Kleine Kuchen zum Geburtstag: Unwiderstehliche Waffelbecher-Muffins, die Kinder lieben

Alle Zutaten für die kleinen Geburtstagskuchen im Waffelbecher

Der nächste Kindergeburtstag steht vor der Tür, oder es soll wieder ein Kuchen für die Kita gebacken werden? Die Suche nach dem perfekten Gebäck, das alle kleinen Gäste begeistert und gleichzeitig praktisch ist, kann eine echte Herausforderung sein. Oft sind ganze Muffins oder große Tortenstücke einfach zu viel für kleine Kinderhände und landen halb angebissen im Müll – das ist nicht nur schade, sondern auch unnötige Lebensmittelverschwendung. Wir bei Shock Naue verstehen dieses Dilemma nur zu gut und präsentieren Ihnen heute die ideale Lösung für Kleine Kuchen Zum Geburtstag: unsere saftigen Mini-Muffins, direkt im Waffelbecher gebacken und liebevoll mit Schokolade überzogen. Diese kleinen Köstlichkeiten sind perfekt portioniert, lassen sich wunderbar greifen und sind ein echter Hingucker auf jeder Kinderparty!

Warum kleine Kuchen zum Geburtstag eine geniale Idee sind

Die Idee, kleine Kuchen zum Geburtstag anzubieten, gewinnt immer mehr an Beliebtheit, und das aus gutem Grund. Sie lösen viele der Probleme, die traditionelle, größere Kuchen mit sich bringen, besonders wenn die kleinen Gäste im Mittelpunkt stehen.

Das Hauptproblem großer Kuchen und Muffins ist oft die Größe: Für Kinder sind sie häufig zu mächtig. Die kleinen Waffelbecher-Muffins sind hingegen ideal bemessen. Sie passen perfekt in kleine Kinderhände, sind leicht zu essen und reduzieren die Wahrscheinlichkeit von unaufgeräumten Krümeln und angefangenen Stücken. Das bedeutet weniger Abfall und glücklichere Kinder, die ihren “ganzen” Kuchen genießen können. Zudem sind sie eine hygienische Option, da jedes Kind seinen eigenen kleinen Kuchen bekommt, was das Verteilen erheblich vereinfacht und für eine saubere Angelegenheit sorgt. Für eine gelungene Party ist nicht nur der Kuchen entscheidend, sondern auch die kleinen, herzhaften Snacks. Wie wäre es zum Beispiel mit selbstgemachten Bruschetta als leckere Ergänzung?

Zutaten für unsere Mini-Geburtstagskuchen im Waffelbecher: Einfach und schnell zur Hand

Eines der schönsten Dinge an unseren kleinen Geburtstagskuchen im Waffelbecher ist, dass Sie die meisten Zutaten wahrscheinlich schon zu Hause haben. Das macht sie zur perfekten Spontan-Back-Idee, die keine langen Einkaufslisten erfordert. Für den unwiderstehlichen Rührteig und die schicke Dekoration benötigen Sie:

  • Butter: Achten Sie darauf, dass die Butter zimmerwarm ist, damit sie sich optimal mit dem Zucker verbinden lässt und einen besonders cremigen Teig ergibt.
  • Eier: Wir empfehlen Bio-Eier der Größe M, um die beste Qualität und den besten Geschmack zu gewährleisten.
  • Puderzucker: Er löst sich schnell auf und sorgt für eine feine Süße im Kuchen, die von Kindern sehr geschätzt wird.
  • Vanillezucker: Für ein intensives Aroma greifen Sie am besten zu Vanillezucker mit echter Bourbon-Vanille.
  • Mehl: Wir verwenden Dinkelmehl der Type 630, das dem Teig eine wunderbare Konsistenz verleiht. Klassisches Weizenmehl funktioniert selbstverständlich auch.
  • Backpulver und Natron: Diese Kombination sorgt für einen besonders luftigen und schön aufgegangenen Teig, der innen saftig bleibt.
  • Schokoglasur: Eine fertige Schokoglasur ist praktisch. Alternativ können Sie auch Blockschokolade schmelzen und für eine dünnere Konsistenz einen Schuss Sahne hinzufügen.
  • Bunte Streusel: Für die festliche Optik sind bunte Streusel, Zuckerperlen, Zuckerdeko oder Mini-Schokolinsen unverzichtbar. Sie machen die kleinen Kuchen zu echten Kinderlieblingen.
  • Waffelbecher: Diese sind das Herzstück unserer kleinen Kuchen zum Geburtstag und dienen als essbare Backform.
Weiterlesen >>  Löwenzahnsirup zum Trinken: Frühlingsfrische Naturkraft selbst gemacht

Alle Zutaten für die kleinen Geburtstagskuchen im WaffelbecherAlle Zutaten für die kleinen Geburtstagskuchen im Waffelbecher

Kleine Kuchen zum Geburtstag backen: In drei einfachen Schritten zum Party-Hit

Wenn Sie sich bisher gefragt haben, welcher Kuchen den Kindergeburtstag unvergesslich macht, dann haben Sie mit unseren Waffelbecher-Muffins die Antwort gefunden. Sie sind nicht nur entzückend anzusehen, sondern dank des Schokoüberzugs auch unglaublich saftig. Das Beste daran: Sie können diese kleinen Kuchen zum Geburtstag sogar am Vortag zubereiten! So hat die Schokolade über Nacht Zeit zum Aushärten, und Sie müssen die Küchlein am nächsten Tag nur noch einpacken. So wie unsere schnellen Brötchen beweisen, muss gutes Backen nicht kompliziert sein.

Hier sind die drei einfachen Schritte zur Zubereitung:

1. Den Rührteig perfekt zubereiten

Beginnen Sie damit, die weiche Butter mit Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig zu schlagen. Geben Sie anschließend die Eier einzeln hinzu und schlagen Sie die Masse nach jedem Ei etwa eine Minute weiter. In einer separaten Schüssel mischen Sie Mehl, Backpulver und Natron und rühren diese Mischung dann kurz unter die feuchten Zutaten, bis alles gut vermengt ist.

2. Waffelbecher füllen und backen: Der Trick für saftige kleine Kuchen

Das Befüllen der Waffelbecher ist kinderleicht. Nehmen Sie einen Teelöffel und füllen Sie die Waffelbecher etwa zu zwei Dritteln mit Teig. Drücken Sie den Teig mit dem Löffel vorsichtig nach unten, um Hohlräume zu vermeiden. Alternativ können Sie auch einen Spritzbeutel verwenden, um sauberer und präziser zu arbeiten. Backen Sie die gefüllten Waffelbecher für etwa 15 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze. Machen Sie gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass die kleinen Kuchen gar sind. Anschließend lassen Sie die fertigen Kuchen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen. Manchmal ist die Suche nach dem perfekten Geburtstagskuchen für Mama eine Herzensangelegenheit, und diese kleinen Köstlichkeiten sind eine liebevolle Geste.

Weiterlesen >>  Dr. Oetker Käse-Sahne-Torte: Der unwiderstehlich leichte Klassiker für Ihre Kaffeetafel

3. Dekoration für die kleinen Geburtstagskuchen: Bunt und kindgerecht

Sobald die Waffelbecher-Kuchen vollständig abgekühlt sind, geht es an die kreative Dekoration. Erwärmen Sie die Schokoglasur gemäß Packungsanleitung und tunken Sie die Oberseite der Küchlein kopfüber hinein. Bestreuen Sie die noch feuchte Glasur sofort mit bunten Streuseln, Zuckerperlen, Zuckerdeko oder Mini-Schokolinsen. Lassen Sie die Glasur aushärten – am besten über Nacht, wenn Sie die Kuchen vorbereiten.

Fertig gebackene und verzierte kleine Geburtstagskuchen im Waffelbecher auf einem TellerFertig gebackene und verzierte kleine Geburtstagskuchen im Waffelbecher auf einem Teller

Profi-Tipps für deine unwiderstehlichen kleinen Kuchen im Waffelbecher

Damit Ihre kleinen Kuchen zum Geburtstag perfekt gelingen und Sie zum Star der Kinderparty werden, haben wir hier noch 5 Profi-Tipps für Sie:

  1. Mehl mit Backpulver und Natron mischen: Sieben Sie Mehl, Backpulver und Natron am besten zusammen. Das sorgt dafür, dass sich die Backtriebmittel gleichmäßig verteilen und der Teig wunderbar aufgehen kann.
  2. Befülle die Waffeln nur zu 2/3: Dies ist entscheidend, damit der Teig beim Backen nicht überläuft und die Form der Waffelbecher beibehält.
  3. Drücke den Teig beim Befüllen in die Waffel: Wenn Sie den Teig mit einem Teelöffel einfüllen, drücken Sie ihn vorsichtig nach unten. So vermeiden Sie unschöne Hohlräume am Boden der Waffel. Ein Spritzbeutel kann dies ebenfalls erleichtern und sorgt für sauberes Arbeiten.
  4. Menge anpassen: Das Rezept ist für etwa 24 Waffelbecher ausgelegt. Weniger zu backen lohnt sich oft nicht, da die kleinen Kuchen so beliebt sind, dass sie schnell weg sind! Und die Erzieher in der Kita freuen sich auch immer über eine kleine Aufmerksamkeit. Sie können die Teigmenge problemlos halbieren oder verdoppeln. Beachten Sie dabei die üblichen Verpackungsgrößen der Waffelbecher. Neben den süßen Versuchungen passen auch herzhafte Backwaren, wie unsere rustikalen Brötchen, hervorragend zu einem gemütlichen Frühstück oder Brunch.
  5. Mini Kuchen im Waffelbecher aufbewahren: Dank der Schokoglasur bleiben die kleinen Kuchen innen schön saftig. Sie können sie für etwa 2-3 Tage in einer luftdichten Dose aufbewahren. Länger würden wir sie nicht lagern, da die Waffelbecher sonst Feuchtigkeit ziehen und weich werden könnten. Und wer Unterstützung in der Küche schätzt, findet vielleicht Inspiration bei unseren besten Thermomix Rezepten.

Reihe von gebackenen kleinen Kuchen im Waffelbecher vor der DekorationReihe von gebackenen kleinen Kuchen im Waffelbecher vor der Dekoration

Fazit: Die kleinen Kuchen zum Geburtstag – ein voller Erfolg!

Unsere Mini-Kuchen im Waffelbecher sind die perfekte Antwort auf die Frage nach dem idealen Gebäck für jeden Kindergeburtstag und für jede Gelegenheit, bei der kleine Köstlichkeiten gefragt sind. Sie sind einfach zuzubereiten, bieten eine ideale Portionsgröße für kleine Kinderhände und sehen mit ihrer bunten Dekoration einfach unwiderstehlich aus. Verabschieden Sie sich von angefangenen Kuchenstücken und begrüßen Sie strahlende Kinderaugen! Diese kleinen Kuchen zum Geburtstag sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine clevere Lösung für weniger Abfall und mehr Freude.

Weiterlesen >>  Spielemesse Essen 2022: Ein Fest für Brettspiele – und eine kulinarische Entdeckungstour durch die Stadt

Probieren Sie dieses Rezept aus und erleben Sie selbst, wie einfach und effektiv diese kleinen Leckerbissen sind. Welche kleinen Kuchen backst du am liebsten für Geburtstage? Teile deine Ideen in den Kommentaren und lassen Sie uns wissen, wie gut Ihnen unsere Waffelbecher-Muffins geschmeckt haben!

