Katzenfutter kaufen: So findest du die perfekte Nahrung für deine Katze

Entdecke aktuelle Angebote beim Katzenfutter Kauf

Eine ausgewogene und hochwertige Ernährung ist der Grundstein für ein langes, glückliches und gesundes Katzenleben. Wenn Sie das richtige Katzenfutter Kaufen möchten, stehen Sie oft vor einer riesigen Auswahl an Produkten, die alle Bedürfnisse Ihrer Samtpfote erfüllen sollen. Von Nass- über Trockenfutter bis hin zu speziellen VET-Diäten – die Entscheidung kann überwältigend sein. Dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei, die individuellen Anforderungen Ihrer Katze zu verstehen und die optimale Nahrung zu finden, um ihre Vitalität und ihr Wohlbefinden bestmöglich zu unterstützen.

Warum hochwertiges Katzenfutter entscheidend ist

Die Entscheidung, haustiere zum kuscheln wohnung bei sich aufzunehmen, bringt große Freude, aber auch Verantwortung mit sich, insbesondere wenn es um die Ernährung geht. Hochwertiges Katzenfutter ist ein essenzieller Bestandteil der täglichen Versorgung und Gesundheit Ihrer Katze. Es spielt eine tragende Rolle dabei, Krankheiten vorzubeugen und die Lebenserwartung zu erhöhen. Bei der Auswahl sollten Sie verschiedene Faktoren wie Alter, Gewicht und besondere Bedürfnisse Ihrer Katze berücksichtigen. Leidet Ihre Katze beispielsweise an Allergien oder Unverträglichkeiten, muss das Futter entsprechend angepasst werden – etwa durch getreidefreies oder hypoallergenes Katzenfutter.

Ein hochwertiges Katzenfutter zeichnet sich durch wertvolle Bestandteile aus. Ein hoher Fleischanteil versorgt die Katze mit wichtigen Proteinen, die für ihre Muskulatur und Energie unerlässlich sind. Darüber hinaus sind Aminosäuren wie Taurin unverzichtbar, da Hauskatzen diese im Stoffwechsel nicht selbst bilden können. Auch Vitamine, essentielle Fettsäuren und Mineralien sind für die Gesundheit Ihrer Katze von Bedeutung und in ausgewogenem Katzenfutter enthalten. Achten Sie beim Katzenfutter kaufen auf eine transparente Deklaration der Inhaltsstoffe, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt wählen, das den natürlichen Ernährungsbedürfnissen Ihrer Katze gerecht wird.

Die richtige Futtermenge und -häufigkeit

Die benötigte Futtermenge für Katzen ist von verschiedenen Faktoren abhängig, darunter das spezifische Produkt, das Alter, das Gewicht und die Aktivität Ihrer Katze. Es ist entscheidend, die Anweisungen auf der Verpackung des Futters genau zu befolgen. Generell ist die empfohlene Menge für Trockenfutter geringer als für Nassfutter, da Letzteres einen wesentlich höheren Flüssigkeitsanteil besitzt.

Katzen bevorzugen es naturgemäß, mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt zu sich zu nehmen. Für Kitten sind 4 bis 6 Mahlzeiten pro Tag ideal, während ausgewachsene Katzen 3 bis 4 Mahlzeiten benötigen. Jungkatzen sollten ein speziell für ihr Wachstumsstadium konzipiertes Futter erhalten, um ihren erhöhten Energie- und Nährstoffbedarf zu decken. Eine angepasste Fütterung unterstützt nicht nur die Gesundheit Ihrer Katze, sondern kann auch Verdauungsprobleme reduzieren.

Vielfältige Katzenfutter-Varianten für jeden Bedarf

Beim Katzenfutter kaufen haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Varianten, die jeweils spezifische Vorteile bieten.

  • Katzen-Nassfutter ist eine schmackhafte und feuchtigkeitsspendende Mahlzeit, reich an hochwertigen Proteinen aus sorgfältig ausgewählten Fleischsorten. Es trägt maßgeblich zur Flüssigkeitsversorgung bei und ist oft besonders gut verdaulich. Eine optimale Verdauung durch hochwertiges Futter trägt auch dazu bei, dass das katzenklo groß oder auch ein katzenklo für 2 katzen hygienisch bleibt und weniger Gerüche entstehen.
  • Katzen-Trockenfutter ist ideal für die tägliche Ernährung. Die knusprige Konsistenz kann zudem die Zahnreinigung unterstützen und das Zahnfleisch gesund halten. Es ist leicht zu lagern und bleibt über längere Zeit frisch, was es zu einer praktischen Wahl macht.
  • Katzensnacks sind die perfekte Ergänzung zum Hauptfutter und bieten eine Möglichkeit, Ihre Katze zu belohnen oder zu trainieren. Sie sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Texturen erhältlich, um den Präferenzen Ihrer Katze gerecht zu werden.
  • Ergänzungsfuttermittel wie Vitamine sind speziell entwickelt, um spezifische Ernährungsbedürfnisse zu unterstützen. Sie können helfen, die allgemeine Nahrungsaufnahme zu optimieren und bestimmte gesundheitliche Bedingungen zu adressieren.

So lagerst du Katzenfutter richtig

Die korrekte Lagerung von Katzenfutter ist entscheidend für dessen Haltbarkeit und Frische. Nassfutter bleibt in der ungeöffneten Dose in einem dunklen, kühlen Raum monatelang haltbar. Nach dem Öffnen sollte es jedoch maximal ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt und in einem luftdichten Behälter verschlossen werden.

Trockenfutter hält sich ungeöffnet ebenfalls monatelang und auch mehrere Wochen nach dem Öffnen, solange es trocken, luftdicht und bei milden Temperaturen gelagert wird. Eine gute Futterlagerung ist wichtig, nicht nur für die Haltbarkeit, sondern auch für die Hygiene im Haushalt, ähnlich wie die Effizienz einer katzentoilette selbstreinigend zur Sauberkeit beiträgt. Achten Sie darauf, angebrochene Verpackungen gut zu verschließen, um Aromen zu bewahren und Schädlinge fernzuhalten.

Altersgerechte Ernährung: Vom Kitten zum Senior

Der Nährstoffbedarf einer Katze ändert sich im Laufe ihres Lebens. Daher ist es wichtig, beim Katzenfutter kaufen das Alter Ihrer Katze zu berücksichtigen:

  • Kittenfutter: Nach den ersten 3 bis 4 Lebenswochen, in denen Katzen Muttermilch trinken, können sie bis zu einem Alter von etwa 12 Monaten spezielles Kittenfutter erhalten. Dieses ist reich an Energie und Nährstoffen, die für ein gesundes Wachstum notwendig sind.
  • Adult Katzenfutter: Sobald Ihre Katze ein Jahr alt ist, kann auf Futter für erwachsene Tiere umgestellt werden. Dieses Futter ist auf den Erhaltungsbedarf zugeschnitten und unterstützt die allgemeine Gesundheit.
  • Senior Katzenfutter: Ab etwa dem 7. Lebensjahr können Katzen auf spezielle Seniornahrung umgestellt werden. Dieses Futter berücksichtigt oft einen geringeren Energiebedarf, unterstützt die Gelenkgesundheit und kann auf Nieren- oder Herzprobleme abgestimmt sein.

Diese Angaben sind Richtwerte, da der Alterungsprozess von Katze zu Katze unterschiedlich verläuft. Bei Unsicherheiten sollten Sie stets den Rat Ihres Tierarztes einholen.

Wichtige Futtereigenschaften im Überblick

Beim Katzenfutter kaufen sollten Sie auch auf spezifische Eigenschaften achten, die zur Gesundheit und zum Wohlbefinden Ihrer Katze beitragen:

  • Katzenfutter mit hohem Fleischanteil: Unterstützt die natürliche Ernährungsweise der Katze als Fleischfresser und fördert Vitalität sowie das allgemeine Wohlbefinden.
  • Getreidefreies Katzenfutter: Garantiert eine optimale Verdaulichkeit und ist besonders geeignet für Tiere mit Getreideunverträglichkeiten oder -allergien.
  • Bio Futter für Katzen: Wird aus Zutaten hergestellt, die nach biologischen Standards angebaut und verarbeitet werden. Diese natürlichen Inhaltsstoffe garantieren eine schadstoffarme Ernährung und unterstützen eine nachhaltigere Landwirtschaft.
  • Monoprotein Katzenfutter: Enthält nur eine Fleischsorte/Eiweißquelle. Dieses Futter empfiehlt sich bei Futtermittelunverträglichkeiten und bietet mehr Transparenz in der Zusammensetzung.
  • Katzenfutter ohne Zucker: Enthält keinen zugesetzten Zucker, was zur Vorbeugung von Übergewicht und zahnmedizinischen Problemen beiträgt.
  • Sensitives Katzenfutter: Wurde speziell für Katzen mit empfindlichem Verdauungssystem entwickelt. Es bietet eine leicht verdauliche Mahlzeit, die dabei hilft, Verdauungsstörungen zu minimieren.
  • Katzenfutter mit Taurin: Taurin ist eine essenzielle Aminosäure, die die Herzfunktion, die Sehkraft und die Verdauung unterstützt. Ein gesundes Verdauungssystem, gefördert durch passendes Futter, wirkt sich positiv auf die Qualität der Ausscheidungen aus – ein Faktor, der bei der Wahl des bestes katzenstreu eine Rolle spielt.

Mit welchen Fleischsorten gibt es Katzenfutter?

Das Sortiment an Katzenfutter ist breit gefächert und bietet eine Vielzahl an Fleischsorten, um den unterschiedlichen Geschmäckern und Bedürfnissen gerecht zu werden. Gängige Optionen sind Geflügel (Huhn, Pute, Ente), Rind, Lamm, Kaninchen und verschiedene Fischsorten wie Lachs oder Thunfisch. Für Katzen mit Allergien oder besonderen Vorlieben gibt es auch exotischere Fleischsorten wie Wild oder Känguru. Die Auswahl der richtigen Fleischsorte ist entscheidend, um die Akzeptanz des Futters bei Ihrer Katze zu gewährleisten und gleichzeitig eine hochwertige Proteinzufuhr sicherzustellen. Achten Sie auf Abwechslung, um eine breite Nährstoffversorgung zu gewährleisten.

Entdecken Sie auch unsere aktuellen Angebote beim Katzenfutter kaufen:

Entdecke aktuelle Angebote beim Katzenfutter KaufEntdecke aktuelle Angebote beim Katzenfutter Kauf

Große Auswahl an Katzenfutter Angeboten im ShopGroße Auswahl an Katzenfutter Angeboten im Shop

Top Marken

MjAMjAM Katzenfutter

Felix Katzenfutter

Leonardo Katzenfutter

Josera Katzenfutter

MAC’s Katzenfutter

Sheba Katzenfutter

Relevanteste Kategorien

Getreidefreies Katzenfutter

Katzenfutter mit hohem Fleischanteil

Bio Futter für Katzen

Monoprotein Katzenfutter

Junior Katzenfutter

Senior Katzenfutter

Andere suchten auch

Entdecke weitere Katzenfutter-Sorten genau passend für die Bedürfnisse deiner Katze:

Junior KatzenfutterIndoor Katzenfutter

Futter für kastrierte KatzenCalcium-Phosphor-Verhältnis

Katzenfutter Light

Weiterführende Magazin-Beiträge

Nahrungszusätze im Katzenfutter

Wieviel Trockenfutter und Nassfutter für Katzen?

Weitere Marken entdecken

ZooRoyal Katzenfutter Animonda Carny KatzenfutterGourmet KatzenfutterLucky Lou KatzenfutterMiamor KatzenfutterPerfect Fit KatzenfutterRoyal Canin KatzenfutterSTRAYZ KatzenfutterBozita KatzenfutterPurina KatzenfutterPure Nature KatzenfutterSanabelle KatzenfutterWhiskas KatzenfutterFarmina Katzenfutter

Applaws Katzenfutter Almo Nature KatzenfutterKitekat KatzenfutterVitakraft KatzenfutterGranatapet KatzenfutterOrijen KatzenfutterSchesir KatzenfutterDefu KatzenfutterLiebesgut KatzenfutterCarnilove KatzenfutterEdgard Cooper KatzenfutterHardys KatzenfutterJosiCat KatzenfutterThe Goodstuff KatzenfutterBrit Katzenfutter

Schmusy KatzenfutterTundra KatzenfutterBrit Care KatzenfutterCatz Finefood KatzenfutterTerra Felis KatzenfutterAcana KatzenfutterHardys KatzenfutterKattovit KatzenfutterVenandi KatzenfutterCats Love KatzenfutterDogs’n Tiger KatzenfutterHappy Cat KatzenfutterLILY’S KITCHEN KatzenfutterWOW Katzenfutter