Krautfleckerl sind mehr als nur ein einfaches Gericht aus Kraut und Nudeln. Sie sind ein Stück österreichische Esskultur und erfreuen sich in ganz Mitteleuropa großer Beliebtheit. Dieses Gericht wärmt die Seele und ist überraschend geschmackvoll. Ob als schnelle Mahlzeit unter der Woche oder als Beilage zu festlichen Anlässen – Krautfleckerl sind immer eine gute Wahl.
Krautfleckerl mit gehackter Petersilie auf einem weißen Teller mit Gabel.
Krautfleckerl, auch bekannt als Krautnudeln, sind ein Paradebeispiel für bodenständige Hausmannskost. Sie sind preiswert, einfach zuzubereiten und besonders in der kalten Jahreszeit ein echter Genuss. Die Kombination aus süßlichem Kraut und herzhaften Nudeln ist unwiderstehlich.
Die Geschichte und Variationen der Krautfleckerl
Die genaue Herkunft der Krautfleckerl ist nicht eindeutig belegt, aber sie sind eng mit ähnlichen Gerichten wie Haluski aus der slowakischen, polnischen und ungarischen Küche verwandt. Oftmals sind die Rezepte fast identisch, wobei Haluski manchmal mit kleinen, hausgemachten Knödeln anstelle von Nudeln zubereitet werden.
Der Name “Krautfleckerl” leitet sich von den Hauptzutaten ab: Kraut (Weißkohl) und Fleckerl, einer speziellen, quadratischen Nudelsorte, die traditionell in Österreich verwendet wird. Natürlich können Sie auch andere Nudelsorten oder Pasta verwenden, wenn Sie keine Fleckerl zur Hand haben. Breite Bandnudeln, Farfalle (Schmetterlingsnudeln) oder sogar Casarecce (wie im Pasta Bianca Rezept) sind ausgezeichnete Alternativen.
Krautfleckerl: Ein Rezept für Vegetarier (und mehr)
Unser Krautfleckerl-Rezept ist von Natur aus vegetarisch und kann sogar vegan zubereitet werden, indem Sie anstelle von Butter eine pflanzliche Margarine verwenden. Wer es deftiger mag, kann Speck oder Schinken hinzufügen. Eine Anleitung dazu finden Sie in den Expertentipps weiter unten.
Dieses Rezept ist auch eine hervorragende Möglichkeit, übrigen Kohl zu verwerten, wenn Sie eine ganze Kohlkopf für ein anderes Gericht gekauft haben.
Die Zutaten für perfekte Krautfleckerl
- Nudeln: Traditionell werden Fleckerl verwendet, kleine, quadratische Nudeln. Alternativ können Sie breite Bandnudeln, hausgemachte Eiernudeln, zerbrochene Pappardelle oder Tagliatelle oder sogar Farfalle verwenden.
- Kraut: Ein fester, runder Weißkohl (auch Dutch cabbage genannt) ist ideal. Achten Sie auf glatte, unbeschadete Blätter. Halbieren Sie den Kohl und entfernen Sie den harten Strunk, bevor Sie den restlichen Kohl in kleine Stücke schneiden. Sie können den Kohl wie für Coleslaw hobeln, aber für Krautfleckerl bevorzuge ich es, ihn zu hacken.
- Kümmel: Kümmel ist ein sehr beliebtes Gewürz in der mitteleuropäischen Küche. Wenn Sie ihn nicht mögen, können Sie ihn weglassen, aber er verleiht den Krautfleckerl einen authentischen Geschmack.
Nahaufnahme von Krautfleckerl mit gehackter Petersilie auf einem weißen Teller mit Gabel.
So gelingen Ihre Krautfleckerl
- Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Zwiebel hinzufügen und andünsten, bis sie weich ist (ca. 5 Minuten).
- Kraut, Kümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
- ¼ Tasse Wasser oder Brühe einrühren, die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren, abdecken und köcheln lassen.
- Die Krautmischung gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas mehr Wasser hinzufügen, damit die Mischung nicht austrocknet.
- Köcheln lassen, bis das Kraut weich und zart ist (ca. 25 Minuten).
- In der Zwischenzeit die Nudeln in kochendem Salzwasser al dente oder etwas weicher kochen, abgießen und beiseite stellen.
- Wenn Kraut und Nudeln fertig sind, beides vermischen, abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
- Nach Belieben mit gehackter Petersilie garnieren. Heiß oder warm servieren.
Übrige Krautfleckerl können bis zu 5 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Essen aufwärmen.
Gekochter gehackter Weißkohl und Zwiebeln in einer Edelstahlpfanne.
Expertentipps für perfekte Krautfleckerl
Der Kohl, den ich für dieses Rezept verwendet habe, wog 1,13 kg. Nach dem Entfernen der äußeren Blätter, dem Halbieren und dem Entfernen des Strunks wog eine Hälfte genau 450 g. Wenn Ihr Kohlkopf größer ist, können Sie problemlos mehr als 450 g Kraut verwenden. Das Gericht hat dann ein höheres Kraut-Nudel-Verhältnis, schmeckt aber trotzdem ausgezeichnet.
Obwohl Sie den Kohl in dünne Scheiben schneiden oder hobeln können, bevorzuge ich es, ihn in ca. 1 cm große Stücke zu hacken. Schneiden Sie den Kohl zunächst in der Mitte durch und entfernen Sie den Strunk. Schneiden Sie dann die Kohlhälfte in 1 cm dicke Scheiben. Legen Sie ein paar gestapelte Scheiben mit der flachen Seite nach unten auf Ihr Schneidebrett. Schneiden Sie in einer Richtung in 1 cm dicke Scheiben und dann noch einmal in der anderen Richtung in 1 cm große Stücke. Es muss nicht perfekt sein, aber es ist gut, wenn die Stücke ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen.
Eine Collage aus einem grünen Kohl, der schrittweise in kleine Stücke geschnitten und gehackt wird.
Ich gebe gerne etwas Wasser oder Brühe zur Krautmischung, während sie kocht. Das hilft dem Kraut, sanft weich zu werden (fast wie beim Schmoren), ohne dass es austrocknet oder braun wird. Sie können weniger Wasser (oder gar keins) verwenden und Ihr Kraut etwas karamellisieren lassen, aber ich bevorzuge diese Methode, da ich mir keine Sorgen machen muss, dass mein Kraut zu stark bräunt oder anbrennt, wenn ich vergesse, es umzurühren. Diese Zubereitung ist auch in der Region sehr traditionell.
Manche Leute fügen auch gerne gehackten Speck und/oder Schinken hinzu. Wenn Sie das tun möchten, braten Sie zuerst den gehackten Speck an, bis er knusprig ist und sein Fett freisetzt. (Sie können den Schinken gleichzeitig hinzufügen. Wenn Sie nur Schinken und keinen Speck verwenden, benötigen Sie trotzdem etwas Butter oder Öl, um loszulegen.) Nehmen Sie den gekochten Speck/Schinken mit einem Schaumlöffel heraus, aber lassen Sie das Fett zurück und verwenden Sie es, um die Zwiebeln und den Kohl zu kochen. Geben Sie den knusprigen Speck/Schinken vor dem Vermischen mit den Nudeln wieder zum Kraut.
Fazit: Krautfleckerl – Ein Gericht mit Herz und Tradition
Krautfleckerl sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie einfache Zutaten ein köstliches und sättigendes Gericht ergeben können. Ob vegetarisch oder mit Speck, als Hauptgericht oder Beilage – Krautfleckerl sind vielseitig und immer eine Bereicherung für den Speiseplan. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem Klassiker der österreichischen Küche verzaubern!
Teilen Sie Ihr liebstes Krautfleckerl-Rezept mit uns!