Kroatien WM im Segeln: Cayard und Kleen krönen sich zu Star-Weltmeistern 2025 in Split

Die Segelwelt blickte gespannt nach Split, Kroatien, wo die Star-Weltmeisterschaft 2025 stattfand – ein echtes Highlight für die Starboot-Klasse und ein sportliches Großereignis an der Adria. Über sechs intensive Renntage kämpften 101 Teams aus 20 Nationen um den prestigeträchtigen Titel. Was als taktischer Auftakt begann, entwickelte sich zu einem packenden Finale, das erst auf der letzten Ziellinie entschieden wurde. Dieses Spektakel unterstreicht die Bedeutung von Kroatien Wm Events und die Leidenschaft für den Segelsport in der Region.

Historische Stadt Split, Kroatien, empfängt die Teilnehmer der Star Kroatien WM im Segeln.

Einleitung zur Star Weltmeisterschaft 2025 in Split

Die historische Stadt Split, bekannt für ihre tief verwurzelte Segeltradition, war der perfekte Gastgeber für die diesjährige Star-Weltmeisterschaft, organisiert vom Sailing Club Mornar (JK Mornar). Vom 7. bis 13. September versammelte sich eine Elite von Seglern, darunter 14 ehemalige Star-Weltmeister, um ihr Können auf den anspruchsvollen Gewässern des Split Kanals unter Beweis zu stellen. Neben Legenden wie John Kostecki, Diego Negri und dem deutschen Robert Stanjek, bot das Event auch jungen Talenten und fünf weiblichen Teilnehmerinnen eine Plattform. Die Star-Klasse, die auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblickt, vereint Tradition und modernen Wettkampf in einem einzigartigen Format: lange, taktische Rennen, die nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Strategie und Ausdauer erfordern.

Taktischer Auftakt und erste Überraschungen (Rennen 1)

Am 8. September fiel der Startschuss zur ersten von insgesamt sechs Regatten. Bei leichten, aber stetigen 7 Knoten Wind begann das Rennen um 14:15 Uhr. Der Kurs über vier Meilen, bestehend aus zwei Upwind- und zwei Downwind-Streckenabschnitten, forderte Geduld und taktisches Geschick. Schon am Start gab es einige Frühstarts (OCS), was die hohe Wettbewerbsintensität unterstrich.

Auffällig war, dass viele der Gold Stars – ehemalige Weltmeister – bei den leichten und kabbeligen Bedingungen Schwierigkeiten hatten. Keiner der großen Namen schaffte es unter die Top 20 an der ersten Bahnmarke. Stattdessen setzten sich Urs Hunkeler und Ivan Müller (SUI) mit einer sauberen und schnellen Fahrt an die Spitze. Ihre Führung bauten sie im ersten Downwind-Abschnitt weiter aus. Das erfahrene Duo Paul Cayard mit Frithjof Kleen (USA/GER) sowie Diego Negri mit Sergio Lambertenghi (ITA) begannen ihren Aufstieg und rundeten in den Top 15. Hunkeler und Müller überquerten die Ziellinie schließlich als Erste, gefolgt vom Silver Star-Team Piet Eckert und Frederico Melo (SUI/POR) auf Platz zwei und Ante Razmilovic mit Brian Hammersley (GBR) auf Rang drei. Ein vielversprechender Start für die Schweizer bei der Segel-WM Kroatien.

Start der Star Weltmeisterschaft 2025 in Split, Kroatien: Segelboote bei der Kroatien WM in der Adria.

Windstärke für Rennen 2: Taktische Neuordnung und deutsche Erfolge

Der zweite Renntag am 9. September brachte ideale Segelbedingungen. Nach 90 Minuten Wartezeit an Land legte die Flotte bei soliden 12 Knoten Ostwind und moderatem Wellengang ab. Das Rennen startete um 14:30 Uhr. Dank des Vakaros RaceSense Systems konnten individuelle Frühstarts präzise erkannt und ein allgemeiner Rückruf vermieden werden.

Weiterlesen >>  2. Bundesliga 22/23: Heidenheim Krönung einer Dramatischen Saison!

Der erste Upwind-Abschnitt entwickelte sich zu einem taktischen Meisterwerk. Während viele Top-Teams die rechte Seite bevorzugten, waren es die früh nach Mitte des Kurses wendenden Boote, die an der Luvtonne vorne lagen. Mateusz Kusznierewicz und Bruno Prada (POL/BRA) führten, dicht gefolgt von Eric Doyle mit Payson Infelise (USA) und den Amerikanern Jim Buckingham und Brad Nichol.

Im zweiten Downwind-Abschnitt nutzten Hubert Merkelbach mit Markus Koy (GER), ein deutsches Silver Star-Team, und Buckingham/Nichol die Gunst der Stunde, um Doyle/Infelise zu überholen und zur Spitze aufzuschließen. Merkelbach und Koy bewiesen im folgenden Upwind-Abschnitt ein exzellentes Gespür für die Winddreher und rundeten die zweite Luvtonne als Erste, gefolgt von Kusznierewicz/Prada und den italienischen Weltmeistern Diego Negri mit Sergio Lambertenghi (ITA).

Die Italiener zeigten dann auf dem letzten Downwind-Abschnitt eine makellose Leistung, surften an die Spitze und gewannen das Rennen. Merkelbach/Koy sicherten sich den zweiten Platz, Kusznierewicz/Prada wurden Dritte. Diego Negri kommentierte: “Wir waren zum Glück nicht weit von der Führungsgruppe entfernt, und dank eines sehr guten Downwinds konnten wir uns wieder an die Spitze kämpfen und das Rennen gewinnen.” Das hervorragende Ergebnis des deutschen Teams Merkelbach/Koy war ein starkes Zeichen bei dieser Kroatien WM.

Starboote kämpfen im Rennen 2 der Segel-WM in Split, Kroatien, bei Kroatien WM Bedingungen.

Intensiver Wettbewerb an Tag 4: Doppelsieg für Cayard/Kleen (Rennen 3 & 4)

Tag 4, der 11. September, stellte die Segler mit zwei vollendeten Rennen bei auffrischendem Nordwestwind (10 bis 16 Knoten) und kabbeliger See auf eine harte Probe. Rennen 3 startete um 14:30 Uhr, wobei die Komiteebootseite und die rechte Kursseite stark favorisiert schienen. Paul Cayard und Frithjof Kleen (USA/GER) waren unter denen, die diese Seite wählten. Sie rundeten die erste Marke als Dritte, übernahmen aber dank eines großartigen Downwind-Abschnitts die Führung und gaben diese nicht mehr ab.

Ohne große Verzögerung startete das Race Committee Rennen 4, das zu einer Demonstration der Klasse von Cayard und Kleen wurde. Das amerikanisch-deutsche Team führte von Anfang bis Ende, baute seinen Vorsprung auf jedem Abschnitt aus und sicherte sich den zweiten Tagessieg. Frithjof Kleen, ein deutscher Star-Segler, zeigte hier mit seinem Partner Paul Cayard herausragende Leistung.

Paul Cayard zeigte sich begeistert: “Ich kann mich nicht erinnern, jemals zwei Rennen am selben Tag bei einer Star-Weltmeisterschaft gewonnen zu haben, und ich segele seit 1978. Es ist ein Tag, den ich nie vergessen werde.” Das U30-Team mit Nick Heuwinkel und Jesper Spehr (GER), Gewinner des Bacardi Cups 2025 in ihrer Kategorie, kletterte durch ihre Beständigkeit im Gesamtklassement. Cayard/Kleen waren nun Zweite, Kusznierewicz/Prada Dritte. Mit Rennen 5 würde der Streichwert (Discard) zum Tragen kommen, was das Klassement noch einmal neu mischen würde.

Das Team Paul Cayard und Frithjof Kleen führt die Flotte bei der Kroatien WM im Segeln an.

Der vorletzte Tag: Negri/Lambertenghi gewinnen Rennen 5

Am 12. September, dem vorletzten Renntag der Star-Weltmeisterschaft 2025 in Split, kämpften die 101 Boote in einem spannenden vorletzten Duell. Der Tag begann mit einer einstündigen Verspätung, da auf die Seebrise gewartet wurde. Um 15:00 Uhr startete Rennen 5 bei 10 Knoten Wind aus 260 Grad.

Weiterlesen >>  Mein Fußball: Eine Leidenschaft, die Deutschland bewegt

Im Gegensatz zu den Vortagen erwies sich die linke Kursseite als der entscheidende Faktor. Teams, die sich frühzeitig dafür entschieden, wurden reichlich belohnt. Dazu gehörten die Weltmeister von 2022, Diego Negri und Sergio Lambertenghi (ITA), sowie Mateusz Kusznierewicz mit Bruno Prada (POL/BRA). Die beiden Teams rundeten die erste Luvtonne als Erste und Zweite.

Negri/Lambertenghi verteidigten ihre Führung auf dem Downwind-Abschnitt, gefolgt von Kusznierewicz/Prada und den Österreichern Hans Spitzauer und Christian Nehammer (AUT), die sich auf den dritten Platz vorgearbeitet hatten. Auf dem letzten Downwind gab es keine Änderungen an der Spitze, sodass Negri und Lambertenghi einen souveränen Rennsieg einfuhren, gefolgt von Kusznierewicz/Prada und Spitzauer/Nehammer.

Mit fünf absolvierten Rennen und dem ersten Streichresultat war das Gesamtklassement vor dem morgigen Finale noch völlig offen. Paul Cayard und Frithjof Kleen (USA/GER) führten die Meisterschaft mit 4 Punkten Vorsprung vor den Amerikanern Eric Doyle und Payson Infelise an, während Mateusz Kusznierewicz und Bruno Prada (POL/BRA) nur 7 Punkte hinter den Führenden lagen. Diego Negri und Sergio Lambertenghi (ITA) befanden sich ebenfalls in Schlagdistanz, 11 Punkte hinter der Spitze. Das Star Worlds in Kroatien versprach ein spannendes Finale.

Diego Negri und Sergio Lambertenghi auf Kurs zum Rennsieg bei der Star-Weltmeisterschaft Kroatien.

Das große Finale: Cayard und Kleen krönen sich zu Weltmeistern

Am 13. September gipfelte die Star-Weltmeisterschaft 2025 in Split in einem dramatischen Finale. Nach sechs hart umkämpften Rennen über die Gewässer des Split Kanals wurden Paul Cayard (USA) und Frithjof Kleen (GER) zu den 2025 Star-Weltmeistern gekrönt. Der Titel wurde im letzten Rennen der Meisterschaft in einem der spannendsten Finishes der letzten Jahre gesichert.

Der letzte Tag begann mit klarem Himmel und einer klassischen kroatischen Seebrise. Um 14:20 Uhr schickte das Race Committee die 101 Boote bei 8–10 Knoten Wind aus 260° auf den Kurs. Die Strategie spielte von Anfang an eine Schlüsselrolle. Diego Negri und Sergio Lambertenghi (ITA) wählten die linke Kursseite, dicht gefolgt von Mateusz Kusznierewicz und Bruno Prada (POL/BRA). Eric Doyle und Payson Infelise (USA) hielten die Mitte, während Cayard und Kleen sich nach rechts orientierten.

An der ersten Luvtonne führten Negri/Lambertenghi, gefolgt vom Lokalmatador Tonci Stipanovic mit Tudor Bilic (CRO) und den Italienern Enrico Chieffi und Nando Colaninno. Doyle/Infelise lagen auf Platz vier, Heuwinkel/Spehr auf fünf und Kusznierewicz/Prada auf sechs. Entscheidend war, dass Cayard und Kleen auf dem 14. Platz lagen – eine gefährliche Position angesichts der Titelentscheidung.

Doch das erfahrene Duo bewies seine Widerstandsfähigkeit und arbeitete sich im ersten Downwind-Abschnitt durch die Flotte, um den Abstand zu verringern. Sie wussten, dass sie die Anzahl der Boote zwischen sich und ihren engsten Rivalen begrenzen mussten: nicht mehr als 11 hinter Negri, 4 hinter Doyle und 7 hinter Kusznierewicz.

Am Tor spitzte sich die Lage zu. Die Abstände waren hauchdünn. Doch an der zweiten Luvtonne wurde klar: Sie hatten gerade genug getan. Der Puffer war gering, aber er war da. Die Meisterschaft war in Reichweite.

Weiterlesen >>  Iran löst Ticket für Fußball-WM 2026 – Unentschieden gegen Usbekistan reicht

Während Negri und Lambertenghi das Rennen gewannen, gefolgt von Stipanovic/Bilic, Kusznierewicz/Prada und Chieffi/Colaninno, richteten sich alle Augen auf den Kampf weiter hinten. Cayard und Kleen überquerten die Ziellinie als Siebte und sicherten sich den Titel mit einem knappen Vorsprung von drei Punkten.

“Große Emotionen, das ist sicher”, sagte ein sichtlich bewegter Paul Cayard am Steg. “Es ist wirklich schwer zu glauben. Wir haben es uns selbst sehr schwer gemacht, und natürlich ist das irgendwie meine Art, Dinge zu tun. Aber wir haben in schwierigen Zeiten zusammengehalten. Jedes Team hier musste mit Herausforderungen umgehen, und wir hatten gestern und heute einige, aber wir kamen zurück, weil wir clever gesegelt sind und einander vertraut haben.”

Frithjof Kleen fügte hinzu: “Es ist etwas ganz Besonderes, dies mit Paul zu gewinnen. Diese ganze Reise hat so viel bedeutet. Ich bin sehr glücklich, und ich denke, wir sind bereit, heute Abend zu feiern!”

Es ist Cayards zweiter Star-Weltmeistertitel, 37 Jahre nach seinem ersten, und Kleens dritter als Vorschoter – eine wohlverdiente Belohnung für ein Team, das in den letzten drei Saisons hart gekämpft hat. Die Siegerehrung fand am Abend in Split statt, wo die über 100 Jahre alte Star-Weltmeistertrophäe erneut von zwei Seglern aus verschiedenen Nationen in die Höhe gehoben wurde, vereint durch Teamwork, Entschlossenheit und eine tiefe Liebe zur Klasse. Die Kroatien WM der Starboote war ein voller Erfolg!

Paul Cayard und Frithjof Kleen feiern ihren Sieg bei der Kroatien WM der Starboote 2025.

Segeln und der Sportgeist in Kroatien

Die Star-Weltmeisterschaft in Split hat einmal mehr gezeigt, welche Begeisterung der Segelsport in Kroatien weckt und welche hervorragenden Bedingungen die Adria für internationale Regatten bietet. Kroatien ist nicht nur für seine atemberaubenden Küstenlandschaften bekannt, sondern auch für seine tiefe Leidenschaft für den Sport. Ob im Segeln, Basketball oder im Fußball – das Land fiebert regelmäßig bei großen Turnieren und Weltmeisterschaften mit.

Die Weltmeisterschaft im Segeln ist nur eines von vielen globalen Sportevents, die die kroatische Bevölkerung mit Hingabe verfolgt. Die Stimmung bei der Kroatien WM war elektrisierend und zeugte von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit dem Wettkampf. Wer sich auch für andere sportliche Großereignisse interessiert und immer auf dem Laufenden bleiben möchte, findet hier fußball wm aktuell weitere Informationen.

Ausblick und Fazit zur Star-Weltmeisterschaft 2025

Die Kroatien WM der Starboote 2025 in Split war ein unvergessliches Ereignis, das höchste seglerische Leistungen, taktische Finesse und dramatische Wendungen bot. Paul Cayard und Frithjof Kleen sind verdiente Weltmeister, die ihre Klasse und ihren Kampfgeist unter Beweis gestellt haben. Die Star-Klasse blickt mit Spannung auf die Zukunft; die nächste Weltmeisterschaft wird vom 12. bis 21. November 2026 in Miami, Florida, stattfinden.

Diese Weltmeisterschaft in Split war nicht nur ein Fest des Sports, sondern auch ein Schaufenster für Kroatien als erstklassige Destination für internationale Veranstaltungen. Für Segelbegeisterte und Sportfans gleichermaßen bietet die Adria stets neue Erlebnisse und unvergessliche Momente. Bleiben Sie dran für weitere spannende Kroatien WM Events und faszinierende Einblicke in die Welt des Segelsports!