Die besten kostenlosen Grafikprogramme: Kreativität ohne Kosten

Benutzeroberfläche von Gravit Designer

Die Welt des Grafikdesigns, der digitalen Illustration und der Bildbearbeitung bietet unendliche kreative Möglichkeiten. Für professionelle Anwender ist die Adobe Suite, mit Programmen wie Photoshop für Bildbearbeitung, Illustrator für Vektorgrafiken oder Lightroom für die Fotobearbeitung, oft die erste Wahl. Doch die monatlichen Abonnementkosten der Adobe Creative Cloud sind nicht für jeden erschwinglich – besonders für Anfänger, Studenten, Hobbykünstler oder kleine Unternehmen, die erste Erfahrungen sammeln oder spezifische Projekte umsetzen möchten, ohne ihr Budget zu strapazieren.

Glücklicherweise hält das Internet eine beeindruckende Auswahl an kostenlosen Grafikprogrammen bereit, die oft erstaunliche Funktionen bieten. Die Herausforderung besteht darin, aus der Fülle der Optionen die wirklich nützlichen Tools herauszufiltern, um keine Zeit mit ungeeigneter Software zu verschwenden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine sorgfältig ausgewählte Liste der besten kostenlosen Grafikprogramme vor, die Ihnen helfen, Ihre kreativen Projekte professionell und effizient umzusetzen. Entdecken Sie jetzt die Möglichkeiten, die Ihnen diese leistungsstarken, aber kostenfreien Anwendungen bieten, um Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Die Suche nach einem hervorragenden grafik programm kostenlos endet hier.

Warum kostenlose Grafikprogramme eine echte Alternative sind

Die Landschaft der kreativen Software hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Wo früher teure Lizenzen und Abonnements der Standard waren, finden sich heute zahlreiche hochwertige freie Grafikprogramme, die den Vergleich mit ihren kostenpflichtigen Pendants nicht scheuen müssen. Diese Tools ermöglichen es nicht nur Einsteigern, sondern auch erfahrenen Designern, professionelle Ergebnisse zu erzielen, ohne finanzielle Hürden überwinden zu müssen. Sie sind ideal, um neue Techniken zu erlernen, eigene Projekte zu realisieren oder einfach kreativ zu sein.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Keine Kosten, oft eine aktive Community, die Unterstützung bietet, und die Möglichkeit, verschiedene Programme auszuprobieren, bis man das findet, das den eigenen Arbeitsabläufen am besten entspricht. Viele dieser Tools sind Open Source, was bedeutet, dass sie ständig von Entwicklern weltweit verbessert und an neue Anforderungen angepasst werden. Dies führt zu einer dynamischen Entwicklung und einer breiten Palette an Funktionen, die stets auf dem neuesten Stand sind. Wer ein grafikprogramm free sucht, wird überrascht sein, wie viel Leistung es umsonst gibt.

Die Top 10 der kostenlosen Grafikprogramme im Überblick

Hier präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von zehn nützlichen und kostenlosen Grafikprogrammen, die sich für eine Vielzahl Ihrer Projekte eignen. Neben dem Namen des Programms finden Sie jeweils den Link zum Download sowie die unterstützten Plattformen bzw. Betriebssysteme.

1. Gravit Designer: Die vielseitige Vektor-Power

Plattformen: Online (Browser), Windows-PC, Mac, Linux, Chrome OS
Zum Download oder zur Online-Version

Gravit Designer, ehemals bekannt als Gravit, ist eine umfassende Vektorgrafik-Designsoftware, die sich für eine breite Palette von Projekten eignet – vom Icon-Design über Präsentationen und Illustrationen bis hin zu Animationen. Beim Start des Programms können Nutzer bequem die Größe des Arbeitsbereichs anpassen oder aus einer Vielzahl vorgegebener Formate wählen, darunter Blog-Cover, Facebook-Cover oder perfekt angepasste Grafiken für iPhone X Displays. Dies zeigt, dass das Programm stets auf dem neuesten Stand ist und die Bedürfnisse moderner Designer berücksichtigt.

