KRUPS, eine Marke mit tiefen deutschen Wurzeln und einer langen Tradition, steht seit jeher für Innovation und Qualität in Haushaltsgeräten. Ursprünglich für seine präzisen Waagen bekannt, hat sich das Unternehmen seit den 1950er Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und sich auf die Herstellung von Küchenhelfern spezialisiert, die den Alltag erleichtern. Von Handmixern und Kaffeemaschinen über Espressovollautomaten bis hin zu modernen Kapselmaschinen hat KRUPS stets Produkte auf den Markt gebracht, die den Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist der vielseitige Multikocher, der sich dank seiner intuitiven Bedienung und einer Fülle von Funktionen als unverzichtbarer Helfer in der modernen Küche etabliert hat. Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt selbst ungeübten Köchen in kürzester Zeit eine schmackhafte Mahlzeit. Der vorliegende Ratgeber gibt Ihnen eine umfassende Übersicht über die Auswahlkriterien, die beim Erwerb eines KRUPS Multikochers zu beachten sind, und beleuchtet das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis, das diese Geräte auszeichnet. Wenn Sie sich für einen Krups Dampfgarer entscheiden, investieren Sie in innovative Küchentechnologie, die Ihnen nicht nur Zeit spart, sondern auch langanhaltende Freude an exzellenter Qualität bereitet.
KRUPS Dampfgarer: Mehr als nur ein Kochgerät
Die Geschichte und Entwicklung der Marke KRUPS
Die Wurzeln von KRUPS reichen zurück bis ins Jahr 1846, als Robert Krups die Produktion von präzisen Waagen aufnahm. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts hatte sich KRUPS in Deutschland als führender Hersteller von Haushalts- und Personenwaagen etabliert. Die entscheidende Wende im Produktportfolio erfolgte Mitte der 1950er Jahre mit der Einführung der ersten elektrischen Kaffeemühle im Jahr 1956. Dieser Schritt markierte den Beginn der Ära von KRUPS als Pionier für elektrische Küchengeräte.
KRUPS Dampfgarer im Einsatz
Ein Meilenstein war die Einführung des elektrischen Handmixers 3Mix im Jahr 1959, der sich schnell in fast jedem zweiten westdeutschen Haushalt wiederfand. 1961 folgte die legendäre ONKO-Kaffeemaschine, die zum Symbol für Kaffeegenuss wurde. Bis 1964 expandierte KRUPS mit weiteren Produktionsstätten in Solingen und Limerick, Irland, und bis 1983 folgten Werke in Bottrop, Gelsenkirchen sowie internationale Standorte in Guadalajara, Mexiko, und Hongkong.
Die 1980er Jahre waren geprägt von der Expansion in den Bereich der Kaffeezubereitung, mit der Einführung verschiedener Espressomaschinen und Kaffeevollautomaten. 1991 führte die strategische Partnerschaft mit Nestlé zur Entwicklung der wegweisenden Nespresso-Maschine. Nach der Übernahme durch Moulinex im selben Jahr und der anschließenden Akquisition von Moulinex durch den französischen Konzern Groupe SEB im Jahr 2001, wird die Marke KRUPS bis heute von Offenbach am Main aus geführt. Seitdem hat KRUPS seine Innovationskraft unter Beweis gestellt, unter anderem mit der Einführung der Nescafé Dolce Gusto im Jahr 2006, vollautomatischer Espressomaschinen mit Selbstreinigungsfunktion im Jahr 2012 und der multifunktionalen Küchenmaschine Prep&Cook im Jahr 2014. Die fortschreitende Digitalisierung fand mit der ersten vollvernetzten Espressomaschine im Jahr 2016 Einzug in die Produktpalette. Seit 2017 bereichert der interaktive Multikocher das Sortiment, der das schnelle und einfache Garen von Speisen revolutioniert.
Was zeichnet die Produkte von KRUPS aus?
Die Produkte von KRUPS zeichnen sich durch eine herausragende Kombination aus Qualität, Funktionalität und einem modernen, anspruchsvollen Design aus. KRUPS legt größten Wert auf eine hohe Funktionalität und Perfektion bis ins kleinste Detail, um ein optimales Benutzererlebnis zu gewährleisten. Viele Geräte basieren auf innovativen Technologien, die die Anwendung vereinfachen und verbessern.
Ein Blick auf die Preisgestaltung zeigt, dass die Produkte von KRUPS ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Kaufberatungen und Kundenrezensionen bestätigen die hohe Kundenzufriedenheit, sowohl hinsichtlich der Qualität als auch der Benutzerfreundlichkeit. Im Vergleich zu anderen Herstellern profitieren Sie bei KRUPS von langlebigen, innovativen und intuitiven Geräten, die den Alltag spürbar erleichtern.
Das vielseitige Produktsortiment von KRUPS
Das Angebot von KRUPS umfasst eine breite Palette an kleinen Elektrogeräten für die Zubereitung von Speisen und Kaffee, ergänzt durch eine durchdachte Frühstückslinie. Diese Linie deckt alle essentiellen Geräte für einen gelungenen Start in den Tag ab, darunter Toaster, Kaffeemaschinen, Eierkocher und Waffeleisen. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die wichtigsten Produktkategorien von KRUPS:
Kategorie | Produkte |
---|---|
Zubereiten von Speisen | Küchenmaschinen, Standmixer, Folienschweißgeräte, Multikocher, Eismaschinen, Handmixer, Zerkleinerer, Stabmixer, Multifunktionsküchenmaschinen, Spiralschneider |
Kaffeezubereitung | Milchaufschäumer, Kaffeevollautomaten, Kaffeemühlen, Filterkaffeemaschinen, Espressomaschinen, Kapselmaschinen, Druckbrühautomaten |
Geräte rund ums Frühstück | Toaster, Waffeleisen, Sandwichtoaster, Eierkocher, Wasserkocher |
Körperpflege | Haartrockner |
Der KRUPS Multikocher: Effizienz und Genuss auf Knopfdruck
Die Multikocher von KRUPS, erhältlich in elegantem Weiß und klassischem Schwarz, vereinfachen die Zubereitung von Speisen revolutionär. Diese elektrischen Schnellkochtöpfe nutzen den Druck, um frische und schmackhafte Mahlzeiten in kürzester Zeit zuzubereiten. Viele Modelle verfügen über bis zu 150 vorprogrammierte Rezepte für Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts, die dank einer intuitiven Schritt-für-Schritt-Anleitung mühelos gelingen. Zusätzlich bieten die Geräte 48 voreingestellte Zutatenkategorien wie Fleisch, Fisch, Getreide und Gemüse, jeweils mit detaillierten Kochanleitungen. Dies macht den intelligenten Multikocher zur perfekten Wahl für Kochanfänger, da das Gerät sie Schritt für Schritt durch den Zubereitungsprozess führt.
Ein erheblicher Vorteil des KRUPS Multikochers ist die immense Zeitersparnis: Über 100 Rezepte können in weniger als zehn Minuten zubereitet werden. Nach Abschluss des Kochvorgangs hält die automatische Warmhaltefunktion die Speisen bis zu 1,5 Stunden warm. Die Funktion „verzögerter Kochstart“ ermöglicht es Ihnen zudem, den Garprozess bis zu 15 Stunden im Voraus zu programmieren. Während des Kochens ist kein manuelles Rühren erforderlich, da der Multikocher die Aufgabe der automatischen Zubereitung übernimmt.
Die Bedienung des elektrischen Schnellkochtopfs ist denkbar einfach: Wählen Sie Ihr gewünschtes Gericht über das intuitive Farbdisplay aus. Das Scroll-&-Click-System mit einem Drehknopf ermöglicht eine mühelose Navigation durch das Menü. Das Gerät zeigt Ihnen detaillierte Informationen wie Zubereitungszeit, Garzeit und exakte Mengenangaben für 2, 4 oder 6 Personen an. Sobald die Vorbereitungen abgeschlossen sind, starten Sie den Kochvorgang, und das Programm wählt automatisch die passende Garmethode. Der Multikocher bietet sechs vielseitige Kochprogramme:
- Dampfgaren
- Garen unter hohem oder geringem Druck
- Braten oder Anbraten
- Slow Cooking (schonendes Garen)
- Schmoren
- Aufwärmen und Warmhalten
Das Gerät leitet Sie durch alle notwendigen Schritte vor dem Garen und startet anschließend den schonenden Garprozess. Der Garkorb ist antihaftbeschichtet und lässt sich unkompliziert in der Spülmaschine reinigen. Zur platzsparenden Aufbewahrung kann das Netzkabel abgenommen werden. Ein Rezeptbuch ist im Lieferumfang enthalten.
Vorteile und Nachteile des KRUPS Multikochers
Vorteile:
- Schrittweise Anleitung für den Kochprozess
- Keine ständige Beaufsichtigung während des Garens notwendig
- Schnelle Zubereitung von Gerichten
- Ideal für Kochanfänger
- Große Auswahl an vorprogrammierten Rezepten
- Funktion für verzögerten Kochstart
- Praktische Warmhaltefunktion
- Großes Fassungsvermögen für bis zu sechs Personen
- Einfaches und sicheres Verschlusssystem
- Antihaftbeschichteter Garkorb
- Abnehmbares Netzkabel
- Schonende Zubereitung der Speisen
- Intuitive und einfache Bedienung
Nachteile:
- Relativ hohes Gewicht und große Abmessungen
Tipp: Entdecken Sie über 500 zusätzliche Rezepte in der passenden KRUPS App Cook4Me. Mit dem Zusatzprogramm + Connect synchronisiert sich die Anwendung nahtlos mit Ihrem Gerät und zeigt die gewünschten Kochanleitungen direkt auf dem Display an.