Der Freistehende Katzenzaun: Sicherheit und Freiheit für Ihre Samtpfoten

Katzenzaun Material und Aufbau

Die Sicherheit Ihrer geliebten Katzen im Freien zu gewährleisten, während sie gleichzeitig die Freiheit genießen können, ist ein Wunsch vieler Katzenbesitzer. Ein traditioneller Zaun schützt oft nicht vor ausbruchfreudigen oder kletterbegeisterten Katzen. Hier kommt das innovative freistehende Katzenzaun-System ins Spiel – eine flexible und effektive Lösung, um Ihren Garten oder einen bestimmten Bereich in ein sicheres Paradies für Ihre Freigänger zu verwandeln. Dieses System, das auch unter dem Begriff Katzenzaun bekannt ist, wurde speziell entwickelt, um neugierige Katzen sicher auf dem Grundstück zu halten, ohne sie einzusperren.

Ein stabiles und flexibles System für maximale Sicherheit

Das Herzstück dieses Katzenzaun-Systems bildet ein robustes, aber flexibles Netz, das das Klettern für Katzen erheblich erschwert. Was dieses System jedoch besonders auszeichnet, sind die integrierten “Cat-Proofer™” Überkletterschutz-Halterungen. Diese revolutionären Elemente sind so konzipiert, dass sich der gesamte obere Teil des Zauns unter dem Gewicht einer Katze nach unten neigt. Sobald die Katze ihre Pfote auf das Netz setzt, gibt die Halterung nach, und der oberste Teil des Zauns schwingt nach unten.

Katzenzaun Material und AufbauKatzenzaun Material und Aufbau

Dieser Mechanismus nutzt den natürlichen Instinkt der Katze aus. Wenn sie das Gefühl hat, dass sie abrutscht, versucht sie reflexartig, sich zu wenden, um auf ihren Pfoten zu landen. Da sie sich jedoch am Netz festhält, ist dies nicht möglich. Die Folge ist, dass die Katze sicher und sanft auf dem Boden landet, ohne den Zaun überwinden zu können. Sobald das Gewicht der Katze vom Netz genommen wird, kehren die federbelasteten Extender den oberen Teil des Zauns sofort wieder in seine ursprüngliche, waagerechte Position zurück. Dieses ausgeklügelte System bietet einen effektiven Schutz, ohne die Katze unnötig zu stressen oder zu verletzen.

Weiterlesen >>  Katzenversicherung Kosten: Der umfassende Leitfaden für Ihre Samtpfote

Umfangreicher Lieferumfang für eine einfache Installation

Ein einzelnes Bausatz des freistehenden Katzenzaun-Systems ist darauf ausgelegt, einen Umfang von 30 Metern zu sichern. Der Clou an diesem System ist seine Modularität. Sie können mehrere Kits miteinander verbinden, um Ihren individuellen Bedürfnissen und der Größe Ihres Grundstücks gerecht zu werden. Ein einzelnes Kit, das zu einem Quadrat verbaut wird, ergibt eine Fläche von etwa 7,5 m x 7,5 m (ca. 56 Quadratmeter). Viele Kunden entscheiden sich jedoch dafür, die Rückseite ihres Hauses als eine Seite des Geheges zu nutzen, was die Errichtung eines größeren und leichter zugänglichen Bereichs für ihre Katzen ermöglicht.

Der Lieferumfang eines typischen Bausatzes ist umfassend und beinhaltet alles Notwendige für eine erfolgreiche Selbstmontage:

ArtikelAnzahl
Zaunpfosten ca. 220cm8 Stück
Pfostenkappe8 Stück
Beweglicher Überkletterschutz8 Stück
Halterung für Überkletterschutz8 Stück
Madenschrauben zur Befestigung16 Stück
Bodenhülsen 60cm8 Stück
Schrauben Pfosten-Bodenhülse16 Stück
Kunststoff Netzgitter 215cm30 m
Bodengitter 60cm30 m
Bodenanker / Heringe40 Stück
Kabelbinder dünn4 Pack.
Kabelbinder dick2 Pack.
Halbrundschelle groß4 Stück
Halbrundschelle klein2 Stück
Anleitung, PDF-Datei1 Stück

Die Materialqualität des Katzenzaun-Systems ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Die Pfosten, Überkletterschutz-Halterungen und der geschweißte Draht sind aus verzinktem Stahl mit einer schwarzen Pulverbeschichtung gefertigt. Alle beweglichen Teile und Federn der Überkletterschutz-Halterungen bestehen aus rostfreiem Edelstahl. Andere Metallkomponenten sind entweder verzinkt oder aus Edelstahl. Das Kunststoffnetz selbst ist UV-stabilisiert und enthält Ruß- und chemische UV-Inhibitoren, um eine lange Lebensdauer im Freien zu gewährleisten.

Flexibilität bei der Gartengestaltung und Montage

Die Größe des Geheges kann individuell angepasst werden. Mit einem einzelnen Bausatz, der beispielsweise die Hauswand als eine Seite nutzt, lässt sich ein Gehege von etwa 8,5 x 13 Metern realisieren, was einer Fläche von über 110 Quadratmetern entspricht. Wenn Sie zwei Bausätze kombinieren, können Sie sogar ein großzügiges Freilaufgehege von 20 x 20 Metern (400 Quadratmeter) schaffen, das Ihren Katzen viel Raum zum Erkunden und Spielen bietet.

Weiterlesen >>  Bauchschmerzen beim Hund: Ursachen, Symptome und was wirklich hilft

Für Heimwerker ist die Installation des Katzenzaun-Systems in der Regel gut zu bewältigen. Sollten Sie sich jedoch unsicher sein oder einfach keine Zeit für den Aufbau haben, steht Ihnen ein professioneller Montageservice zur Verfügung. Die Experten von Katzennetze NRW bieten fachmännische Montageleistungen an und können Sie auch bezüglich der optimalen Platzierung des Systems auf Ihrem Grundstück beraten. Dank ihrer Erfahrung kennen sie nahezu alle unvorhergesehenen Hindernisse, die bei der Installation auftreten könnten. Informationen zu den Montagepreisen und weitere Beispiele finden Sie direkt auf deren Webseite. Die Kontaktaufnahme mit Bildern Ihres Gartens kann bei der Planung sehr hilfreich sein.

Ein Katzenzaun ist mehr als nur ein Schutz – er ist eine Investition in die Lebensqualität und Sicherheit Ihrer vierbeinigen Familienmitglieder. Er ermöglicht es ihnen, die Natur zu erleben, Vögel zu beobachten und frische Luft zu schnappen, während Sie sich entspannt zurücklehnen können. Entdecken Sie die Freiheit, die ein gut geplanter und installierter Katzenzaun Ihrem Haustier und Ihnen schenkt.