Die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert und intuitiv zu bedienen, selbst für Anfänger. Gravit Designer bietet eine Reihe leistungsstarker Tools, die das Erstellen komplexer, zerstörungsfreier Vektorgrafiken sowie präziser Diagramme ermöglichen. Dazu gehören Werkzeuge wie der Zeichenstift, das Cuttermesser oder der Zuschnitt. Nutzer können einfache Formen erstellen, die automatisch durch das System vervollständigt werden, oder komplexe Vektorformen durch das geschickte Zusammenstellen verschiedener Objekte entwickeln. Gravit Designer zählt zu den vielseitigsten Online-Grafikprogrammen und ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Grafiker eine hervorragende Wahl. Die fertigen Projekte lassen sich als PDF, SVG oder Bitmap exportieren, und dank des integrierten Gravit Cloud Service können Sie von überall auf Ihre Arbeiten zugreifen.

Benutzeroberfläche von Gravit DesignerBenutzeroberfläche von Gravit Designer

2. Inkscape: Der Open-Source-Champion für Vektorgrafiken

Plattformen: Windows-PC, Linux, Mac
Zum Download

Inkscape ist ein unverzichtbares Vektorgrafik-Programm und muss auf jeder Liste kostenloser Grafiksoftware erwähnt werden. Es ist extrem vielseitig und umfassend und gilt als eine der besten kostenlosen Open-Source-Alternativen zu Adobe Illustrator. Obwohl der Fokus des Programms auf dem SVG-Format (Scalable Vector Graphics) liegt, lassen sich auch zahlreiche andere Formate problemlos importieren und exportieren. Zudem bietet Inkscape maximale Kompatibilität mit verschiedenen proprietären Formaten, insbesondere AI, EPS, PDF, JPEG, GIF und PNG.

Weiterlesen >>  Kostenlose CorelDRAW Vollversion zum Testen: Ihre kreative Reise beginnt hier!

Auch wenn Inkscape nicht über die unzähligen Features und die riesige Plug-in-Bibliothek von Illustrator verfügt, erfüllt es seinen Zweck hervorragend. Es bietet alle grundlegenden Funktionen wie das Erstellen und Bearbeiten komplexer Formen, das Arbeiten auf verschiedenen Ebenen, die Textbearbeitung, das Importieren von Rasterbildern sowie die Möglichkeit, GIF-Animationen zu erstellen. Sowohl die Entwickler als auch die engagierte Inkscape-Community stellen zahlreiche Tutorials zur Verfügung, die Ihnen den Einstieg und die Vertiefung erleichtern.

Eine wichtige Einschränkung von Inkscape ist, dass es standardmäßig im RGB-Farbmodus arbeitet, der optimal für Webinhalte ist, jedoch nicht direkt in CMYK für Druckprojekte. Dies kann eine Hürde für professionelle Druckerzeugnisse darstellen. Es wird jedoch erwartet, dass die Unterstützung des CMYK-Farbmodus mit einem der zukünftigen Updates eingeführt wird. Bis dahin können Sie Ihr Design in Inkscape fertigstellen und es, wie in diesem Tutorial beschrieben, in Scribus (ein weiteres kostenloses Programm, das CMYK unterstützt) importieren und dort konvertieren. Dieser zusätzliche Schritt ist zwar etwas umständlich, aber ein kleiner Preis für die Nutzung kostenloser Software.

Beispielhafte Abbildung der Benutzeroberfläche von InkscapeBeispielhafte Abbildung der Benutzeroberfläche von Inkscape

3. Krita: Für digitale Künstler und Illustratoren

Plattformen: Mac, Windows, Linux
Zum Download

Krita ist ein äußerst vielseitiges digitales Zeichen- und Malprogramm, dessen Entwicklung bereits 1999 begann. Es richtet sich primär an Künstler aus den Bereichen Concept Art, Texture und Matte Painting sowie an Illustratoren und Comiczeichner. Das Programm bietet von Haus aus eine beeindruckende Auswahl an Pinseln für verschiedenste Projekte und Stilrichtungen. Darüber hinaus gibt es Plug-ins für erweiterte Filter und Führungslinien, die Künstlern das Leben erheblich erleichtern.

Die Funktionsvielfalt von Krita geht jedoch weit über das Übliche hinaus. Es bietet beispielsweise einen Pinselstabilisator, der auch bei zittrigen Händen das Zeichnen weicher und präziser Linien ermöglicht. Das einfache Erstellen von Mustern und Texturen ist ebenso integriert wie eine praktische Pop-up-Farbpalette, die eine schnelle Farbauswahl für das aktuelle Projekt erlaubt. Krita unterstützt nicht nur den RGB-, sondern auch den CMYK-Farbmodus, was es für Druckprojekte tauglich macht. Zudem verfügt es über erweiterte Funktionen, die man bei kostenlosen Online-Grafikprogrammen selten findet, wie etwa das Design in HDR. Krita ist damit ein echtes Kraftpaket für digitale Kunstschaffende.

Darstellung der Benutzeroberfläche von KritaDarstellung der Benutzeroberfläche von Krita

4. Pixlr: Bildbearbeitung für unterwegs

Plattformen: Android, iOS
Zum Download für iOSZum Download für Android

Pixlr ist eine beliebte Bildbearbeitungs-App, die kostenlos für Android-Geräte und iPhones verfügbar ist (enthält Werbung). Die App bietet über 600 Filter, die Sie auf Ihre vorhandenen Bilder oder soeben aufgenommene Fotos anwenden können. Alternativ können Sie Ränder und Sticker hinzufügen, beeindruckende Fotocollagen erstellen und diese anschließend direkt teilen. Ein besonderes Feature ist die Möglichkeit, Filter in Echtzeit zu verwenden, während Sie ein Foto mit Ihrem Smartphone aufnehmen.

Die App ist extrem benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet. Nach dem Start können Sie auswählen, ob Sie ein neues Foto aufnehmen und bearbeiten, ein bereits gespeichertes Bild anpassen oder eine Collage erstellen möchten. Obwohl es sich bei Pixlr vielleicht nicht um ein vollwertiges professionelles Grafikprogramm handelt, ist es dennoch ein äußerst praktisches und leistungsstarkes Instrument zur Bearbeitung von Fotos und Bildern direkt auf Ihren Mobilgeräten. Es ist perfekt für schnelle Anpassungen und kreative Spielereien unterwegs.

Pixlr App für mobile BildbearbeitungPixlr App für mobile Bildbearbeitung

5. GIMP: Der Freeware-Standard für Bildmanipulation

Plattformen: Windows, Mac, Linux
Zum Download

Wenn es um kostenlose Grafikprogramme geht, darf GIMP auf keinen Fall fehlen. Es ist eine der am häufigsten verwendeten und leistungsfähigsten Alternativen zu Photoshop. Die Abkürzung GIMP steht für “GNU Image Manipulation Program” und wurde ursprünglich für Unix-Systeme entwickelt. Die Benutzeroberfläche von GIMP unterscheidet sich in einigen Bereichen von der von Photoshop, obwohl es auch Versionen oder Skins gibt, die das Design von Adobes Programm nachahmen, um Umsteigern den Wechsel zu erleichtern.

GIMP bietet eine riesige Vielfalt an Tools zum Zeichnen, Einfärben, Retuschieren und Aufbereiten von Fotos und Bildern. Es ist problemlos mit verschiedenen Bildformaten kompatibel und verfügt über einen integrierten Dateimanager (ähnlich wie Adobe Bridge), der besonders nützlich ist, um den Überblick über Ihre Projekte zu behalten. Die Lernkurve kann anfangs etwas steiler sein, insbesondere für Photoshop-Nutzer, die sich an andere Arbeitsabläufe gewohnt sind. Doch die umfangreiche Community und unzählige Tutorials machen GIMP zu einem mächtigen Werkzeug, das professionelle Ergebnisse liefern kann und sich ideal für anspruchsvolle Bildbearbeitungsaufgaben eignet.

Weiterlesen >>  Kostenloser Driver Updater: So halten Sie Ihre Treiber aktuell und Ihren PC fit

Darstellung der Benutzeroberfläche von GIMPDarstellung der Benutzeroberfläche von GIMP

6. Canva: Design-Vorlagen leicht gemacht

Plattformen: Online (Browser), Windows, Mac, Android, iOS
Online verwendenDownload für iOSDownload für AndroidDownload für WindowsDownload für Mac

Canva hat sich in den letzten Jahren als eine Top-Wahl für alle etabliert, die eines der besten kostenlosen Grafikprogramme suchen. Es wird sowohl von Design-Anfängern genutzt als auch von jenen, die eine einfache und zugängliche Online-Grafiksoftware als Alternative zu Photoshop suchen. Obwohl es nicht mit der umfassenden Funktionalität und den Tiefen der Adobe-Software vergleichbar ist, ist Canva äußerst nützlich für die schnelle Gestaltung und Veröffentlichung von grafischen Inhalten.

Canva ist ein vielseitiges Tool, das direkt im Browser, als Desktop-Anwendung oder über eine Smartphone-App verwendet werden kann, um Bilder zu bearbeiten oder grafische Elemente zu ausgewählten Bildern hinzuzufügen. Es bietet eine beeindruckende Sammlung von vordefinierten Vorlagen für die Erstellung von E-Books, Infografiken, Visitenkarten, Postern, Bannern für Newsletter-Kopfzeilen und vielem mehr. Es wird auch häufig von Bloggern und für die Erstellung von Titelbildern für soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder LinkedIn eingesetzt.

Es gibt zwar mehrere kostenpflichtige Premium-Versionen von Canva, die sich vor allem an Agenturen und professionelle Anwender richten. Doch bereits die kostenlose Version bietet über 250.000 vordefinierte Vorlagen, Zugang zu über 100 Vorlagen für Social-Media-Posts, Präsentationen und viele andere Designprojekte. Ihre Projekte können Sie zudem in einem kostenlosen Cloud-Speicherplatz von bis zu 5 GB sichern.

Canva ist ein kostenloses Online-GrafikprogrammCanva ist ein kostenloses Online-Grafikprogramm

7. Adobe Express: Die kostenlose Kreativ-Suite für Einsteiger

Plattformen: Windows, Mac, Android, iOS
Download für DesktopDownload für AndroidDownload für iOS

Adobe Express, früher bekannt als Adobe Spark, ist eine praktische und kostenlose Alternative zu Illustrator, dem renommierten Vektorgrafikprogramm von Adobe. Natürlich ist Adobe Express weniger umfangreich als die kostenpflichtigen Programme, aber es gehört zweifellos zu den hervorragenden kostenlosen Grafikprogrammen, insbesondere für Anfänger und alle, die schnell und unkompliziert ansprechende Designs erstellen möchten.

Die Stärke von Adobe Express liegt in seiner Benutzerfreundlichkeit und der engen Integration in das Adobe-Ökosystem. Es kann zur Erstellung von Inhalten für soziale Medien, Logos, Postern, Flyern und vielem mehr verwendet werden. Zu den besonders intuitiven Werkzeugen gehören Funktionen zum Entfernen von Hintergründen, zum Animieren von Text, zum einfachen Ändern der Größe von Inhalten für verschiedene Social-Media-Plattformen wie Instagram sowie zum Teilen Ihrer Kreationen mit Ihrem Team.

Es gibt sowohl eine kostenlose Version als auch eine kostenpflichtige, monatliche Abonnementversion. Die gute Nachricht für Einsteiger: Die kostenlose Version von Adobe Express endet nicht nach einer klassischen 14-tägigen Testphase, sondern kann dauerhaft kostenlos genutzt werden. Sie bietet Tausende von Vorlagen, lizenzfreie Fotos und grundlegende Fotoeffekte sowie 2 GB Cloud-Speicherplatz zum Sichern Ihrer Projekte. Ein ideales Tool für schnelle, kreative Ergebnisse.

Adobe Express ist ein kostenloses Online-GrafikprogrammAdobe Express ist ein kostenloses Online-Grafikprogramm

8. Genially: Interaktive Inhalte für Präsentationen und mehr

Plattformen: Online (Browser)
Online verwenden

Genially gehört zur Kategorie der kostenlosen Grafikprogramme zur Erstellung oder Bearbeitung visueller Inhalte, die über statische Bilder hinausgehen. Es ist besonders stark in der Gestaltung von interaktiven Präsentationen, Videopräsentationen, Infografiken, Lebensläufen oder Grafiken für soziale Netzwerke. Im Allgemeinen wird es als Werkzeug verwendet, um in kurzer Zeit eindrucksvolle Grafiken aus einer Vielzahl vordefinierter und anpassbarer Vorlagen zu erstellen.

Wie bei vielen anderen Online-Grafikprogrammen gibt es sowohl eine kostenlose Version als auch verschiedene kostenpflichtige Abonnementmodelle. Um Zugang zur kostenlosen Version von Genially zu erhalten, die unter anderem keine Begrenzung der Anzahl der Projekte vorsieht, die Sie erstellen können, müssen Sie sich lediglich registrieren. Innerhalb weniger Sekunden können Sie dann die verschiedenen verfügbaren Vorlagen nutzen und anpassen.

Auf dieser Plattform ist es auch möglich, interaktive Spiele verschiedener Art zu erstellen, indem Links, Texte und Bilder in die Folien eingefügt werden, die herkömmliche Präsentationen in dynamische und ansprechende Erlebnisse verwandeln. Genially ist daher auch ein sehr nützliches Werkzeug für Studenten, Pädagogen und alle, die Inhalte auf innovative Weise präsentieren möchten.

Genially ist ein kostenloses Online-GrafikprogrammGenially ist ein kostenloses Online-Grafikprogramm

9. Photopea: Der Online-Photoshop-Klon

Plattformen: Online (Browser)
Online verwenden

Photopea ist eine herausragende kostenlose Alternative zu Photoshop, die vollständig online im Browser genutzt werden kann und daher keine Installation erfordert (sie enthält jedoch Werbung). Es ist zweifellos eines der besten kostenlosen Grafikprogramme, da es im Gegensatz zu vielen anderen Lösungen keine Registrierung für die Nutzung erfordert, was den Einstieg extrem einfach macht.

Weiterlesen >>  Deutsche Antivirensoftware: Ein Blick auf heimische Sicherheitsexperten

Photopea ist besonders interessant, weil es die Benutzeroberfläche und viele Funktionen von Photoshop detailgetreu nachbildet. Wer das Programm von Adobe bereits benutzt hat, wird sich hier fast wie zu Hause fühlen. Genau wie in Photoshop finden sich in der linken Spalte die wichtigsten Zeichenwerkzeuge (Pinsel), das Schneiden, die Auswahl, den Radierer und viele andere Bearbeitungstools. Auf der rechten Seite sind die Historie der Dateiänderungen, Ebenen und Pinsel übersichtlich angeordnet.

Ein weiterer großer Vorteil von Photopea sind die umfangreich unterstützten Dateierweiterungen: von PSD (Photoshop-Dateien) über SKETCH und XCF (GIMP-Dateien) bis hin zu JPG und GIF. Mit diesem Programm können Sie praktisch alle gängigen Grafikformate importieren oder exportieren, was es zu einem extrem flexiblen Werkzeug für unterschiedlichste Design-Workflows macht. Es ist die perfekte Wahl für alle, die eine leistungsstarke Bildbearbeitung im Browser suchen.

Photopea ist ein kostenloses Online-GrafikprogrammPhotopea ist ein kostenloses Online-Grafikprogramm

10. Infogram: Spezialist für ansprechende Infografiken

Plattformen: Online (Browser)
Online verwenden

Infogram gehört zu den besten kostenlosen Grafikprogrammen, vor allem für diejenigen, die in kurzer Zeit auffällige und informative Infografiken erstellen wollen. Die kostenlose Version, die nach einer Registrierung zugänglich ist, bietet mehr als 37 interaktive Grafikvorlagen, darunter Kreisdiagramme, Balkendiagramme und Tabellen, die nach Belieben bearbeitet und mit eigenen Daten gefüllt werden können. Es besteht auch die Möglichkeit, bis zu 10 verschiedene Designs zu verwenden, um Abwechslung in Ihre Präsentationen zu bringen.

Es handelt sich bei Infogram nicht primär um ein Online-Grafikprogramm zur Bearbeitung von Bildern im klassischen Sinne. Seine Stärke liegt vielmehr darin, voreingestellte Vorlagen und eine intuitive Oberfläche bereitzustellen, um beeindruckende und datengesteuerte Infografiken, Berichte und Dashboards zu erstellen. Es ist ein hervorragendes Tool für Journalisten, Analysten, Studenten und alle, die komplexe Informationen visuell ansprechend und leicht verständlich aufbereiten müssen.

Infogram ist ein kostenloses Online-GrafikprogrammInfogram ist ein kostenloses Online-Grafikprogramm

Weitere empfehlenswerte kostenlose Grafikprogramme und Tipps zur Auswahl

Neben den zehn ausführlich vorgestellten Programmen gibt es im Internet natürlich noch viele weitere kostenlose Grafikprogramme, die es wert sind, erkundet zu werden. Die Wahl des “besten” Programms hängt oft von persönlichen Vorlieben, dem jeweiligen Projekt und den individuellen Fähigkeiten ab. Da sie alle kostenlos sind, lohnt es sich, verschiedene Optionen auszuprobieren, um dasjenige zu finden, das Ihren spezifischen Bedürfnissen am nächsten kommt und sich am besten in Ihren Workflow integrieren lässt.

Im Web finden Sie zudem weitere gut entwickelte Software. Für Vektorgrafiken gibt es beispielsweise Vectr und SVG Edit, die ebenfalls die kostenlose Erstellung von Vektorbildern ermöglichen. Für die klassische Bildbearbeitung können Sie Photo Pos Pro in Betracht ziehen, während für die mobile Fotobearbeitung neben Pixlr auch VSCO eine beliebte Wahl ist.

Denken Sie bei der Auswahl immer an Ihre primäre Nutzung: Benötigen Sie ein Programm für Vektorgrafiken, Bildbearbeitung, digitale Malerei oder eher für Social-Media-Content? Die Antwort auf diese Frage wird Ihnen helfen, die passende kostenlose Software zu finden.

Fazit: Kostenlose Kreativität ohne Grenzen

Die Zeiten, in denen hochwertige Grafiksoftware ein Vermögen kostete, sind längst vorbei. Wie wir gesehen haben, existiert eine reiche Landschaft an kostenlosen Grafikprogrammen, die professionelle Ergebnisse ermöglichen und für Anfänger wie auch für fortgeschrittene Nutzer eine echte Bereicherung darstellen. Ob Sie digitale Kunst schaffen, Vektorgrafiken entwerfen, Fotos bearbeiten oder ansprechende Inhalte für soziale Medien erstellen möchten – es gibt eine kostenfreie Lösung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Wir ermutigen Sie, die hier vorgestellten Programme selbst auszuprobieren. Laden Sie sie herunter, experimentieren Sie mit ihren Funktionen und entdecken Sie, welche Software am besten zu Ihrem kreativen Workflow passt. Die Investition ist Null, der potenzielle Gewinn an Fähigkeiten und fertigen Projekten jedoch immens. Nutzen Sie diese Tools, um Ihre Kreativität zu entfesseln und Ihre Ideen in beeindruckende visuelle Erlebnisse zu verwandeln.

Für alle, die ihre Arbeitseffizienz optimieren möchten und digitale Tools für eine verbesserte Produktivität suchen, kann es auch hilfreich sein, sich mit spezifischen Anwendungen für die Arbeitsverwaltung zu befassen. Zum Beispiel, wie man die arbeitszeit berechnen excel formel effizient nutzt, um den Überblick über Projekte und Stunden zu behalten – ein Aspekt, der für viele Kreative ebenso wichtig ist wie die Wahl der richtigen Designsoftware.