Ein Fest für die Sinne: Original Türkisches Köfte Rezept für Zuhause

Türkische Köfte, garniert mit frischer Petersilie und Limette

Enthält Werbung

Mit unserem einfachen Köfte Rezept Türkisch schmecken diese würzigen Fleischbällchen wie frisch aus der Türkei. Egal ob als Hauptgericht, vielseitiger Snack oder Highlight auf Ihrer nächsten Party, diese traditionellen türkischen Frikadellen begeistern garantiert jeden Gaumen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Köfte ganz einfach in der Pfanne braten oder auf dem Grill zubereiten können, und bringen so zu jeder Jahreszeit die reichen Aromen des Orients direkt zu Ihnen nach Hause. Sie suchen noch weitere inspirierende Ideen für Ihre nächste Feier? Entdecken Sie auch unsere vielseitigen Buffet-Rezepte zum Vorbereiten!

Köfte sind in der Türkei, ähnlich wie Lahmacun oder Börek, ein beliebtes Fingerfood. Traditionell werden sie oft im Sandwich oder auf Spießen serviert. Diese türkischen Fleischbällchen bestechen durch ihre würzige Note und ihre zarte Konsistenz – ein echter Genuss für die ganze Familie. Klassische Beilagen zu den original türkischen Köfte sind gegrilltes Gemüse wie Paprika und Tomaten, duftender Reis oder ein erfrischender Bulgursalat. Köfte sind äußerst wandelbar: Sie eignen sich hervorragend zur Vorbereitung für die nächste Grillfeier, als Hauptgericht zu einem knackigen Salat oder auch kalt als herzhafter Snack. Am liebsten genießen wir unsere Köfte zusammen mit Cacik (türkischem Tsatsiki) als cremigem Dip.

Türkische Köfte, garniert mit frischer Petersilie und LimetteTürkische Köfte, garniert mit frischer Petersilie und Limette

Zarte türkische Frikadellen in der Pfanne goldbraun gebratenZarte türkische Frikadellen in der Pfanne goldbraun gebraten

Würzige Köfte, serviert mit einem cremigen Cacik-DipWürzige Köfte, serviert mit einem cremigen Cacik-Dip

Was macht türkische Köfte so besonders?

Auf den ersten Blick ähneln türkische Köfte den uns bekannten Frikadellen. Doch geschmacklich gibt es einige entscheidende Unterschiede, die sie unverwechselbar machen. Erstens sind Köfte, typisch für die türkische Küche, deutlich intensiver gewürzt und dadurch wesentlich aromatischer. Zweitens wird für Köfte traditionell kein Schweinehackfleisch verwendet, sondern eine Mischung aus Lamm- und Rinderhackfleisch. Die genauen Anteile der Fleischsorten variieren dabei je nach Region und spezifischer Zubereitung. Eine faszinierende vegane Variante der türkischen Köfte sind übrigens Cig Köfte, die ebenfalls ein echtes Geschmackserlebnis bieten!

Weiterlesen >>  Die Ukrainische Küche Entdecken: Authentische Rezepte & Inspirierende Kochbücher

Die Geheimnisse unserer Köfte-Zutaten

Für unser authentisches türkisches Köfte Rezept benötigen Sie nur wenige, preiswerte Zutaten, die Sie größtenteils bereits zu Hause haben oder problemlos im Supermarkt finden.

Das richtige Hackfleisch: Rind, Lamm oder Mischung?

Ein klassisches Verhältnis für das Hackfleisch ist eine Mischung aus 50 % Rinder- und 50 % Lammhackfleisch. Lammhackfleisch finden Sie häufig in türkischen Supermärkten oder beim Metzger Ihres Vertrauens. Sollte Lammhack nicht verfügbar sein, können Sie auch reines Rinderhackfleisch verwenden. Achten Sie hierbei darauf, dass das Fleisch einen Fettanteil von mindestens 15-20 % aufweist, damit Ihre Köfte schön saftig und aromatisch werden.

Aromatische Helfer: Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie

Rote Zwiebeln und Knoblauch sind unerlässlich, um den Köfte ihren charakteristischen herzhaften Geschmack zu verleihen. Viel frisch gehackte Petersilie sorgt zudem für eine belebende Frische und das gewisse Extra.

