Kostengünstige Rezepte: Deutsche Esskultur clever genießen und sparen

Gefrorene Beeren, Joghurt und eine Banane bereit für einen gesunden Frozen Berry Smoothie

Datum: 25.09.2023 | Author: Koch-Mit (überarbeitet von Shock Naue)

Herzlich willkommen bei Shock Naue, Ihrer ultimativen Quelle für authentische deutsche Esskultur! Wir wissen, dass köstliches Essen nicht zwangsläufig teuer sein muss. In Zeiten, in denen das Budget eine Rolle spielt, bieten wir Ihnen hier eine sorgfältig kuratierte Auswahl von über 15 kostengünstigen Rezepten, die nicht nur Ihren Gaumen erfreuen, sondern auch Ihren Geldbeutel schonen. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie man mit cleveren Tricks und traditioneller deutscher Kochkunst unwiderstehliche Gerichte zaubert.

Günstig Einkaufen – Tipps & Tricks für Sparfüchse

Preiswertes Kochen beginnt lange vor dem eigentlichen Zubereiten der Speisen – nämlich schon beim Einkauf. Mit ein paar erprobten Tipps und Tricks, die oft an die Sparsamkeit unserer Großmütter erinnern, können Sie deutlich mehr Geld in der Tasche behalten. Planen Sie beispielsweise Ihren Einkauf für die gesamte Woche und erstellen Sie eine detaillierte Einkaufsliste. So vermeiden Sie Spontankäufe und behalten Ihr Budget stets im Blick. Ein weiterer goldener Tipp: Gehen Sie niemals hungrig einkaufen! Das verführt schnell dazu, von der Liste abzuweichen und unnötige Produkte im Einkaufswagen landen zu lassen.

Was tun, wenn Gemüse oder andere Zutaten übrig bleiben? Versuchen Sie, sie kreativ in anderen Gerichten zu verwerten. Aufläufe sind hierfür eine hervorragende Lösung, um Reste schmackhaft und effizient zu nutzen. Wer seine Mahlzeiten clever plant, kann außerdem mit Meal Prep Rezepte viel Zeit und Geld sparen, indem man größere Mengen vorbereitet.

Kostengünstige Rezepte für ein deftiges Frühstück

Der Start in den Tag sollte nahrhaft und lecker sein, ohne dabei das Budget zu sprengen. Auch für das Frühstück gibt es zahlreiche Kostengünstige Rezepte, die Sie satt und zufrieden in den Tag schicken.

Frozen Berry Joghurt-Smoothie

Smoothies sind eine fantastische Möglichkeit, schnell und optimal gesättigt in den Tag zu starten und dabei wichtige Nährstoffe aufzunehmen. Unser Rezept mit gefrorenen Beeren eignet sich besonders gut für die kalte Jahreszeit, wenn das frische Obstangebot im Supermarkt begrenzt ist. Sie müssen dafür nicht viel Geld ausgeben, denn eine Packung gefrorener Beeren reicht für mehrere Smoothies, und Joghurt ist ebenfalls eine erschwingliche Zutat.

Gefrorene Beeren, Joghurt und eine Banane bereit für einen gesunden Frozen Berry SmoothieGefrorene Beeren, Joghurt und eine Banane bereit für einen gesunden Frozen Berry Smoothie

Zutaten

  • 100 g gefrorene Heidelbeeren
  • 100 g gefrorene Brombeeren
  • 150 g Naturjoghurt
  • 200 ml Sojamilch Vanille/Mandelmilch/Kuhmilch
  • 1 Banane

Zubereitung

Alle Zutaten in den Mixer geben und gut durchmixen. Nach circa 30 Sekunden umrühren, dann noch einmal 30 Sekunden mixen. Sie können auch eine größere Portion des Smoothies zubereiten und bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dadurch sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit am Morgen.

Erdnussbutter Bananen Smoothie

Besonders sättigend, im Nu zubereitet und preiswert: Der Erdnuss-Bananen Smoothie verleiht dem Frühstück Dessert-Charakter und ist trotzdem gesund. Auch hier ist die Investition gering, da Erdnussbutter für viele Smoothies reicht und vielseitig einsetzbar ist – als Brotaufstrich oder in Saucen.

Cremiger Erdnussbutter-Bananen-Smoothie in einem Glas, mit Erdnüssen garniertCremiger Erdnussbutter-Bananen-Smoothie in einem Glas, mit Erdnüssen garniert

Zutaten

  • 2 gefrorene Bananen
  • 1/4 Glas Erdnussbutter
  • 1 Tasse Nussmilch oder Kuhmilch
  • 1/2 Becher Naturjoghurt
  • Honig
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

Alle Zutaten in den Mixer geben und für ca. 30 Sekunden mixen. Nach Belieben den fertigen Smoothie mit gehackten Erdnüssen garnieren.

Eier Frühstücks Muffins

Wer es lieber herzhaft mag und dennoch nicht viel Geld und Zeit investieren möchte, liegt mit diesen Eier Frühstücks-Muffins goldrichtig. Mit wenigen Zutaten und ohne das Essens-Budget zu sprengen, bereiten Sie sich eine sättigende Mahlzeit oder den perfekten Lunch-Snack für das Büro zu. Eine ideale Option, wenn man schnelle und günstige Rezepte für 2 Personen sucht, die sich gut vorbereiten lassen.

Herzhafte Frühstücks-Muffins mit Ei, Spinat und Käse in einer FormHerzhafte Frühstücks-Muffins mit Ei, Spinat und Käse in einer Form

Zutaten

  • 6 Eier
  • 50 g gekochter Blattspinat
  • Schinkenwürfel nach Belieben
  • Etwas geriebener Cheddar oder Gouda

Zubereitung

Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Muffinform einfetten oder mit Backpapier auslegen. Die Eier in eine große Schüssel schlagen und verquirlen. Dann den Spinat, die Schinkenwürfel und den Käse hinzufügen und noch einmal verrühren. Die Mixtur gleichmäßig in die Muffinformen gießen und für 15 bis 20 Minuten, je nach gewünschtem Bräunungsgrad, im Ofen backen.

Spinat Cheddar Mikrowellen Quiche

Diese Mikrowellen Quiche ist wie ein richtiges Hauptgericht, aber viel schneller zubereitet und trotzdem super lecker – perfekt für alle, die es deftig mögen. Die Zutaten zeigen außerdem: Auch kostengünstige Rezepte können gesund und nahrhaft sein!

Tassen-Quiche mit Spinat und Cheddar, schnell in der Mikrowelle zubereitetTassen-Quiche mit Spinat und Cheddar, schnell in der Mikrowelle zubereitet

Zutaten

  • 100 g Blattspinat
  • 1 Ei
  • 80 ml Milch
  • 50 g geriebener Cheddar-Käse
  • Schinken
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Den gekochten Blattspinat ausdrücken, bis er frei von überschüssigem Wasser ist. Ein Ei in die Tasse schlagen und den Spinat, die Milch, Käse, Schinken, Salz und Pfeffer dazugeben. Alles miteinander verrühren. Die Tasse auf hoher Stufe für 3 Minuten in die Mikrowelle stellen.

Weiterlesen >>  Schnelle & einfache Gerichte: Deutsche Kochkultur effizient genießen

Süße Polenta

Polenta, ein preiswertes Grundnahrungsmittel, lässt sich vielseitig zubereiten. Diese Variante besticht durch ihre tolle, cremige Konsistenz, die Süße und die fruchtigen Beeren. So starten Sie süß und perfekt in den Tag, ohne viel Aufwand und Unkosten. Polenta ist nämlich richtig günstig und lässt sich noch mit vielen anderen Zutaten kombinieren.

Cremige Polenta mit frischen Beeren, garniert mit Sesam und NüssenCremige Polenta mit frischen Beeren, garniert mit Sesam und Nüssen

Zutaten

  • 300 ml Milch
  • 2 EL Honig
  • Etwas Salz
  • 100 g Polenta
  • 150 g Beeren nach Wahl
  • 1 TL Sesam
  • 1 TL gemahlene Nüsse

Zubereitung

Zuerst die Milch in einem Topf erhitzen. Den Honig und das Salz darin lösen und dann die Polenta hinzugeben. 20 Minuten unter Rühren quellen lassen. Währenddessen die Beeren waschen.

Die fertige, cremige Polenta auf Schüsseln verteilen, die Beeren, zusammen mit dem Sesam und den gemahlenen Nüssen darüberstreuen.

Kostengünstige Rezepte für Hauptgerichte: Herzhaft und sättigend

Auch zum Mittag- oder Abendessen braucht man kostengünstige Rezepte, die sättigen und schmecken. Die deutsche Küche, oft als “Hausmannskost” bekannt, zeichnet sich traditionell durch herzhafte und preiswerte Zutaten aus, die den Magen füllen und zufrieden machen.

Gefüllte Kartoffel mit Cheddar und Bacon

Kartoffeln sind ein absolutes Grundnahrungsmittel in Deutschland und perfekt für Sparfüchse, denn sie sind preiswert und halten lange satt. Diese gefüllten Ofenkartoffeln mit Cheddar, Bacon und Sour Cream sind ein absolutes Wohlfühlessen, das Tradition und modernen Geschmack vereint. Ein ideales Mittagessen kochen Projekt für das Wochenende.

Gefüllte Ofenkartoffeln mit Cheddar, Speck und FrühlingszwiebelnGefüllte Ofenkartoffeln mit Cheddar, Speck und Frühlingszwiebeln

Zutaten

  • 4 große Kartoffeln
  • 50 g Butter
  • 50 g Frühlingszwiebeln
  • 200 g geriebener Cheddar
  • 50 g Sour Cream
  • 6 Scheiben Bacon
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung

Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kartoffeln mit einer Gabel einstechen, in Alufolie einwickeln und im Ofen etwa eine Stunde backen, bis sie weich sind. Die Kartoffeln auspacken und halbieren. Vorsichtig das Innere der Kartoffeln mit einem Löffel herauslösen und in eine Schüssel geben. Butter, Sour Cream, Frühlingszwiebeln, die Hälfte des Cheddars und den Bacon hinzugeben und alles miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung zurück in die ausgehöhlte Kartoffel geben und den übrigen Cheddar darüberstreuen. Im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen ist.

Enchilada Suppe

Super günstig und super sättigend: Die Enchilada-Suppe wärmt an kalten Tagen und kann durch verschiedene Toppings ganz leicht individuell aufgepeppt werden. Wer hat gesagt, dass rezepte günstig nicht extravagant sein können? Diese Suppe ist zwar nicht traditionell deutsch, hat aber wegen ihrer Deftigkeit und Würze auch in deutschen Küchen Einzug gehalten.

Herzhafte Enchilada-Suppe mit frischen Toppings in einer SchüsselHerzhafte Enchilada-Suppe mit frischen Toppings in einer Schüssel

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • Öl zum Anschwitzen
  • 250 ml rote Enchilada-Sauce oder Salsa-Sauce
  • 400 g schwarze Bohnen aus der Dose
  • 400 g Mais aus der Dose
  • 1 frische rote Chilischote
  • 400 g Tomaten aus der Dose
  • 800 ml Hühnerbrühe
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Teelöffel Salz

Toppings:

  • frischer Koriander
  • Tortilla-Streifen
  • Saure Sahne
  • geriebener Käse
  • Avocado

Zubereitung

Die Zwiebel und den Knoblauch hacken und im Öl anschwitzen. Die Chili ebenfalls hacken und hinzugeben. Nochmal kurz anschwitzen. Dann mit der Hühnerbrühe aufgießen und aufkochen. Die Dosen abgießen und mit der Enchilada-Sauce hinzugeben. Alles für 20 Minuten kochen und mit Salz abschmecken. Abschließend mit Toppings nach Wahl servieren.

Gefüllte Zucchini in Tomatensauce

Gefüllte Zucchini schmecken einfach jedem, sind nicht teuer und auch perfekt für eine bewusste Ernährung geeignet. Ein vielseitiges Gericht, das sich gut in die moderne deutsche Küche integrieren lässt, da saisonales Gemüse wie Zucchini in vielen Regionen beliebt ist.

Gefüllte Zucchinihälften mit Feta-Mischung in Tomatensauce, garniert mit BasilikumGefüllte Zucchinihälften mit Feta-Mischung in Tomatensauce, garniert mit Basilikum

Zutaten

  • 4 Zucchini
  • 300 g Feta-Käse
  • 250 ml Sojasahne oder Sahne
  • 1 Bund frischer Oregano
  • 500 g passierte Tomaten
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz, Pfeffer
  • 1 Bund frischer Basilikum

Zubereitung

Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Anschließend die Zucchini waschen und halbieren. Dann das Innere mit einem Löffel entfernen und 3/4 davon in eine Schüssel geben. Die Hälfte des Feta dazubröseln. Die Hälfte der (Soja-) Sahne dazugeben und mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen und mit einer Gabel leicht zerdrücken. Die passierten Tomaten mit dem Rest der Sahne vermischen und mit den Oregano-Blättchen, Salz und Pfeffer würzen und in die Auflaufform geben. Die Zucchini mit der Öffnung nach oben in die Form legen und die Feta-Mischung hineinfüllen. Den Rest Feta zerbröseln und über die Zucchini streuen. Das Ganze ca. 30-40 Minuten im Ofen backen. Abschließend zum Garnieren frischen Basilikum über die Zucchini streuen. Dazu passt Bulgur oder Reis.

Caprese-Hühnchen: Kostengünstige Rezepte aus dem Ofen

Mit diesem Caprese-Hühnchen bringen Sie einfach und günstig italienisches Flair auf den Teller, das auch in deutschen Haushalten gerne genossen wird. Ein unkompliziertes Gericht für alle, die mediterrane Aromen lieben.

Gebackenes Hähnchen mit Tomate, Mozzarella und Pesto, Caprese-StilGebackenes Hähnchen mit Tomate, Mozzarella und Pesto, Caprese-Stil

Zutaten

  • 4 Hühnerbrüste
  • 6-8 Esslöffel Basilikumpesto
  • 1-2 Roma Tomaten
  • 200 g Mozzarella Käse, gerieben

Zubereitung

Die Hähnchenbrust in eine eingeölte Auflaufform legen. 1-2 Esslöffel Pesto auf der Hähnchenbrust verteilen. Die Roma-Tomaten in Scheiben schneiden und auf dem Pesto-Hähnchen verteilen. Darauf den geriebenen Käse streuen. Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für 30-40 Minuten backen, bis das Hähnchen gar ist. Dazu passen Nudeln oder Reis.

Weiterlesen >>  Dein Ultimatives Veganes Pfannkuchen Rezept: Fluffig & Ohne Banane

Brokkoli-Schinken-Auflauf

Der Auflauf ist ein Klassiker der deutschen Familienküche und gehört zu den beliebtesten kostengünstigen Rezepten. Er lässt sich ganz einfach und günstig zubereiten, da man die meisten Zutaten für den Brokkoli-Auflauf oft schon zu Hause hat. Außerdem macht er schön lange satt und schmeckt Groß und Klein.

Herzhafter Brokkoliauflauf mit Kartoffeln, Schinken und KäseHerzhafter Brokkoliauflauf mit Kartoffeln, Schinken und Käse

Zutaten

  • 1 Brokkoli
  • 200 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Schinken
  • 150 ml Sahne
  • 150 ml Milch
  • 3 Eier
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 150 g geriebener Gouda

Zubereitung

Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Den Brokkoli waschen, den Strunk entfernen und in Röschen teilen. Die Kartoffeln, Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen. Kartoffeln in Scheiben schneiden und Zwiebel und Knoblauch würfeln. Etwas Salzwasser in einem Topf erhitzen und den Brokkoli darin kurz blanchieren und dann in einem Sieb mit kaltem Wasser abschrecken.

Schinken in Stücke schneiden. Die Sahne und die Milch in eine Schüssel geben, die Eier hineinschlagen und alles verrühren. Mit reichlich Salz und Pfeffer würzen. Alle Zutaten nun in eine Auflaufform geben, mit der Brühe aufgießen und vermischen. Mit Käse bestreuen und 45 Minuten in den Ofen schieben.

Kartoffeln mit Kräuterquark: Ein Stück deutsche Tradition

Dieses Gericht ist ein Paradebeispiel für die schlichte, aber herzhafte deutsche Küche und ein hervorragendes Beispiel für kostengünstige Rezepte, die satt machen und schmecken. Pellkartoffeln mit frischem Kräuterquark sind ein beliebter Klassiker, besonders im Sommer.

Gekochte Kartoffeln mit frischem Kräuterquark, garniert mit SchnittlauchGekochte Kartoffeln mit frischem Kräuterquark, garniert mit Schnittlauch

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln, festkochend
  • 300 g Quark
  • 100 g Joghurt
  • 2 Stängel Petersilie
  • ½ Bund Schnittlauch
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

Ausreichend Wasser in einen Topf geben, salzen und zum Kochen bringen. Währenddessen die Kartoffeln vom gröbsten Schmutz befreien und anschließend für ca. 25 Minuten im Wasser gar kochen. Den Quark und den Joghurt in eine Schüssel geben. Petersilie und Schnittlauch waschen, beides hacken. Zusammen mit dem Zitronensaft zum Quark hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und im Kühlschrank ziehen lassen. Die Kartoffeln abgießen, auf Teller verteilen und zusammen mit dem Quark servieren.

Deftige Jägerpfanne

Die deftige Jägerpfanne, oft assoziiert mit Pilzen und herzhaften Saucen, ist ein weiteres Gericht, das gut zur traditionellen deutschen Küche passt. Sie ist schnell zubereitet, sättigend und passt hervorragend zu einem preisbewussten Lebensstil.

Hähnchen-Jägerpfanne mit Pilzen und Erbsen in einer rustikalen SchüsselHähnchen-Jägerpfanne mit Pilzen und Erbsen in einer rustikalen Schüssel

Zutaten

  • 350 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Erbsen
  • 100 ml Sahne
  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • Etwas Paprikapulver, rosenscharf
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl zum Braten

Zubereitung

Zuerst die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden (falls verwendet, im Original nur Zwiebel). Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in grobe Würfel hacken.

Die Hähnchenfilets waschen, trocken tupfen und in grobe Würfel schneiden. Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons anbraten. Die Pilze dann aus der Pfanne holen und zur Seite stellen.

Wieder etwas Öl hineingeben, das Hähnchen mit Salz würzen und rundherum für 8 Minuten anbraten und dann für 2 weitere Minuten die Zwiebel hinzufügen und mitbraten. Die Sahne angießen, aufkochen lassen und die Erbsen hinzufügen. Alles für 5 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss die Pilze hinzufügen, mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver würzen und servieren.

Nudelsalat mit Feta und Rucola

Nudelsalate sind in Deutschland als Beilage oder leichtes Hauptgericht besonders im Sommer sehr beliebt. Dieses Rezept mit Feta und Rucola ist eine frische und moderne Variante, die ebenfalls in die Kategorie der günstige rezepte für 2 personen fällt, da die Zutaten preiswert und leicht erhältlich sind. Für eine schnelle Mahlzeit oder als Ergänzung zu anderen Gerichten eignen sich auch immer tiktok rezepte für Inspiration.

Frischer Nudelsalat mit Feta, Rucola, Cherrytomaten und Dressing in einer großen SchüsselFrischer Nudelsalat mit Feta, Rucola, Cherrytomaten und Dressing in einer großen Schüssel

Zutaten

  • 350 g Nudeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 10 Cherry- oder Snacktomaten
  • 150 g Feta
  • 2 Handvoll Rucola
  • 5 EL Olivenöl
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 TL Honig
  • ½ TL Senf
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

Etwas Wasser in einem Topf aufsetzen, salzen und die Nudeln darin al dente kochen. Währenddessen die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Tomaten sowie den Rucola waschen und, wie den Feta, abtropfen lassen. Die Nudeln abschütten und mit etwas kaltem Wasser abschrecken. Den Essig in eine kleine Schale geben, mit etwas Salz verrühren, bis es sich gelöst hat und dann nach und nach das Olivenöl und den Honig hinzugeben. Anschließend mit etwas Senf abbinden und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Nudeln in eine große Schüssel geben, die restlichen Zutaten hinzufügen und das Dressing darübergießen. Zum Schluss alles vermischen und genießen.

Kostengünstige Rezepte für süße Verführungen

Ein Dessert muss nicht aufwendig oder teuer sein, um zu begeistern. Entdecken Sie unsere Auswahl an kostengünstigen Rezepten für süße Leckereien, die perfekt zur deutschen Kaffeekultur passen oder einfach den Tag versüßen.

Quarkauflauf mit Kirschen

Quark ist ein fester Bestandteil der deutschen Küche, und dieser Quarkauflauf schmeckt einfach himmlisch, obwohl komplett auf Mehl verzichtet wird. Das macht ihn nicht nur super leicht und fluffig, sondern freut auch alle, die eine bewusstere Ernährung bevorzugen. Ein ideales, preiswertes Dessert, das oft als “Omas Geheimrezept” gilt.

Weiterlesen >>  Rezepte zum Vorkochen und Aufwärmen: Dein Guide für stressfreie Mahlzeiten

Flauschiger Quarkauflauf mit Kirschen in einer AuflaufformFlauschiger Quarkauflauf mit Kirschen in einer Auflaufform

Zutaten

  • 600 g Kirschen aus dem Glas, abgetropft
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 150 g Quark

Zubereitung

Die Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Die Eier trennen und das Eigelb mit dem Vanillezucker schaumig rühren. Das Ganze mit Quark verrühren. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Die Kirschen in die Auflaufform geben und mit der Quark-Eischneemasse bedecken. Die Grillfunktion des Ofens vorheizen. Den Auflauf etwa 5 Minuten bräunen lassen. Wenn nach dem Aufschneiden noch Flüssigkeit zu sehen ist, für weitere 2-3 Minuten bei Ober-/Unterhitze backen lassen. Wer es süßer mag, der kann den Auflauf zum Schluss noch mit Puderzucker bestreuen.

Apfel Walnuss Crumble

Dieser Apfel Walnuss Crumble ist nicht nur an kalten Wintertagen ein toller Nachtisch, für den man gar nicht viele Zutaten braucht. Apfelkuchen oder Apfelstrudel sind feste Größen der deutschen Backkunst, und dieser Crumble ist eine einfache, rustikale Variante.

Warmer Apfel-Walnuss-Crumble mit knuspriger StreuselschichtWarmer Apfel-Walnuss-Crumble mit knuspriger Streuselschicht

Zutaten

  • 2 große Äpfel
  • 3 EL brauner Zucker
  • 50 g Walnüsse

Für den Teig:

  • 50 g Mehl
  • 60 g kalte Butter
  • 50 g brauner Zucker

Zubereitung

Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel mit den Händen vermengen und auseinanderkrümeln. An einem kühlen Ort abstellen. Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden. Die Äpfel für einige Minuten in einer Pfanne mit etwas Zucker anbräunen. Dann die Äpfel in eine gebutterte Auflaufform legen und die Hälfte der Walnüsse darüberstreuen, anschließend mit den Crumbles bedecken. Zum Schluss die restlichen Walnüsse darüber geben und für etwa 15 Minuten backen. Warm serviert passt dazu gut Vanille-Eis.

French Toast

French Toast kann sowohl als herzhaftes Frühstück als auch als süßes Dessert genossen werden. Obwohl nicht urdeutsch, hat sich dieses einfache und preiswerte Gericht auch in deutschen Haushalten etabliert und bietet eine schnelle und köstliche Möglichkeit, altbackenes Brot zu verwerten.

Goldbraun gebratener French Toast, bestrichen mit Honig oder AhornsirupGoldbraun gebratener French Toast, bestrichen mit Honig oder Ahornsirup

Zutaten

  • 8 Scheiben Brioche-Brot oder weißes Toastbrot
  • 2 Eier
  • 30 ml Milch
  • 4 EL Zucker
  • Butter

Zubereitung

Die Eier in einer Schüssel mit Zucker locker aufschlagen. Dann die Milch unter Rühren hinzugießen. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen. Die Brotscheiben durch die Eier ziehen. Wenn sie auf beiden Seiten gut befeuchtet sind, in die Pfanne mit der Butter geben. Bei mittlerer Hitze leicht von beiden Seiten anbräunen und sofort servieren. Dazu passt Honig, Ahornsirup, Marmelade oder Obst.

Schweineohren: Eine süße Backtradition

Wussten Sie, dass sich die beliebten Schweineohren, ein traditionelles deutsches oder österreichisches Gebäck, ganz leicht und ohne viele Zutaten auch zu Hause backen lassen? Alles, was Sie dafür brauchen, ist Blätterteig und Zucker – ein perfektes Beispiel für einfache, kostengünstige Rezepte mit Tradition.

Knusprige Schweineohren aus Blätterteig, bestreut mit ZuckerKnusprige Schweineohren aus Blätterteig, bestreut mit Zucker

Zutaten

  • Blätterteig
  • 350 g Zucker
  • Zimt

Zubereitung

Den (aufgetauten) Blätterteig auf einem Backblech auslegen. Mit Wasser bestreichen und mit Zucker bestreuen. Von beiden Seiten zusammenrollen und nochmal in Zucker wälzen. Ins Gefrierfach legen, bis der Teig hart ist und sich gut schneiden lässt. In Scheiben schneiden und die Ohren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im 180 Grad heißen Ofen ca. 10 Minuten backen. Je nach Geschmack eine Seite noch zusätzlich in geschmolzene Kuvertüre tunken.

Tiramisu im Glas

Italienischer Genuss im Mini-Format! Diese kleinen Desserts sind einfach gemacht und eignen sich sowohl zum Kaffee als auch für ein schnelles, kostengünstiges Dessert. Wer genug Gläser hat, kann übrigens beliebig viele davon schon im Voraus machen und sie einfach im Kühlschrank lagern. So hat man auch für eine Party oder ein Familientreffen ein tolles und günstiges Dessert am Start. Lasst es euch schmecken!

Portioniertes Tiramisu im Glas, garniert mit Kakaopulver und KaffeebohnenPortioniertes Tiramisu im Glas, garniert mit Kakaopulver und Kaffeebohnen

Zutaten für 4 Gläser

  • 8 Löffelbiskuits
  • 100 ml Espresso oder Kaffee
  • 150 g Mascarpone
  • 100 ml Sahne
  • 2 EL Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • Kakaopulver zum Bestreuen
  • Optional: Kaffeebohnen

Zubereitung

Zuerst die Löffelbiskuits in grobe Stücke brechen. Die Hälfte der Brösel in die Gläser füllen und mit der Hälfte des Kaffees beträufeln. Mascarpone mit Sahne sowie den beiden Sorten Zucker vermischen. Die halbe Masse auf die Gläser verteilen. Danach wieder Löffelbiskuits darauf schichten, mit etwas Kaffee beträufeln und wieder die Creme darauf geben. Zum Schluss noch mit Kakaopulver und eventuell Kaffeebohnen bestreuen und in den Kühlschrank stellen. Das Tiramisu schmeckt besser, wenn es mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ziehen konnte.

Fazit: Deutsche Esskultur muss nicht teuer sein

Wir bei Shock Naue sind überzeugt, dass hochwertige und schmackhafte Mahlzeiten für jeden zugänglich sein sollten, unabhängig vom Budget. Wie Sie gesehen haben, lassen sich mit ein paar cleveren Einkaufsgewohnheiten und der richtigen Auswahl an kostengünstigen Rezepten – von herzhaften Klassikern der deutschen Küche bis zu internationalen Favoriten – wahre Gaumenfreuden zaubern. Diese Rezepte beweisen, dass Sparsamkeit und Genuss Hand in Hand gehen können.

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt der preiswerten Küche. Wir freuen uns, wenn Shock Naue Ihr zuverlässiger Begleiter auf dieser kulinarischen Reise ist. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte oder Spar-Tipps mit uns und werden Sie Teil unserer wachsenden Community von Liebhabern der deutschen Esskultur!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *