Kritharaki-Auflauf: Dein mediterranes Ofenglück für zu Hause

Herzhafter Kritharaki-Auflauf mit goldbraunem Feta und frischem Gemüse, bereit zum Servieren

Ein herrlich duftender Kritharaki-Auflauf kommt frisch aus dem Ofen und verströmt einen unwiderstehlichen mediterranen Flair, der sich wunderbar in die deutsche Küche der Feinschmecker integriert. Dieses Gericht, oft auch als “griechischer Nudelauflauf” bekannt, hat sich aufgrund seiner unkomplizierten Zubereitung und seines würzigen Geschmacks zu einem echten Familienfavoriten in vielen deutschen Haushalten entwickelt. Mit saftigem Hackfleisch und cremigem Fetakäse wird dieser Kritharaki-Auflauf zu einem vollwertigen und köstlichen Erlebnis, perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen, das alle glücklich macht.

Eine bunte Portion Gemüse verleiht diesem griechischen Auflauf nicht nur ansprechende Farbtupfer, sondern sorgt auch für wertvolle Vitamine und Ballaststoffe, die eine ausgewogene Ernährung unterstützen. So wird dein Kritharaki-Auflauf zu einem Fest für Gaumen und Augen, das zeigt, wie internationale Küche mit lokalen Vorlieben harmonieren kann.

Kritharaki-Auflauf: Ein Favorit der modernen deutschen Küche

Die kleinen Kritharaki-Nudeln bilden die herzhafte Basis für dieses beliebte Ofengericht. Obwohl sie oft fälschlicherweise als Reisnudeln bezeichnet werden, haben diese kleinen griechischen Nüdelchen nichts mit Reis zu tun; sie bestehen aus Hartweizengrieß und sind auch unter dem italienischen Namen Orzo bekannt. Ihre vielseitige Form macht sie ideal für Salate, Suppen, als Beilage oder, wie in diesem Rezept, für cremige und sättigende Aufläufe. Kritharaki-Auflauf ist ein Paradebeispiel dafür, wie mediterrane Einfachheit und herzhafte deutsche Vorlieben zu einem neuen Lieblingsgericht verschmelzen.

Herzhafter Kritharaki-Auflauf mit goldbraunem Feta und frischem Gemüse, bereit zum ServierenHerzhafter Kritharaki-Auflauf mit goldbraunem Feta und frischem Gemüse, bereit zum Servieren

Die Zutaten für deinen perfekten Kritharaki-Auflauf

Für diesen köstlichen Kritharaki-Auflauf benötigst du eine Auswahl frischer und aromatischer Zutaten, die das Beste der mediterranen Küche auf deinen Tisch bringen:

  • Kritharaki-Nudeln: Als Hauptdarsteller sorgen sie für die nötige Sättigung und nehmen die Aromen der Soße hervorragend auf.
  • Gemischtes Hackfleisch: Dieses wird in etwas Olivenöl angebraten und sorgt für eine besonders saftige und würzige Komponente, die in deutschen Aufläufen oft geschätzt wird.
  • Mediterranes Gemüse: Gelbe Paprika, Zucchini und rote Zwiebeln verleihen dem Auflauf Frische, Farbe und eine leichte Süße. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch reich an Vitaminen.
  • Fruchtig-würzige Soße: Aus ganzen geschälten Tomaten aus der Dose, frischem Knoblauch, kräftiger Gemüsebrühe und aromatischem Tomatenmark entsteht eine unwiderstehlich cremige Soße, in der die Kritharaki perfekt garen können.
  • Feta: Der salzige Schafskäse bringt eine würzige Note in den Auflauf und entwickelt beim Überbacken wunderbare Röstaromen, die Kenner lieben.
  • Mediterrane Gewürze: Eine harmonische Mischung aus Oregano, Salz, Paprikapulver, Kreuzkümmel, schwarzem Pfeffer und einem Hauch Cayennepfeffer rundet den Geschmack ab und entführt dich direkt in den Süden.

Nahaufnahme von ungekochten Kritharaki-Nudeln, den kleinen Reisnudeln, bereit für den griechischen AuflaufNahaufnahme von ungekochten Kritharaki-Nudeln, den kleinen Reisnudeln, bereit für den griechischen Auflauf

4 Insider-Tipps für deinen Griechischen Nudelauflauf

  1. Resteverwertung leicht gemacht: Der Kritharaki-Auflauf ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um die Resteverwertung geht. Hast du noch Aubergine, frische Tomaten oder Pilze übrig? Oder möchtest du eine Alternative zu Hackfleisch und Feta? Hähnchen, Linsen oder Gouda passen ebenfalls hervorragend. Für eine vegetarische Variante kannst du pflanzliches Hack verwenden oder das Fleisch einfach weglassen. Die deutsche Küche liebt effiziente und flexible Rezepte!
  2. Perfekt überbacken: Jeder Backofen ist anders. Sollte dein Auflauf zu schnell dunkel werden, kannst du ihn ganz einfach mit etwas Alufolie oder Backpapier abdecken. So wird er gleichmäßig gar und bekommt trotzdem eine schöne goldbraune Kruste.
  3. Aufbewahren und Aufwärmen: Dieser leckere Kritharaki-Auflauf schmeckt auch am nächsten Tag noch fantastisch und lässt sich problemlos ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen verwendest du entweder den Backofen (ca. 80-100 °C Umluft) oder die Mikrowelle (bei 600 Watt für ca. 1-2 Minuten). Auch in der Pfanne mit etwas Wasser oder Öl auf kleiner Stufe wird er wieder cremig. Sollte er zu trocken sein, gib einfach etwas Wasser oder Brühe hinzu.
  4. Die passenden Beilagen: Zum herzhaften Ofengericht passen wunderbar ein cremiger Tsatsiki oder für noch mehr Gemüsegenuss ein frischer griechischer Bauernsalat. Diese Kombinationen runden das mediterrane Geschmackserlebnis perfekt ab.

Für alle, die Abwechslung suchen oder sich an einem anderen Klassiker versuchen möchten, lohnt sich auch ein Blick auf unser Rezept für perfekte Burger-Patties Rezept.

Ein frisch aus dem Ofen kommender griechischer Kritharaki-Auflauf mit Hackfleisch, Feta und bunten GemüseschichtenEin frisch aus dem Ofen kommender griechischer Kritharaki-Auflauf mit Hackfleisch, Feta und bunten Gemüseschichten

Warum dieser Kritharaki-Auflauf unsere Herzen erobert

  • Urlaubsgefühle für zu Hause: Die würzigen Aromen des Kritharaki-Auflaufs entführen uns gedanklich direkt in einen Griechenland-Urlaub. Sie erinnern an laue Abende in Tavernen und wunderschöne Sonnenuntergänge – eine willkommene Abwechslung im deutschen Alltag.
  • Vollwertig und sättigend: Kohlenhydrate, Fette, Eiweiß und Ballaststoffe – dieser Auflauf liefert alle wichtigen Nährstoffe und macht richtig satt. Ein idealer Sattmacher für die ganze Familie.
  • Schnelle und einfache Zubereitung: Die Kritharaki-Nudeln müssen nicht vorgekocht werden! Sie garen direkt in der Soße im Ofen und sind in nur etwa 30 Minuten fertig. Das spart Zeit und Aufwand – perfekt für die Feierabendküche.
  • Ideal für viele Gäste: Planst du eine größere Runde? Dieser Kritharaki-Auflauf lässt sich hervorragend in einem großen Kuchenblech oder einem flachen Bräter zubereiten und ist ein garantierter Hit auf jeder Party oder Familienfeier.
  • Abwechslung für Groß und Klein: Nudelaufläufe sind bei der ganzen Familie beliebt, und dieser griechische Auflauf mit den kleinen Kritharaki-Nudeln bringt eine spannende Abwechslung auf den Tisch, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen lieben werden.

Egal ob griechische Spezialitäten oder amerikanische Klassiker – die Freude am Selbermachen steht im Vordergrund. Entdecke zum Beispiel, wie du ganz einfach Burger Buns selber machen kannst.

Portion eines einfachen Kritharaki-Auflaufs auf einem Teller, perfekt als schnelles und vollwertiges GerichtPortion eines einfachen Kritharaki-Auflaufs auf einem Teller, perfekt als schnelles und vollwertiges Gericht

Rezept: Kritharaki-Auflauf mit Hackfleisch und Feta

Dieser griechische Auflauf mit Kritharaki ist ein echter Gaumenschmaus. Mit Gemüse, Feta und einer leckeren Hackfleischsoße kannst du dich ans Mittelmeer träumen! Während dieser Auflauf die Küche mit mediterranen Düften füllt, haben wir bei Shock Naue auch herzhafte Klassiker, die begeistern, wie unser beliebtes Burger Rezept.

66 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG30 Minuten
ZEIT GESAMT50 Minuten
PORTIONEN6 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE GROSSE AUFLAUFFORM MIT CA. 30 × 20 CM

  • 800 g ganze geschälte Tomaten aus der Dose
  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 250 g Kritharaki Nudeln – ca. 13 bis 15 Minuten Kochzeit
  • 250 g gelbe Paprika
  • 250 g Zucchini
  • 200 g Feta
  • 150 g rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Oregano
  • 1,5 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/8 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1/8 TL Cayennepfeffer

ANLEITUNG

  1. Heize deinen Backofen rechtzeitig auf 200 °C Ober- / Unterhitze auf.
  2. Die 150 g roten Zwiebeln und die 2 Knoblauchzehen schälst du, den Knoblauch würfelst du fein und die Zwiebeln schneidest du in dünne Scheiben.
    Fein gewürfelte Knoblauchzehen und in dünne Scheiben geschnittene rote Zwiebeln, vorbereitet für den Kritharaki-AuflaufFein gewürfelte Knoblauchzehen und in dünne Scheiben geschnittene rote Zwiebeln, vorbereitet für den Kritharaki-Auflauf
  3. Die 250 g gelbe Paprika wäschst du, entfernst das Kerngehäuse und schneidest sie in schmale Streifen (ca. 0,5 cm breit und 5 cm lang). Die 250 g Zucchini wäschst du, entfernst den Strunk, halbierst sie und schneidest sie in 5 mm dünne Scheiben. Die 200 g Feta schneidest du in 1 × 1 cm große Würfel.
    Geschnittene gelbe Paprika, Zucchinischeiben und gewürfelten Feta auf einem Schneidebrett für den griechischen NudelauflaufGeschnittene gelbe Paprika, Zucchinischeiben und gewürfelten Feta auf einem Schneidebrett für den griechischen Nudelauflauf
  4. In einer großen Pfanne erhitzt du 1 EL Olivenöl und brätst darin die 500 g gemischtes Hackfleisch krümelig an.
    Gemischtes Hackfleisch wird in einer großen Pfanne mit Olivenöl krümelig angebraten, Basis für den herzhaften Kritharaki-AuflaufGemischtes Hackfleisch wird in einer großen Pfanne mit Olivenöl krümelig angebraten, Basis für den herzhaften Kritharaki-Auflauf
  5. Nach ca. 5 Minuten gibst du die Knoblauchwürfel und 1 EL Tomatenmark hinzu und brätst es, bis der Knoblauch duftet.
    Tomatenmark und gewürfelter Knoblauch werden zum angebratenen Hackfleisch in der Pfanne gegeben und mitgebratenTomatenmark und gewürfelter Knoblauch werden zum angebratenen Hackfleisch in der Pfanne gegeben und mitgebraten
  6. Mit den 800 g ganzen, geschälten Tomaten aus der Dose und den 250 ml Gemüsebrühe löschst du es ab.
    Die Hackfleisch-Tomatenmark-Mischung wird mit geschälten Dosentomaten und Gemüsebrühe abgelöscht, für eine cremige AuflaufsoßeDie Hackfleisch-Tomatenmark-Mischung wird mit geschälten Dosentomaten und Gemüsebrühe abgelöscht, für eine cremige Auflaufsoße
  7. Du würzt die Soße mit 1/2 TL Kreuzkümmel, 1,5 TL Salz, 1 EL Oregano, 1 TL Paprikapulver edelsüß, 1/8 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle und 1/8 TL Cayennepfeffer. Während du die Gewürze verrührst, kannst du die Tomaten etwas zerkleinern.
    Würzen der Hackfleischsoße mit Oregano, Salz, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Pfeffer und Cayennepfeffer für den mediterranen GeschmackWürzen der Hackfleischsoße mit Oregano, Salz, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Pfeffer und Cayennepfeffer für den mediterranen Geschmack
  8. In einer großen Auflaufform (ca. 30 × 20 cm) vermischst du die Hackfleischsoße mit den 250 g UNGEKOCHTEN Kritharaki-Nudeln und der Hälfte der Fetawürfel.
    Ungekochte Kritharaki-Nudeln und die Hälfte der Fetawürfel werden mit der würzigen Hackfleischsoße in einer großen Auflaufform vermengtUngekochte Kritharaki-Nudeln und die Hälfte der Fetawürfel werden mit der würzigen Hackfleischsoße in einer großen Auflaufform vermengt
  9. Die Paprikastreifen und die Zucchinischeiben verteilst du gleichmäßig über dem Auflauf.
    Gleichmäßig verteilte Paprikastreifen und Zucchinischeiben werden auf der Kritharaki-Hackfleisch-Mischung in der Auflaufform geschichtetGleichmäßig verteilte Paprikastreifen und Zucchinischeiben werden auf der Kritharaki-Hackfleisch-Mischung in der Auflaufform geschichtet
  10. Darüber gibst du zuerst die restlichen Fetawürfel und dann die Zwiebelringe und lässt den Auflauf für 30 Minuten auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen backen.
    Der Kritharaki-Auflauf wird vor dem Backen mit den restlichen Fetawürfeln und roten Zwiebelringen belegt, für zusätzliche Würze und RöstaromenDer Kritharaki-Auflauf wird vor dem Backen mit den restlichen Fetawürfeln und roten Zwiebelringen belegt, für zusätzliche Würze und Röstaromen
  11. Ich wünsche dir einen guten Appetit.
    Fertig gebackener Kritharaki-Auflauf, warm und appetitlich aus der Auflaufform serviert, bereit zum GenießenFertig gebackener Kritharaki-Auflauf, warm und appetitlich aus der Auflaufform serviert, bereit zum Genießen

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 524 kcal | Kohlenhydrate: 47 g | Eiweiß: 29 g | Fett: 24 g

WAS MEINST DU?

Hast du meinen Kritharaki-Auflauf einmal ausprobiert? Wie findest du ihn? Wir bei Shock Naue freuen uns immer über Lob, konstruktive Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen, um unsere Rezeptsammlung stetig zu verbessern und noch hilfreicher für die deutsche Esskultur zu gestalten.

Fazit: Dein Kritharaki-Auflauf – Einfach, Herzhaft, Unvergesslich

Der Kritharaki-Auflauf ist mehr als nur ein einfaches Nudelgericht; er ist ein Ausdruck mediterraner Lebensfreude, die ihren Weg in die deutschen Küchen gefunden hat. Mit seiner unkomplizierten Zubereitung, den vollwertigen Zutaten und den unwiderstehlichen Aromen bietet er eine perfekte Lösung für ein herzhaftes Familienessen, das keine Wünsche offenlässt. Egal, ob du ein schnelles Feierabendgericht suchst oder viele Gäste bewirten möchtest – dieser griechische Auflauf ist stets eine ausgezeichnete Wahl. Er beweist, dass gute Küche nicht kompliziert sein muss und internationale Einflüsse unsere heimische Esskultur bereichern.

Probiere es selbst aus und lass dich von diesem mediterranen Ofenglück verzaubern. Wir sind gespannt auf dein Feedback und deine Kreationen! Teile deine Erfahrungen und vielleicht sogar eigene Variationen des Kritharaki-Auflaufs mit uns.