Planst du die regelmäßige Bearbeitung von Dateien, die Erstellung eigener Plugins und Themes oder tauchst du tief in die Welt von HTML und CSS ein? Dann ist ein zuverlässiger Kostenloser Html Editor ein unverzichtbares Werkzeug in deinem Entwicklungs-Arsenal. Die Programmierung kann komplex sein, doch eine schlecht gewählte Oberfläche macht sie unnötig mühsam. Mit einem leistungsstarken, kostenlosen HTML Editor erhältst du Zugriff auf erweiterte Funktionen, eine optimierte Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, deinen Code effizient und präzise zu gestalten.
Bist du bereit, deine Produktivität in einer effizienteren Entwicklungsumgebung zu steigern und einen optimierten Workflow zu erreichen? Sicherheit ist im digitalen Raum unerlässlich, und das gilt nicht nur für deinen Code, sondern auch für dein System. Um deine Entwicklungsumgebung optimal zu schützen, empfiehlt es sich, sich mit der Frage nach der besten Antiviren-Software auseinanderzusetzen.
Wir stellen dir die besten kostenlosen HTML Editoren vor und helfen dir dabei, den passenden für deine spezifischen Anforderungen zu finden.
Was ist ein HTML Editor und warum ist er entscheidend?
HTML, oder Hypertext Markup Language, ist das Grundgerüst des Internets. Als Auszeichnungssprache verwendet sie Tags, um Elemente zu definieren, sei es zur Fettschrift von Text oder zur Anzeige von Bildern im Browser. HTML ist relativ einfach zu erlernen, zu verwenden und zu lesen und wird häufig in Kombination mit CSS und JavaScript eingesetzt, um dynamische und visuell ansprechende Webseiten zu erstellen. Viele Webentwickler beginnen ihre Reise mit HTML, da die Lernkurve im Vergleich zu anderen Sprachen minimal ist.
HTML Code Snippet
Das Schreiben von HTML kann theoretisch so einfach sein wie das Öffnen eines Notizblocks, das Eingeben von Markup und das Speichern der Datei als .html. Du könntest diese Datei sogar direkt in deinem Browser öffnen, um eine Vorschau zu erhalten. Für ernsthafte Webentwicklung oder umfangreiche Projekte ist dieser Ansatz jedoch unzureichend. Das Codieren in einem grundlegenden Editor wird schnell zu einer frustrierenden Erfahrung. Ein einfacher Textverarbeitungsprozessor bietet nicht die notwendigen Funktionen, um effizient zu arbeiten.
Hier kommen spezialisierte Code-Editoren ins Spiel. Diese Tools wurden von Entwicklern für Entwickler geschaffen und bieten zusätzliche Funktionen wie Syntaxhervorhebung, Autovervollständigung und Fehlererkennung. Sie machen das Programmieren mit großen Mengen komplexen Codes erheblich einfacher und weniger fehleranfällig. HTML Editoren sind speziell auf die Bedürfnisse von Webentwicklern zugeschnitten und beinhalten Funktionen, die speziell für diese Aufgabe optimiert sind. Sie unterstützen in der Regel auch andere Web-Sprachen wie JavaScript, PHP und CSS und sind somit ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Webentwicklungs-Toolkits.
Warum ein dedizierter HTML Editor unverzichtbar ist
Wenn du eine WordPress-Website betreibst, verfügt diese über eine eigene HTML-Oberfläche, die dem integrierten Block-Editor von WordPress ähnelt. Für gelegentliche Code-Änderungen an bestehenden Seiten mag dies eine praktikable Lösung sein. Wenn du jedoch neue HTML-Seiten, maßgeschneiderte Themes oder eigene Plugins von Grund auf entwickeln möchtest, stößt diese browserbasierte Schnittstelle schnell an ihre Grenzen. Sie ist nicht dafür ausgelegt, komplexe Entwicklungsprojekte zu unterstützen.
Eigenständige, herunterladbare HTML Editoren sind genau das, was du benötigst, um deine Webentwicklung auf das nächste Level zu heben. Sie bieten eine anpassbare, intuitive Schnittstelle und eine Fülle von Funktionen, die Entwicklern das Leben erheblich erleichtern. Viele dieser Editoren verfügen auch über FTP-Unterstützung, was dir ermöglicht, Webseitendateien direkt zu bearbeiten und Änderungen automatisch auf deine Live-Seite hochzuladen, ohne jedes Mal einen separaten FTP-Client nutzen zu müssen.
Seien wir ehrlich: Die Entwicklung von Plugins und Themes im einfachen Notizblock ist ineffizient und der WordPress-Editor ist für solche Aufgaben ungeeignet. Du benötigst ein professionelles Programm, einen leistungsstarken kostenlosen HTML Editor, um anspruchsvolle Entwicklungsaufgaben erfolgreich zu meistern.
Wichtige Kriterien bei der Auswahl eines kostenlosen HTML Editors
Jeder Entwickler hat seinen individuellen Arbeitsstil, daher ist die Wahl des besten kostenlosen HTML Editors ein persönlicher Prozess. Du wirst wahrscheinlich mehrere Optionen ausprobieren müssen, bevor du den Editor findest, der am besten zu dir passt. Hier sind einige Funktionen, die du in jeder Code-Editor-Oberfläche unbedingt prüfen solltest.
Zwei wesentliche Aspekte, die du berücksichtigen solltest, sind die Plattform/das Betriebssystem und die aktive Entwicklung des Tools. Überlege, in welcher Umgebung du hauptsächlich arbeitest: Einige Editoren sind nur für Linux oder Windows verfügbar, und die Kompatibilität mit macOS kann variieren. Prüfe immer, welche Plattformen das Programm unterstützt, besonders wenn du gerne auf mehreren Computern mit unterschiedlichen Betriebssystemen arbeitest.
Du solltest dich fast immer für einen HTML Editor entscheiden, der sich in aktiver Entwicklung befindet. HTML ist eine Sprache mit ständig weiterentwickelnden Standards. Editoren, die seit Jahren nicht mehr aktualisiert wurden, funktionieren möglicherweise nicht mehr optimal und bieten keine Unterstützung für moderne Webstandards. Darüber hinaus bedeutet fehlende aktive Entwicklung, dass keine Fehlerbehebungen oder Sicherheitspatches veröffentlicht werden. Es ist daher ratsam, Tools zu verwenden, die regelmäßig gewartet und verbessert werden.
Es gibt auch zahlreiche weitere Funktionen, die ein HTML Editor bieten kann. Nicht alle davon sind absolut notwendig, und einige möchtest du vielleicht gar nicht oder brauchst sie nicht. Suche nach einem Editor, der die Funktionen bietet, mit denen du arbeiten möchtest:
- Syntaxhervorhebung/Farbkodierung: Angesichts der Tag-basierten Auszeichnungssprache von HTML ist eine Hervorhebung nahezu unerlässlich. Die Syntaxhervorhebung beleuchtet Tags, Attribute und Werte in verschiedenen Farben, sodass du Code-Blöcke auf einen Blick erkennen und wesentlich einfacher damit arbeiten kannst.
- Versionskontrolle: Wenn du jemals eine Änderung rückgängig machen oder eine frühere Version deines Codes einsehen möchtest, suche nach Funktionen zur Versionskontrolle, die ältere Kopien speichern. Dies ist nahezu unerlässlich, wenn du mit anderen Entwicklern in einem Team zusammenarbeitest, typischerweise mit Git oder GitHub.
- Automatische Speicherung: Arbeitsverlust ist frustrierend. Achte auf Editoren, die automatische Speicherfunktionen enthalten, falls das Programm unerwartet abstürzt oder der Strom ausfällt.
- Autovervollständigung und Vorschläge: In einem HTML Editor ermöglicht die Autovervollständigung das schnelle Einfügen von längerem Code oder gängigen Tags, indem Vorschläge angezeigt und mit einem Knopfdruck übernommen werden. Sie kann auch automatisch schließende Tags generieren.
- Code-Faltung: Wenn du an einem großen Dokument arbeitest, ermöglicht dir die Code-Faltung, irrelevante Abschnitte des Dokuments zu schließen und dich auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren, was die Übersichtlichkeit enorm verbessert.
- Mehrere Cursor/Simultanbearbeitung: Die Multi-Cursor-Funktionalität erlaubt es, Code an mehreren Stellen gleichzeitig zu schreiben oder zu bearbeiten. Dies ist besonders nützlich, wenn du Duplikate desselben Tags hinzufügst oder ähnliche Änderungen an mehreren Zeilen vornehmen musst.
- Suchen und Ersetzen: Kein Code-Editor ist vollständig, wenn er nicht in der Lage ist, bestimmte Zeichenfolgen schnell zu finden und durch etwas anderes zu ersetzen. Angesichts der sich ständig ändernden HTML-Standards und der Verwerfung ineffizienter Tags wird dies besonders wichtig für die Code-Wartung.
- Fehlererkennung: Da HTML eine Auszeichnungssprache und keine Programmiersprache ist, wird es nicht kompiliert. Das bedeutet, dass du keine direkte Kompilierungsphase hast, um Fehler zu identifizieren. Eine Live-Fehlerprüfung ist daher wichtig, um sofort zu erkennen, wenn du etwas falsch geschrieben hast und Tippfehler zu vermeiden.
- FTP-Unterstützung: Ein HTML Editor mit integrierter FTP-Unterstützung kann sich direkt mit deinem Webserver verbinden und alle von dir vorgenommenen Änderungen hochladen. Dadurch sparst du dir den ständigen Wechsel zu einem separaten FTP-Client wie FileZilla.
Wenn du einen Code-Editor suchst, der erweiterte Funktionen und Integrationen mit anderen Plattformen enthält, brauchst du möglicherweise eher eine IDE (integrierte Entwicklungsumgebung) und nicht nur einen Texteditor. Diese ähneln HTML Editoren, sind aber wesentlich umfassendere und funktionsreichere Tools für fortgeschrittene Entwickler.
Achte auch auf WYSIWYG-Editoren (What You See Is What You Get). Anstatt manuell zu programmieren, kannst du mit ihnen eine Webseite erstellen und HTML-Code durch einfache visuelle Bearbeitung einer Schnittstelle generieren. Denke daran, dass Browser den Code unterschiedlich interpretieren können, sodass die Anzeige im Editor nicht immer exakt der im Browser entspricht. Tests in verschiedenen Browsern sind weiterhin erforderlich. Aber ein WYSIWYG-Editor kann hilfreich sein, wenn du lieber visuell arbeitest, anstatt reinen HTML-Code zu schreiben.
Die Top kostenlosen HTML Texteditoren im Detail
Texteditoren sind schlanke und zielgerichtete Programme, die eine saubere Oberfläche für die Arbeit mit HTML bieten. Viele Entwickler bevorzugen sie gegenüber der Live-Oberfläche eines WYSIWYG-Editors oder den potenziell überladenen Benutzeroberflächen und unnötigen Funktionen einer IDE. Texteditoren sind perfekt für ihren einfachen Zweck optimiert und geben dir die volle Kontrolle über deine Arbeit.
Notepad++
Notepad++ Symbol
Notepad++ ist für sein schlankes Design bekannt und ist ein vielseitiger Text- und Code-Editor, der exklusiv für Windows verfügbar ist. Oft ist dies das erste Werkzeug, mit dem ein Entwickler arbeitet, da es sehr benutzerfreundlich und leicht zu erlernen ist, aber dennoch mit vielen Funktionen ausgestattet ist, die die Arbeit erleichtern.
Notepad++ beherrscht Dutzende von Programmier- und Auszeichnungssprachen, darunter natürlich auch HTML, CSS, PHP und JavaScript. Dies macht es zu einem idealen Werkzeug für alle Sprachen, die ein WordPress-Entwickler benötigt. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2003 wird es aktiv aktualisiert und bietet somit auch in den kommenden Jahren eine zuverlässige Wartung. Das Programm enthält Funktionen wie automatische Speicherung, Suchen und Ersetzen mit leistungsstarken Optionen, eine geteilte Bildschirmanzeige, simultane Bearbeitung und viele andere nützliche Features, einschließlich der Unterstützung von Plugins von Drittanbietern. Notepad++ ist ein großartiger Einstiegspunkt und gleichzeitig robust genug, um deine Webentwicklungs-Karriere langfristig zu unterstützen.
Visual Studio Code
Visual Studio Code Benutzeroberfläche
Als einer der, wenn nicht sogar der beliebteste Code-Editor auf dem Markt, hat sich Visual Studio Code (kurz VS Code) trotz seiner relativ neuen Version im Jahr 2015 schnell zum Favoriten vieler Entwickler entwickelt. Es ist extrem robust und umfassend anpassbar, mit einer Benutzeroberfläche, die vollständig nach den Wünschen des Anwenders konfiguriert werden kann, und mit einer riesigen Auswahl an Erweiterungen, um noch mehr Funktionen hinzuzufügen.
Der Editor unterstützt nativ HTML, CSS, JavaScript und PHP, sodass kein Werkzeugwechsel für verschiedene Web-Sprachen erforderlich ist. VS Code verwendet intelligentes IntelliSense für Syntax-Highlighting, Code-Vervollständigung und bietet außerdem umfassende Unterstützung für die Versionskontrolle mit Git/GitHub sowie FTP-Funktionalität über Erweiterungen. VS Code ist plattformübergreifend und funktioniert einwandfrei unter Windows, macOS und Linux. Es bietet eine enorme Fülle an Funktionen, was für brandneue Entwickler anfangs überwältigend wirken könnte. Wenn du jedoch lernst, es zu nutzen, hast du Zugriff auf nahezu alle Tools, die du jemals benötigen wirst.
CoffeeCup Free Editor
CoffeeCup Free Editor Logo
Suchst du nach einem Tool, das sich primär auf HTML konzentriert? CoffeeCup Software hat mit dem HTML Editor ein kommerzielles Programm für Webentwickler geschaffen, aber auch eine abgespeckte Version herausgebracht, die völlig kostenlos genutzt werden kann.
Einige erweiterte Funktionen wie unbegrenzte FTP-Verbindungen, HTML/CSS-Validierung und Code-Bereinigung sind nur in der kostenpflichtigen Version oder als Testversion verfügbar. Die kostenlose Version bietet jedoch eine Anpassung der Benutzeroberfläche und der Symbolleisten, eine effektive Code-Vervollständigung und eine HTML-Vorschau in einem simulierten Browser. Alle wesentlichen Funktionen, die man für die tägliche Arbeit benötigt, sind vorhanden. Darüber hinaus funktioniert es mit CSS und JavaScript, sodass das gesamte Toolkit zur Webseiten-Erstellung zur Verfügung steht. Dies ist eine hervorragende Option für einen kostenlosen HTML Editor.
Brackets
Brackets Editor Ansicht
Gefällt dir das schlanke Design von Notepad++, aber du wünschst dir ein Programm, das sich speziell auf die Webentwicklung konzentriert? Brackets ist die perfekte Lösung. Es funktioniert auf Windows, macOS und Linux und bietet genau die richtige Menge an Funktionen, um dir ein großartiges Entwicklungserlebnis zu bieten, ohne dich mit unnötigem Ballast zu überladen.
Dieser HTML-, JavaScript- und CSS-Editor enthält eine Live-Vorschau, Präprozessorunterstützung (z.B. für LESS oder SASS), Syntaxhervorhebung und eine Fülle von kostenlosen Erweiterungen, um alles hinzuzufügen, was du möglicherweise noch benötigst. Da er von Grund auf mit Blick auf die Webentwicklung konzipiert wurde, kannst du sicher sein, dass du alle Werkzeuge hast, die du zum Erstellen moderner Webseiten benötigst. Brackets ist eine ausgezeichnete Wahl für Entwickler, die ihren Arbeitsbereich gerne minimalistisch und sauber halten und nicht mit überflüssigen Funktionen überladen möchten.
Komodo Edit
Komodo Edit Logo
ActiveState hat mit Komodo IDE eine integrierte Entwicklungsumgebung geschaffen, die mit erweiterten Funktionen wie Debugging und Integrationen mit anderen Plattformen ausgestattet ist. Wenn du jedoch nur einen einfacheren, benutzerfreundlicheren kostenlosen HTML Editor suchst, solltest du Komodo Edit ausprobieren. Er funktioniert auf den meisten Betriebssystemen, einschließlich Windows, macOS und verschiedenen Linux-Distributionen.
Der Editor ist mehrsprachig und arbeitet nahtlos mit HTML, PHP und CSS zusammen. Er lässt sich vollständig anpassen und verfügt über Funktionen zur automatischen Vervollständigung, Mehrfachauswahl und Änderungsverfolgung, was ihn zu einem leistungsfähigen Werkzeug macht. Komodo Edit ist eine elegante und einfache, aber dennoch sehr leistungsfähige Lösung für alle, die einen robusten Texteditor für Webentwicklung benötigen.
Sublime Text
Sublime Text Benutzeroberfläche
Sublime Text ist ein sehr beliebter Code- und Texteditor, der für Windows, Linux und macOS verfügbar ist. Er wird mit 23 integrierten Themes und vollständiger Anpassung über die Benutzeroberfläche geliefert, mit umfassender Unterstützung für verschiedene Auszeichnungs- und Programmiersprachen.
Mit Sublime Text kannst du schnell zu Zeichenketten oder Symbolen springen, verschiedene Syntaxen definieren, Code hervorheben, mehrere Zeilen gleichzeitig auswählen und die Bearbeitung aufteilen. Die Oberfläche wird durch eine durchsuchbare Befehlspalette sauber gehalten, sodass du dich nicht mit selten verwendeten Funktionen befassen musst, die das Interface überladen. Wenn du deine Codierungsoberfläche frei von Unordnung und vollständig anpassbar magst, wirst du Sublime Text lieben. Es bietet definitiv eine der reibungslosesten Erfahrungen auf dem Markt und ist ein hervorragender kostenloser HTML Editor (und übrigens auch meine persönliche Wahl).
Atom
Entwickelt von GitHub, dem größten Hub für Software- und Webentwicklungs-Communities im Internet, ist Atom von Grund auf auf Zusammenarbeit ausgelegt. Es verfügt über eine integrierte Git/GitHub-Unterstützung für die Versionskontrolle und ermöglicht vor allem die Zusammenarbeit im Echtzeit-Code mit anderen Teammitgliedern. Kein Hin- und Herschicken von Dateien mehr – arbeite gemeinsam an einem einheitlichen Projekt in Echtzeit.
Atom funktioniert auf allen wichtigen Betriebssystemen (Windows, macOS, Linux) und unterstützt Themes, Plugins von Drittanbietern und bietet sogar die Möglichkeit, eigene Änderungen an der Schnittstelle mit HTML und CSS zu programmieren. Es ist schlank, erweiterbar und funktionsreich. Wenn du nahtlos mit deinen Teamkollegen zusammenarbeiten musst, ist Atom ein unverzichtbares Tool, das du lernen solltest.
Die beliebtesten kostenlosen HTML Editoren laut Entwicklern
Die Popularität eines Tools ist oft ein guter Indikator für seine Qualität und Nützlichkeit. Obwohl es sicherlich einige relativ unbekannte Juwelen gibt, gewinnen die meisten Programme aus gutem Grund an Bedeutung. Wenn ein Programm von Tausenden von Menschen verwendet und geschätzt wird, ist es eine sichere Wahl in Bezug auf Qualität und Zuverlässigkeit.
Laut der Stack Overflow Developer Survey 2018 und 2019 sind hier die beliebtesten HTML Editoren aufgeführt, die von der Entwicklergemeinschaft genutzt werden:
- Visual Studio Code war in beiden Jahren das am häufigsten verwendete Programm. Im Jahr 2019 verwendeten es erstaunliche 55,6 % der befragten Entwickler. Es ist eindeutig das meistgenutzte Webentwicklungsprogramm weltweit und damit ein Top-Anwärter für jeden, der einen kostenlosen HTML Editor sucht.
- Auch Notepad++ wurde in beiden Jahren an zweiter Stelle genannt, mit etwa 35 % der Befragten, die es verwenden. Dies ist wahrscheinlich auf seine Einfachheit, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit unter Windows zurückzuführen.
- Sublime Text wurde 2018 von 30 % der Befragten verwendet, was es zu einem Top-Konkurrenten für HTML-Bearbeitungstools macht. Viele Entwickler schätzen seinen schlanken Editor und die aufgeräumte Bedienung.
- Die Popularität von Atom fiel von 18,6 % auf 12,7 % im Jahr 2019, aber seine kollaborativen Funktionen und die hohe Anpassbarkeit machen es weiterhin zu einer beliebten Wahl für diejenigen, die in einem Team arbeiten oder volle Kontrolle über ihren Arbeitsbereich wünschen.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache, aber zögere nicht, einen weniger bekannten HTML Editor auszuprobieren, wenn er dich mehr anspricht. Nur weil etwas nicht ganz so populär ist, heißt das nicht, dass es nicht hervorragend für deine individuellen Bedürfnisse geeignet ist.
Die besten kostenlosen WYSIWYG HTML Editoren
Arbeitest du lieber mit einer visuellen Schnittstelle? Ein WYSIWYG-Editor (What You See Is What You Get) könnte eine bessere Option für dich sein, wenn du einen kostenlosen HTML Editor suchst, der weniger Code-Kenntnisse erfordert. Diese Tools bieten eine visuelle Oberfläche und können sogar ohne das Erlernen von HTML verwendet werden, obwohl viele auch die Möglichkeit bieten, manuell in den Code einzugreifen.
Der Nachteil ist, dass du weniger direkte Kontrolle über deinen Code hast, da beim Bearbeiten der visuellen Schnittstelle automatisch Tags eingefügt werden. Dies könnte Entwickler stören, die gerne die volle Kontrolle über ihren Arbeitsbereich haben und kann manchmal zu weniger optimiertem oder “unsauberem” Code führen.
Wenn du eine WordPress-Website hast, solltest du bedenken, dass sie bereits über einen integrierten WYSIWYG HTML Editor verfügt: TinyMCE. Dies ist wahrscheinlich der einfachste Weg, um neue Seiten zu erstellen und deine Webseite direkt im Browser anzupassen. Wenn du jedoch aus irgendeinem Grund mit der Schnittstelle von TinyMCE nicht zufrieden bist, gibt es hier ein paar alternative Editoren:
CKEditor Benutzeroberfläche
Darüber hinaus sind CoffeeCup, Brackets und Atom in erster Linie Texteditoren, aber sie verfügen über integrierte Tools zur Visualisierung von Code oder bieten Plugins für eine HTML-Vorschau. Probiere diese aus, wenn du nicht primär mit einer vollständigen WYSIWYG-Schnittstelle arbeiten möchtest, aber eine einfache Möglichkeit zur Vorschau deines Codes benötigst. Ein Beispiel für einen dedizierten WYSIWYG-Editor, der oft in Content-Management-Systemen oder Anwendungen integriert wird, ist der CKEditor.
Fazit
TinyMCE, der Standard-WYSIWYG-Editor von WordPress, ist eine großartige Lösung für die Mehrheit der Benutzer, die einfach nur die Seiten ihrer Webseite bearbeiten möchten. Aber wenn man viel Code in HTML verarbeiten muss, sei es für die Entwicklung neuer Features, Themes oder Plugins, braucht man eine leistungsfähigere und dedizierte Lösung. Die Wahl eines geeigneten kostenlosen HTML Editors ist entscheidend, um die Arbeit mit umfangreichen Code-Projekten zu einem Kinderspiel zu machen.
Du bist dir nicht sicher, welchen du nehmen sollst?
- Notepad++, Komodo Edit und Sublime Text sind hervorragend geeignet, wenn du eine einfache, schlanke und aufgeräumte Oberfläche mit einer soliden Reihe von Funktionen schätzt.
- Visual Studio Code ist stark auf Features ausgerichtet und funktioniert ähnlich wie eine IDE. Wähle diesen für maximale Funktionalität und eine riesige Erweiterungsvielfalt.
- CoffeeCup Free Editor und Brackets sind speziell für die HTML-Webentwicklung konzipiert worden und eignen sich hervorragend, wenn du eine zielgerichtete Lösung mit Fokus auf Frontend-Entwicklung wünschst.
- Und Atom ist definitiv die richtige Wahl, wenn du kollaborative Funktionen benötigst oder einfach nur die absolute Kontrolle über deinen Arbeitsbereich haben möchtest, verpackt in einem erweiterbaren und anpassbaren Paket.
Was ist dein bevorzugter kostenloser HTML Editor? Teile uns deine Erfahrungen in den Kommentaren mit!
Referenzen:
- Kinsta Knowledgebase
- Stack Overflow Developer Survey 2018 & 2019
- Offizielle Websites der genannten Editoren (Notepad++, Visual Studio Code, CoffeeCup, Brackets, Komodo Edit, Sublime Text, Atom)