Kleine Geburtstagstörtchen: Blitzrezept für schnelle Glücksmomente und unvergessliche Feiern

Kleines Geburtstagstörtchen mit Biskuit, Joghurtcreme und bunten Streuseln

Gaaanz viel Geburtstag zum Glück – bei Shock Naue dreht sich heute alles um das wohl schönste Fest des Jahres! Wir tauchen ein in die Welt der Geburtstage, mit allem, was dazugehört: eine festlich gestimmte Runde, stimmungsvolle Deko, viel Konfetti, frische Blumen und natürlich durchdachte Geschenkideen. Und ganz klar, ein selbst gemachtes, liebevolles kleines Geburtstagstörtchen für das Geburtstagskind darf auf keinen Fall fehlen. Es ist die Geste, die zählt, und manchmal sind die kleinsten Köstlichkeiten die größten Freudenbringer.

Kleines Geburtstagstörtchen mit Biskuit, Joghurtcreme und bunten StreuselnKleines Geburtstagstörtchen mit Biskuit, Joghurtcreme und bunten Streuseln

Wir freuen uns besonders, Teil einer wunderbaren Blogparade zu sein, die Steffi von Partystories.de anlässlich ihres 1. Bloggeburtstages organisiert hat. Von Herzen alles Gute zum Geburtstag, liebe Steffi! Ihr Blog ist eine wahre Inspirationsquelle, sprüht vor guter Laune und überrascht ständig mit neuen, kreativen Ideen rund ums Feiern. Absoluter Konfettialarm, genau unser Thema! Schaut unbedingt bei der Parade vorbei (Hier lang), wo sich diesen Monat noch viele weitere festliche Beiträge versammeln werden.

Schnelles Geburtstagstörtchen mit Creme und Konfitüre auf einem TellerSchnelles Geburtstagstörtchen mit Creme und Konfitüre auf einem Teller

Warum kleine Geburtstagstörtchen die perfekte Idee sind

Das Kleine Geburtstagstörtchen, das wir heute vorstellen, ist nicht nur superschnell zubereitet, sondern macht auch optisch richtig was her. Es ist die ideale Lösung für alle, die eine persönliche Geste schätzen, aber wenig Zeit haben, oder für jene, die eine intime Feier planen.

Einfach & schnell: Selbstgemacht mit Liebe

Manchmal zählt nicht die Größe, sondern die Liebe, die in der Zubereitung steckt. Diese kleinen Törtchen beweisen, dass „selbstgemacht“ nicht immer aufwendig sein muss. Mit wenigen Handgriffen und einer cleveren Vorbereitung zaubern Sie ein kleines Kunstwerk, das die Augen des Geburtstagskindes zum Strahlen bringt.

Flexibilität dank Vorratshaltung

Einmal vorbereitet und gebacken, lässt sich der Biskuitboden hervorragend einfrieren. So haben Sie jederzeit einen „Notfall“-Vorrat für ein spontanes Geburtstagstörtchen parat. Geburtstage kommen ja bekanntlich oft überraschend, aber mit diesem Tipp sind Sie auf alles vorbereitet! Die ausgestochenen Kreise einfach in einem gut verschlossenen Gefrierbeutel aufbewahren und bei Bedarf griffbereit haben.

Weiterlesen >>  Himbeer Sahnetorte: Ein Fest deutscher Backkunst

Zubereitungsschritt: Biskuitböden für die Geburtstagstörtchen vorbereitenZubereitungsschritt: Biskuitböden für die Geburtstagstörtchen vorbereiten

Persönlicher Genuss für das Geburtstagskind

Das Schöne an diesem Konzept: Das gesamte Törtchen ist nur so groß wie ein normales Stück Torte und somit einzig und allein für das Geburtstagskind gedacht – nicht zum Teilen! Es darf komplett vom Jubilar verspeist werden. Eine kleine, exklusive Aufmerksamkeit, die das Gefühl vermittelt, ganz besonders zu sein. Denn es ist einfach toll, Geburtstag zu haben!