Gewürze, die den Orient ins Haus holen

Als Gewürze verwenden wir edelsüßes Paprikapulver, gemahlenen Kreuzkümmel (Cumin) und Oregano, ergänzt durch Salz und Pfeffer. Diese Kombination verleiht den Köfte ihren unverwechselbaren orientalischen Geschmack. Wer mag, kann das Ganze noch mit gemahlenen Koriandersamen und/oder etwas Chili für eine leichte Schärfe verfeinern.

Bindung und Saftigkeit: Ei und Olivenöl

Ein Ei ist entscheidend für die Bindung der Fleischmasse, während Olivenöl für eine angenehm saftige Textur sorgt und die Köfte leichter formbar macht.

Ausgewählte Zutaten für ein authentisches Köfte Rezept türkischAusgewählte Zutaten für ein authentisches Köfte Rezept türkisch

Serviervorschlag: Würzige Köfte als schneller und leckerer SnackServiervorschlag: Würzige Köfte als schneller und leckerer Snack

Schritt für Schritt zu perfekten türkischen Köfte

Die Zubereitung von original türkischen Köfte ist erstaunlich einfach und gelingt in wenigen Schritten.

Vorbereitung der Masse

Zuerst schälen Sie die rote Zwiebel und schneiden sie in feine Würfel. Den Knoblauch pressen Sie durch eine Knoblauchpresse. Die gewaschene Petersilie hacken Sie fein. Nun geben Sie das Hackfleisch zusammen mit diesen vorbereiteten Zutaten und allen weiteren Gewürzen in eine große Schüssel und verkneten alles gründlich zu einer homogenen Masse.

Weiterlesen >>  Airfryer Rezepte: Knuspriger Sesam-Tofu – Eine moderne Bereicherung für die Küche

Köfte formen und ruhen lassen

Anschließend formen Sie die Hackfleischmasse zu etwa 15 gleich großen Bällchen und drücken diese leicht flach. Lassen Sie Ihre geformten Köfte abgedeckt für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Dies ist ein wichtiger Schritt, da die Masse so besser bindet und die Aromen sich optimal entfalten können.

Köfte braten oder grillen

Erhitzen Sie etwas hocherhitzbares Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die Köfte bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun an, bis sie gar sind (ca. 10-15 Minuten). Alternativ können Sie die Köfte auch auf dem Grill zubereiten. Bestreichen Sie die Köfte vor dem Grillen leicht mit Öl, damit sie nicht am Rost kleben bleiben.

Türkische Köfte brutzeln in der Pfanne für ein köstliches MahlTürkische Köfte brutzeln in der Pfanne für ein köstliches MahlDie türkischen Frikadellen lassen sich ganz einfach aus wenigen Zutaten in der Pfanne zubereiten.

Serviertipps für ein authentisches Erlebnis

Die türkischen Frikadellen können sowohl kalt als auch warm serviert werden. Hervorragend dazu passt unser erfrischender türkischer Zwiebelsalat. Auch der Walnuss-Paprika-Dip Muhammara harmoniert wunderbar mit den würzigen Köfte und ergänzt das Geschmackserlebnis perfekt.

Das detaillierte Köfte Rezept für Ihre Küche

Fertige türkische Köfte, bereit zum ServierenFertige türkische Köfte, bereit zum Servieren

Rezeptanleitung

Köfte – Original türkische Frikadellen

Bewerte dieses Rezept mit 1 Stern
Bewerte dieses Rezept mit 2 Sternen
Bewerte dieses Rezept mit 3 Sternen
Bewerte dieses Rezept mit 4 Sternen
Bewerte dieses Rezept mit 5 Sternen

