Krups Toaster Testsieger? Das leistet der Krups Breakfast Set im Praxistest

Gleichmäßig getoastetes Brot aus dem Krups Breakfast Set

Der perfekte Start in den Tag beginnt für viele mit einem knusprigen Toast. Doch welcher Toaster hält, was er verspricht, und kann ein Modell wie der Krups Breakfast Set wirklich als „Testsieger“ überzeugen? In unserem detaillierten Praxistest haben wir genau das überprüft. Wir beleuchten die Toastqualität, den Bedienkomfort, die spezielle Bagel-Funktion und die Leistung beim Auftauen von gefrorenen Lebensmitteln, um Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten. Finden Sie heraus, ob dieser Krups Toaster seinen Platz in Ihrer Küche verdient oder ob Sie lieber andere Optionen in Betracht ziehen sollten. Es gibt viele Geräte, die unseren Morgen bereichern können, sei es eine leistungsstarke Kaffeemaschine oder ein effizienter Toaster. Ähnlich wie bei unserem bestron kaffeemaschine test legen wir auch beim Toaster Wert auf umfassende Tests.

Toastqualität: Bräunung und Gleichmäßigkeit

Im Test zeigte der Krups Breakfast Set eine insgesamt gute Toastqualität. Er bräunte das Brot auf beiden Seiten und der gesamten Oberfläche relativ gleichmäßig. Leichte Schwächen zeigten sich lediglich an den Rändern des Brotes, die tendenziell etwas weniger Bräunung aufwiesen. Ein Kritikpunkt war die schwache Leistung der mittleren Bräunungsstufen. Während die höchste Einstellung einen sehr dunklen Toast hervorbrachte und die niedrigste Einstellung einen extrem hellen Toast – fast schon debattierbar, ob es noch als Toast zählte –, fehlte es an einer überzeugenden Mittelstufe. Ein Toast auf mittlerer Einstellung (Regler senkrecht) war zwar deutlich dunkler als auf der niedrigsten Stufe, aber immer noch sehr, sehr hell. Diese Kombination aus gleichmäßiger Bräunung und Schwächen bei den mittleren Einstellungen führte zu einem leicht überdurchschnittlichen Ergebnis in unserem Toasttest.

Weiterlesen >>  Gutes Waffeleisen kaufen: Der große Test und die besten Empfehlungen 2024

Gleichmäßig getoastetes Brot aus dem Krups Breakfast SetGleichmäßig getoastetes Brot aus dem Krups Breakfast Set

Der Breakfast Set toastete das Brot in unserem Test gut und gleichmäßig. Allerdings sind die hellen und mittleren Einstellungen sehr hell, und die dunklen Einstellungen sind sehr dunkel. Daran muss man sich erst gewöhnen.

Bedienkomfort: Intuition trifft auf Eigenheiten

Der Krups Breakfast Set punktet mit angenehmen Bedienelementen und einem Bräunungsregler, der bei jeder Einstellung einrastet, was eine einfache Wiederholbarkeit ermöglicht. Die Modus-Tasten müssen erst gedrückt werden, nachdem der Toastvorgang bereits begonnen hat – dies empfanden wir zunächst als etwas unüblich, war aber schnell erlernbar. Die Tasten leuchten auf, um ihre Aktivierung anzuzeigen, was jegliches Rätselraten überflüssig macht. Auch die Krümelschublade ist leicht zugänglich, da sie sich frontal herausziehen lässt.

Die größte Herausforderung in puncto Bedienkomfort ist jedoch die scheinbar nicht-lineare Bräunungsstufenregelung. Wie bereits erwähnt, erzeugt die niedrigste Einstellung einen außergewöhnlich hellen Toast, die mittlere Einstellung einen sehr hellen Toast und die höchste Einstellung einen sehr dunklen Toast. Das bedeutet, dass Toast auf Stufe 3 nur geringfügig dunkler ist als auf Stufe 2, während Toast auf Stufe 6 deutlich dunkler ausfällt als auf Stufe 5. Zwar ist der Breakfast Set zwischen den Zyklen konsistent, sodass Sie, einmal die ideale Einstellung gefunden, stets den gewünschten Toast erhalten. Doch die anfänglich ungleichmäßigen Sprünge in der Bräunung machen es schwierig, die bevorzugte Einstellung intuitiv zu finden. Die Auswahl des richtigen Frühstücksgeräts ist entscheidend für den Start in den Tag. Ob man nun einen perfekten Toast genießen möchte oder eine professionelle siebträgermaschine gaggia für den Espresso bevorzugt.

Bedienelemente des Krups Breakfast Set Toasters mit beleuchteten TastenBedienelemente des Krups Breakfast Set Toasters mit beleuchteten Tasten

Die Bedienelemente des Breakfast Set leuchten deutlich auf, um den ausgewählten Modus anzuzeigen. Obwohl die Benutzeroberfläche angenehmer als bei den meisten Modellen war, führten die schwer zu entschlüsselnden Bräunungsstufen zu Punktabzügen.

Weiterlesen >>  Melitta Look V Perfection: Der ultimative Filterkaffeegenuss für Ihr Zuhause

Bagel-Funktion: Der heimliche Testsieger?

In dieser Kategorie glänzte der Krups Breakfast Set in unserem Test. “Glänzte” mag ein starkes Wort sein, aber er schnitt deutlich besser ab als Modelle mit niedrigeren Bewertungen (abgesehen von jenen, die keine Bagels aufnehmen konnten), wenngleich er immer noch nicht an den erstklassigen Smeg 2-Slice heranreichte. Der Krups lieferte eine der gleichmäßigsten Bagel-Bräunungen, die wir beobachten konnten, mit nur wenigen kleinen weißen Stellen an den Rändern. Seine spezielle Bagel-Funktion hielt die Rückseite ungetoastet, aber warm. Diese Bagels sahen gut aus und schmeckten auch recht gut, doch ihnen fehlte das “gewisse Etwas” im Vergleich zu Bagels aus einem Toasterofen oder dem Testsieger Smeg. Wenn Sie Bagels in einem herkömmlichen Langschlitztoaster zubereiten möchten und keine 150 Euro für den Smeg ausgeben wollen, ist der Breakfast Set eine vernünftige Wahl. Dennoch empfehlen wir, auch unseren Toasterofen-Test zu beachten.

Perfekt getoastete Bagels aus dem Krups Toaster mit Bagel-FunktionPerfekt getoastete Bagels aus dem Krups Toaster mit Bagel-Funktion

Der Krups war unser Favorit für die Zubereitung von Bagels. Er war das einzige Modell, das in unserem Test ansatzweise an die Qualität von Toasterofen-Bagels heranreichte. Marken wie DeLonghi sind bekannt für ihre Qualität bei Küchengeräten, etwa der kaffeemaschine delonghi magnifica s.

Auftaufunktion: Potenzial nach oben

Beim Auftautest erzielte der Breakfast Set eine der niedrigeren Bewertungen. Dies lag hauptsächlich daran, dass die Auftaufunktion in unseren Tests schwach war. Selbst bei höheren Bräunungsstufen verwandelte gefrorenes Brot sich zwar in aufgetautes Brot, aber nicht wirklich in etwas, das wir als Toast bezeichnen würden. Dies kann zwar durch einen weiteren Zyklus behoben werden, aber unserer Meinung nach sollte dies nicht notwendig sein. Mit gefrorenen Waffeln schnitt er etwas besser ab. Sie kamen nach dem Auftauzyklus vollständig getoastet heraus, waren aber auch hier, selbst bei höheren Bräunungsstufen, sehr hell.

Weiterlesen >>  Espressomaschine Vollautomat: Der umfassende Vergleich zum Siebträger

Leicht gebräuntes Gefriergut nach der Auftaufunktion des Krups ToastersLeicht gebräuntes Gefriergut nach der Auftaufunktion des Krups Toasters

Selbst bei dunkleren Bräunungsstufen produzierte die Auftaufunktion nur leicht getoastete Tiefkühlwaren.

Fazit: Sollten Sie den Krups Breakfast Set kaufen?

Der Krups Breakfast Set bietet eine solide Leistung zu einem vernünftigen Preis, auch wenn andere Modelle ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten mögen. Er erreichte die besten Ergebnisse in unserem Bagel-Toasttest. Wenn Sie also gute Bagels zubereiten möchten und nicht das zusätzliche Geld für einen Toasterofen ausgeben wollen, könnte der Breakfast Set eine gute Wahl sein. Abgesehen davon, dass er unsere höchste Punktzahl für Bagel-Toasting erhalten hat, bietet er eine anständige Toastqualität und ist benutzerfreundlich, obwohl die nicht-linearen Bräunungseinstellungen anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sind. Für den täglichen Gebrauch erfüllt er seinen Zweck, zeigt aber bei der Auftaufunktion klare Schwächen.

Das Krups Breakfast Set – ein moderner Toaster im TestDas Krups Breakfast Set – ein moderner Toaster im Test

Alternativen zum Krups Breakfast Set

Wenn Sie nach einer günstigeren Option suchen, die dennoch eine vergleichbare Bagel-Toastqualität bietet, könnte der Amazon Basics KT-3680 eine Überlegung wert sein. Er erzielte die gleiche Punktzahl wie der Krups Breakfast Set in der Bagel-Kategorie und schnitt zudem bei der allgemeinen Toastqualität besser ab, was ihn zur potenziell besseren Wahl macht, es sei denn, Sie bevorzugen die Optik des Krups. Wenn Ihr Budget es zulässt und Sie das absolut Beste in dieser Kategorie wünschen, ist der Smeg 2-Slice weiterhin unsere Top-Empfehlung. Er überzeugte in allen Disziplinen und stellt den wahren Testsieger dar. Neben Premium-Marken finden sich auch preisgünstigere Alternativen im Bereich der Küchenelektronik, zum Beispiel eine parkside kaffeemaschine oder der hier getestete Krups Toaster.