Ausgestochene Biskuitkreise für individuelle GeburtstagstörtchenAusgestochene Biskuitkreise für individuelle Geburtstagstörtchen

Süße Traditionen: Die Rolle von “Kaffee und Kuchen” in Deutschland

In Deutschland ist die Tradition des “Kaffee und Kuchen” am Nachmittag tief verwurzelt. Besonders an Geburtstagen versammeln sich Familie und Freunde gerne bei einer Tasse Kaffee und einer Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten. Diese kleinen Geburtstagstörtchen fügen sich perfekt in diese Tradition ein, bieten aber eine moderne, individuelle Variante. Sie ermöglichen es, jedem Gast oder besonders dem Geburtstagskind, ein ganz persönliches Gebäck zu servieren, das sowohl optisch ansprechend als auch geschmacklich überzeugend ist. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die deutsche “Kaffee-und-Kuchen”-Kultur neu zu interpretieren und dabei dennoch Gemütlichkeit und Wertschätzung zu vermitteln.

Geburtstagstörtchen schichten mit Joghurtcreme und LieblingskonfitüreGeburtstagstörtchen schichten mit Joghurtcreme und Lieblingskonfitüre

Mehr als nur Törtchen: Eine Blogparade zum Feiern

Wie eingangs erwähnt, sind wir stolz darauf, Teil der Geburtstagsparty-Blogparade von Partystories.de zu sein. Steffi´s Blog, mit ihren unzähligen DIY-Ideen und Inspirationen rund ums Feiern, ist ein Paradebeispiel für Kreativität und gute Laune. Das Konzept, Blogger zusammenzubringen, um gemeinsame Themen zu beleuchten, ist nicht nur inspirierend, sondern schafft auch eine wunderbare Community, die das Feiern zelebriert. Ein Blick auf die gesammelten Beiträge lohnt sich immer wieder!

Logo der Geburtstagsparty Blogparade von Partystories.deLogo der Geburtstagsparty Blogparade von Partystories.de

Geschenkideen, die jedes Einhorn-Herz höherschlagen lassen

Geburtstage sind dazu da, die Augen unserer Lieblingsmenschen zum Strahlen zu bringen. Sie sollen sich freuen wie Kinder, egal wie alt sie werden. Ein Geburtstag darf knallbunt sein und eine große Portion Glitzer und Magie mitbringen. Da liegt die Assoziation zu Einhörnern nicht fern. Jeder sollte an seinem Geburtstag sein persönliches Einhorn haben, das Wünsche erfüllt und gute Laune verbreitet. Wenn Sie glauben, dass ein Einhorn all Ihre Probleme löst, dann haben Sie völlig recht!

Weiterlesen >>  Deftiger Geburtstagskuchen: Eine herzhafte Ode an die deutsche Esskultur

Wie wäre es also mit einem kleinen Einhorn als Geschenk? Wir haben da ein paar zauberhafte Geschenkideen für Sie entdeckt. Zum Beispiel ein selbst gehäkeltes Einhorn? Dieses entzückende Wesen hat unsere Freundin Steffi von dem Blog das furzende Einhorn gehäkelt. Dort gibt es noch eine Menge anderer Amigurumi-Ideen. Und wenn Sie nicht selber häkeln können, schreiben Sie Steffi doch einfach mal eine E-Mail, vielleicht verkauft sie Ihnen ja eins…

Niedliches gehäkeltes Einhorn als originelle GeschenkideeNiedliches gehäkeltes Einhorn als originelle Geschenkidee

Zum Thema Einhorn und anderen Geschenkideen wird man auch im Netz bei der Firma *Radbag fündig. Hier sind unsere liebsten einhörnigen Geschenke, die garantiert für Freude sorgen:

Auswahl an lustigen Einhorn-Geschenkideen von RadbagAuswahl an lustigen Einhorn-Geschenkideen von Radbag

  1. Magische Einhornmaske: Denn… sei immer du selbst, es sei denn du kannst ein Einhorn sein. (Hier entdecken)
  2. Einhorn Tränen, Likör mit Gin: Für mehr Glitzer, Glitzer… (Hier bestellen)
  3. Einhorn Pflaster: Weil Einhorntränen Wunden heilen. (Hier finden)
  4. Sprinkles-Streuer: Wird das Leben zu kompliziert, streu Glitzer drauf. (Hier kaufen)
  5. Schwimmendes Einhorn: Für den magischen Ausritt im Pool. (Hier ansehen)

Gewinnen Sie einen Radbag-Gutschein!

Als besondere Überraschung haben wir auch noch einen Gutschein zu verlosen, damit Sie Ihre eigenen Geburtstagsträume wahr werden lassen können. Es gibt einen 20€ Gutschein von *Radbag zu gewinnen! Damit können Sie sich dann Ihr persönliches Einhorn oder andere tolle Geschenkideen bestellen.

Farbenfrohe Geburtstagskarte in NeonfarbenFarbenfrohe Geburtstagskarte in Neonfarben

Verraten Sie uns in den Kommentaren unter diesem Beitrag bis zum 4.3.2017 0:00 Uhr, Was darf für Sie bei einem Geburtstag nicht fehlen? und hüpfen Sie somit in den Lostopf. Am 5.3.2017 losen wir aus und geben den/die Gewinner/in hier in den Kommentaren bekannt. Für die Teilnahme am Gewinnspiel müssen Sie über 18 Jahre alt sein und eine Postadresse in Deutschland oder Österreich haben. Bitte hinterlassen Sie den Kommentar mit einer gültigen E-Mail-Adresse, damit wir Sie auch erreichen können.


Das Rezept: Kleine Geburtstagstörtchen (auf Vorrat)

Zutaten Teig für ca. 9 Törtchen (also ca. 21 Kreise mit 8 cm Durchmesser)

  • 60 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 70 ml Buttermilch (zimmerwarm)
  • 3 Bioeier (Größe M)
  • 1/2 TL Bourbon-Vanillepulver
  • 220 g Mehl
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
Weiterlesen >>  Spezielle Geburtstagskuchen: 26 außergewöhnliche Ideen für Ihre Feier

Zutaten für die Füllung (pro 1 Törtchen):

  • 100 g griechischer Joghurt
  • 2-3 El Frischkäse (doppelrahm)
  • 3 El Puderzucker
  • 4 El Konfitüre, glatt gerührt (wir haben schwarzes Johannisbeergelee verwendet)
  • Bunte Zuckerstreusel

Außerdem:

  • Eventuell Holzspieße
  • Backrahmen (20 cm X 30 cm ausgezogen)
  • Ausstecher in Kreisform, oder Glas (ca. 8 cm Durchmesser)

Zubereitung:

Für den Teig:

  1. Butter schmelzen und wieder abkühlen lassen. Ein Backblech und einen Backrahmen bereitstellen. Einen Bogen Backpapier zusammenknüllen, nass machen und den Backrahmen damit auskleiden.
  2. Den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Geschmolzene Butter, Vanille und Zucker mit dem Handrührgerät aufschlagen. Die Eier unterrühren, bis die Mischung schön cremig ist. Dann die Buttermilch dazugeben und unterrühren.
  4. Mehl, Backpulver und Salz vermischen und kurz unter den Eierschaum rühren.
  5. Den Teig in den Backrahmen geben, glatt streichen und auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Ofens 20–30 Minuten backen. Mit Alufolie abdecken, sollte die Oberfläche drohen, zu dunkel zu werden. Stäbchenprobe machen.
  6. Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
  7. Kreise ausstechen. Man braucht jeweils 3 pro Törtchen.

Fertig geschichtetes Geburtstagstörtchen bestreut mit bunten ZuckerstreuselnFertig geschichtetes Geburtstagstörtchen bestreut mit bunten Zuckerstreuseln

Creme und Zusammensetzen:

  1. Joghurt mit gesiebtem Puderzucker und Frischkäse mit Hilfe eines Schneebesens glatt rühren. Bis zur Verwendung kalt stellen.
  2. Einen Kuchenkreis auf den Teller legen, mit 2-3 El Creme bestreichen, 2 El Konfitüre darauf geben und zweiten Kreis auflegen. Genauso ein weiteres Mal verfahren. Mit einer Schicht Creme abschließen und mit Zuckerstreuseln bestreuen. Eventuell mittig mit einem auf richtige Höhe geschnittenem Holzspieß fixieren, falls Sie das Küchlein transportieren wollen.

Feiern Sie das Leben, jeden Tag!

Zu guter Letzt möchten wir einem unserer Lieblingsmenschen zum heutigen Geburtstag gratulieren. Happy Birthday, liebe Jasmin! Auf ein spannendes nächstes Lebensjahr voller Freude und Genuss. Und wissen Sie was… jeden Tag hat jemand Geburtstag! Hip hip Hurra! Also lassen Sie uns feiern, die kleinen und großen Momente im Leben zelebrieren und das Glück teilen. Diese kleinen Geburtstagstörtchen sind der perfekte Anfang dafür.

Charmantes kleines Geburtstagstörtchen, bereit zum ServierenCharmantes kleines Geburtstagstörtchen, bereit zum Servieren

Wir hoffen, dieses Rezept und die Ideen rund um den Geburtstag inspirieren Sie dazu, Ihre eigenen Feiern noch magischer zu gestalten.