Körper entsäuern mit Hausmitteln: Natürliche Wege zu mehr Wohlbefinden

Zitronensaft im Wasser, als erfrischendes Getränk zur Entsäuerung und Gewichtsreduktion

Fühlen Sie sich oft müde, leiden unter Sodbrennen oder Kopfschmerzen? Eine Übersäuerung des Körpers könnte die Ursache sein. Stress, Bewegungsmangel und eine ungesunde Ernährung sind häufige Auslöser. Sie möchten sich endlich fitter fühlen und Ihren Körper von schädlichen Stoffen befreien? Basenfasten reguliert den Säure-Basen-Haushalt auf natürliche Weise und kann, laut Experten, unsere Gesundheit maßgeblich fördern. Entdecken Sie bewährte Hausmittel und praktische Tipps, um Ihren Körper auf sanfte Weise zu entsäuern.

Basenfasten: Die richtige Ernährung als Schlüssel

Obst und Gemüse für ein ausgeglichenes Säure-Basen-Verhältnis: Im Idealfall besteht unsere Ernährung zu 70% aus basischen und zu 30% aus säurebildenden Lebensmitteln. Oft ist dieses Verhältnis jedoch umgekehrt, was das Säure-Basen-Gleichgewicht stören kann. Basische Ernährung unterstützt den Säureabbau im Körper. Integrieren Sie diese Lebensmittel in Ihren Ernährungsplan:

  • Kartoffeln
  • Blatt- und Wurzelgemüse (Sellerie, Karotten, Fenchel)
  • Obst (Äpfel, Beeren, Birnen)
  • Grünes Blattgemüse und Blattsalate (Mangold, Spinat, Kohl)
  • Gemüse (Zucchini, Aubergine, Kürbis)

Verzichten Sie auf Fleisch, Kaffee und Nikotin: Vermeiden Sie stark säurebildende Lebensmittel, um Ihren Körper nicht zusätzlich zu belasten. Dazu gehören eiweißreiche Ernährung mit Fleisch, Fisch, Wurst, Eiern und Quark, sowie Industriezucker, Weißmehlprodukte, Alkohol, Kaffee und Nikotin. Eine Entsäuerungskur ist ideal, um diese schlechten Gewohnheiten zu unterbrechen.

Hausmittel zur Entsäuerung des Körpers

Wasser und Tee: Flüssigkeitszufuhr für die Entgiftung: Ausreichend Flüssigkeit spült Gewebe und Zellen und hilft, Säuren aus dem Körper zu leiten. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 1,5 bis 2,5 Liter Flüssigkeit täglich. Stilles Wasser und ungesüßte Kräutertees (Brennnessel, Schafgarbe, Löwenzahn, Melisse) unterstützen die Nieren bei der Arbeit gegen die Übersäuerung.

Weiterlesen >>  Sodbrennen Hausmittel: Was wirklich hilft – Die besten Tipps & Tricks

Zitrone: Der Alleskönner für die Entsäuerung: Die Zitrone ist reich an basischem Kalium und Magnesium und entsäuert den Körper von innen. Sie kurbelt die körpereigene Basenbildung an, hemmt Entzündungen und kann sogar beim Abnehmen helfen, wie Studien zeigen. Trinken Sie täglich ein Glas Wasser mit dem Saft einer halben Zitrone.

Zitronensaft im Wasser, als erfrischendes Getränk zur Entsäuerung und GewichtsreduktionZitronensaft im Wasser, als erfrischendes Getränk zur Entsäuerung und Gewichtsreduktion

Apfelessig: Mineralien und Spurenelemente für den Säure-Basen-Haushalt: Apfelessig enthält natürliche Mineralien wie Kalium, Magnesium, Kalzium, Vitamine und Spurenelemente. Er unterstützt die Verdauung von Fetten und Kohlenhydraten und wird auch gerne zum Abnehmen verwendet.

Natron: Vielseitig einsetzbar gegen Übersäuerung: Natron, auch bekannt als Speisesoda oder Backsoda, ist ein beliebtes Hausmittel bei Basenfastenden und kann gegen Übersäuerung, Harnwegsinfekte und Sodbrennen eingesetzt werden.

Weitere Tipps gegen Übersäuerung

Sport: Bewegung für die Ausscheidung von Giftstoffen: Sport wirkt sich positiv auf Körper und Seele aus. Bewegung aktiviert die Ausscheidung von Giftstoffen über die Lunge und den Schweiß. Ausdauersportarten wie Schwimmen und Radfahren sind besonders empfehlenswert, da sie die Gelenke schonen. Achten Sie jedoch darauf, es nicht zu übertreiben.

Entspannung: Stressabbau für den Säure-Basen-Haushalt: Gönnen Sie sich regelmäßige Ruhephasen, denn emotionaler Stress kann ebenfalls zu einer Übersäuerung führen. Ob Yoga, Meditation oder andere Entspannungsmethoden – wählen Sie, was Ihnen guttut. Bewusstes Atmen kann ebenfalls helfen, da die Lunge ein wichtiges Organ zur Entsäuerung ist.

Basenpulver: Unterstützung für die Neutralisierung von Säuren: Basenpulver enthalten Mineralstoffe wie Natron, Magnesium, Kalium und Kalzium, die den Körper bei der Neutralisierung von Säuren unterstützen.

Schüssler-Salze: Alternative Unterstützung bei Übersäuerung: Viele Menschen schwören bei Übersäuerung auf Schüssler-Salze, alternativmedizinische Präparate von Mineralsalzen in homöopathischen Mengen. Die Salze Nr. 9 (Natrium phosphoricum) und Nr. 10 (Natrium sulfuricum) sind ideal, um Säuren zu neutralisieren. Informieren Sie sich vorab über die richtige Einnahme.

Weiterlesen >>  Rücken Trainingsplan: Dein Weg zu einem starken und definierten Rücken

Basische Badesalze: Entspannung und Entsäuerung über die Haut: Basische Badesalze enthalten basische Mineralsalze, die in heißen Quellen vorkommen (Magnesium-, Kalzium- und Schwefelverbindungen). Der Körper nimmt die gelösten Mineralien über die Haut auf und reguliert so den Säure-Basen-Haushalt.

Die Wirkung des Basenfastens

Nach einer Basenkur fühlen Sie sich vitaler und wacher, da Ihr Körper schädliche Substanzen und Säuren abbauen konnte. Basenfasten sensibilisiert für die wahren Bedürfnisse unseres Körpers. Sie lernen, achtsam zu essen und zwischen Appetit und Hunger zu unterscheiden, was auch beim Abnehmen helfen kann.

Die Dauer einer Entsäuerungskur

Ihr Körper braucht Zeit, um zu entgiften. Testen Sie die basische Ernährung für 3 bis 5 Tage, um herauszufinden, ob Basenfasten das Richtige für Sie ist. Schon in dieser kurzen Zeit können positive Effekte erzielt werden. Eine Entgiftungskur von 7 bis 14 Tagen ist empfehlenswert. Integrieren Sie die basische Ernährung so gut es geht in Ihren Alltag.

Entdecken Sie unsere Fastenurlaube für eine angenehme und professionelle Umgebung während Ihrer Basenkur.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *