbringen.
Katze Carter mit aufmerksamem Blick sucht ein neues Zuhause
Carter ist ein neugieriger, aber auch schreckhafter und sensibler Kater, geboren im Jahr 2023. Er ist seit April 2025 in unserer Station und sehnt sich nach einem ruhigen Heim, wo er Vertrauen fassen kann. Bruni, ebenfalls aus dem Jahr 2023, ist sehr neugierig, aber noch etwas scheu gegenüber Menschen. Sie wartet seit Juni 2025 auf ihre Chance. Und Nora, auch 2023 geboren, ist wahnsinnig neugierig, aber noch schüchtern. Sie kam im Juni 2025 zu uns und hofft auf geduldige Katzeneltern. Diese und viele weitere Katzen, die ein schönes Für-Immer-Zuhause suchen, finden Sie mit ausführlicheren Profilen in unserem Menü unter “Katzen”.
Katze Bruni versteckt sich spielerisch in einem Korb
Unser engagiertes Team: Die Herzen der Katzenauffangstation
Hinter jeder erfolgreichen Katzenauffangstation steht ein Team aus leidenschaftlichen und engagierten Menschen. Unsere “Dosenöffner” sind täglich vor Ort, um sicherzustellen, dass es unseren Miezis an nichts fehlt. Sie sind das Herz und die Seele unseres Vereins und geben jeden Tag ihr Bestes für die uns anvertrauten Tiere. Ohne ihr unermüdliches Engagement wäre unsere Arbeit in diesem Umfang nicht möglich.
Unser Team besteht aus erfahrenen und mitfühlenden Persönlichkeiten, die sich mit ganzem Herzen dem Tierschutz verschrieben haben. Steffen, unser Katzenkumpel, fängt selbst die scheueste Katze ein, um ihr schnellstmöglich zu helfen. Jette ist unsere engagierte Tierpflegerin, die sich um die Betreuung der Miezis, Tierarztfahrten, die Vermittlung und natürlich das Dosenöffnen kümmert. Enno ist unser Katzenheld, der mit handwerklichem Geschick und hoher Einsatzbereitschaft die Instandhaltung unserer Häuser und Technik gewährleistet.
Sabrina, unsere stellvertretende Tierpflegerin, ist eine wahre Katzenkampfkuschlerin und spezialisiert auf die Resozialisierung scheuer Katzen. Sie übernimmt zudem wichtige Aufgaben bei der Vermittlung. Peggy, unsere Katzenflüsterin, sorgt für Ruhe und Ausgeglichenheit in der Station und ist eine Meisterin im Dosenöffnen. Neben diesen Hauptverantwortlichen gibt es unzählige weitere Helferlein im Vorstand, im Verein und im Ehrenamt. Ihre Unterstützung ist von unschätzbarem Wert und ermöglicht es uns, so vielen Samtpfoten zu helfen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns Tag für Tag unterstützen!
Gemeinsam helfen: Wissenswertes für Katzenliebhaber und zum Tierschutz
Wir sind fest davon überzeugt, dass Tierschutz eine Gemeinschaftsaufgabe ist. Jeder Einzelne kann einen Beitrag leisten, sei es durch die Adoption einer Katze, eine Spende oder ehrenamtliche Hilfe. Das Zitat von Alphonse de Lamartine bringt es auf den Punkt: „Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere. Man hat ein einziges Herz oder gar keins.“ Dies ist das Leitmotiv, das unsere tägliche Arbeit bestimmt.
Wir möchten auch Katzeneltern und denen, die es werden wollen, wichtige Informationen an die Hand geben. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Katzen, die Bedeutung von Kastration zur Vermeidung von ungewolltem Nachwuchs und die Wichtigkeit regelmäßiger Tierarztbesuche sind Themen, die uns sehr am Herzen liegen. Indem wir gemeinsam Wissen teilen und handeln, können wir das Leben vieler Katzen verbessern. Erfahren Sie hier mehr über unseren Verein und wie Sie uns unterstützen können, um unsere wertvolle Arbeit fortzusetzen und noch mehr Katzen in Not eine zweite Chance zu ermöglichen.
Fazit
Der Tierschutzverein Strausberg, Rüdersdorf und Umgebung e.V. ist mehr als nur eine Katzenauffangstation In Der Nähe; wir sind eine Gemeinschaft, die sich mit Herz und Seele dem Wohl von Katzen verschrieben hat. Unsere engagierten Mitglieder, das erfahrene Team und unsere modernen Einrichtungen sind die Basis für die professionelle und liebevolle Versorgung unserer Fellnasen. Jede Katze verdient ein glückliches Zuhause, und wir arbeiten unermüdlich daran, dieses Ziel zu erreichen.
Wir laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen, mehr über unsere Arbeit zu erfahren oder vielleicht sogar eine unserer wunderbaren Katzen zu adoptieren. Ihre Unterstützung – ob durch Adoption, Spenden oder ehrenamtliche Mithilfe – ist entscheidend für den Fortbestand unserer Mission. Melden Sie sich noch heute über unser Kontaktformular, um einen Termin zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam das Leben unserer Miezis zu bereichern!