Close-up der fertig dekorierten kleinen Geburtstagskuchen im Waffelbecher mit bunten StreuselnClose-up der fertig dekorierten kleinen Geburtstagskuchen im Waffelbecher mit bunten Streuseln

Rezept: Schnelle kleine Geburtstagskuchen im Waffelbecher

Ein schneller Rührteig, der direkt in der Waffel gebacken wird. Mit Schokoüberzug bleibt er schön saftig. Die Kinder lieben diese kleinen Waffelkuchen, die so wunderbar in kleine Kinderhände passen.

3 Bewertungen

Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten

Gericht Fingerfood, Geburtstagskuchen
Küche Deutschland, Österreich, Schweiz

Portionen 24 Stück
Kalorien 85 kcal

Kochzubehör

Backmatte

Verhindere das Ausschalten deines Displays

Zutaten

  • 24 Waffelbecher
  • 100 g Butter (zimmerwarm)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 90 g Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 125 g Mehl
  • 0,5 TL Backpulver
  • 0,5 TL Backnatron

Schokoguss

  • 1 Pck. Schokoglasur (alternativ 150 g Blockschokolade mit einem Schuss Sahne)
  • bunte Streusel, Zuckerperlen, Zuckerdeko, Mini Schokolinsen etc.

Zubereitung

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Natron versieben oder zumindest gut vermischen.
    • 125 g Mehl, 0,5 TL Backpulver, 0,5 TL Backnatron
  3. Die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker mit dem Mixer für einige Minuten schaumig schlagen.
    • 100 g Butter, 90 g Puderzucker, 1 Pck. Vanillezucker
      Butter, Puderzucker und Vanillezucker werden mit dem Handmixer schaumig geschlagenButter, Puderzucker und Vanillezucker werden mit dem Handmixer schaumig geschlagen
  4. Dann die Eier einzeln zugeben. Pro Ei ca. 1 Minute weiterschlagen.
    • 2 Eier
  5. Die Mehlmischung nur kurz unterrühren, gerade so lange bis sich die Zutaten gut vermischt haben.
    Der fertig vermischte Rührteig für die kleinen Kuchen zum Geburtstag in einer SchüsselDer fertig vermischte Rührteig für die kleinen Kuchen zum Geburtstag in einer Schüssel
  6. Teig entweder mithilfe eines Teelöffels zu 2/3 in die Waffelbecher füllen. Drücke den Teig mit dem Löffel vorsichtig nach unten, damit kein Hohlraum entsteht. Alternativ kannst du den Teig auch mit einem Spritzsack und einer Tülle in die Waffelbecher spritzen. Auf das Blech stellen und im Ofen ca. 15 Minuten backen. Kurz vor Ende der Backzeit Stäbchenprobe machen.
    • 24 Waffelbecher
  7. Die Kuchen im Waffelbecher auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Anschließend die Schokoglasur nach Packungsanleitung vorsichtig erwärmen, die Waffelbecher darin kopfüber tunken und nach Belieben mit Streuseln, Zuckerperlen, Schokolinsen etc. bestreuen.
    • 1 Pck. Schokoglasur, bunte Streusel, Zuckerperlen, Zuckerdeko, Mini Schokolinsen etc.
      Fertige kleine Geburtstagskuchen im Waffelbecher werden in Schokoglasur getauchtFertige kleine Geburtstagskuchen im Waffelbecher werden in Schokoglasur getaucht

Ungefähre Nährwerte

Kalorien: 85kcal
Kohlenhydrate: 11g
Eiweiß: 1g
Fett: 4g
Gesättigte Fettsäuren: 2g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.3g
Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g
Transfette: 0.1g
Cholesterin: 23mg
Natrium: 50mg
Kalium: 12mg
Zucker: 4g
Vitamin A: 124IU
Vitamin C: 0.3mg
Calcium: 13mg
Eisen: 1mg

Stichworte einfacher Kuchen