4.87 von 22 Bewertungen

Rezept Drucken
[Rezept pinnen](https://www.pinterest.com/pin/create/bookmarklet/?url=https%3A%2F%2Fwww.habe-ich-selbstgemacht.de%2Fkoefte-tuerkische-frikadellen-rezept%2F&media=https%3A%2F%2Fwww.habe-ich-selbstgemacht.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F01%2FOriginal-Tuerkische-Koefte_Pinterest-Flyer1.jpg&description=Mit+unserem+einfachen+Rezept+f%C3%BCr+original+t%C3%BCrkische+K%C3%B6fte%2C+schmecken+die+t%C3%BCrkischen+Fleischb%C3%A4llchen+wie+frisch+aus+der+T%C3%BCrkei.+Egal+ob+als+Hauptgericht%2C+Snack+oder+auf+eurer+n%C3%A4chsten+Party%2C+die+original+t%C3%BCrkischen+Frikadellen+schmecken+garantiert jedem.&is_video=false)
Rezept merken
Gespeichert

Mit unserem einfachen Rezept für original türkische Köfte, schmecken die türkischen Fleischbällchen wie frisch aus der Türkei. Egal ob als Hauptgericht, Snack oder auf eurer nächsten Party, die original türkischen Frikadellen schmecken garantiert jedem.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • 1 große Pfanne (alternativ: Grill)
  • 1 Große Schüssel

55g Kalorien 119kcal
Kohlenhydrate 1g
Fett 6g
Eiweiß 15g

Angaben für 15 Stück

Weiterlesen >>  Kostengünstige Rezepte: Deutsche Esskultur clever genießen und sparen

Zutatenliste

  • 1 kg Hackfleisch (Rind/Lamm gemischt oder nur Rind)
  • 1 rote Zwiebel (mittelgroß)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Ei
  • 1 Bund frische Petersilie (kraus, 1 Bund = ca. 60g)
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 TL Oregano
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer (gemahlen)
  • Olivenöl zum Anbraten (hocherhitzbar)

Zubereitung

  • Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Den Knoblauch ebenfalls schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.

    1 rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen

  • Die Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken.

    1 Bund frische Petersilie

  • Das Hackfleisch zusammen mit Zwiebelwürfeln, Knoblauch und allen weiteren Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen gut durchkneten.

    1 kg Hackfleisch, 1 Ei, 4 EL Olivenöl, 2 TL Paprikapulver, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Oregano, 2 TL Salz, 1 TL Pfeffer

  • Die Hackfleischmasse zu ca. 15 Bällchen formen, diese etwas plattdrücken und abgedeckt im Kühlschrank ca. eine Stunde durchziehen lassen.

  • Die Köfte entweder in der Pfanne mit ausreichend hocherhitzbarem Öl oder auf dem Grill zubereiten. Bei mittlerer Hitze benötigen sie ca. 10-15 Minuten.

    Olivenöl zum Anbraten

Notizen

Tipps:

  • Wer mag, kann das Rezept noch mit 1 TL gemahlenen Koriandersamen und/oder 1 TL Chilipulver ergänzen.
  • Die Nährwerte beziehen sich auf einen Köfte (bei 15 Stück je Rezept).

Weitere Rezeptideen aus der türkischen Küche

Wenn Sie die türkische Küche genauso lieben wie wir, sollten Sie unbedingt unsere anderen Rezepte ausprobieren. Von der herzhaften Türkischen Roten Linsensuppe (Mercimek Çorbası) bis hin zum beliebten Fladenbrot vom Grill – es gibt viel zu entdecken. Köfte passen übrigens auch hervorragend zu unserem selbstgemachten Fladenbrot.

Fazit: Authentisches Köfte-Erlebnis für jedermann

Das original Köfte Rezept türkisch ist eine wunderbare Möglichkeit, die reichhaltige und aromatische Küche der Türkei in Ihre eigene Küche zu bringen. Mit wenigen, einfachen Zutaten und klaren Schritten gelingen Ihnen saftige, würzige Fleischbällchen, die sich perfekt als schnelles Gericht unter der Woche, als festliches Fingerfood oder als köstliche Beilage eignen. Lassen Sie sich von den orientalischen Aromen verzaubern und genießen Sie ein Stück türkischer Gastfreundschaft zu Hause.

Haben Sie unser Rezept ausprobiert oder haben Sie eigene Tipps für die perfekten Köfte? Wir freuen uns auf Ihr Feedback und Ihre Lieblings-Serviervorschläge in den Kommentaren!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *