Heute bringen wir nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch einen echten norddeutschen Klassiker in neuem Glanz! Ofenkartoffeln kennen wir alle als unglaublich vielseitige Sattmacher. Doch wie wäre es, wenn wir dieses einfache Gericht mit dem unverwechselbaren Geschmack der Nordsee veredeln? Unser heutiges Krabben Rezept konzentriert sich auf die maritime Variante: goldbraun gebackene Ofenkartoffeln, verfeinert mit frischen Nordseekrabben, feinsäuerlichen eingelegten Zwiebeln und Radieschen, abgerundet durch einen himmlisch cremigen Kräuterquark. Das Besondere daran? Dieses Krabben Rezept ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch wirklich schnell zubereitet. Die Kartoffeln werden im Topf vorgegart, wodurch die Backzeit im Ofen verkürzt wird. In der Zwischenzeit widmen wir uns den weiteren Komponenten, die dieses Gericht zu einem Highlight machen.
Die Kunst einer perfekten Ofenkartoffel liegt nicht nur in ihrer fluffigen Textur, sondern auch in der Qualität ihrer Begleiter. Die leicht bekömmlichen, überbrühten Zwiebeln und die knackigen, in Essig eingelegten Radieschen setzen erfrischende Akzente. Doch die wahre Kür ist und bleibt der Kräuterquark – ein unverzichtbarer Bestandteil, der diese nordische Kreation perfekt abrundet und in vielen deutschen Küchen eine feste Tradition hat.
Ofenkartoffel mit frischen Nordseekrabben, cremigem Kräuterquark und Radieschen, fertig zum Servieren.
Das Herzstück: Cremiger Kräuterquark – Mehr als nur eine Beilage
Ein guter Kräuterquark ist das Geheimnis vieler deutscher Kartoffelgerichte, von der klassischen Pellkartoffel bis zur üppigen Ofenkartoffel. Er bringt nicht nur Frische, sondern auch eine wunderbare Cremigkeit in das Gericht. Bei Shock Naue sind wir davon überzeugt, dass ein wirklich gelungener Kräuterquark den Unterschied ausmacht. Er erinnert uns an die Küche unserer Mütter und Großmütter, wo er oft das Zentrum einer einfachen, aber herzhaften Mahlzeit bildete.
Für unser Krabben Rezept setzen wir auf eine besonders unkomplizierte Zubereitung, die aber keinerlei Kompromisse beim Geschmack eingeht. Das Kräuterquark Gewürz unserer Freunde von Hartkorn ist hier ein wahrer Retter in der Not. Es enthält alles, was man für einen aromatischen Quark braucht: Zwiebeln, Dill, Petersilie, Pfeffer und Schnittlauch. So ist ein köstlicher Kräuterquark im Handumdrehen fertig – ideal, wenn es abends schnell gehen muss und man keine Zeit zum Schnippeln hat.
Nahaufnahme einer aufgeschnittenen Ofenkartoffel mit reichlich Krabben, Dill und rosa Radieschenscheiben.
Frische Nordseekrabben: Der Geschmack des Meeres
Was wäre eine nordische Ofenkartoffel-Variante ohne die unverkennbaren Nordseekrabben? Sie sind das i-Tüpfelchen dieses Gerichts und verleihen ihm seinen charakteristischen, leicht salzigen Meergeschmack. Für dieses Krabben Rezept lohnt sich der Aufwand des Puhlens – das direkte Entfernen der Schale von den kleinen, zarten Meeresfrüchten. Es ist eine fast meditative Tätigkeit, die den Genuss noch steigert und die Frische der Krabben am besten zur Geltung bringt. Natürlich sind unter der Woche auch küchenfertige Krabben eine praktische Alternative, doch wer einmal selbst gepult hat, wird den Unterschied schmecken. Die zarten Granat aus der Nordsee sind ein kulinarisches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Die feinen Extras: Radieschen, Zwiebeln & Avocadocreme
Neben den Hauptakteuren bereichern auch kleine, aber feine Beigaben unser Krabben Rezept. Die Radieschen werden in dünne Scheiben geschnitten und in Weißweinessig eingelegt. So bleiben sie nicht nur schön knackig, sondern entwickeln auch eine angenehm säuerliche Note, die hervorragend mit der Cremigkeit des Quarks und dem salzigen Krabbengeschmack harmoniert. Die rote Zwiebel wird gehäutet, in Ringe geschnitten und mit kochendem Wasser übergossen. Dieser einfache Trick macht sie leichter bekömmlich und nimmt ihr die Schärfe, ohne ihren frischen Geschmack zu beeinträchtigen.
Als besonderes Add-on empfehlen wir eine cremige Avocadocreme. Sie ist zwar kein Muss, aber eine tolle Ergänzung, die dem Gericht eine zusätzliche geschmackliche Dimension und eine wunderbar zarte Textur verleiht. Hierfür püriert man einfach eine reife Avocado zusammen mit etwas Joghurt und Zitronensaft – fertig ist die grüne Köstlichkeit!
Frische Avocadocreme mit Zitrone und Joghurt in einer kleinen weißen Schale als Beilage zum Krabben Rezept.
Eingelegte Radieschenscheiben und Zwiebelringe, vorbereitete Zutaten für die Ofenkartoffel mit Krabben.
Krabben Rezept: So gelingt Ihre Ofenkartoffel mit Nordseekrabben & Kräuterquark
Dieses einfache und dennoch raffinierte Krabben Rezept wird Sie und Ihre Gäste begeistern. Hier sind die detaillierten Schritte:
Zutaten für 4 Personen:
Für die Kartoffeln und Beilagen:
- 4 große Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- Grobes Meersalz (z.B. von Hartkorn)
- 1 Bund Radieschen
- 5 EL Weißweinessig
- 1 rote Zwiebel
- 200 g Krabben (frisch gepult oder küchenfertig)
Für den Kräuterquark:
- 500 g Magerquark
- 3 TL Kräuterquarkgewürz (z.B. von Hartkorn)
Für die Avocadocreme (optional):
- 1 reife Avocado
- 100 g Joghurt
- Saft einer halben Zitrone
Zubereitung Kartoffeln:
- Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem Topf mit gesalzenem Wasser für etwa 30 Minuten kochen, bis sie gar sind. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln kurz mit kaltem Wasser abschrecken.
- Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- Die vorgekochten Kartoffeln großzügig in grobem Meersalz wälzen und einzeln in Alufolie einwickeln. Für weitere 15 Minuten im vorgeheizten Backofen garen.
Zubereitung Kräuterquark:
- Den Magerquark zusammen mit dem Kräuterquarkgewürz in einer Schüssel verrühren. Für mindestens 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Zubereitung Avocadocreme:
- Die Avocado entkernen und das Fruchtfleisch zusammen mit dem Joghurt und dem Saft der Zitrone in einem Mixer oder mit einem Pürierstab cremig pürieren.
Weitere Zubereitung & Anrichten:
- Die Radieschen in feine Scheiben schneiden und in dem Weißweinessig für mindestens 30 Minuten einlegen.
- Die rote Zwiebel häuten und in dünne Ringe schneiden. 250 ml Wasser zum Kochen bringen und die Zwiebelringe damit übergießen. Für 30 Minuten darin ziehen lassen, dann abgießen.
- Servieren Sie die warmen Ofenkartoffeln, indem Sie sie leicht einschneiden und mit dem cremigen Kräuterquark, den Nordseekrabben, den eingelegten Radieschen und Zwiebeln sowie der Avocadocreme garnieren.
Fazit: Ein vielseitiges Krabben Rezept für jeden Anlass
Dieses Krabben Rezept für Ofenkartoffeln ist der perfekte Beweis dafür, wie einfach und doch raffiniert die norddeutsche Küche sein kann. Es vereint die Bodenständigkeit der Kartoffel mit der Delikatesse der Nordseekrabben und der Frische von Kräuterquark und knackigen Beilagen. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight für Gäste – diese Ofenkartoffelvariante ist ein echter Genuss. Bei Shock Naue sind wir stolz darauf, Ihnen solche authentischen und gleichzeitig modernen Einblicke in die deutsche Esskultur zu bieten.
Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Ofenkartoffel neu und lassen Sie sich vom maritimen Flair dieses Gerichts verzaubern. Welche deutschen Krabben Rezepte lieben Sie am meisten? Teilen Sie Ihre Favoriten und inspirieren Sie andere Food-Enthusiasten!
*WERBUNG: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit unserem Partner Hartkorn Gewürzmühle entstanden. Vielen Dank für die köstliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit.