Kekse ohne Zucker: Das ultimative Rezept für gesunde Naschkatzen

Vegane und zuckerfreie Bananenkekse

Diese einfachen Kekse ohne Zucker sind ein wahrer Genuss! Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie im Handumdrehen eine gesunde Leckerei, die sowohl vegan als auch ölfrei ist. Perfekt für alle, die bewusst genießen möchten.

Vegane und zuckerfreie BananenkekseVegane und zuckerfreie Bananenkekse

Was diese Kekse so besonders macht:

  • Kein Zuckerzusatz: Natürliche Süße aus Bananen.
  • Ölfrei: Leichte und bekömmliche Rezeptur.
  • Vegan: Für alle, die tierische Produkte meiden.
  • Schnell zubereitet: In nur 25 Minuten fertig.
  • Wenige Zutaten: Nur 5 Zutaten für maximalen Genuss.

Diese Kekse gehören definitiv zu den gesünderen Optionen, wenn der kleine Hunger kommt.

Das Rezept ist denkbar einfach: Bananen, Pflanzenmilch, gemahlene Mandeln, Weizenmehl und Backpulver. Je reifer die Bananen, desto süßer werden die Kekse – perfekt, um natürliche Süße zu nutzen!

Bevor Sie loslegen, eine kleine Warnung: Dieses Rezept spaltet die Gemüter! Manche lieben es, andere weniger. Aber nur durch Ausprobieren finden Sie heraus, zu welcher Gruppe Sie gehören. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich eine Schüssel und verraten Sie mir in den Kommentaren, wie Ihnen die Kekse schmecken!

Süße ganz ohne Zucker: So funktioniert’s

Dieses Rezept verzichtet vollständig auf raffinierten Zucker oder künstliche Süßstoffe. Die Süße kommt ausschließlich von den Bananen. Das Ergebnis ist nicht übertrieben süß, aber für viele gerade richtig.

Weiterlesen >>  Gedeckter Apfelkuchen: Das ultimative Rezept für deutschen Apfelkuchen

Wichtig ist, dass Sie sehr reife Bananen verwenden (mindestens mit braunen Flecken). Je reifer die Banane, desto besser und süßer werden die Kekse.

Wenn Sie es dennoch etwas süßer mögen, können Sie Ahornsirup, Agavendicksaft oder einen anderen Süßstoff Ihrer Wahl hinzufügen.

Vegane und zuckerfreie Bananenkekse: Die Zubereitung

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Zutaten, Variationen und den Zubereitungsprozess mit Schritt-für-Schritt-Fotos. Das vollständige Rezept mit Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels.

Die Zutaten im Detail

  • Bananen: Unverzichtbar für die Süße und Konsistenz. Je reifer, desto besser!
  • Pflanzenmilch: Mandelmilch, Hafermilch, Sojamilch – ganz nach Ihrem Geschmack.
  • Gemahlene Mandeln: Für eine bessere Textur und zusätzlichen Geschmack.
  • Weizenmehl: Universal-Weizenmehl eignet sich am besten.
  • Backpulver: Für eine lockere Konsistenz.

Rezept-Update: Gemahlene Mandeln für die perfekte Textur

Das Rezept wurde überarbeitet und um gemahlene Mandeln ergänzt. Die vorherige Version enthielt stattdessen eine volle Tasse Weizenmehl. Die gemahlenen Mandeln sorgen für eine angenehmere Textur und einen nussigen Geschmack.

Variationen und Extras für noch mehr Abwechslung

  • Gewürze: Zimtpulver, Pumpkin Spice, eine Prise Salz oder gemahlene Vanille verleihen den Keksen eine besondere Note.
  • Extras: Gefriergetrocknete Himbeeren, getrocknete Blaubeeren, Rosinen, Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse sorgen für zusätzliche Geschmackserlebnisse.

Schritt für Schritt zum Keksglück

Zerdrückte Bananen in einer SchüsselZerdrückte Bananen in einer Schüssel

Zerdrückte Bananen mit Mehl, gemahlenen Mandeln und Backpulver in einer SchüsselZerdrückte Bananen mit Mehl, gemahlenen Mandeln und Backpulver in einer Schüssel

Bananenkekse auf einem Backblech vor dem BackenBananenkekse auf einem Backblech vor dem Backen

  1. Bananen zerdrücken: Die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
  2. Pflanzenmilch hinzufügen: Die Pflanzenmilch zu den zerdrückten Bananen geben und gut vermischen.
  3. Trockene Zutaten hinzufügen: Gemahlene Mandeln, Mehl und Backpulver zu den feuchten Zutaten geben.
  4. Mischen: Alle Zutaten gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.
  5. Teig portionieren: Den Teig mit einem Eisportionierer oder einem Löffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
  6. Backen: Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 13-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Weiterlesen >>  Fufu Rezept: Eine kulinarische Reise nach Afrika mit traditionellem Genuss

Vegane und zuckerfreie BananenkekseVegane und zuckerfreie Bananenkekse

Lassen Sie die Kekse etwas abkühlen, bevor Sie sie genießen.

Sind diese Bananenkekse wirklich gesund?

Ja, diese Kekse sind eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Keksen. Sie enthalten keinen raffinierten Zucker, kein Öl und keine Butter. Die Süße kommt ausschließlich von den Bananen.

Wie bewahre ich übriggebliebene Kekse auf?

Sie können die Kekse einen Tag lang bei Zimmertemperatur aufbewahren, 2-3 Tage im Kühlschrank oder sie einfrieren.

Kann ich auch Kokosmehl/Mandelmehl/glutenfreies Mehl verwenden?

Das ist möglich, aber noch nicht getestet. Möglicherweise müssen Sie die Flüssigkeitsmenge anpassen, um die richtige Konsistenz zu erhalten. Wenn Sie es mit glutenfreiem Mehl ausprobieren, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar für andere Nutzer.

Weitere vegane Rezepte mit Bananen

[internal_links]

Haben Sie das Rezept ausprobiert? Lassen Sie es mich wissen!

Ich hoffe, Ihnen schmecken die veganen Bananenkekse genauso gut wie mir! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie das Rezept ausprobieren!

Bananenkekse (Vegan + Zuckerfrei) – Das Rezept zum Ausdrucken

Diese zuckerfreien Bananenkekse sind einfach unglaublich. Du benötigst nur 5 Grundzutaten, um sie zu machen, und sie sind zusätzlich auch noch vegan und frei von Öl. Sie sind eher weich/fudgy, keine harten Kekse.

Zutaten

  • 2 sehr reife Bananen
  • 75 ml Hafermilch (oder eine andere vegane Milch)
  • 40 g gemahlene Mandeln
  • 75 g Universal-Weizenmehl
  • ½ Teelöffel Backpulver

Anleitungen

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Die Bananen schälen und in einer Schüssel zerdrücken.
  3. Die pflanzliche Milch (z.B. Hafermilch) zu den Bananen hinzufügen und gut vermengen.
  4. Zu den feuchten Zutaten die gemahlenen Mandeln, Mehl und Backpulver hinzufügen, vermengen bis es ein dickerer Teig ist.
  5. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Dies funktioniert am besten mit einem Eisportionierer. Der Teig sollte für ungefähr 9 Kekse reichen.
  6. Backe die Kekse im Ofen für 13-15 Minuten bei 180°C, der Rand sollte leicht braun sein.
  7. Lass sie etwas abkühlen, dann sind sie bereit zum Genießen!
Weiterlesen >>  Kartoffeln Grillen: Einfache und Leckere Rezepte für den perfekten Grillabend

Notizen

Lagerung: Bei Zimmertemperatur einen Tag, im Kühlschrank 2-3 Tage. Ansonsten kannst du sie auch einfrieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *