Saftiger Genuss: Kuchen mit Nutella – Dein ultimatives Rezept

Fertig dekorierter Bananen-Nutella-Kuchen, von oben betrachtet

Ein Geburtstag ist immer ein Anlass für etwas ganz Besonderes, und für Sebi sollte es ein zweistöckiger, unglaublich saftiger Bananen-Nutella-Kuchen werden – ein wahrer Traum, der inzwischen bis aufs letzte Stückchen verputzt ist! Dieser Kuchen mit Nutella besteht aus drei köstlichen Schichten (Bananenkuchen, cremige Nutella-Buttercreme, Bananenkuchen) und ist rundum mit dieser himmlischen Creme bedeckt und mit bunten Zuckerstreuseln verziert. Eine wahre Kalorienbombe, zugegeben, aber jede Sünde wert! Ich bin normalerweise kein großer Fan von Buttercreme, doch diese hier ist anders. Sie enthält einen großen Anteil Nutella und schmeckt dadurch nicht nur nach Fett und Zucker, sondern vor allem intensiv nach Schokolade und Haselnüssen – ein Geschmackserlebnis, das man nicht vergisst.

Mehr als nur eine Torte: Die Vielseitigkeit unserer Nutella-Kreation

Solche bombastischen Geburtstagstorten verewige ich selten als separates Rezept auf dem Blog, da ich das exakt gleiche meist nicht noch einmal backe. Nicht, weil die Torte nicht absolut köstlich war, sondern weil das Leben einfach zu kurz ist, um zweimal denselben Kuchen zu backen. Doch diesmal ist es anders: Man sollte sich beide Komponenten, den Bananenkuchen und die Nutella-Buttercreme, unbedingt separat merken. Die Kombination ist unbestreitbar grandios, doch den Bananenteig habe ich beispielsweise schon für sehr gute Cupcakes mit Frischkäse-Frosting verwendet. Auch die Nutella-Buttercreme passt wunderbar zu Haselnuss- oder Schokocupcakes und ist eine fantastische Ergänzung für viele glutenfreie Backwaren, wenn man den Teig entsprechend anpasst. Wer generell Freude am Backen hat und neue Ideen sucht, findet vielleicht auch in einem schnellen Apfelkuchen eine Alternative für den nächsten Kaffeetisch.

Weiterlesen >>  Tapas essen leicht gemacht: Vegane Kartoffel-Bombas für Ihren deutschen Gaumen

Ein süßes Update: Mascarpone und Karamell als Alternative

Vor kurzem habe ich diesen Kuchen statt mit Nutella-Buttercreme mit einer Mascarponecreme und Karamell gefüllt. Das war ebenfalls supergut! Dafür schlägt man 500g Mascarpone mit 200g Magertopfen und 100g Puderzucker zu einer glatten Creme auf und bestreicht die Böden damit. Zwischen Creme und dem zweiten Boden habe ich dann noch einige Esslöffel Caramel von Bonne Maman verteilt. Um den süßen Karamell auszubalancieren, kann man eine gute Prise Salz in die Mascarpone rühren. Für diejenigen, die glutenfrei backen möchten, lässt sich der Bananenkuchenteig oft mit speziellen Mehlmischungen anpassen.

Das Rezept: Dein Bananen-Nutella-Kuchen zum Selberbacken

Dieser Kuchen mit Nutella ist ein echtes Highlight für jede Feier oder einfach für den besonderen Genuss zwischendurch.

Zutaten für den Bananenkuchen:

  • 250g Zucker
  • 100g Butter
  • 2 Eier, getrennt
  • 2 Bananen, püriert
  • 125ml Sauerrahm
  • 200g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 1 Prise Salz

Zubereitung des Bananenkuchens:

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Springformen mit 20cm Durchmesser fetten und mit Mehl ausstäuben oder mit Backpapier auslegen. Wer nur eine Springform hat, bereitet am besten zuerst die Hälfte des Teiges zu und backt den ersten Boden. Während dieser backt, wird die zweite Teighälfte vorbereitet und der zweite Boden anschließend gebacken.
  2. Zucker und Butter in einer Schüssel schaumig schlagen. Eigelb, pürierte Bananen und Sauerrahm nacheinander zugeben und gut unterrühren. Das Eiweiß in einer zweiten Schüssel steif schlagen. Mehl, Natron und Salz mischen und über den Teig sieben, danach kurz unterrühren. Das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter den Teig heben. Alles gleichmäßig auf die zwei Formen verteilen und 25-30 Minuten backen.
  3. Die noch heißen Kuchen vorsichtig vom Rand lösen, auf ein Gitter stürzen und komplett auskühlen lassen. Wenn sie kalt sind, einen Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einer großzügigen Portion Nutella-Buttercreme bedecken (die Menge ist Geschmackssache). Den zweiten Boden darauf setzen und die gesamte Torte dünn mit Creme einstreichen. Dies gelingt am besten mit einer Tortenpalette. Es ist nicht schlimm, wenn der Teig stellenweise noch durchscheint; es geht nur darum, alle Krümel in einer ersten Schicht einzuschließen und eine glatte Oberfläche zu schaffen. Die Torte mindestens eine Stunde kühlstellen, bis die Buttercreme fest wird und bei Berührung nicht verschmiert.
  4. Nun ein zweites Mal die gesamte Torte mit einer dickeren Schicht Creme einstreichen und nach Wunsch verzieren. Dabei kann die Oberfläche ganz glattgestrichen oder bewusst mit unregelmäßigen Wellen oder Spitzen versehen werden. Alternativ kann die Creme in eine Spritztülle gefüllt und damit dekoriert werden. Zuckerstreusel sind übrigens immer eine gute Idee, um den festlichen Look zu komplettieren.
Weiterlesen >>  Hotel in Essen: Ihr Kompass für einen komfortablen Aufenthalt im Ramada by Wyndham

Fertig dekorierter Bananen-Nutella-Kuchen, von oben betrachtetFertig dekorierter Bananen-Nutella-Kuchen, von oben betrachtet

Zutaten für die Nutella-Buttercreme:

  • 230g weiche Butter
  • 240g Puderzucker, gesiebt
  • 220g Nutella
  • 2 EL Sauerrahm
  • 1 Prise Salz (Schokolade liebt Salz!)

Zubereitung der Nutella-Buttercreme:

  1. Butter schaumig aufschlagen. Den Puderzucker darüber sieben und alles weiter aufschlagen. Nutella, Sauerrahm und Salz unterrühren und die Creme noch ein paar Minuten aufschlagen, bis sie schön fluffig und cremig ist. Bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Wer nicht alles für die Torte verbraucht (ich hatte noch einen guten Becher voll übrig), kann die Creme noch ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. Für spezielle Ernährungsbedürfnisse, etwa wenn man glutenfreie Brötchen mit dem Thermomix bäckt, lassen sich auch hier oft ähnliche Creme-Konzepte adaptieren.

Detailansicht eines angeschnittenen Bananen-Nutella-KuchensDetailansicht eines angeschnittenen Bananen-Nutella-Kuchens

Fazit: Ein Genuss, der in Erinnerung bleibt

Dieser Bananen-Nutella-Kuchen ist mehr als nur ein einfaches Rezept; er ist ein Versprechen für puren Genuss und unvergessliche Momente. Ob als Geburtstagstorte oder als süßer Höhepunkt eines Kaffeekränzchens – die Kombination aus saftigem Bananenkuchen und cremiger Nutella-Buttercreme wird deine Liebsten begeistern. Probiere es selbst aus und lass dich von diesem unwiderstehlichen Kuchen mit Nutella verzaubern. Wir sind gespannt auf deine Kreationen! Teile deine Erfahrungen und vielleicht sogar eigene Variationen dieses Rezepts mit uns.

Referenzen: